Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

35 Seiten V  « < 29 30 31 32 33 > »   
Reply to this topicStart new topic
> 500 Malwaresamples zum selbertesten
dragonmale
Beitrag 09.02.2010, 02:22
Beitrag #601



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



ZITAT(FreeBSDler @ 09.02.2010, 02:18) *
[...] da ich denke bzw. glaube dass es anders abscheniden wird als a-squared ant malware.

Ich bin jetzt zwar nicht hundert Pro sicher, aber On-Demand sollte das Ergebnis eigentlich gleich sein ...


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
FreeBSDler
Beitrag 09.02.2010, 02:48
Beitrag #602



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 687
Mitglied seit: 24.08.2009
Wohnort: Königswinter
Mitglieds-Nr.: 7.694

Betriebssystem:
Manjaro Linux x64 XFCE
Virenscanner:
ClamTk
Firewall:
Router




Ich habe irgendwo, irgendwann mal einen Testbericht gesehen wo a-squared pro weit vor OA++ stand, deswegen meine Vermutung. Dabei ging es, wie auch anders, um die Erkennung...



ZITAT(dragonmale @ 09.02.2010, 02:21) *
Ich bin jetzt zwar nicht hundert Pro sicher, aber On-Demand sollte das Ergebnis eigentlich gleich sein ...



--------------------
Notebook: Manjaro Linux XFCE x64
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 09.02.2010, 07:10
Beitrag #603



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



ZITAT(FreeBSDler @ 09.02.2010, 02:47) *
Ich habe irgendwo, irgendwann mal einen Testbericht gesehen wo a-squared pro weit vor OA++ stand, deswegen meine Vermutung.

Nun ja, dies wird vermutlich aber andere Gründe gehabt haben, denn bis vor kurzem hatte OA ++ ja noch eine doch schon etwas betagtere Kaspersky-Engine unter der Haube ... wink.gif


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
FreeBSDler
Beitrag 09.02.2010, 14:52
Beitrag #604



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 687
Mitglied seit: 24.08.2009
Wohnort: Königswinter
Mitglieds-Nr.: 7.694

Betriebssystem:
Manjaro Linux x64 XFCE
Virenscanner:
ClamTk
Firewall:
Router




Stimm ja, richtig, da war mal eine andere AV Engine drinne. Hatte ich doch glatt vergessen.

Ich muss mal nachschauen ob ich diesen besagten Test nochmal finde, um dann anhand des Datums raus zu finden
ob da noch Kaspersky werkelte.

Obwohl, AFAIR stand dort ganz deutlich Tallemu OA++ .
Als in OA noch der Kasper steckte hiess das doch OA V+ , oder irre ich ?





ZITAT(dragonmale @ 09.02.2010, 07:09) *
Nun ja, dies wird vermutlich aber andere Gründe gehabt haben, denn bis vor kurzem hatte OA ++ ja noch eine doch schon etwas betagtere Kaspersky-Engine unter der Haube ... wink.gif



--------------------
Notebook: Manjaro Linux XFCE x64
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 09.02.2010, 18:10
Beitrag #605



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



OA++ hinterlässt 395 Dateien. Naja, es ist in Kombination mit A-Sqaured gedacht und nicht als Stand Alone scanner. Wobei hier die Ikarus Engine eingebaut ist.


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 09.02.2010, 20:24
Beitrag #606



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



Hallo Varock,
ZITAT(Varock @ 09.02.2010, 18:09) *
OA++ hinterlässt 395 Dateien.

dann musst Du irgendetwas falsch gemacht haben, denn bei mir lässt OA++aktuell nur 27 Dateien übrig. Bei a-squared bleiben aktuell 22 Dateien übrig. Woher dieser Unterschied kommt -> keine Ahnung. Zwei der fünf Dateien, welche a-squared mehr als OA++ erkennt, werden mir A2-Sigs (von a-squared) erkannt und die anderen drei (sind PDF-Dateien) werden mit IK-Sigs (von a-squared) erkannt. Wer weiß, vielleicht hinkt ja auch nur der Update-Server hinterher ... mir fehlt jetzt aber die Zeit, dem nachzugehen ...

Meine vom Standard abweichenden OA++ Einstellungen:
- Scan Methode -> Vollständig
- Heuristische Erkennung -> aktiviert

OA++ hat ja für das AV-Modul wirklich nur rudimentäre Einstellungsmöglichkeiten rolleyes.gif ... und alle Funde markieren (was das Teil auch angeblich macht) und Löschen, klappt hier auch nicht. Anschließend ist das Fenster zwar leer, aber nicht alles gelöscht -> ich musste also jede Datei einzeln Löschen lassen rolleyes.gif
ZITAT(Varock @ 09.02.2010, 18:09) *
Naja, es ist in Kombination mit A-Sqaured gedacht und nicht als Stand Alone scanner. Wobei hier die Ikarus Engine eingebaut ist.

OA++ enthält die selbe Doppel-Scanengine wie a-squared -> siehe Tallemu -> inwiefern diese auch immer aktuell ist, bzw. den selben Stand wie bei a-squared hat, weiß ich nicht.
OA++ ist mitnichten als Kombination zu a-squared (was auch irgendwo etwas unsinnig wäre wink.gif ) gedacht, sondern es ist ebenso wie a-squared auch als Standalone-Produkt einsetzbar ...

Der Beitrag wurde von dragonmale bearbeitet: 09.02.2010, 20:26


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 09.02.2010, 21:56
Beitrag #607



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



Ah, ich hatte vergessen zu Updaten. Dachte er macht es alleine. ^^
Er hinterlässt nun 25 Dateien.

Danach habe ich mit A-Sqaured und mit Avast gescannt und nun sind nur noch 12 Dateien übrig geblieben.

Der Beitrag wurde von Varock bearbeitet: 09.02.2010, 21:58


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
FreeBSDler
Beitrag 09.02.2010, 23:58
Beitrag #608



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 687
Mitglied seit: 24.08.2009
Wohnort: Königswinter
Mitglieds-Nr.: 7.694

Betriebssystem:
Manjaro Linux x64 XFCE
Virenscanner:
ClamTk
Firewall:
Router



@Varock

Hast du nun OA++ mit dem aktuellen Avast am laufen ??

Wenn ja, irgendwelche Schwierigkeiten, oder wie löppt das denn zusammen ?






ZITAT(Varock @ 09.02.2010, 21:55) *
Ah, ich hatte vergessen zu Updaten. Dachte er macht es alleine. ^^
Er hinterlässt nun 25 Dateien.

Danach habe ich mit A-Sqaured und mit Avast gescannt und nun sind nur noch 12 Dateien übrig geblieben.



--------------------
Notebook: Manjaro Linux XFCE x64
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 10.02.2010, 07:47
Beitrag #609



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



Ich habe auf meiner VM Avast Free + A-Sqaured + OA ++ installiert.
Bisher läufts wie am schnürrchen. ^^
Nur du solltest am besten erst Avast Free und danach A-Squared und zum Schluss OA ++ installieren. Sonst gibt es etwas viel rumgeklicke. xDD
Aber bisher, bin ich mit der Kombination sehr zufrieden.

Der Beitrag wurde von Varock bearbeitet: 10.02.2010, 07:48


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 17.02.2010, 19:41
Beitrag #610



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



Wieder 500 neue Samples:
AntiVir: 47
Avast: 74
Comodo 4 RC: 89
AVG: 99
Comodo 3: 104
Kaspersky: 131
MSE: 155

Kaspersky ziemlich mies... thumbdown.gif
Comodo 4 vergleichsweise thumbup.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catweazle
Beitrag 17.02.2010, 19:49
Beitrag #611



Salmei, Dalmei, Adonei
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.871
Mitglied seit: 28.05.2003
Mitglieds-Nr.: 95



Und wo hast die her ?

Kannst, es ja noch mal mit The Cleaner, und Trojanhunter5 versuchen.

Catweazle


--------------------
Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:

http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/

Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 17.02.2010, 20:55
Beitrag #612



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Darf ich wieder G Data über die Samples lassen? smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Solaris_*
Beitrag 17.02.2010, 21:21
Beitrag #613






Gäste






@Julian

Danke für Deine Tests!
Deine zuletzt geposteten Zahlen von Comdodo machen mich langsam wirklich neugierig auf die neue Version smile.gif
Im Bezug auf Kaspersky wird mal wieder schön deutlich, dass es tatsächlich meist auf die Samples ankommt. Außer die Menge ist so groß, dass sich vieles wieder relativiert.

Gruß,
Basti

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Garfield58
Beitrag 18.02.2010, 11:57
Beitrag #614



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 42
Mitglied seit: 25.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.848

Betriebssystem:
Windows 7 Professional
Virenscanner:
BullGuard Antivirus
Firewall:
Windows Firewall +Router



Vielen Dank an Julian für das neue Sample. Ich habe ESET Nod 32 Version 4.2 Beta auf dem PC. Nod erkennt 390 Samples thumbup.gif

Der Beitrag wurde von Garfield58 bearbeitet: 18.02.2010, 12:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 18.02.2010, 12:02
Beitrag #615



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@Julian

Kannste mir gern per PM geben.

Edit: Danke fürs Testen der Samples

Bei Norton bleibt 107 Rest ... von 500.

Wer jetzt mehr als 107 hat , zb, über 190 Restdateien der übersieht hier das sehr viele reparierte Dateien dabei sind. Die neueste Datei im 7z Archiv ist von 17.2. 18:33Uhr , alles was neuer ist hat Norton jetzt repariert und diese müssen gelöscht werden.

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 18.02.2010, 13:15


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 18.02.2010, 13:20
Beitrag #616



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(Julian @ 17.02.2010, 19:40) *
Comodo 4 vergleichsweise thumbup.gif


Wieviel waren heuristische Funde wink.gif? Ich habe Comodo 4 RC jetzt auch mal wieder in einer VM installiert - zumindest bei mittlerer Heuristik ist die FP-Rate noch immer erschreckend hoch! (z.B. Heuristik.unknown.Packer - alleine 28 Funde in einer alten TuneUp 2008 Installation)

ZITAT(Garfield58 @ 18.02.2010, 11:56) *
Nod erkennt 390 Samples thumbup.gif

Warum thumbup.gif ? 110 bleiben übrig whistling.gif

Der Beitrag wurde von SebastianLE bearbeitet: 18.02.2010, 13:20


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 18.02.2010, 13:49
Beitrag #617



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



kann mir jemand die samples hochladen?
www.file-upload.net
und mir den link per pm schicken, danke.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 18.02.2010, 13:53
Beitrag #618



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(Voyager @ 18.02.2010, 12:01) *
über 190 Restdateien der übersieht hier das sehr viele reparierte Dateien dabei sind.

Stimmt, man muss darauf achten, dass man desinfizierte Dateien nicht mitzählt. smile.gif
Leider ist es z.B. bei AVG nicht klar ersichtlich, ob er desinfiziert oder löscht, denn die einzige Aktion, die er im GUI anbietet, heißt löschen. Bei Viren desinfiziert er dann aber...

@Sebastian: Bis auf KAV sind alle AVs in Standardeinstellungen, damit die Ergebnisse halbwegs vergleichbar sind. Ich würde bei Comodo auch nicht die Heuristik aufdrehen, denn mittlerweile scheint das erkennungsmäßig auch nicht mehr viel zu bringen, sie ist auch auf niedrig ganz gut (53 durch sie erkannt, auf hoch + 6). Die FPs sind auch weniger geworden. Immer noch zu hoch, aber immerhin. Auch schwierig, was man unter Heuristik definiert, denn es wurden mit Sicherheit viele Samples auch durch generischen Signaturen erkannt.

@Catweazle: Hauptsächlich aus dem MB-Forum. Wie immer.

@Solaris: Vielleicht schneidet Kaspersky auch so schlecht ab, weil die Samples diesmal vermutlich neuer sind und weniger lange hin- und herversendet wurden.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 18.02.2010, 14:04
Beitrag #619



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(Julian @ 18.02.2010, 13:52) *
@Sebastian: ... Ich würde bei Comodo auch nicht die Heuristik aufdrehen, denn mittlerweile scheint das erkennungsmäßig auch nicht mehr viel zu bringen, sie ist auch auf niedrig ganz gut (53 durch sie erkannt, auf hoch + 6). Die FPs sind auch weniger geworden. Immer noch zu hoch, aber immerhin. Auch schwierig, was man unter Heuristik definiert, denn es wurden mit Sicherheit viele Samples auch durch generischen Signaturen erkannt.
...


Danke! Ich werde mal noch ein paar Tests mit CIS 4 machen - aber ich war ehrlich gesagt erschrocken über die vielen FPs in einer VM in der nur wenige Programme installiert sind - die dazu noch enorm bekannt sind. Solch eine Heuristik würde ich nicht als "gut" bezeichnen, aber ich teste mal weiter.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 18.02.2010, 14:18
Beitrag #620



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(SebastianLE @ 18.02.2010, 14:03) *
aber ich war ehrlich gesagt erschrocken über die vielen FPs in einer VM in der nur wenige Programme installiert sind - die dazu noch enorm bekannt sind. Solch eine Heuristik würde ich nicht als "gut" bezeichnen, aber ich teste mal weiter.

Traten die FPs in Standardeinstellungen auf?

Btw: Eine Heuristik, die sich 30 Sekunden Zeit lässt, würde auch auch nicht unbedingt als gut bezeichnen. wink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

35 Seiten V  « < 29 30 31 32 33 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.08.2025, 09:36
Impressum