![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#121
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET ![]() |
Ja ich habe den "550-Samples Test durchgeführt" mit selben Ergebnis wie dort auch die IS 2009 hatte !!! Meine Rede ![]() Der Beitrag wurde von fenriz bearbeitet: 19.02.2009, 21:35 -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
![]()
Beitrag
#122
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 8 Mitglied seit: 13.12.2008 Mitglieds-Nr.: 7.276 Betriebssystem: Ubuntu 8.10 / Vista 32 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#123
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo
also auf meinem alten XP Professional 64 Bit SP2 dauert der 1. Scan 1:15 und der zweite 1:11. Liegt das jetzt daran da der PC so lahm ist oder stimmt da was nicht? LG und Danke |
|
|
![]()
Beitrag
#124
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.902 Mitglied seit: 05.11.2007 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.548 Betriebssystem: Linux, Windows Virenscanner: Sandboxie Firewall: Privatefirewall ![]() |
Hab auch 500 Samples auf GDATA losgelassen: Erkannt = 497 Na, dann lass mal die 3 nicht erkannten Dateien auf GData los, einfach doppelklicken. So bekommst du eine Vorstellung, welchen Schutz die Suite gegen unbekannte Malware bietet. Außer natürlich die 3 restlichen Dateien sind tatsächlich sauber. MfG -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#125
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Na, dann lass mal die 3 nicht erkannten Dateien auf GData los, einfach doppelklicken. So bekommst du eine Vorstellung, welchen Schutz die Suite gegen unbekannte Malware bietet. Außer natürlich die 3 restlichen Dateien sind tatsächlich sauber. MfG Er könnte die Viren aber auch an GDATA senden damit die Signaturen angepasst werden und dann werden die das nächste mal hoffentlich auch Erkannt. LG |
|
|
![]()
Beitrag
#126
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 12.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.427 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Webroot ![]() |
Na, dann lass mal die 3 nicht erkannten Dateien auf GData los, einfach doppelklicken. So bekommst du eine Vorstellung, welchen Schutz die Suite gegen unbekannte Malware bietet. Außer natürlich die 3 restlichen Dateien sind tatsächlich sauber. MfG Sample 1 wurde durch die Verhaltensüberwachung geblockt (nachdem man auf Verbieten klickt) Bei Sample 2 und 3 passiert garnichts die werde ich mal an GDATA schicken. Gruss Sonny |
|
|
![]()
Beitrag
#127
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET ![]() |
Ich habe mit aktivierter Kindersicherung (ohne Whitelisting) Exstasy bei Google eingegeben, und im roten "Website geseperrt" Fenster.
war an Stelle der "Website gesperrt" nur ein weißer Balken zu sehen. hab dann mit rechter Maustaste gedrückt drüber gezogen "markiert" war es weiß auf blau zu lesen. Nach Ablauf der eingestellten Zeit bei "Internetnutzung verweigert " das gleiche >> Weisser Balken etc. GUI Bug ! Der Beitrag wurde von fenriz bearbeitet: 20.02.2009, 00:56 -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
![]()
Beitrag
#128
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.902 Mitglied seit: 05.11.2007 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.548 Betriebssystem: Linux, Windows Virenscanner: Sandboxie Firewall: Privatefirewall ![]() |
Bei Sample 2 und 3 passiert garnichts die werde ich mal an GDATA schicken. Sind die von dem 500 Malwaresamples Thread? Wenn ja, kannst du mir sagen welche Dateien das sind - Sample 2 und 3? MfG -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#129
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 405 Mitglied seit: 30.09.2006 Wohnort: neuss Mitglieds-Nr.: 5.391 Betriebssystem: Win 7 Pro Virenscanner: Kaspersky Free Firewall: keine ![]() |
für ein amd 1700+ mit 512 ram würde da gdata laufen mit oder würde es sehr bremsen
|
|
|
![]()
Beitrag
#130
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 26.03.2008 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 6.803 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Mal dies und mal das. Firewall: Mal dies und mal das. ![]() |
Ich würde gern mal wissen, was dieser "False Positive Schutz" macht. Ich hatte bei meinem ersten Scan 9 FP, die mit der 2009 Version nicht erkannt wurden. Kann es sein das die Heuristik ein wenig zu scharf eigestellt ist? (kann man das überhaupt selber einstellen?) Genau diese FP werden erkannt, wenn ich die Security Software mit dem roten Regenschirm installiert habe und die Heuristik auf sehr hoch eingestellt habe. Ich habe es bei G Data so eingestellt, das wenn etwas gefunden wird, es nur in die Quarantäne erstmal kommt. Die FP sind aber nicht in der Quarantäne gelandet.
Edit/ Das mit dem verschieben in die Quarantäne hat sich erledigt. Funktioniert jetzt bestens. War denke ich mein Fehler bei den Einstellungen. Der Beitrag wurde von molex bearbeitet: 20.02.2009, 12:36 |
|
|
![]()
Beitrag
#131
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo und Guten Morgen
hatte ja gestern Abend noch ein kleine Problem mit der zweiten Scanzeit auf meinem alten XP64 bit PC. Naja ich habe dann GDATA deinstalliert den Cleaner2009 und TuneUp 1 Klickwartung drüberlaufen lassen. Dann habe ich GDATA 2010 IS neu installiert, bei der Installation gab es keine Probleme. Aber der 1. Scan war 1:15 und der zweite 1:11 lang , also fast gleich. Jetzt bin ich am überlegen ob es an GDATA oder an meinem PC liegt. Liebe Grüße Tiranon Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 20.02.2009, 09:29 |
|
|
![]()
Beitrag
#132
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.480 Mitglied seit: 15.10.2008 Wohnort: Schmitten Mitglieds-Nr.: 7.176 Betriebssystem: windows8 x64 Virenscanner: ...Windows Firewall: ...Windows ![]() |
@Tiranon
Keine Hilfe, aber... Bei der 2009er hatte ich das auch; wo soll das Fingerprinting sein? Habe grade AV2010 drauf, da tut sich bei mir tatsächlich was= nach dem zweiten Full-Scan mit der 2010er eine Verbesserung von 45 auf 30 Minuten. Leider kann ich nicht sagen warum das so ist, aber... es ist möglich! Gruß, Aasblume |
|
|
![]()
Beitrag
#133
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Ich habe bestimmt schon 5 mal direkt hintereinander gescant!
|
|
|
![]()
Beitrag
#134
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.480 Mitglied seit: 15.10.2008 Wohnort: Schmitten Mitglieds-Nr.: 7.176 Betriebssystem: windows8 x64 Virenscanner: ...Windows Firewall: ...Windows ![]() |
Bei mir sind es nur zwei Veränderungen:
a.) die Version 2009 zu 2010 b.) von IS zu AV Hast Du auf Deinem Rechner vielleicht vorher schon "viele" andere AV's oder IS's drauf gehabt? Ich für meinen Teil habe die Erfahrung gemacht, dass es immer schwerer wird Sofware 100%ig zum laufen zu bringen, wenn noch irgendwelche Leichen der Konkurenz vorhanden sind. Und die sind ohne Neuinstallation immer da (zumindest bei mir ![]() Gruß, Aasblume |
|
|
![]()
Beitrag
#135
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 12.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.427 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Webroot ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#136
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2 Mitglied seit: 17.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.959 Betriebssystem: Windows 8.1 Enterprise Virenscanner: G Data TP 2015 Beta Firewall: G Data TP 2015 Beta ![]() |
@fenriz
Cache geleert? Gruss, kden |
|
|
![]()
Beitrag
#137
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#138
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
So Debugtool läuft jetzt mit dem Scan zusammen, dauert noch ca. 50 min. Vielen Dank an G DATA@rokop.
Liebe Grüße Tiranon |
|
|
![]()
Beitrag
#139
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Ich habe mit aktivierter Kindersicherung (ohne Whitelisting) Exstasy bei Google eingegeben, und im roten "Website geseperrt" Fenster. war an Stelle der "Website gesperrt" nur ein weißer Balken zu sehen. hab dann mit rechter Maustaste gedrückt drüber gezogen "markiert" war es weiß auf blau zu lesen. Nach Ablauf der eingestellten Zeit bei "Internetnutzung verweigert " das gleiche >> Weisser Balken etc. GUI Bug ! Welchen Browser verwendest du? Tritt das auch auf, wenn du vorher den Cache mal leerst? |
|
|
![]()
Beitrag
#140
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Was mir eben noch aufgefallen ist, ist das die Meldung jetzt passt wenn man unten rechts über das GDATA-Symbol ein manuelles Viren-Update macht. Einfach Spitze
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.05.2025, 17:22 |