![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#101
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 12.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.427 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Webroot ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#102
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#103
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 12.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.427 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Webroot ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#104
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 14.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.952 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#105
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 12.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.427 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Webroot ![]() |
Insgesamt 3 Partitionen,alle in NTFS formatiert.
Gruss Sonny |
|
|
![]()
Beitrag
#106
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET ![]() |
Läuft auf dem Rechner vielleicht Spyware-Doktor oder eine ähnliche Software? Gruss Nein. Der Windows Defender. evtll verantwortlich. War aber auch ein einmaliges Vorkommnis. ![]() -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
![]()
Beitrag
#107
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 12.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.427 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Webroot ![]() |
So hab GDATA nochmal neu aufgesetzt und das Fingerprinting läuft jetzt einwandfrei,werde das trotzdem weiterhin beobachten.
Gruss Sonny |
|
|
![]()
Beitrag
#108
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 12.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.427 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Webroot ![]() |
So wie es aussieht unterstützt der Boot-CD Wizard immer noch keine DVDs schade eigentlich
![]() Gruss Sonny |
|
|
![]()
Beitrag
#109
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#110
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 12.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.427 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Webroot ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#111
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Was meinst Du mit "funktioniert"? Wird der Button angezeigt? Ja, aber nicht standardmäßig; Du musst ihn hinzufügen (Rechtsklick in die Symbolleiste, "Anpassen" und das G Data-Symbol per Drag&Drop in die Leiste ziehen). Arbeitet der Button? Auch ja; ein Klick auf den rechten Teil des Symbols wird mit einer "URL wurde zur Whitelist hinzugefügt"-Meldung quittiert. Ist scheinbar Java-basiert - wenn bei Dir nichts passiert, brauchst Du vielleicht das Runtime? Java hab ich seit längerem nicht mehr drauf und eigentlich auch nie mehr benötigt. Der Whitelistbutton hat bei mir nämlich keine Funktion (grau hinterleg). Es wäre schade, wenn man dafür Java benötigt. |
|
|
![]()
Beitrag
#112
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 8 Mitglied seit: 13.12.2008 Mitglieds-Nr.: 7.276 Betriebssystem: Ubuntu 8.10 / Vista 32 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#113
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo habe IS 2010 jetzt auch mal auf einem etwas ältern PC mit XP 64Bit installiert. Die Installation verlief ohne Probleme. Nach dem Neustart hat der PC mir aber angezeigt das neue Hardware gefunden wurde, dann wurde "GDATA Software AG IM Miniport" installiert. Kann mir vielleicht einer sagen was dieser IM Miniport genau ist und für was der gut ist ?
Vielen Dank und Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#114
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
IM könnte Instant Messenger heißen. Es könnte sich also um die Schutzfunktion für z.B. den Live Messenger handeln.
|
|
|
![]()
Beitrag
#115
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Vielen Dank Markus, dadrauf hätte ich eigentlich auch drauf kommen können
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#116
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Sehr schön, hab auch gerade aufgesetzt
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#117
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.902 Mitglied seit: 05.11.2007 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.548 Betriebssystem: Linux, Windows Virenscanner: Sandboxie Firewall: Privatefirewall ![]() |
Hi,
hat schon jemand Sicherheitstests mit der neuen Version gemacht? Wie ist die Erkennungsrate, schützt sie gegen unbekannte Bedrohungen, taugt die Firewall was, werden Keylogger erkannt, wie stark ist der Selbstschutz usw. Sonst könnte man ja glatt meinen, hier wird die neue Beta von Nero getestet. ![]() MfG -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#118
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET ![]() |
Hi, hat schon jemand Sicherheitstests mit der neuen Version gemacht? Wie ist die Erkennungsrate, schützt sie gegen unbekannte Bedrohungen, taugt die Firewall was, werden Keylogger erkannt, wie stark ist der Selbstschutz usw. Sonst könnte man ja glatt meinen, hier wird die neue Beta von Nero getestet. ![]() MfG Ja ich habe den "550-Samples Test durchgeführt" mit selben Ergebnis wie dort auch die IS 2009 hatte !!! ![]() Etwas verwirrend fand ich allerdings das die "Virenpopups" lediglich grau waren und nicht ducrh farbliche erkennung hervorstachen (rot o.ä.) Ein Audio Signal wäre für mich persönlich eigentlioch die beste Option. Glaube allerdings das dies jetz in diesem Stadium noch umgesetzt werden wird. Der Beitrag wurde von fenriz bearbeitet: 19.02.2009, 19:27 -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
![]()
Beitrag
#119
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Gibt es schon eine neue Version des AVCleaner?
Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 19.02.2009, 19:37 |
|
|
![]()
Beitrag
#120
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 12.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.427 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Webroot ![]() |
Hab auch 500 Samples auf GDATA losgelassen:
Erkannt = 497 Gruss Sonny |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.05.2025, 17:17 |