![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#501
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 446 Mitglied seit: 30.09.2009 Mitglieds-Nr.: 7.744 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: FIS 2011 Firewall: FIS 2011 ![]() |
Avast hat ja mächtig aufgeholt seit dem letzten mal.
-------------------- |
|
|
Gast_Solaris_* |
![]()
Beitrag
#502
|
Gäste ![]() |
Avast hat ja mächtig aufgeholt seit dem letzten mal. Avast liegt bei mir (Test mit ~2300 Samples aus den letzten 5 Monaten bis heute) recht weit oben. Langt nicht ganz für Avira-Niveau, aber lässt sich mit BitDefender/F-Secure und Norton vergleichen (nur reine Signaturerkennung!). Gruß, Solaris |
|
|
![]()
Beitrag
#503
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Hi! Habe heute 19 neue Files abgegriffen, mit denen man sehr gut spielen kann. Wer testen möchte...geht von Koobface über Rustock und Katusha Querbeet durch´s Feld. PN an mich...Rapidhare-Link. Gruß, Solaris Achja, G Data hat von den 19 Files 8 übrig gelassen ... mittlerweile sind es noch drei Files. (hab nichts eingesendet) Leider bin ich nicht dazugekommen, ob die "Verhaltensüberwachung" auch eines der Samples blocken würde. |
|
|
Gast_Metabolit_* |
![]()
Beitrag
#504
|
Gäste ![]() |
@Julian
Das Kaspersky Ergebnis. Wie waren da die Einstellungen ? (Höchste und oder automatisch u.s.w) DANKE |
|
|
![]()
Beitrag
#505
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
@Julian Das Kaspersky Ergebnis. Wie waren da die Einstellungen ? (Höchste und oder automatisch u.s.w) DANKE Auf höchste und alles löschen. Bei Avast und Antivir standard bzw. und dann auch löschen. IMO ist das fair, weil man bei Kaspersky durch das Hochschrauben der Einstellungen näher an den realen (On Execution) Bedingungen ist. Bei den anderen zwei Kandidaten ist das, wenn ich nicht irre, nicht so, denn diese machen ja keine zusätzliche tiefe Prüfung bei Programmstart. Was On Demand in Standardeinstellungen von denen nicht erkannt wird, wird auch später nicht erkannt, es sei denn sie droppen etwas bereits Bekanntes etc., was dann aber bei Kaspersky auch wieder noch zusätzlich hinzukommen würde. Ich hab die Samples hochgeladen. Wer möchte -> PM. Der Beitrag wurde von Julian bearbeitet: 26.01.2010, 17:29 -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#506
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Danke , brauch ich nicht . Ich weiss die Erkennung jetzt schon, 100%
![]() -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#507
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.300 Mitglied seit: 11.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.357 ![]() |
ach komm :p
|
|
|
![]()
Beitrag
#508
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Vom Paket von Julian bleiben mit G Data nach einem Scan 21 Files über und eines wird durch die Verhaltensüberwachung unschädlich gemacht. Beim Ausführen von manchen Dateien erkennt dann der Wächter einen Trojaner (oder ähnliches). Da habe ich aber jetzt nicht genauer nachgeprüft, ob dadurch eine Infektion verhindert wurde.
|
|
|
![]()
Beitrag
#509
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Kennt jemand ein Programm, mit dem man ohne großen Aufwand die Dateinamen von Programmen in deren MD5 umbennen kann?
Dann könnte man ausschließen, dass man irgendwelche Samples doppelt hat. -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#510
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Total Commander :
Alle Dateien im Ordner markieren Reiter Dateien -> Erzeuge CRC Quersummen -> MD5 ankreuzen -> OK Dann hast du im Ordner eine Textdatei Ordnername.md5 , in dieser stehen alle MD5 und dahinter Dateiname . Gänge das ? -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#511
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Direkt zum umbenennen hab ich jetzt nichts -aber falls du den TC nicht nutzt: Hash My Files (standalone) von Nirsoft berechnet auch für alle Files im Ordner die Hashes und kann zumindest identische markieren.
Der Beitrag wurde von SebastianLE bearbeitet: 26.01.2010, 21:10 -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]()
Beitrag
#512
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Total Commander : Alle Dateien im Ordner markieren Reiter Dateien -> Erzeuge CRC Quersummen -> MD5 ankreuzen -> OK Dann hast du im Ordner eine Textdatei Ordnername.md5 , in dieser stehen alle MD5 und dahinter Dateiname . Gänge das ? Das ist schon mal nicht schlecht. ![]() Thx so far. Mal gucken, was noch so kommt. -------------------- ![]() |
|
|
Gast_Solaris_* |
![]()
Beitrag
#513
|
Gäste ![]() |
Avast 5 mit max. Einstellungen und Heuristikstufe lässt 28 Dateien im Ordner übrig.
Die FSIS 2010 ganze 20 Samples, wobei ich die 19 schon eingeschickt hatte. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön @Julian für´s sharen ![]() Gruß, Solaris |
|
|
![]()
Beitrag
#514
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Weil dann innerhalb kürzester Zeit der Test keiner mehr wäre? Ich halte von den Hochlad-Aktionismus sowieso nicht wirklich viel. Die Laboratorien kennen die Adressen genau wie wir. Also sollen sie auch was tun. Schlecht, wenn sie die Links auf malwarebyte, comodo und malwaredomainlist ignorieren. Dann gibt es auch schlechte Ergebnisse.
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
Gast_Solaris_* |
![]()
Beitrag
#515
|
Gäste ![]() |
Die Laboratorien kennen die Adressen genau wie wir. Also sollen sie auch was tun. Hey Solution ![]() Nein, kennen sie häufig nicht. Aber es interessiert sie auch nicht wirklich. Auch die MDL nicht. Da schaut keiner von den Unternehmen vorbei. Die schauen, was mit einer X-Zahl an Verbreitung läuft. Nicht was ein No-Name-Server aus Moskau minütlich an Schrott hochlädt, den sich max. 50 Leute weltweit anschauen. Dafür haben sie ihre Honeypots, Netzwerke und mehr als genügend alte Samples pro Tag (laut Panda im Durchschnitt 55.000/Tag in 2009 - Thread hatten wir ja schon). Gruß, Solaris |
|
|
![]()
Beitrag
#516
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Direkt zum umbenennen hab ich jetzt nichts -aber falls du den TC nicht nutzt: Hash My Files (standalone) von Nirsoft berechnet auch für alle Files im Ordner die Hashes und kann zumindest identische markieren. Das Programm ist Gold wert. ![]() Danke für den Tipp. 11 Samples sind doppelt, das wird an den Ergebnissen nicht groß was verändert haben. -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#517
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen!
Ich habe Julian´s Samples mal mit BitDfender geprüft: Ergebnis: Es bleiben 131 Samples übrig. ![]() Geprüft mit den höchsten Einstellungen und alles auf "löschen". Seltsam, seltsam... Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#518
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Seltsam, seltsam... IMO eher schlecht als seltsam. Sind alles zum Downloadzeitpunkt akute Bedrohungen, die nicht erkannt wurden. Mich verwundert das schlechte Abschneiden von BD nach den Ergebnissen der dynamischen Tests von AV-Test und AV-Comparatives nicht, denn bei ersterem war es genau so grottig... -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#519
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
So, nachdem KIS nachgeputzt hat, sind noch 5 Dateien übrig.
Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#520
|
|
![]() Salmei, Dalmei, Adonei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4.871 Mitglied seit: 28.05.2003 Mitglieds-Nr.: 95 ![]() |
So, nachdem KIS nachgeputzt hat, sind noch 5 Dateien übrig. Bis denne Olli Das ist aber dann, kein richtiger Test, wenn der Kollege "ausgeholfen" hat, oder ?! Catweazle -------------------- Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:
http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/ Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.08.2025, 19:46 |