Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

35 Seiten V  « < 10 11 12 13 14 > »   
Reply to this topicStart new topic
> 500 Malwaresamples zum selbertesten
Draco
Beitrag 22.05.2009, 13:05
Beitrag #221



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitglied seit: 17.05.2008
Mitglieds-Nr.: 6.884

Betriebssystem:
Windows Vista x64 SP1
Virenscanner:
NIS 2k8, KIS 7, BitDef



Persönlich kann ich nur sagen, dass einige anwendungen durchaus noch aktiv waren und auch funktionierten. Das sich NIS sich auf der Windows 2000 VM nach wahllosen anklicken der Samples nicht installieren ließ und NOD fehler im Antivirus Kernel meldete, denke ich schon, dass sie noch gefährlich sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 22.05.2009, 13:09
Beitrag #222



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Du hast mich falsch verstanden , die Frage ist ob diese alten Risiken überhaupt noch in der akuten Verbreitung bestehen ? Die Antwort wäre hier mit hoher Wahrscheinlichkeit Nein , man wirft immer Neues Zeug ins Netz und kaum Altes von daher spielt das auch kaum noch eine Rolle ob die Dinger erkannt werden oder nicht.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 23.05.2009, 06:24
Beitrag #223



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Draco @ 22.05.2009, 13:33) *
Einige Samples konnten ausgeführt werden. Rechner also infiziert.
Mit Eset NOD32 habe ich die beiden Archive durchsuchen lassen. Hierbei gab es einen Bluescreen und ich konnte die VM nur wiederherstellen, da nichts mehr ging.


ZITAT(Voyager @ 22.05.2009, 14:08) *
von daher spielt das auch kaum noch eine Rolle ob die Dinger erkannt werden oder nicht.


Es mag schon sein, dass alte/ältere nicht verbreitete Malware bei den AV-Herstellern verworfen wird. Im Falle der Nichterkennung war es bei meinem damaligem Test eher nicht lauffähige Malware bzw. hatte Symantec diese bereinigt und dann konnte das bereinigte Programm auch gestartet werden. Bei Antivirus2008 - egal welcher TrojanDownloader dieses heruntergeladen hatte - versaute Symantecs AV das Vista-Startmenü. Ansonsten war das Abschneiden ok. Avast kam nur bis zum BlueScreen, trotz ReBoot und "Scan before Windows starts". Jetzt wird auch NOD32 in den BlueScreenOfDeath geschickt. So gesehen gewinnt man die Erkenntnis, dass mangelhafte Bereinigungsfunktionen schlechter sind, als gar keine. Noch dazu verrät dieser Test etwas über die Produktqualität. Immerhin kommt es nur zum BoSD, wenn auch noch etwas erkannt wird. Macht also immer noch Sinn, die Samples mit neuen AV-Versionen zu testen.

Allerdings sollte wie im folgenden Posting, das Dateidatum der Samples geändert werden, damit man auch sehen kann, welche Dateien bereinigt oder nur übersehen wurden. Am Ergebnis bezüglich Bereinigungs-Prüfung ändert das natürlich nichts, aber falls jemand eine Prozentzahl in den Raum wirft, hilft dies, diese zu verifizieren.

ZITAT(Solution-Design @ 16.03.2009, 20:39) *
In diesem Screenshot



habe ich die Malware vordatiert. So ist es leichter zu erkennen, ob Dateien bereinigt wurden. Das mit nicht geändertem Datum (eingerahmt) wurde somit entweder übersehen, oder es ist Cropzeugs, was sowieso nicht lauffähig ist.


Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 23.05.2009, 06:33


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Draco
Beitrag 23.05.2009, 10:18
Beitrag #224



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitglied seit: 17.05.2008
Mitglieds-Nr.: 6.884

Betriebssystem:
Windows Vista x64 SP1
Virenscanner:
NIS 2k8, KIS 7, BitDef



ZITAT(Voyager @ 22.05.2009, 14:08) *
Du hast mich falsch verstanden , die Frage ist ob diese alten Risiken überhaupt noch in der akuten Verbreitung bestehen ? Die Antwort wäre hier mit hoher Wahrscheinlichkeit Nein , man wirft immer Neues Zeug ins Netz und kaum Altes von daher spielt das auch kaum noch eine Rolle ob die Dinger erkannt werden oder nicht.


Das lässt sich natürlich hinterfragen. Das eine Programm lud jedoch fleisig einen Game Client für irgendein Spiel herunter. Ob diese Datei nun bereinigt war oder nicht, konnte ich nicht feststellen.

Aber alleine schon deswegen, dass die Anwendung, auch wenn sie keinen Schaden anrichten sollte oder mehr kann, auf dem Rechner trotzdem aktiv bleibt, stört es mich schon, dass mein Virenschutzprogramm die Viren nicht killen konnte.

NIS hat bei der Entfernung einen guten Eindruck hinterlassen, aber was nutzt einem der beste AV, wenn man nicht genau weiß, ob wirklich alles weg davon ist?

So jetzt auch gesehen bei einem Bekannten. Hatte 26 Viren auf den Rechner, z.T. uraltes Zeug, brachte den Rechner trotzdem zum abschmieren.

Und ob ihr es glaubt oder nicht: dieses Teil war auch auf dem Rechner... dachte immer es sei nur ein Fake... aber naja...
http://www.myvideo.de/watch/2733494/SAW_VIRUS

Kaspersky hat das System so gut wie es ging noch mal sauber bekommen, sodass eine Windows Neuinstallation möglich war.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 23.05.2009, 11:25
Beitrag #225



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



ZITAT(Draco @ 23.05.2009, 11:17) *
Und ob ihr es glaubt oder nicht: dieses Teil war auch auf dem Rechner... dachte immer es sei nur ein Fake... aber naja...
http://www.myvideo.de/watch/2733494/SAW_VIRUS

Kaspersky hat das System so gut wie es ging noch mal sauber bekommen, sodass eine Windows Neuinstallation möglich war.


^^ wer seinen Rechner die 100 Sekunden angeschaltet lässt ist auch echt dämlich. Stecker raus und LiveCD rein...

Ich hatte hier mal ein wesentlich beschisseneres Teil rumliegen. Der hat ohne Schnick Schnack gleich nach dem Doppelklick alles geschreddert. Hat keine 10 Sekunden gedauert... Neuaufsetzen hinterher war unmöglich. Die Festplatte durfte man wegschmeißen...

Der Beitrag wurde von Habakuck bearbeitet: 23.05.2009, 11:26


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 23.05.2009, 11:45
Beitrag #226



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Kann man den "SAW Virus" irgendwie stoppen bzw. kann ich mir den irgendwo downloaden? confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 23.05.2009, 12:12
Beitrag #227



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



ZITAT(Solution-Design @ 23.05.2009, 07:23) *
Allerdings sollte wie im folgenden Posting, das Dateidatum der Samples geändert werden, damit man auch sehen kann, welche Dateien bereinigt oder nur übersehen wurden.

Warum so kompliziert? Ich habe schon im März nicht verstanden, warum du dir extra die Arbeit machst und das Dateidatum, der Samples, änderst/vordatierst. Im Prinzip ändert dies doch nichts daran, dass man (einfach nur) die, nach der Bereinigung, verbliebenen Dateien nach "Geändert (am)" sortieren muss/braucht, um zu sehen, welche Dateien verändert wurden. Dabei spielt es dann doch überhaupt keine Rolle, welches Datum die nicht veränderten (also die vermeintlich sauberen) Dateien haben, denn die veränderten (bereinigten) Dateien wurden doch am Tag des Scans verändert/bereinigt -> und wenn man die Dateien entsprechend (nach "Geändert (am)") sortiert hat, sollte dies doch wohl ersichtlich sein, welche/wie viele Dateien, am Tag des Scans, verändert wurden wink.gif ...

Der Beitrag wurde von dragonmale bearbeitet: 23.05.2009, 12:14


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 23.05.2009, 12:58
Beitrag #228






Gäste






ZITAT(markus17 @ 23.05.2009, 12:44) *
Kann man den "SAW Virus" irgendwie stoppen bzw. kann ich mir den irgendwo downloaden? confused.gif

Hi smile.gif
Wenn er erstmal läuft, dann anschließend nur über Boot-/Live-CD´s. Aber vor oder während der Ausführung lässt sich das Teil blocken.
Ich hatte mal einen Download-Link. Mal schauen, ob ich ihn nochmal auftreiben kann. Das Ding ist schon relativ alt und ist gegen zu manch anderen Kill-Disk-Viren noch recht harmlos. Nur die erzeugte Stimmung und Aufmachung ist für jemanden, der nicht weiß, was gerade passiert, recht fies.

Gruß,
Nightwatch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 23.05.2009, 13:08
Beitrag #229






Gäste






Es gibt übrigens ziemlich viele Fake-Programme von Trittbrettfahrern. ITW war dieser "Gamer-Virus" sowieso nie. Wurde von fast allen gängigen AV´s sofort erkannt.

Da ist nicht mal eine Script-Injection. Also alles völlig harmlos smile.gif

Gruß,
Nightwatch

Der Beitrag wurde von Nightwatch bearbeitet: 23.05.2009, 13:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 23.05.2009, 14:40
Beitrag #230



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



dragonmale hat natürlich Recht, auch wenn es im SpeedCommander nur drei Klicks sind wink.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 23.05.2009, 14:43
Beitrag #231



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Das angesprochene Game habe ich sogar kurz gespielt. Lief, war aber eine Testversion <grins>

Kann aber so manche AVs verstehen, die darin erstmal nicht's böses erkannt haben.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 23.05.2009, 18:43
Beitrag #232



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(Nightwatch @ 23.05.2009, 14:07) *
Es gibt übrigens ziemlich viele Fake-Programme von Trittbrettfahrern. ITW war dieser "Gamer-Virus" sowieso nie. Wurde von fast allen gängigen AV´s sofort erkannt.

Da ist nicht mal eine Script-Injection. Also alles völlig harmlos smile.gif

Gruß,
Nightwatch

Von diesen Homepages hab ich jetzt auch schon einige gefunden, aber keine infizierte bzw. eine mit einem Downloadlink. lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 23.05.2009, 19:17
Beitrag #233






Gäste






ZITAT(markus17 @ 23.05.2009, 19:42) *
Von diesen Homepages hab ich jetzt auch schon einige gefunden, aber keine infizierte bzw. eine mit einem Downloadlink. lmfao.gif

Jepp. Das ist mittlerweile ein richtig großes Business geworden lmfao.gif
Einen Download-Link habe ich auch nicht mehr gefunden. Aber wie gesagt, das Teil ist auch uralt und im Vergelcih zu modernen Samples völlig ungefährlich, wenn man mit Verstand und Absicherung unterwegs ist.

Gruß,
Nightwatch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 23.05.2009, 22:08
Beitrag #234



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Awww und ich hätte mich schon über ein witziges Sample gefreut. biggrin.gif biggrin.gif

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 23.05.2009, 22:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Draco
Beitrag 24.05.2009, 18:17
Beitrag #235



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 44
Mitglied seit: 17.05.2008
Mitglieds-Nr.: 6.884

Betriebssystem:
Windows Vista x64 SP1
Virenscanner:
NIS 2k8, KIS 7, BitDef



ZITAT(Nightwatch @ 23.05.2009, 20:16) *
Jepp. Das ist mittlerweile ein richtig großes Business geworden lmfao.gif
Einen Download-Link habe ich auch nicht mehr gefunden. Aber wie gesagt, das Teil ist auch uralt und im Vergelcih zu modernen Samples völlig ungefährlich, wenn man mit Verstand und Absicherung unterwegs ist.

Gruß,
Nightwatch



Dann möchte ich nicht wissen, wie der Rechner vorher geschützt war, bevor er sich diesen SAW-Virus eingefangen hat. Habs leider nicht komplett live gesehen, aber ich glaube es war Avast als Virenscanner installiert. Aber solange ich das nicht selbst testen konnte, leg ich mich mal nicht fest.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 16.06.2009, 22:17
Beitrag #236



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



In meinem Virenordner haben sich mittlerweile 407 Objekte angesammelt die Norton bisher nie oder noch nicht im On-Demand Scan (manuell) erkannt hatte , das sind Objekte quer durchs Gemüsebeet von Riskware bis Schreckware und Trojaner ect. , das älteste Sample ist hierbei von 02.2006.
Das heisst aber nicht Norton würde hier garnichts erkennen , im On Access Scan passiert hier in der Regel schon was , spielt heute aber keine Rolle. Von Norton erkannt wurden beispielsweise in nur 4 Monaten vom 11.2.2009-16.6.2009 1063 Dateien, hier bestünde die Chance das die Konkurenz nicht alles erkennt.

Diese Objekte habe ich jetzt einmal mit der Konkurenz im On Demand Scan geprüft . Die Infektions-Funde wurde hier in allen Produkten auf Löschen gestellt es wurde nichts desinfiziert auch wurde die Erkennungsrate so hoch wie möglich gestellt, der unerkannte Rest im Ordner wurde für die jeweilige Erkennungsrate gezählt.

Erkannte Dateien von 407 Dateien:

a-squared4.5 - 369

Antivir9 - 365

Gdata2010 - 295

Kaspersky09 - 221

Fsecure09 - 180

PrevX3 - 122 (da Prevx Trial nichts löscht wurde nur die angezeigte Erkennung im Erkennungsfenster gezählt)

In der Cloud sind wohl zuviele Wolken !? wink.gif

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 16.06.2009, 22:31


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 16.06.2009, 22:35
Beitrag #237



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



ZITAT(Voyager @ 16.06.2009, 23:16) *
In der Cloud sind wohl zuviele Wolken !? wink.gif

Theoretisch könnten es aber auch tatsächlich 122 Schadprogramme sein, da du über die Beschaffenheit der Dateien ja nicht viel weißt, also ob die 407 Dateien bei der Ausführung tatsächlich etwas böses machen.
Bei anderer Betrachtung könnte man das Ergebnis z.B. auch als FP Hitliste interpretieren. ph34r.gif

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 16.06.2009, 22:37
Beitrag #238



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
da du über die Beschaffenheit der Dateien ja nicht viel weißt


Woher willst du das wissen laugh.gif

ZITAT
also ob die 407 Dateien bei der Ausführung tatsächlich etwas böses machen.


Die sind täglich geprüft also keine Sorge die machen schon alle was , da ist nichts Nichtfunktionierendes dabei.

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 16.06.2009, 22:40


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 16.06.2009, 23:23
Beitrag #239



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



ZITAT(Voyager @ 16.06.2009, 23:36) *
Die sind täglich geprüft also keine Sorge die machen schon alle was , da ist nichts Nichtfunktionierendes dabei.

Dann sieht das On Demand Scan Ergebnis aber tatsächlich schlecht aus für Norton. bangin.gif
Ne, ich glaube es würde für andere AVs auch nicht anders aussehen. Logisch, oder?

Wäre witzig, wenn IBK mal solche Listen für seine Tests veröffentlichen würde.
Vom Rest erkannt, aber von AV x nicht.

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 16.06.2009, 23:33
Beitrag #240



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
Dann sieht das On Demand Scan Ergebnis aber tatsächlich schlecht aus für Norton.


Nicht zwangsweise , wenn wir 1000 erkannte Dateien in 4 Monaten hochrechnen auf 3 Jahre haben wir 9000 Dateien . Hier machen 400 Dateien in 3 Jahre nur einen Prozentsatz von 5% aus.

ZITAT
Ne, ich glaube es würde für andere AVs auch nicht anders aussehen. Logisch, oder?


Lässt sich nur schwer nachprüfen wieviel Gdata oder Kaspersky von den 1063 Dateien On Demand erkennt aber der Alleskönner sindse auch nicht wie man oben sieht wink.gif

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 16.06.2009, 23:33


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post

35 Seiten V  « < 10 11 12 13 14 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.08.2025, 10:31
Impressum