Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

18 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > »   
Reply to this topicStart new topic
> AV Comparatives Test
Gast_kurz-pc_*
Beitrag 18.03.2009, 21:38
Beitrag #81






Gäste






ZITAT(Nightwatch @ 18.03.2009, 21:05) *
Wo kommt den das Zitat her?
Anscheinend gibt es Missverständnisse confused.gif


Aus dem emsisoft Forum: http://forum.emsisoft.com/Default.aspx?g=posts&m=26934
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_tpro_*
Beitrag 18.03.2009, 21:44
Beitrag #82






Gäste






ZITAT(Nightwatch @ 18.03.2009, 12:35) *
Schade, ich hatte gehofft, dass sich andere Vendors um eine Teilnahme bemühen. Z.B. F-Prot, Panda, Sunbelt, Comodo oder sonstige.


Bevor Panda sich aus eigener Initiative heraus testen lässt ... lmfao.gif Comodo und A2 wären meine Wunschkandidaten gewesen smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 18.03.2009, 22:32
Beitrag #83



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(tpro @ 18.03.2009, 21:43) *
Comodo und A2 wären meine Wunschkandidaten gewesen smile.gif

Bei Comodo würde das momentan wohl noch nicht so viel Sinn machen, denn die Packer-Heuristik ist noch nicht ausgereift, die Signaturerkennung noch nicht wirklich gut und erst Version 3.9 soll die CIMA-Heuristik haben.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 18.03.2009, 23:22
Beitrag #84






Gäste






@tpro/kurz-pc
Danke!

Anscheinend ist FortiClient wieder rausgenommen und die Liste aktualisiert worden. Jetzt sind es nur noch 17 TN.

Gruß,
Nightwatch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 18.03.2009, 23:58
Beitrag #85



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



hätte nicht gelistet werden sollen, bzw. wird nicht im öffentlichen report drin sein. da hat jemand zu schnell die website aktualisiert (hab nicht ich online gestellt wink.gif). das endreport wird dieses wochenende verfügbar sein. evtl. am sonntag im spamordner nachschauen.


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_kurz-pc_*
Beitrag 19.03.2009, 00:09
Beitrag #86






Gäste






@IBK

Schade hätte mich jetzt interessiert wie der FortiClient so ist. Da Fortinet bei virustotal und virscan.org sehr oft was findet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 22.03.2009, 15:19
Beitrag #87



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Laut AV-Comparatives Forum sollte der Test jetzt online sein. Ich konnte ihn aber noch nicht entdecken. lmfao.gif whistling.gif

*edit*
Jetzt aber. biggrin.gif

*edit*
Im Test gibt es eigentlich keine großen Überraschungen, außer McAfee. Ohne Artemis hätte die Erkennung von McAfee nur 95,2% betragen.
Jetzt würde es mich nur noch interessieren, ob die Whitelist von G Data das FP Ergebnis beinflusst hätte. Vor gravierenden Fehlalarmen schützt sie sicher, aber wie sieht es beim Cleanset von AV Comparatives aus?

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 22.03.2009, 15:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 22.03.2009, 15:53
Beitrag #88



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



ZITAT(markus17 @ 22.03.2009, 15:18) *
Im Test gibt es eigentlich keine großen Überraschungen, außer McAfee. Ohne Artemis hätte die Erkennung von McAfee nur 95,2% betragen.
und Kaspersky hinter ESET rolleyes.gif au au

nach diesem Test wird die Zahl der McAfee Nutzer wieder sprunghaft in die Höhe schnellen... whistling.gif

Der Beitrag wurde von dataandi bearbeitet: 22.03.2009, 15:58


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 22.03.2009, 16:00
Beitrag #89






Gäste






Man schaue sich mal das Ergebniss von Avast an, das Proggi ist übrigens kostenlos erhältlich. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_tpro_*
Beitrag 22.03.2009, 16:19
Beitrag #90






Gäste






Enttäuschend finde ich die Ergebnisse von AVG & F-Secure sad.gif

ZITAT(Xeon @ 22.03.2009, 15:59) *
Man schaue sich mal das Ergebniss von Avast an, das Proggi ist übrigens kostenlos erhältlich. whistling.gif


Allerdings, ich werde wohl keine AVG Lizenz mehr kaufen ...

Der Beitrag wurde von tpro bearbeitet: 22.03.2009, 16:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 22.03.2009, 16:25
Beitrag #91






Gäste






Hi smile.gif

Die großen Gewinner des Tests sind imo Avast!, BitDefender, Eset und McAfee thumbup.gif
Von AVG bin ich etwas enttäuscht. Der Rest liegt eigentlich so in dem Dreh, wie ich es erwartet hatte.

Bei F-Secure darf man sich nicht beklagen, dass momentan keine 97%+ On-demand-Erkennung mehr drin ist. Die Standard-Signaturen von Kaspersky sind schon lange nicht mehr das, was sie mal waren (und das ist ja auch nicht so unbekannt smile.gif .
Und wenn man dazu keine eigene Heuristik entwickelt, kommen dann eben 93% raus. Natürlich ist die reale Erkennung durch Deepguard deutlich höher. Darüber müssen wir nicht diskutieren. Wie hoch sie letztendlich ist, wird IBK wohl noch in diesem Jahr feststellen.


Gruß,
Nightwatch


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_teddy247_*
Beitrag 22.03.2009, 16:29
Beitrag #92






Gäste






ZITAT(Nightwatch @ 22.03.2009, 16:24) *
Hi smile.gif

Die großen Gewinner des Tests sind imo Avast!, BitDefender, Eset und McAfee thumbup.gif
Von AVG bin ich etwas enttäuscht. Der Rest liegt eigentlich so in dem Dreh, wie ich es erwartet hatte.


Hallo smile.gif

avast und bitdefender = gdata lmfao.gif .... symantec hat aber auch nicht schlecht abgeschnitten smile.gif , beim kasperle muß ich wohl auf version 2010 hoffen ....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 22.03.2009, 16:31
Beitrag #93



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



ZITAT(teddy247 @ 22.03.2009, 16:28) *
beim kasperle muß ich wohl auf version 2010 hoffen ....


Nein, durch eine neuere Version werden die Signaturen auch nicht besser.

Domino


--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 22.03.2009, 16:46
Beitrag #94



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



ZITAT(Nightwatch @ 22.03.2009, 16:24) *
Natürlich ist die reale Erkennung durch Deepguard deutlich höher. Darüber müssen wir nicht diskutieren. Wie hoch sie letztendlich ist, wird IBK wohl noch in diesem Jahr feststellen.


hy nw
genau auf so einen test warte ich sehnsüchtig. denn das ganze ondemand geteste bringt doch letztendlich nicht viel ohne die neuen technologien, sprich hips, wo eben in den suiten mal drin sind und diese auch ausmachen.
denke wenn man kis getestet hätte wäre nahezu 100% herausgekommen... wie man da dann allerdings mit fp umgehen soll bzw. solche bewerten...das wird schwierig.

ein danke an ibk für den sehr professionell wirkenden test thumbup.gif
die neue hp ist wirklich superstark geworden. auch die optik des tests hat stark zugelegt!



--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 22.03.2009, 16:55
Beitrag #95






Gäste






ZITAT(diddsen @ 22.03.2009, 16:45) *
ein danke an ibk für den sehr professionell wirkenden test thumbup.gif
die neue hp ist wirklich superstark geworden. auch die optik des tests hat stark zugelegt!

Da schließe ich mich ausnahmslos an!

Habe nochmal ein wenig detaillierter im Report gestöbert. Sehr interessant ist auch die FP-Entwicklung von Sophos. Vom einstigen "FP-Monster" zu mittlerweile nur ganz dezenten Ausrutschern.
Avira mit mittlerer Heuristik bei 99,7%. Und im Vergleich zu GData mit der Hälfte an Fehlalarmen (man weiß natürlich nicht, wie die neue Version abschneiden würde / siehe das Statement von @markus17).

Für mich persönlich ist Avira mit der 9er-Version momentan die Spitze*.

EDIT *: Also was die On-Demand-Erkennung anbelangt in dem Testfeld.

Der Beitrag wurde von Nightwatch bearbeitet: 22.03.2009, 18:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aido
Beitrag 22.03.2009, 17:01
Beitrag #96



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.492
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.287

Betriebssystem:
Arch, Win 8 Pro
Virenscanner:
EAM
Firewall:
Win



Es freut mich insbesondere das die für mein persönlichen Bereich ausgewählten Produkte Eset und McAfee so gut abschneiden - sehr gut IBK thumbup.gif

Enttäuscht bin ich vom Leader Kaspersky, die Erkennung war ja 2008 auch nicht so toll obwohl das Gesamtpaket für mich i.O. geht. Jedoch sollten sie jetzt nicht den Fehler wie Symantec vor ein paar Jahren machen und sich auf ihre Lorbeeren ausruhen. Dann gehts ganz schnell abwärts.



--------------------
System: Intel Core2 Duo, Broadcom NetXtreme II GB-LAN, 4 TB, 8 GB Corsair, Zotac GTX275
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
serpent's embrace
Chas Computer Club Sabayon Linux Das Fedora Projekt Computerguard Wilders Security 28C3 behind enemy lines

The White Stripes: http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY
frei.Wild: http://www.youtube.com/watch?v=CYxrCtFlXEA
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 22.03.2009, 17:08
Beitrag #97



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



ZITAT(dataandi @ 22.03.2009, 15:52) *
nach diesem Test wird die Zahl der McAfee Nutzer wieder sprunghaft in die Höhe schnellen... whistling.gif
Ich würde ja auch mal gerne wieder McAfee eine Chance geben, wenn einen das Programm nicht so schrecklich bevormunden würde. wacko.gif

... und mein AVG stinkt ganz schön ab. whistling.gif
Naja, vielleicht haut mich a-squared ja dann und wann mal raus.

Der Beitrag wurde von Stefan bearbeitet: 22.03.2009, 17:08


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_tpro_*
Beitrag 22.03.2009, 17:17
Beitrag #98






Gäste






ZITAT(Stefan @ 22.03.2009, 17:07) *
... und mein AVG stinkt ganz schön ab. whistling.gif


Wobei der Verhaltensblocker von AVG 8.5 nicht in diese Wertung einfließt. Trotzdem finde ich die Erkennung gerade bei der Script Malware ernüchternd (42,4 %) rolleyes.gif

Symantec hat mit lediglich 7 FP ein beachtliches Ergebnis erzielt smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 22.03.2009, 17:18
Beitrag #99



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



Die Reports immer aufmerksam und genau durchlesen (und zwar den ganzen Report). danke!


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 22.03.2009, 17:19
Beitrag #100



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Als erstes, danke ich IBK für den Test notworthy.gif
Ich auch bin erschüttert: Avira hat nachgelassen - Schade sad.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post

18 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.06.2024, 03:21
Impressum