![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_malangao_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.478 Mitglied seit: 23.02.2007 Wohnort: Mutter Erde Mitglieds-Nr.: 5.868 Betriebssystem: Windows Se7en 64bit Firewall: Windows FW + Router ![]() |
ZITAT Außerdem wird laut Mozilla nun beim Fehlerreport nach einem Absturz keine User-ID mehr mit übertragen. Ahha.... gut zu erfahren, hinterher. ![]() -------------------- |
|
|
Gast_malangao_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Threadersteller Gäste ![]() |
@blubber
Ja stimmt ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.560 Mitglied seit: 19.07.2008 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.967 Betriebssystem: Windows 10 (Home, 64 bit) Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router / Windows-Firewall ![]() |
Danke.
![]() |
|
|
Gast_tpro_* |
![]()
Beitrag
#5
|
Gäste ![]() |
Eine davon wurde als kritisch eingestuft, da Angreifer per JavaScript den Browser zum Absturz bringen und Schadcode einschleusen konnten.
... und das bei einem Open-Source-Browser ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025, 21:50 |