![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#281
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.694 Mitglied seit: 15.04.2003 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 13 Betriebssystem: win2k, XP, Vista Virenscanner: keinen Firewall: keine ![]() |
Sei ehrlich, er darf ohne Erlaubnis nur Word und Excel starten. Und den Maus-Doppelklick hast weggescripted ![]() Was Du mir alles zutraust. ![]() Du hast den Rechts-Klick vergessen. ![]() -------------------- ![]() Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier. Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden. (Kettcar) |
|
|
![]()
Beitrag
#282
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Mal was nettes
![]() ![]() Ein paar Dateien ausgeführt: ![]() ![]() Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 09.07.2009, 20:06 -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#283
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Kann ich locker mithalten , Scanzeit 10 sekunden
![]() NAV 2003 meldet sich sogar im XP Sicherheitscenter , Symantec hat dafür auch Patche eingespielt. ![]() http://www.abload.de/img/zwischenablage01hgld.jpg -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#284
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3 Mitglied seit: 01.05.2009 Mitglieds-Nr.: 7.533 Betriebssystem: Vista Home Premium Virenscanner: Avast! Firewall: Vista FW ![]() |
Wer toppt dieses? xD
Norton Antivirus 1998 (v5.0 NT) mit sehr aktuellen Signaturupdates vom 29.7.1998! Hauptfenster: ![]() Infos: ![]() Der Scan dauert 1 (!) sec, zwei (!) Viren werden erkannt ![]() ![]() ![]() Diese lassen sich aber ohne Probleme entfernen, also Reinigungsquote stolze 100% ![]() ![]() Zusammenfassend: ![]() Ein super Testergebnis! Mfg |
|
|
Gast_blueX_* |
![]()
Beitrag
#285
|
Gäste ![]() |
Willkommen im Forum!
Aber so alte Signaturen hat doch kein Mensch im Produktivbetrieb. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#286
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3 Mitglied seit: 01.05.2009 Mitglieds-Nr.: 7.533 Betriebssystem: Vista Home Premium Virenscanner: Avast! Firewall: Vista FW ![]() |
Willkommen im Forum! Vielen Dank! ![]() Aber so alte Signaturen hat doch kein Mensch im Produktivbetrieb. ![]() Das war mir auch klar, es war eben mehr ein Gag als seriöses Testen xD Ich versuchte ein Update, aber 'erstaunlicherweise' hat Symantec leider den Support für NAV '98 eingestellt, wie schade ![]() Mfg |
|
|
![]()
Beitrag
#287
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Habe mal mit ~500 neuen Samples getestet, diese stammen aus dem Comodo-Forum und wurden dort heute Mittag von einem User geposted. Er sagt, dass er sie über die letzte Woche verteilt gesammelt hätte. Die meisten Samples würden wohl unter XP 32 laufen, habe mindestens ein Dutzend nicht lauffähiger gelöscht. Hier schon mal ein paar Ergebnisse:
516 Samples insgesamt. Comodo: 70 übrig -> 87,52% Kaspersky: 89 übrig -> 82,75% AntiVir: 60 übrig -> 88,37% Gdata: 33 übrig -> 93,48% AVG: 69 übrig -> 86,63% Alle AVs liefen mit höchsten Einstellungen und waren so eingestellt, dass sie die infizierten Dateien löschen, also nicht bereinigen sollen. Ich habe dann die übrig gebliebenen Dateien gezählt, ein weiterer Scan dieser brachte keine zusätzlichen Funde. Wenn es ein AV mal nicht geschafft hatte, einen Fund zu löschen, hab ich händisch nachgeholfen, konkret meine ich Kaspersky. Comodo hatte wohl noch keinen exklusiven Zugriff, der ihnen einen Vorteil gegenüber den anderen Mitbewerbern hätte verschaffen können. Viele Erkennungen erfolgten auch mit der Heuristik und den neuen generischen Signaturen. Avast, AVG und Gdata folgen noch. NOD32, Norton und Microsoft teste ich nicht, mit denen infizierte Dateien zu scannen ist eine Qual. Wenn gewünscht, kann ich die Samples wo hochladen, sodass jeder selber testen kann (~44 MB). Der Beitrag wurde von Julian bearbeitet: 12.07.2009, 16:55 -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#288
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Hi Julian,
ich hätte gerne die Samples. Danke schonmal! Ich habe gerade BitDefender 2010 über die "alten" Samples" laufen lassen: Ergebnis: 12 Dateien sind übrig geblieben. Erkennung also 97,6 % Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#289
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3 Mitglied seit: 01.05.2009 Mitglieds-Nr.: 7.533 Betriebssystem: Vista Home Premium Virenscanner: Avast! Firewall: Vista FW ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#290
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
ZITAT Wenn gewünscht, kann ich die Samples wo hochladen, sodass jeder selber testen kann (~44 MB). Wäre sicher interessant , Danke auch schon mal . Kannst du etwaiigen Müll gleich weglassen aus dem Archiv. Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 12.07.2009, 16:03 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#291
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Habe die Ergebnisse von Gdata und AVG hinzugefügt. Hätte AVG schlechter eingeschätzt. Dass Gdata so viel besser als AntiVir abschneidet, hätte ich auch nicht gedacht.
Das Ergebnis von Avast steht noch aus, der Update-Server ist leider ekelhaft langsam... -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#292
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 113 Mitglied seit: 20.05.2008 Mitglieds-Nr.: 6.888 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Malwarebytes Premium 4.x Firewall: Windows Firewall ![]() |
Hätte die Samples auch sehr gern. Würde mit Panda IWS 2010 gegentesten. Vielen Dank!
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#293
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Leider hab ich den Download-Link nicht mehr. Aber jemand von denen, denen ich diesen schon zukommen lassen hab, geben dir diesen bestimmt.
-------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#294
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Norton09 - 65,5% (178 Rest) , liegt aber sicher teilweise auch daran das Symantec Security Response total schlampig arbeitet und Malware ignorieren oder als clean zurückweisen.
Neu sind die Dateien aber nicht , die Datierungen reichen zurück bis 2004. -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#295
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
So, BitDefender 2010 lässt 200 Dateien übrig
![]() Das ist eine Rate von 58%.. ![]() Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#296
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 113 Mitglied seit: 20.05.2008 Mitglieds-Nr.: 6.888 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Malwarebytes Premium 4.x Firewall: Windows Firewall ![]() |
Aber jemand von denen, denen ich diesen schon zukommen lassen hab, geben dir diesen bestimmt. Ok. Würde mich freuen, wenn mir jemand schnell über PN den Link zukommen lassen könnte ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#297
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Neu sind die Dateien aber nicht , die Datierungen reichen zurück bis 2004. Die meisten Files sind aber schon recht neu. Dass einige alte dabei sind macht es um so schlimmer, dass die AVs teilweise so grottig abschneiden. Der Beitrag wurde von Julian bearbeitet: 12.07.2009, 18:00 -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#298
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 113 Mitglied seit: 20.05.2008 Mitglieds-Nr.: 6.888 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Malwarebytes Premium 4.x Firewall: Windows Firewall ![]() |
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#299
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
wow
Panda besser als Gdata :-D. In the Cloud scheints zu machen! Wäre noch das Ergebnis von Mcafee mit Artemis interessant. Tja das Gdata soviel besser abschneidet als Avira scheint fast den Trend von CB zu bestätigen das Avira langsam aber sicher in den Erkennungen nachlässt. Was man leider auch am Ergebnis von KIS sieht ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#300
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Tja das Gdata soviel besser abschneidet als Avira scheint fast den Trend von CB zu bestätigen das Avira langsam aber sicher in den Erkennungen nachlässt. Was man leider auch am Ergebnis von KIS sieht ![]() Ja, was Panda, Gdata, AntiVir und Kaspersky angeht, decken sich die Ergebnisse etwa mit den CB-Tests. -------------------- ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.08.2025, 11:37 |