Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

35 Seiten V  « < 22 23 24 25 26 > »   
Reply to this topicStart new topic
> 500 Malwaresamples zum selbertesten
chris30duew
Beitrag 05.10.2009, 23:09
Beitrag #461



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



AVG IS 9.0 lässt 116 Dateien übrig. Wobei natürlich interessant wäre was durch ID abgefangen wurde. Man hat während des beta Tests der V 9.0 die ID wieder verbessert, neue Behavior blocker algorythmen hinzugefügt etc. Vll isses nun wieder so gut wie Antibot whistling.gif

Übrigens habe ich im ssupdater forum gelesen das die comodo IS NUR 51 samples übrig gelassen hat!!! Wären 95,1 %. Das finde ich nen absoluten Topwert. @ Julian weisst Du ob sich die Erkennung so dermassen gebessert hat? Haben die an was geschraubt?


Gruss Chris
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 06.10.2009, 01:23
Beitrag #462



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Fazit= Der, der am meisten erkennt, hat das schlechteste Programm lmfao.gif

Goldig Jungs


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 06.10.2009, 12:13
Beitrag #463



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



1 a-squared 97,8 %
2 Avira: 95,9 %
3 G-DATA 2010: 95,0 %
4 Kaspersky: 92,5 %
5 eScan: 91,6 %
6 Microsoft: 88,4 %
7 ESS V4 87,3 %
8 Symantec : 87,2 %

Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe... Wieso hat G-Data keine 99,9 %? wink.gif

Ob da jetzt vieles/manches nicht lauffähig ist, das habe ich mir jetzt nicht angeschaut. Trotzdem halte ich Ergebnisse unter 90 % für mangehaft. Hier schwankt übrigens unter XP-SP3 nichts in der Erkennung. Avira ist in aktueller Version recht gefällig. Nur der Behaviorblocker, der fehlt leider (und das Ding wäre wirklich notwendig).

Jetzt fehlen noch Avast, Trend, McAfee, Panda, F-Prot, F-Secure und Bitdefender.





--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 06.10.2009, 12:45
Beitrag #464



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



Hi, du kannst ja mal avira beta testen, die haben jetzt ein Proactives modul, bin aber net begeistert muss ich sagen, hatte nicht viel zeit zum testen mit malware aber das was ich probiert hab... man könnte auch gleich ganz drauf verzichten. evtl. haben sie es jetzt verbessert, keine ahnung kann momentan nicht testen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tabaluga
Beitrag 06.10.2009, 16:00
Beitrag #465



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 214
Mitglied seit: 16.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.103

Betriebssystem:
Mac OS X
Firewall:
Mac OS X + FritzBox



Oh Mann, dabei hatte ich mir von NIS 2010 mehr versprochen.
Bis jetzt letzter sad.gif
Gruß
Rapeman
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 06.10.2009, 16:07
Beitrag #466



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@Rapeman

ZITAT
Bis jetzt letzter


Hast du da nicht etwas vergessen ? Teste doch einfach mal den Rest der exe-Dateien in einem virtuellen PC und klick jede Datei an , du wirst sehen das die Erkennungsrate und ein Schutz gegen diese Bedrohungen noch sehr stark ansteigt.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tabaluga
Beitrag 06.10.2009, 16:21
Beitrag #467



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 214
Mitglied seit: 16.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.103

Betriebssystem:
Mac OS X
Firewall:
Mac OS X + FritzBox



Hi Voyager,
das kann ich leider nicht testen obwohl ich schon hoffe, dass NIS dann über 90% liegt und nicht wie Solution-Design geschrieben hat "alles unter 90% ist mangelhaft".
Gruß
Rapeman
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 06.10.2009, 16:27
Beitrag #468



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Rapeman @ 06.10.2009, 17:20) *
und nicht wie Solution-Design geschrieben hat "alles unter 90% ist mangelhaft".


Signaturbasierend. Bei NIS darf man Sonar2 nicht vergessen.

Habe die von a-squared letzten 24 übrig gebliebenen Dateien umbenannt und ausgeführt. Es bleiben 5 lauffähige Dateien übrig. Davon ist eine Casino. Der Rest wird onExecution seltsamerweise von Ikarus erkannt. Aber keine Erkennung beim Scan. Das hatten wir schon mal. Schicke das Zeug gerade ein.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 06.10.2009, 16:41
Beitrag #469



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Ich frage mich nur was er mir hiermit sagen wollte ? Wenn ich so lese was hier in diesem Thread los ist. Finde ich seine Äußerung fast schon etwas frech lmfao.gif


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 06.10.2009, 18:32
Beitrag #470



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(fenriz @ 06.10.2009, 17:40) *
Ich frage mich nur was er mir hiermit sagen wollte ? Wenn ich so lese was hier in diesem Thread los ist. Finde ich seine Äußerung fast schon etwas frech lmfao.gif


Ohne jetzt über die "Qualität" der aktuellen SSUpdater Samples zu sprechen: Im anderen Thead warst du auf der Suche nach doch schon ein ganzes Stück älteren Samples, wo man davon ausgehen sollte, dass zumindest die gefährlichen von mittlerweile allen eingepflegt wurden. Ich denke das sollte die Antwort zum Ausdruck bringen.

Der Beitrag wurde von SebastianLE bearbeitet: 06.10.2009, 18:32


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 06.10.2009, 22:15
Beitrag #471



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



Könnte wer plz testen wie sich NIS 2010 bei den verblieben Datien nach dem Scan verhält?
Also bei wie vielen Dateien NIS 2010 mit seinem SONAR2 noch anschlägt? Denn komischer Weise kann ich NAV 2010 nicht in meiner VMware installieren. Also die 30 Tage Testversion. ^^


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 06.10.2009, 23:15
Beitrag #472



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ich hab ein Paar vom Rest die als EXE ausgezeichnet waren gestartet , 3 oder 4 starteten garnicht wahrscheinlich VM Schutz und ein oder 2 waren durchgerutscht da hatte beim Nachladen von Malware der AV angeschlagen , aber das meiste wurde dann schon von Sonar erkannt . Das Problem ist viele der Malwareobjekte aus dem Rest haben keine Endung oder keine ausführbare Endung da ist ein verhaltensbasierter Nachtest schwer.
Die Frage stellt sich hier aber kaum ob Sonar2 bei den Objekten hilfreich ist weil die Erfahrung hat gezeigt das der verhaltensbasierte Schutz ausgesprochen effektiv arbeitet wie man an den Beispielen sieht.

http://www.abload.de/img/sonar2010tytw.jpg
http://www.abload.de/img/sonar2010._1az7x.jpg
http://www.abload.de/img/sonar2010._2ll7q.jpg
http://www.abload.de/img/sonar2010._3nl5p.jpg
http://www.abload.de/img/sonar2010._4hyql.jpg
http://www.abload.de/img/sonar2010._5hcln.jpg
http://www.abload.de/img/sonar2010._6t6oa.jpg
http://www.abload.de/img/sonar2010._7qxz0.jpg
http://www.abload.de/img/sonar2010._8hx9f.jpg
http://www.abload.de/img/sonar2010._9hzxy.jpg

Das waren Samples quer durchs Gemüsebeet die auch nicht alle dasselbe machen aber immer erkannt wurden.

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 06.10.2009, 23:26


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 07.10.2009, 01:31
Beitrag #473



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



ZITAT(SebastianLE @ 06.10.2009, 19:31) *
Ohne jetzt über die "Qualität" der aktuellen SSUpdater Samples zu sprechen: Im anderen Thead warst du auf der Suche nach doch schon ein ganzes Stück älteren Samples, wo man davon ausgehen sollte, dass zumindest die gefährlichen von mittlerweile allen eingepflegt wurden. Ich denke das sollte die Antwort zum Ausdruck bringen.

Und warum erhalte ich wenn ich danach frage nicht die aktuellen Samples mit denen aktuell getestet wird ??
Also ranting.gif


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 09.10.2009, 19:29
Beitrag #474



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



Comodo (Standardeinstellungen):
97,66% (25 nicht erkannt)

Jetzt haben wir wohl entweder alle eine kollektive Wahrnehmungsstörung, Comodo hat schnell nach Erscheinung des Testsets Signaturen eingepflegt, oder es ist richtig richtig gut.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 09.10.2009, 19:41
Beitrag #475



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ich denke eher ersteres , da sind schon mehr als 25 Stück Mülldateien dabei .


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 09.10.2009, 19:47
Beitrag #476



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(Voyager @ 09.10.2009, 20:40) *
Ich denke eher ersteres , da sind schon mehr als 25 Stück Mülldateien dabei .

Wayne, so lange die schädlichen erkannt werden?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hybride
Beitrag 13.10.2009, 09:52
Beitrag #477



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitglied seit: 20.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.369



Hallo Zusammen!

Habe mir mal den Spaß gemacht und meine Outpost Security Suite getestet.

Hier die Ergebnisse:

Outpost Pro Security Suite Version 6.7.1 (2983.450.0714)

Entdeckte Malware 982
Entdeckte verdächtige Objekte 0
In Dateien identifizierte Signaturen 982
...
Reparierte Objekte 6
Entfernte Objekte 69
In Quarantäne verschobene Objekte 907
...
Überprüfte Objekte 1117
Überprüfte Dateien und Ordner 4808
Entpackete Archive 168
...
Vom Antiviren-Modul entdeckt 981
Vom Anti-Spyware-Modul entdeckt 1

Malware Datenbank 12.10.2009

Erkennung 91,9%

Das Ergebnis überrascht mich nicht wirklich. Zum einen hat Agnitum bzw. Virusbuster große Anstrengungen unternommen die Erkennung zu verbessern (Signaturdatenbank, neue Engine), zum anderen sind die Signaturen ja auch recht neu, vor 2 Wochen hätte das Ergebnis sicherlich schlechter ausgesehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 13.10.2009, 10:00
Beitrag #478



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(Hybride @ 13.10.2009, 10:51) *
Das Ergebnis überrascht mich nicht wirklich. Zum einen hat Agnitum bzw. Virusbuster große Anstrengungen unternommen die Erkennung zu verbessern (Signaturdatenbank, neue Engine), zum anderen sind die Signaturen ja auch recht neu, vor 2 Wochen hätte das Ergebnis sicherlich schlechter ausgesehen.


...und die Samples sind mittlerweile recht alt,
weshalb ich das Ergebnis nicht mit den Tests vergleichen würde, die unmittelbar nach "erscheinen des Pakets" durchgeführt wurden.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 07.11.2009, 21:24
Beitrag #479






Gäste






Hat jemand neuere Viren ? Würde gerne Hitman Pro testen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catweazle
Beitrag 07.11.2009, 22:07
Beitrag #480



Salmei, Dalmei, Adonei
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.871
Mitglied seit: 28.05.2003
Mitglieds-Nr.: 95



http://www.google.de/#hl=de&source=hp&...013614429992176

Catweazle


--------------------
Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:

http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/

Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

35 Seiten V  « < 22 23 24 25 26 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.08.2025, 22:43
Impressum