Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Systemwiederherstellungspunkte löschen, Aber wie?
approx26
Beitrag 27.11.2008, 13:28
Beitrag #1



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 26.01.2008
Mitglieds-Nr.: 6.705

Betriebssystem:
XP-Pro
Virenscanner:
BIS 2010
Firewall:
BIS 2010



Hi Leute,


habe vor längerer Zeit in einem Magazin gelesen, dass Systemwiederherstellungspunkte enormen Speicherplatz benötigen. Leider konnte ich selber keine Option für das Löschen finden und wollte daher wissen, wie ich nun alte unbrauchbare Sys.punkte beseitigen kann.

MfG


--------------------
Pax vobiscum

http://alles-schallundrauch.blogspot.com/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 27.11.2008, 13:32
Beitrag #2



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



Programme-->Zubehör-->Systemprogramme-->Datenträgerbereinigung dort weitere Optionen anklicken... löscht alle bis auf den letzten Wiederherstellungspunkt.
(Alles auf eigenes Risiko)
[attachment=4350:2008_11_27_133144.jpg]

Der Beitrag wurde von dataandi bearbeitet: 27.11.2008, 13:33


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 27.11.2008, 13:42
Beitrag #3



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Das geht indem man die Systemwiederherstellung ganz einfach deaktiviert und dann wieder aktiviert , dabei werden angelegte Wiederherstellungspunkte gelöscht.

Magazine wollen hier in der Regel kostenpflichtige Tuningprogramme bewerben und erzählen dann sowas was heutzutage nüchtern betrachtet reiner Humbug ist. Das Gigabyte Festplattenplatz bekommt man weit unter 10 Cent , die Systemwiederherstellung nutzt nur ! 10% der verfügbaren Fläche aus und das macht bei 500GB -> 50GB , 50 x 10Cent sind 5 Euro die man damit einspart. Die Systemwiederherstellung ist aber nicht nur eine Erfindung um dem User zu ärgern sondern kann im Ernstfall auch sehr hilfreich sein , von daher sollte man sich genau überlegen so kurzsichtig zu denken.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
approx26
Beitrag 27.11.2008, 13:45
Beitrag #4



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 26.01.2008
Mitglieds-Nr.: 6.705

Betriebssystem:
XP-Pro
Virenscanner:
BIS 2010
Firewall:
BIS 2010



Vielen Dank für die schnelle Antwort


--------------------
Pax vobiscum

http://alles-schallundrauch.blogspot.com/
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.06.2024, 07:40
Impressum