Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

35 Seiten V  « < 6 7 8 9 10 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data Beta-Test: InternetSecurity 2010
mirzekatze
Beitrag 20.02.2009, 18:23
Beitrag #141



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 40
Mitglied seit: 14.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.092

Betriebssystem:
Win 7 Home
Virenscanner:
NIS 2010
Firewall:
NIS 2010



So, ich teste nun auch mal auf meinem alten Läppi.

Die Installation verlief etwas zäh, was solls. Das macht man auch nicht täglich.
Die Suite läuft fast so schnell wie NIS. Und das bei meinem knapp 1 GB Arbeitsspeicher.
Wenn ich da noch an GData 2006 denke thumbdown.gif .

Der erste Scan lief 1 Std. 20 Min. Bei mir brauchen alle Suiten so lange.
Mal sehen, wie lange der nächste Scan dauert.

GData hat gleich einen Virus gefunden confused.gif , obwohl ich vor 3 Tagen mit NIS und Avira einen Fullscann ohne Ergebniss
laufen hatte.
Hab das Ding gestern gleich eingeschickt, weiss aber immer noch nicht, ob es eventuell ein False Positiv ist. Liegt erstmal in der Quarantäne rum.

Vielleicht kann hier jemand was damit anfangen.

Objekt: Restart.exe
Pfad: C:\WINDOWS\system32\Tools
Status: Datei in Quarantäne verschoben
Virus: Virtool.18853 (Engine A)

Ansonsten bin ich bisher von GData positiv überrascht thumbup.gif . Feine Suite.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 20.02.2009, 18:40
Beitrag #142



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Also zu deinem Fund (Restart.exe) habe ich das hier gefunden:
http://support.moonpoint.com/security/spyware/restart_exe/

Hast du ein Elitegroup Mainboard? Unter anderem gibt es aber auch viele Hinweise darauf, dass es sich bei der restart.exe um Malware handelt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 20.02.2009, 20:22
Beitrag #143


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Hi,

es liegt ein neues Beta-Setup (20.0.0.65) bereit!

Diverse kleinere Bugs wurden gefixt, das GUI modifiziert.

Der Download ist ab sofort möglich unter:

Link

Vor der Installation die bisherige Version deinstallieren und anschließend den AVKCleaner ausführen.

Als Zugangsdaten (zum Laden der Virensignaturen) benutzt bitte:

Benutzername: TESTRET2011853

Passwort: R1YH20


Weiterhin viel Spaß beim Testen!

G DATA@rokop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 20.02.2009, 20:32
Beitrag #144



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(G DATA@rokop @ 20.02.2009, 20:21) *
Hi,

es liegt ein neues Beta-Setup (20.0.0.65) bereit!

Diverse kleinere Bugs wurden gefixt, das GUI modifiziert.

Der Download ist ab sofort möglich unter:

Link

Vor der Installation die bisherige Version deinstallieren und anschließend den AVKCleaner ausführen.

Als Zugangsdaten (zum Laden der Virensignaturen) benutzt bitte:

Benutzername: TESTRET2011853

Passwort: R1YH20


Weiterhin viel Spaß beim Testen!

G DATA@rokop




Vielen Dank das Du das noch um die Uhrzeit reingestellt hast.

Liebe Grüße Tiranon
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 20.02.2009, 22:12
Beitrag #145



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



ZITAT(G DATA@rokop @ 20.02.2009, 11:26) *
Welchen Browser verwendest du?

Tritt das auch auf, wenn du vorher den Cache mal leerst?

Firefox 3.0.6
Ja Cache war meiner Meinung nach gestern geleert worden von mir. Jetz beim erneuten Versuch will die KS gar nicht mehr funktionieren.
Melde mich später noch einmal.

EDT: Irgenwas stimmt hier mit der Blacklist nich mehr....

Der Beitrag wurde von fenriz bearbeitet: 20.02.2009, 22:23


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 20.02.2009, 23:03
Beitrag #146



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Also die neue Version ist noch schöner als die da vor.

Die Installation war problemlos.
Die Whitelist funktioniert jetzt auch im FF, neben der WL ist ein kleines rotes G mit dem man schnell auf die Homepage von GDATA kommt > wirklich klasse!!

Die neue CPU-Last Anzeige ist auch verschönert worden. Die Aufgaben auf der linken Seite auf der Scanseite ist auch ganz nett
Die Hilfe Seite, auf die man kommt wenn man auf " Was passiert bei Ablauf"? klickt ist jetzt auch drin

Der erste Scan dauerte bei meinem Vista64 bit PC (116GB) 20 Min und 09 Sek.
Der zweite dauerte dann nur noch 13Min und 37 Sek.
Der dritte dann nurnoch 39 Sek.

Also bisher bin ich 99,9% zufrieden!!

Liebe Grüße
Tiranon
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 20.02.2009, 23:54
Beitrag #147



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



ZITAT(Tiranon @ 20.02.2009, 23:02) *
....neben der WL ist ein kleines rotes G mit dem man schnell auf die Homepage von GDATA kommt > wirklich klasse!!


Das war doch schon bei der ersten Beta (20.0.0.58) so !!



--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 21.02.2009, 00:26
Beitrag #148



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Wenn ich das richtig sehe werde durch die KS gesperrte Websites jetzt nicht mehr autom. Rot unterlegt sondern Weiß.
hab mal verasucht ob man durch verändern der Hintergrundfarbe via Browserkonfiguration ändern kann aber es bleibt also weiß.
Scheinbar um besser unterscheiden zu können zwischen Content und Infekterkennung thumbup.gif

Kann ich irgendwo mal auf die Blacklist der KS zugreifen?

Das die Animation (Rechts oben) während eines Scans jetz fehlt sowie am Ende des Scans ebenfalls das Symbol, find ich nicht so toll!
Hat aber sicher eine Bewandtniss

Der Beitrag wurde von fenriz bearbeitet: 21.02.2009, 00:36


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 21.02.2009, 00:33
Beitrag #149



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(fenriz @ 20.02.2009, 23:53) *
Das war doch schon bei der ersten Beta (20.0.0.58) so !!


Stand da nicht noch in weiß GDATA?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 21.02.2009, 00:39
Beitrag #150



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



ZITAT(Tiranon @ 21.02.2009, 00:32) *
Stand da nicht noch in weiß GDATA?

Nein über "Anpassen" konnte mann das Rote G in toolbar ziehen per Drag&Drop.
Steht in einem Beitrag weiter vorne auch drinne. smile.gif


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_malangao_*
Beitrag 21.02.2009, 01:07
Beitrag #151






Gäste






Der Webfilter geht bei mir im Firefox nicht. Ansonsten läuft die Suite sehr gut flüssig und schnell smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 21.02.2009, 01:19
Beitrag #152



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Ist des eventl.l reproduzierbar?


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
SonnyRed
Beitrag 21.02.2009, 02:29
Beitrag #153



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 12.09.2007
Mitglieds-Nr.: 6.427

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Webroot



Webfilter im Firefox läuft 1A bei mir.
HTTP Scan läuft gefühlt etwas flüssiger.
die verbessserte GUI sieht auch sehr gut aus und der Aufgaben bereich im Scanfenster ist viel übersichtlicher.

Alles in allem läuft es sehr gut rolleyes.gif

MFG
Sonny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 21.02.2009, 03:11
Beitrag #154



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



@malangao
"Den Webfilter als solchen gibt es nicht mehr; es gibt nur noch den http-Scan, der den Internet-Traffic überwacht. Die "Webfilter"-Leiste (zur Steuerung der Whitelist) findest man im Firefox unter "Ansicht > Symbolleisten > Anpassen". Von dort kannst man das Symbol an eine beliebige Stelle im Firefox ziehen."
smile.gif

Der Beitrag wurde von fenriz bearbeitet: 21.02.2009, 03:12


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 21.02.2009, 10:08
Beitrag #155



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Hallo

habe noch etwas mit dem alten XP 64Bit PC rumgespielt.

der 1. Scan , es wurden 83.460 Datein geprüft in 2:24:11

vor dem 2. Scan habe ich dann die automatischen Updates ausgestellt.
der 2. Scan dauerte 2:23:47 und wurden auch 83.460 Dateien geprüft.

siehe und staune der dritte Scan dauerte nur 00:30:45 und es wurden 83.515 Dateien geprüft.

also lag es wirklich immer an den neuen Signaturen die wärend den Scans dazu gekommen sind.

Liebe Grüße

Tiranon
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_malangao_*
Beitrag 21.02.2009, 11:12
Beitrag #156






Gäste






@fenriz

Danke thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 21.02.2009, 11:38
Beitrag #157


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(fenriz @ 21.02.2009, 00:25) *
Wenn ich das richtig sehe werde durch die KS gesperrte Websites jetzt nicht mehr autom. Rot unterlegt sondern Weiß.
hab mal verasucht ob man durch verändern der Hintergrundfarbe via Browserkonfiguration ändern kann aber es bleibt also weiß.
Scheinbar um besser unterscheiden zu können zwischen Content und Infekterkennung thumbup.gif

Kann ich irgendwo mal auf die Blacklist der KS zugreifen?


Korrekt. Die Sperrseite ist jetzt nicht mehr rot, sondern weiß. Die ist aber bei "infizierten" Seiten identisch.


Die Blacklist der Kindersicherung ist nur als Kategorie-Übersicht zu sehen. Die findest du in der GUI der Kindersicherung unter "Verbotene Inhalte".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SonnyRed
Beitrag 21.02.2009, 12:16
Beitrag #158



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 12.09.2007
Mitglieds-Nr.: 6.427

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Webroot



Noch ein kleiner Fehler,im einfachen Updateprotokoll wird angezeigt "Sie haben bereits die Aktuelle Version" obwohl das Update erfolgreich übertragen wurde.

MFG
Sonny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 21.02.2009, 12:52
Beitrag #159



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



ZITAT(G DATA@rokop @ 20.02.2009, 20:21) *
Hi,

es liegt ein neues Beta-Setup (20.0.0.65) bereit!

Diverse kleinere Bugs wurden gefixt, das GUI modifiziert.

Der Download ist ab sofort möglich unter:

Link

Vor der Installation die bisherige Version deinstallieren und anschließend den AVKCleaner ausführen.

Als Zugangsdaten (zum Laden der Virensignaturen) benutzt bitte:

Benutzername: TESTRET2011853

Passwort: R1YH20


Weiterhin viel Spaß beim Testen!

G DATA@rokop



Bei GDATA arbeitet Ihr wohl rund um die Uhr thumbup.gif
Dankeschön

Also Alte Beta deinstalliert .....AVKCleaner .......65 installiert ....alles gut geklappt...
sogar das Info Fenster stimmt jetzt rolleyes.gif


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 21.02.2009, 12:54
Beitrag #160



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.905
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



ZITAT(devaletin @ 21.02.2009, 12:51) *
Bei GDATA arbeitet Ihr wohl rund um die Uhr thumbup.gif
Dankeschön

Also Alte Beta deinstalliert .....AVKCleaner .......65 installiert ....alles gut geklappt...
sogar das Info Fenster stimmt jetzt rolleyes.gif


Vielleicht wollen die zur Cebit fertig werden.... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

35 Seiten V  « < 6 7 8 9 10 > » 
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.05.2025, 00:16
Impressum