Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

35 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > »   
Reply to this topicStart new topic
> 500 Malwaresamples zum selbertesten
Voyager
Beitrag 03.02.2009, 19:51
Beitrag #41



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
Abgesehen davon: 500 Files sind nicht unbedingt eine statistische Größe oder doch?


Sicher nicht , das ist ja nur ein kleiner örtlichen Vergleich wink.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ube
Beitrag 03.02.2009, 19:56
Beitrag #42



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 556
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.708

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
allerlei
Firewall:
Security Router



ZITAT(Nightwatch @ 03.02.2009, 19:26) *
...
Bin jetzt etwas verwundert über A-Squared. Jetzt haben wir zwei unterschiedliche Ergebnisse confused.gif
...


Uebermittelte nach meinem Test vom Nachmittag unerkannte Samples an Emsisoft/Ikarus.


--------------------
4 Produktiv und Privat PCs - Windows 7 Ultimate 64 Bit - F-Secure Internet Security 2012
Malwarespielplatz - diverse Images Windows XP Home 32 Bit und Windows 7 Ultimate 64 Bit - Kaspersky Internet Security 2012, Emsisoft Anti Malware 6 & Sandboxie & on demand Verschiedene
Smartphones - BlackBerry Bold 9780 und 9900 - bisher keine benutzbare Drittanbieter Sicherheitssoftware gefunden
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 03.02.2009, 19:57
Beitrag #43



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Scan mit Windows Live One Care , nach 2 Scans wurde dann nichts mehr weiter erkannt.

71 von 500 Dateien verbleiben im Ordner Test , dürften 85,8 % sein.



Windows Live One Care schlug vor Objekte zur weiteren Überprüfung einzusenden , Objekte wurden versand wink.gif Sollte aber keine Rollen zum aktuellen Vergleich spielen.

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 03.02.2009, 20:45


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 03.02.2009, 20:07
Beitrag #44






Gäste






Super! Jetzt haben wir einige zusammen. Ich würd vorschlagen, wir veröffentlichen das Testergebnis in einer Zeitschrift und teilen uns das Geld biggrin.gif tongue.gif

Der Beitrag wurde von Nightwatch bearbeitet: 03.02.2009, 20:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_tpro_*
Beitrag 03.02.2009, 20:14
Beitrag #45






Gäste






ZITAT(Nightwatch @ 03.02.2009, 20:06) *
Ich würd vorschlagen, wir veröffentlichen das Testergebnis in einer Zeitschrift und teilen uns das Geld biggrin.gif tongue.gif


lmfao.gif Super Idee!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 03.02.2009, 20:27
Beitrag #46



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



ZITAT(Nightwatch @ 03.02.2009, 20:06) *
Super! Jetzt haben wir einige zusammen. Ich würd vorschlagen, wir veröffentlichen das Testergebnis in einer Zeitschrift und teilen uns das Geld biggrin.gif tongue.gif


Ok, gibt für jeden von euch 10,- cent lmfao.gif

Der, der aber dann die weisen Textpassagen dazuschreibt u. aus dem Testergebnis das "gewünschte" Gesamtergebnis zaubert, an den geht der Rest von der Kohle whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 03.02.2009, 20:41
Beitrag #47



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Scan mit Windows Defender Windows Vista , nach 2 Scans wurde dann nichts mehr weiter erkannt.

304 von 500 Dateien verbleiben im Ordner Test , dürften 39,2 % sein.



Windows Defender schlug vor Objekte zur weiteren Überprüfung einzusenden , Objekte wurden versand . Sollte aber keine Rollen zum aktuellen Vergleich spielen.

Der von Windows Defender übrig gebliebene Rest ( 304 Dateien) wurde mit NIS09 nachgescannt , dabei wurden 273 Dateien als Malware erkannt, 31 Dateien verbleiben. Bedeutet eine Erkennungsrate , wenn man Windows Defender im System beibehält , von 93,8 % wink.gif

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 03.02.2009, 20:45


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ube
Beitrag 03.02.2009, 20:42
Beitrag #48



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 556
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.708

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
allerlei
Firewall:
Security Router



Bei a-squared verblieben eben nach Updates der Emsisoft und Ikarus Signaturen die samples 10, 66, 110, 359, 410, 433 und 463, wobei es sich bei den samples 10 und 433 vermutlich um Adware handelt.

Der Beitrag wurde von ube bearbeitet: 03.02.2009, 21:01


--------------------
4 Produktiv und Privat PCs - Windows 7 Ultimate 64 Bit - F-Secure Internet Security 2012
Malwarespielplatz - diverse Images Windows XP Home 32 Bit und Windows 7 Ultimate 64 Bit - Kaspersky Internet Security 2012, Emsisoft Anti Malware 6 & Sandboxie & on demand Verschiedene
Smartphones - BlackBerry Bold 9780 und 9900 - bisher keine benutzbare Drittanbieter Sicherheitssoftware gefunden
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 03.02.2009, 21:00
Beitrag #49



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



Danke für den Test mit Windows Defender, bond smile.gif
Das beweist, dass es eine sinnvolle Ergänzung zum AV ist.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 03.02.2009, 21:57
Beitrag #50



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Avast Home versagt ein wenig. Hat Probleme mit der Malware in 422 und 433.exe und läst den User, egal was er anklickt, irgendwie nicht mehr den PC bedienen. Soviel zur Bereinigungsqualität... whistling.gif



Es bleiben 33 Objekte übrig, abzüglich der zwei erkannten Archive, also eigentlich 31. Leider, wie schon erwähnt, blockiert Avast den Zugriff auf alles.

Also: 93,8 % Theoretisch. Aber Professionalität zeigt Avast da nicht gerade


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 03.02.2009, 22:18
Beitrag #51



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



Hi,

ich habe mein Ergebnis von Twister AntiVirus V7 schon am 28.1. hier gepostet.
http://computerguard.de/show_post.php?p=13836

Mit Standardeinstellungen bleiben nur 3 Dateien übrig.
Also auch 99,4 % und somit das gleiche Ergebnis wie bei Avira und G Data erst Tage später... blow.gif

ZITAT(240670 @ 03.02.2009, 14:30) *
Das ist ein Bericht aus einem anderen Forum, wo ich den Test auch mit machte.

Meinst du das SSUpdater Forum, wo die Sammlung her kommt?
http://ssupdater.com/modules/Forums/index.php?showtopic=4423
Ist teilweise ganz interessant die Resultate zu sehen, bevor die ganzen Fanboys hektisch die nicht erkannten Dateien an ihre Meister hochgeladen haben. wink.gif

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 03.02.2009, 22:23
Beitrag #52



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos





ZITAT(subset @ 03.02.2009, 22:17) *
Ist teilweise ganz interessant die Resultate zu sehen, bevor die ganzen Fanboys hektisch die nicht erkannten Dateien an ihre Meister hochgeladen haben. wink.gif


xxx (beleidigende Aussage entfernt; Jörg)

Der Beitrag wurde von Joerg bearbeitet: 04.02.2009, 18:21


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 03.02.2009, 22:39
Beitrag #53



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Hier ist noch ein älteres Package von August 2008 biggrin.gif

http://ssupdater.com/modules/Forums/index....showtopic=3306)

Da kann man sicher vergleichen welcher AV hier diese ausgesuchten Samples eingepflegt hat.

ZITAT
bevor die ganzen Fanboys hektisch die nicht erkannten Dateien an ihre Meister hochgeladen haben.

Symantec musst du hier aber erst glaubwürdig überzeugen , die sind da nicht so hektisch bei der Sache überhaupt etwas einzupflegen wenn es nicht gerade über Norton Antibot geuppt wurde, das wird meist schnell eingepflegt.

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 03.02.2009, 22:44


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_tpro_*
Beitrag 03.02.2009, 22:47
Beitrag #54






Gäste






ZITAT(subset @ 03.02.2009, 22:17) *
Ist teilweise ganz interessant die Resultate zu sehen, bevor die ganzen Fanboys hektisch die nicht erkannten Dateien an ihre Meister hochgeladen haben. wink.gif


- Comodo: detected 307 / missed 193 = 61,4 % whistling.gif

Kein Kommentar notwendig:

- MalwareBytes AntiMalware: detected 33 / missed 467 = 6,6 %
- SUPERAntiSpyware: detected 54 / missed 446 = 10,8 %
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 03.02.2009, 23:43
Beitrag #55



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Wer lädt denn jetzt mal die 500 Dateien einzeln nach VirusTotal hoch, um zum Beispiel NOD32 zu verifizieren/reinzuwaschen? rolleyes.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 03.02.2009, 23:53
Beitrag #56



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Nach durchlesen der Postings auf dem anderen Board ssupdater.com fällt mir aber eins auf, manche sind wirklich zu blöd Dateien richtig zu zählen. Die Lesen das ab was der Antivirus anzeigt und denken wenn der 5000 gelöscht anzeigt wurden 5000 Objekte gelöscht, dem ist aber nicht so wenn der Antivirus mehrere Dateien nochmals entpackt mitzählt und auf einmal 5700 gescannt hat. Dann würden hier theoretisch schonmal 700 Dateien ungelöscht verbleiben was dann eben keine 100% Erkennung ist sondern hier im theoretischen Fall nur 86% !

Das trifft hier nicht nur auf Norton zu sondern auch auf andere AVs wo die User zwar Lesen können aber beim Zählen schon überfordert sind.
Dies wird angezeigt wenn man nur die Rar scannt: die Rar wird aber dann vollständig gelöscht...

Ich hab den Test mit den 5000 Dateien nochmal nachgestellt , entpackt werden aus 5000 Dateien leider nur 4409 erkannt und gelöscht ,591 Dateien verbleiben, was eine Erkennung von 88,18% ist und keine 97% oder 99% so sehr ich mir das auch wünschen würde.
Die meisten Scanergebnisse kann man dort knicken wenn die User zu faul sind einen Test richtig durchzuführen.

Edit: Mir fällt gerade nochwas auf bzw. hab ich da etwas übersehen , von den 591 verbliebenen Dateien stehen in der Ergebniszusammenfassung einige als "Repariert" mit dabei, das heisst die wurden Erkannt und Desinfiziert und als Datenmüllrest in den Dateien im Ordner belassen , ich hab stichprobenartig nachgesehen und dem ist so. Diese muss ich noch per Hand aus den 591 Dateien als erkannt rauszählen.

Edit2: 462 Objekte sind als "repariert" markiert aber noch im Ordner als Datenschrott existent , 591-462=129 . 129 verbleibende Dateien von 5000 Dateien sind umgerechnet 97,42% erkannte Dateien. Ich denke mal das stimmt jetzt und sieht auch schon wieder besser aus.

Wenn ich jetzt 5000-129 (möglicherweise unerkannte und natürlich unreparierte Risiken) rechnen würde käme ich auf 4871 erkannte Dateien, das zeigt der AV aber leider nicht an und man kann sich auf die Anzeige nicht verlassen.

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 04.02.2009, 00:19


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nani
Beitrag 03.02.2009, 23:57
Beitrag #57



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitglied seit: 12.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.948

Betriebssystem:
XP Pro



Man könnte Eset (oder seinem favorisiertem Av) auch einfach den downloadlink der gesamten Sammlung zukommen lassen, gelle?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 04.02.2009, 00:05
Beitrag #58



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Nani @ 03.02.2009, 23:56) *
Man könnte Eset (oder seinem favorisiertem Av) auch einfach den downloadlink der gesamten Sammlung zukommen lassen, gelle?


Ich meinte das allerdings anders. NOD32 wird aufgrund seines schwachen Abschneidens bei VirusTotal (vorab, war selber in dem Glauben) eine schwache signaturbasierende Erkennung zugesagt. Laut IBK ist das wahrlich nicht so, da einige AVs in paranoiden Einstellungen, andere wiederum eher miserablen Einstellungen arbeiten. Wenn die 500 Samples weitab der Standarderkennung VT-HomePC liegen, wäre zum Beispiel NOD32 immer noch ein empfehlenswerter Signatur-Scanner, oder eben auch nicht.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nani
Beitrag 04.02.2009, 00:17
Beitrag #59



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitglied seit: 12.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.948

Betriebssystem:
XP Pro



Ok, das hatte ich verfolgt.
War nur verwirrend, da du gerade Eset angeführt hast, die ja bspw. vor AVG / Symantec & F-Secure bei diesem Sampletest liegen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 04.02.2009, 00:22
Beitrag #60



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



Hi subset,
ZITAT(subset @ 03.02.2009, 22:17) *
Meinst du das SSUpdater Forum, wo die Sammlung her kommt?
http://ssupdater.com/modules/Forums/index.php?showtopic=4423

warum sollte er wohl das eigentliche Ursprungsforum meinen, wenn er (auch für dich) offensichtlich doch die selbe Quelle, wie du auch, genutzt haben muß-> computerschutz.net <- zwei Beiträge, über deinem letzten Beitrag (von heute) -> wen haben wir denn da wink.gif

Edit:
Link ergänzt

Der Beitrag wurde von dragonmale bearbeitet: 04.02.2009, 00:26


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post

35 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.06.2024, 11:15
Impressum