Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
| Gast_Xeon_* |
22.02.2009, 15:19
Beitrag
#181
|
|
Gäste |
Wie wäre es denn einfach mit einer Nachfrage, ob nach der Installation die Win-FW eingeschaltet werden soll oder nicht? Aus welchem Grund den ?......wenn auf dem System nach der Deinstallation von G DATA keine Firewall mehr aktiv wäre, ist es bestimmt nicht verkehrt das vorerst wieder die Windows Firewall aktiviert wird. Warum es durchaus besser ist die Windows Firewall nach der Deinstallation wieder automatisch zu aktivieren, hat dir bereits chris30duew erklärt. Der Beitrag wurde von Xeon bearbeitet: 22.02.2009, 15:20 |
|
|
|
22.02.2009, 15:28
Beitrag
#182
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos |
Genau diese Frage, ob Windows Defender bzw. die Windows Firewall deaktiviert bzw. aktiviert werden sollen, sollte abgefragt werden. Gepaart natürlich mit der Empfehlung und dem Hinweis, warum. Können andere Programme ja auch, was sollte daran verwirrend oder schwer sein?
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
|
| Gast_Xeon_* |
22.02.2009, 15:32
Beitrag
#183
|
|
Gäste |
|
|
|
|
| Gast_J4U_* |
22.02.2009, 15:32
Beitrag
#184
|
|
Gäste |
|
|
|
|
22.02.2009, 15:43
Beitrag
#185
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.413 Mitglied seit: 17.11.2003 Mitglieds-Nr.: 4.706 |
Um mal nur bei der Deinstallation zu bleiben:
Wie wäre es denn einfach mit einer Nachfrage, ob nach der Installation die Win-FW eingeschaltet werden soll oder nicht? Wozu? Um Normal-User wieder vor unnötige Entscheidungsprobleme zu stellen? Für meine Begriffe, wäre es wohl eher (auch marketingtechnisch) angebracht (wenn dies nicht schon so geschieht) nach der Deinstallation einen entsprechenden Hinweis einzublenden, wobei man den User z.B. durch einen entsprechenden Link darüber aufklären könnte, warum der Uninstaller dies getan hat - vielleicht installiert er daraufhin ja gleich wieder die G-Data Software Edit -> Nachtrag: Eine zweite Möglichkeit wäre eine entsprechende Auswahl, im Uninstaller-Menü -> also normaler Auto-Modus (als Standard gesetzt)+ (explizit) zusätzlich auswählbarer erweiterter Modus, für die Experten, mit entsprechenden Möglichkeiten ... Der Beitrag wurde von dragonmale bearbeitet: 22.02.2009, 16:06 -------------------- "Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie" (Ernst Niebergall) |
|
|
|
22.02.2009, 17:23
Beitrag
#186
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 970 Mitglied seit: 15.10.2005 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 3.756 Betriebssystem: Win7 Home Premium 64Bit Virenscanner: Nod32 oder GDATA Firewall: Comodo+Fritzbox 3370 |
was mir aufgefallen ist..
GDATA IS 2009 erkennt mehr Pishingseiten als IS 2010 getestet auf pishtank.com.... Habe jeweils die aktuellsten Updates geladen..... warum ist das denn so??? EDIT: Änderunginstallation mit der Version 65 nicht möglich.....zb Firewall deinstallieren oder Antispam..... Produkt muß komplett deinstalliert und mit den neuen Vorgaben wieder installiert werden Der Beitrag wurde von devaletin bearbeitet: 22.02.2009, 17:40 -------------------- Gruß devaletin
Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte. |
|
|
|
22.02.2009, 18:49
Beitrag
#187
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection |
Mein Vista x64 SP1 fährt auch mit dem neuesten Build langsam runter. Das sollte wirklich verbessert werden. Keine Ahnung, ob es ein Bug ist, aber die Firewall-Pop Ups sind teilweise sehr schlecht. Es fragt bei neuen Modulen nach, zeigt allerdings nicht an, welche Module neu sind. Da dieses Pop-Up häufig kommt, kann man die Funktion mit der Modulüberwachung vergessen. Die Firewall taugt für eine erweiterte Überwachung also nicht (die Bohne). In Deinem Screenshot der FW-Nachfrage ist ja explorer.exe rot markiert. Mal klicken, und du siehst die geänderten/unbekannten Module und kannst von dort aus gleich einen Scan anstoßen. Für den interessierten User vielleicht ein unnötiger Klick zu viel, um an die Details zu kommen, aber Otto-Normal-User wäre durch die zusätzlichen Informationen wohl eher irritiert. -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
|
22.02.2009, 20:14
Beitrag
#188
|
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 13 Mitglied seit: 06.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.411 Betriebssystem: Vista Home Pre 32/64bit Virenscanner: GDIS2009 |
Hallo an alle,
dann werde ich es auch mal wieder testen ob es auf Vista 64 flüssiger geht. |
|
|
|
22.02.2009, 21:16
Beitrag
#189
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) |
In Deinem Screenshot der FW-Nachfrage ist ja explorer.exe rot markiert. Mal klicken, und du siehst die geänderten/unbekannten Module und kannst von dort aus gleich einen Scan anstoßen. Für den interessierten User vielleicht ein unnötiger Klick zu viel, um an die Details zu kommen, aber Otto-Normal-User wäre durch die zusätzlichen Informationen wohl eher irritiert. Da muss man erst mal drauf kommen... Danke für den Tipp. Der Link sollte vielleicht als solcher kenntlich gemacht sein, also dicke Schrift und unterstrichen. -------------------- ![]() |
|
|
|
22.02.2009, 22:34
Beitrag
#190
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET |
Ist doch richtig so. Dich mag es nerven, aber denke an die ganzen DAU's "irgendwo da draussen". J4U So oder ähnlich war auch mein Ansatz gemeint! Zitat:"Dies ist, im rein kausalen Sinne, doch erstmal recht zweckmäßig, oder ?" Der Beitrag wurde von fenriz bearbeitet: 22.02.2009, 22:35 -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
|
23.02.2009, 14:18
Beitrag
#192
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 970 Mitglied seit: 15.10.2005 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 3.756 Betriebssystem: Win7 Home Premium 64Bit Virenscanner: Nod32 oder GDATA Firewall: Comodo+Fritzbox 3370 |
aktueller Stand mit GDATA 2009 die ersten 3 nicht erkannten 2010 werden mit der 2009 geblockt....
der vierte kommt auch in der 2009er durch.... ich hoffe du hast das mit der 2010 Version getestet? Der Beitrag wurde von devaletin bearbeitet: 23.02.2009, 14:20 -------------------- Gruß devaletin
Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte. |
|
|
|
23.02.2009, 16:04
Beitrag
#193
|
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 43 Mitglied seit: 20.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.113 Betriebssystem: W7 x64 Virenscanner: G Data Firewall: G Data |
|
|
|
|
23.02.2009, 16:45
Beitrag
#194
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 26.03.2008 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 6.803 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Mal dies und mal das. Firewall: Mal dies und mal das. |
Wenn ich im SecurityCenter unten bei Spamschutz auf Konfigurieren gehe und ich im darauffolgenden Fenster unten rechts auf Bearbeiten gehe, passiert nichts.
Der Beitrag wurde von molex bearbeitet: 23.02.2009, 16:59 |
|
|
|
23.02.2009, 17:06
Beitrag
#195
|
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 12.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.427 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Webroot |
|
|
|
|
23.02.2009, 17:15
Beitrag
#196
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 26.03.2008 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 6.803 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Mal dies und mal das. Firewall: Mal dies und mal das. |
|
|
|
|
23.02.2009, 18:48
Beitrag
#197
|
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1 Mitglied seit: 23.02.2009 Wohnort: Korea Mitglieds-Nr.: 7.385 Betriebssystem: Windows XP Pro SP 3 Virenscanner: Norton 2009 Firewall: Norton 2009 |
I'm waiting for English version.
When can I download it? Dank! Der Beitrag wurde von elpmate bearbeitet: 23.02.2009, 18:50 |
|
|
|
23.02.2009, 19:48
Beitrag
#198
|
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data |
Hi,
es liegt ein neues Beta-Setup (20.0.0.73) bereit! Diverse kleinere Bugs wurden gefixt. Der Download ist ab sofort möglich unter: Link Vor der Installation die bisherige Version deinstallieren und anschließend den AVKCleaner ausführen. Als Zugangsdaten (zum Laden der Virensignaturen) benutzt bitte: Benutzername: TESTRET2011853 Passwort: R1YH20 Weiterhin viel Spaß beim Testen! G DATA@rokop |
|
|
|
23.02.2009, 21:57
Beitrag
#199
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) |
Build 20.0.0.73, Vista x64 SP1
Das Herunterfahren dauert immer noch sehr lange, schon das erste Herunterfahren direkt nach der Installation ist betroffen. Die Option "Vireninformation" in den Web-AV Pop-Ups funktioniert nicht, zumindest nicht bei Eicar: Nach dem Klicken passiert einfach nichts. -------------------- ![]() |
|
|
|
23.02.2009, 22:02
Beitrag
#200
|
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data |
Hallo Julian,
was nutzt Du als Standard-Browser? Gruß G DATA@rokop |
|
|
|
![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.11.2025, 10:13 |