Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

35 Seiten V  « < 5 6 7 8 9 > »   
Reply to this topicStart new topic
> 500 Malwaresamples zum selbertesten
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 23.02.2009, 23:43
Beitrag #121






Gäste






ZITAT(Voyager @ 23.02.2009, 23:34) *
Bei aktueller Malware (Januar Februar 2009) wirds dann aber weniger mit der Erkennung , 89,75 %.


Hi smile.gif

Waren das Deine "eigenen" Samples, oder gibt es ein neues Set zum Download?

Gruß,
Nightwatch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 23.02.2009, 23:46
Beitrag #122



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@Nightwatch

Das war dieses http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=263992


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 23.02.2009, 23:50
Beitrag #123






Gäste






Oki. Danke!
Das hatte ich gar nicht mitbekommen. Wie schneidet denn Symantec ab?
Die 89,75% von GData scheinen nicht sonderlich berauschend. Müsste man natürlich prüfen, wieviele davon tatsächlich lauffähig sind etc. Außerdem ist bei der kleinen File-Anzahl natürlich auch ein großer Prozentanstieg-/abfall bei einem einzigen Sample recht hoch.

Gruß,
Nightwatch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 24.02.2009, 00:23
Beitrag #124



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@Nightwatch

ZITAT
Wie schneidet denn Symantec ab?


Naja wink.gif 69 % , waren aber immerhin knapp 10% mehr als beim Outpost AV. Kaspersky 2009 liegt etwas unter Gdata mit 85,9% (201 aus 234), siehe Bild . NIS konnte hier aus dem Rest weitere 10 erschlagen .



Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 24.02.2009, 00:27


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 24.02.2009, 00:31
Beitrag #125






Gäste






@Voyager
Danke thumbup.gif
Da sieht man mal wieder, wieviel die 99% in manchen Tests so aussagen können. Hier scheint sich wirklich kein Scanner mit Ruhm zu bekleckern.

Gruß,
Nightwatch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 24.02.2009, 00:41
Beitrag #126



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Antivir steht gut da mit 95,3% (223 aus 234) , aber weiss man auch nicht genau wieviele Samples aus genau dieser Verpackung dort schon eingesandt wurden obwohl ich nichts unterstellen will. Aus diesem 11er Rest konnten weitere 3 mit NIS erschlagen werden.



Anhand dessen sieht man zumindestens was Proaktivität und frühzeitige Erkennung von Risiken ausmacht , aktuelles Beispiel die Ausnutzung der PDF-Lücke.
69% Rattenerkennung hin oder her wenn schon alles zu spät ist , wenn man hier die Ratten im Anflug schon aufhalten kann bevor man sich mit den Dingern überhaupt abgeben muss.

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 24.02.2009, 00:46


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 24.02.2009, 01:13
Beitrag #127






Gäste






ZITAT(Voyager @ 24.02.2009, 00:40) *
69% Rattenerkennung hin oder her wenn schon alles zu spät ist , wenn man hier die Ratten im Anflug schon aufhalten kann bevor man sich mit den Dingern überhaupt abgeben muss.


Jepp. Das bringt´s wahrlich auf den Punkt. Erschreckend ist nur immer wieder, wie langsam hier von den betroffenen Unternehmen reagiert wird sad.gif .Diese Exploit-Welle ist ja nicht die erste, die sich schön ausbreiten kann.

Gruß,
Nightwatch

Der Beitrag wurde von Nightwatch bearbeitet: 24.02.2009, 01:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 01.03.2009, 03:17
Beitrag #128



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Fehlt hier nicht noch Panda IS 2009. Würde mich echt interessieren.
Oder hab ich das überlesen unsure.gif
..... gibts hier niemand der Panda verwendet ?
gruß feni

Der Beitrag wurde von fenriz bearbeitet: 01.03.2009, 03:19


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
KingSun
Beitrag 03.03.2009, 12:31
Beitrag #129



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitglied seit: 07.10.2006
Wohnort: Oldenburg
Mitglieds-Nr.: 5.421

Betriebssystem:
Win XP SP3
Virenscanner:
a-squared



Da es ja nun schon fast 1 Monat her ist, das dieser Test hier gestartet ist, dachte ich mir gestern ich mache mal einen Scan mit der Eset Smart Security 4.
Tja, es blieben doch tatsächlich wie beim Thread Ersteller 27 Dateien übrig.


Somit habe ich die restlichen 27 Dateien gestern an Eset geschickt.

Heute kam die Antwort.

ZITAT
Thank you for your submission.
The detection for this threat will be included in our next signature update.

Few samples are infected, but most of them are corrupted or have remnants of virut/CIH viruses (code is not active or is truncated). Please delete submited files.

Regards,

Tomasz Smolarek
Virus Researcher
ESET spol. s r.o.


Na da bin ich ja mal gespannt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 03.03.2009, 15:25
Beitrag #130



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



ZITAT
Few samples are infected, but most of them are corrupted or have remnants of virut/CIH viruses (code is not active or is truncated).

Ich habe KIS 2009 "out of the box" mit dem Rest getestet, den das AV nicht erkannte.
Nach mehrfachem Scannen (beim Entpacken, über das Kontextmenü) und dem Löschen der desinfizierten Dateien verblieben 36 Dateien im Ordner.



Davon ließen sich aber anschließend nur 23 überhaupt ausführen und 13 eben nicht.
Interessant ist die Zuordnung des HIPS von KIS im Automatikmodus von insgesamt 27 ausgeführten Dateien (also incl. erzeugter exe Dateien).
3 - Vertrauenswürdig
16 - Schwache Beschränkungen
1 - Starke Beschränkungen
7 - Nicht vertrauenswürdig



MfG

Der Beitrag wurde von subset bearbeitet: 03.03.2009, 15:26


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 03.03.2009, 15:49
Beitrag #131



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(subset @ 03.03.2009, 15:24) *
16 - Schwache Beschränkungen

Leider geht aus seinem Posting nicht hervor, ob oder bei wie vielen er gefragt wurde, in welche Gruppe sie sollen. Tja, ich kann ihn nicht fragen, bin ja ignoriert.

Die, die in nicht vertrauenswürdig gelandet sind, sind mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit funktionsfähig.

Edit: Rechtschreibung angepasst wink.gif

Der Beitrag wurde von Julian bearbeitet: 03.03.2009, 16:05


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 03.03.2009, 15:55
Beitrag #132



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



ZITAT(Julian @ 03.03.2009, 15:48) *
Leider geht aus seinem Posting nicht hervor, ob oder bei wie vielen er gefragt wurde, in welche Gruppe sie sollen. Tja, ich kann ihn nicht fragen, bin ja ignoriert.

Die, die in nicht vertrauenswürdig gelandet sind, sind mit ziehmlicher Wahrscheinlichkeit funktionsfähig.


dann schiebe ich mal deine Frage weiter....


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 03.03.2009, 16:02
Beitrag #133



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



ZITAT(KingSun @ 03.03.2009, 12:30) *
Da es ja nun schon fast 1 Monat her ist, das dieser Test hier gestartet ist, dachte ich mir gestern ich mache mal einen Scan mit der Eset Smart Security 4.
Tja, es blieben doch tatsächlich wie beim Thread Ersteller 27 Dateien übrig.


Somit habe ich die restlichen 27 Dateien gestern an Eset geschickt.

Heute kam die Antwort.



Na da bin ich ja mal gespannt.

Bei mir werden 36 Dateien nicht erkannt mit Nod4 (gleiches Ergebniss wie Kaspersky)

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 03.03.2009, 16:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 03.03.2009, 16:06
Beitrag #134



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(rolarocka @ 03.03.2009, 16:01) *
Bei mir werden 36 Dateien nicht erkannt mit Nod4 (gleiches Ergebniss wie Kaspersky)

Starte sie doch mal und guck was dann passiert.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 03.03.2009, 16:37
Beitrag #135



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Mach ich mal wird nur etwas dauern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 03.03.2009, 17:09
Beitrag #136



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Ok es bleiben 28 übrig:

Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 04.03.2009, 02:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 03.03.2009, 17:28
Beitrag #137



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



Danke smile.gif
Also erkennt auch NOD32 On Execution einiges mehr.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rolarocka
Beitrag 03.03.2009, 17:34
Beitrag #138



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.173
Mitglied seit: 11.06.2007
Wohnort: Whitelist
Mitglieds-Nr.: 6.272



Ich schnall nur nicht warum am 03.02 27 Dateien übrig bleiben, heute on demand 36 Dateien übrig bleiben, nach ausführen dann doch wieder 28 Dateien. Am 03.02 waren also ne ganze Menge FP´s dabei oder wie kann man das intepretieren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 03.03.2009, 18:42
Beitrag #139



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



ZITAT(dataandi @ 03.03.2009, 15:54) *
dann schiebe ich mal deine Frage weiter....

Ich bin einfach den Empfehlungen von KIS gefolgt, also dem Fettgedruckten in den Popups.
Standardeinstellungen, Automatikmodus, Standardantworten.
Der Test ist einfach aufgebaut und genauso einfach für jeden zu wiederholen, der das Ergebnis überprüfen will.
Bei mir tat sich KIS mit den eigenen Einstufungen ca. nach dem ersten Drittel des Tests sichtlich schwer.
Mehrere Hänger und Dialogfenster, die plötzlich verschwanden, weil KIS auf einmal scheinbar doch automatisch entschied, waren die Folge.

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 03.03.2009, 18:54
Beitrag #140



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(subset @ 03.03.2009, 18:41) *
Ich bin einfach den Empfehlungen von KIS gefolgt, also dem Fettgedruckten in den Popups.
Standardeinstellungen, Automatikmodus, Standardantworten.

Ok. Weißt du, ob darunter Programme waren, die direkt schädliche Aktionen ausgeführt haben? Bei mir hat kein Programm, was ohne Nachfrage in der schwach beschränkten Gruppe gelandet war, ohne weitere Userinteraktion schädliches Verhalten an den Tag gelegt.

ZITAT(subset @ 03.03.2009, 18:41) *
Bei mir tat sich KIS mit den eigenen Einstufungen ca. nach dem ersten Drittel des Tests sichtlich schwer.
Mehrere Hänger und Dialogfenster, die plötzlich verschwanden, weil KIS auf einmal scheinbar doch automatisch entschied, waren die Folge.

Kann ich nicht bestätigen. Ich hatte allerdings jedes Sample beendet, bevor ich zum nächsten überging.

Der Beitrag wurde von Julian bearbeitet: 03.03.2009, 18:57


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

35 Seiten V  « < 5 6 7 8 9 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.08.2025, 03:35
Impressum