Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

41 Seiten V  « < 35 36 37 38 39 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Prevx Edge erschienen
Gast_Metabolit_*
Beitrag 07.02.2010, 17:16
Beitrag #721






Gäste






Hitman hat keinen Echtzeitschutz und ja man muss dafür auch löhnen :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 07.02.2010, 17:35
Beitrag #722



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(FreeBSDler @ 07.02.2010, 17:10) *
Hitman Pro ist doch auch Löhnware bzw. Shareware, und ohne bezahlte Lizenz ebenso eingeschränkt, oder ?
Ist das nicht so eine Cloud Lösung die auf divers Oline-Scanner namhafter Hersteller zurückgreift ?
Hat der Hitman denn einen Hntergrundwächter, Echtzeitschutz ?


Einen Echtzeitschutz hat Hitman nicht, es scannt jedoch on-demand bestimmte oft infizierte Systembereiche oder optional per Rechtsklick einzelne Dateien (keine Unterordnder).Das Programm läuft als Freeversion man kann und sollte erst bei einem Fund jederzeit die 30 Tage Testversion aktivieren, die auch entfernen kann.

Der Beitrag wurde von SebastianLE bearbeitet: 07.02.2010, 17:37


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wizard
Beitrag 07.02.2010, 17:52
Beitrag #723



Trojaner-Jäger
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.156
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 23

Betriebssystem:
WinXP, MacOS 10.6, Vista



Bei HitmanPro braucht man nur für die Entfeingrnungsfunktion zu bezahlen. Davon kann ich aber nur abraten, dass Geld kann man sich sparen. In der Regel findet man entsprechende Freewaretools oder Hilfestellung in Foren, die einem von Schädlingen befreien. Wobei ich persönlich eigentlich das komplette Neuaufsetzen des Systems als die sicherere und bessere Lösung bei einer Malwareinfektion erachte - aber das ist ein anderes Thema.

Ansonsten zum Thema Echtzeitschutz bei Prevx. Prevx mit Echtzeitschutz ersetzt derzeit noch keine "klassische" AV Software. Es fehlt der "Offline"-Schutz. Auch bleibt fraglich wie gut die Erkennungsleistung wirklich ist, da Prevx ja bisher nicht an den großen Vergleichstests, wie bei AV-Comparitives teilgenommen hat.

wizard


--------------------
wizardRESEARCH - Malware Research & Analysis since 1989
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 07.02.2010, 18:43
Beitrag #724






Gäste






ZITAT(wizard @ 07.02.2010, 17:51) *
Wobei ich persönlich eigentlich das komplette Neuaufsetzen des Systems als die sicherere und bessere Lösung bei einer Malwareinfektion erachte
wizard


notworthy.gif So ist es notworthy.gif

Der Beitrag wurde von Metabolit bearbeitet: 07.02.2010, 18:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 08.02.2010, 21:15
Beitrag #725



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
Kaspersky Plus
Firewall:
Kaspersky Plus



Hallo

Ich wollte mal Prevx SafeOnline testen und habe es installiert.Im Firefox sehe ich den Prevx Button oben in der Leiste beim FF aber
beim Google Chrome und Opera ist nichts davon zu sehen.
Auf der Homepage von Prevx steht aber das diese Browser unterstützt werden. Chrome habe ich in Version 4 und Opera in er 10.10 installiert.

Wäre schön wenn jemand ein Tip hätte wie es auch im Chrome und Opera klappt.

Gruß
Knuffi


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_daca_*
Beitrag 08.02.2010, 22:50
Beitrag #726






Gäste






ZITAT(wizard @ 07.02.2010, 17:51) *
da Prevx ja bisher nicht an den großen Vergleichstests, wie bei AV-Comparitives teilgenommen hat.


Das würde ich Prevx bei der Fehlalarm-Rate auch nicht empfehlen whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 08.02.2010, 22:55
Beitrag #727






Gäste






Wieso ? McAfee und Avira sind doch auch dabei und McAfee ist der König der FPs smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Freeman76
Beitrag 09.02.2010, 07:31
Beitrag #728



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 144
Mitglied seit: 11.03.2008
Mitglieds-Nr.: 6.779

Betriebssystem:
Windows7x64



ZITAT(Knuffi @ 08.02.2010, 21:14) *
Wäre schön wenn jemand ein Tip hätte wie es auch im Chrome und Opera klappt.
Gruß
Knuffi


Hi,

derzeit bei x64 noch gar nicht. Steht leider so nicht auf der Webseite sondern ist nur aus dem Forum zu entnehmen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 09.02.2010, 21:42
Beitrag #729



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
Kaspersky Plus
Firewall:
Kaspersky Plus



Hallo

@Freeman76

Danke für die Auskunft smile.gif

Gruß
Knuffi


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 13.02.2010, 02:23
Beitrag #730






Gäste






Neue Version ist draußen: 3.0.5.74
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 16.02.2010, 15:59
Beitrag #731






Gäste






Ist ganz schön ordentlich was bei Prevx so gemeldet und erkannt wird:

http://www.prevx.com/malwarecenter.asp
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 16.02.2010, 16:45
Beitrag #732



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



ZITAT(Metabolit @ 16.02.2010, 15:58) *
Ist ganz schön ordentlich was bei Prevx so gemeldet und erkannt wird:

http://www.prevx.com/malwarecenter.asp

jop, das kann man so unterschreiben.


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 16.02.2010, 21:05
Beitrag #733



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Die verblüffen immer wieder aufs Neue thumbup.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 16.02.2010, 21:16
Beitrag #734



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



PrevX auf Youtube mit Malware-Links auf einer VM angetestet, bis auf Rogues ganz gut, vorallem der einzige User dort, welcher dazu gut kommentiert:

http://www.youtube.com/watch?v=6Jn106cMERA - Part 1
http://www.youtube.com/watch?v=lsJ42EYAmuc - Part 2
Go to the top of the page
 
+Quote Post
braddock
Beitrag 18.02.2010, 13:28
Beitrag #735



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 63
Mitglied seit: 26.07.2007
Mitglieds-Nr.: 6.329

Betriebssystem:
windows 7 64 bit
Virenscanner:
nod32
Firewall:
router



Habe mir gerade prevx geladen und dann den PC geprüft......kann es sein das prevx nur eine Festplatte prüft? Habe eine ssd als "C" und eine sata als "D" und "E".......habe bei der prüfung nur erkennen können dass es "C" prüft" confused.gif confused.gif confused.gif


Ahhh...glaube habe die einstellung gefunden, dass er alles prüft.....aber kann es sein dass ich die erweiterte prüfung nur mit der vollversion prüfen kann und nicht mit der Testversion?

Der Beitrag wurde von braddock bearbeitet: 18.02.2010, 13:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 21.02.2010, 11:47
Beitrag #736



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



Built .80 erschienen.


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Robrec...
Beitrag 21.02.2010, 13:44
Beitrag #737



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.447
Mitglied seit: 26.04.2009
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 7.525

Betriebssystem:
Windows 8.1 x64
Firewall:
SpyShelter Firewall



Hallo,

Also kann mann auch die Free Version benutzen um zu scannen nur nicht halt zum enfernen ne und wie sieht es mit fehlalarmen aus kann mann diese per Programm einsenden oder nicht. Muss mann bevor mann eine Z. B. EDGE installieren die Free entfernen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Johnyx
Beitrag 23.02.2010, 17:39
Beitrag #738



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 46
Mitglied seit: 09.03.2004
Mitglieds-Nr.: 472

Betriebssystem:
Windows 7 X64
Virenscanner:
Kav 2013
Firewall:
Windows Firewall



Hi,
bei meinem Windows XP notfall OS benutze ich derzeit die kombo aus Avast free und Threatfire free.
Wäre es besser Threatfire durch Prevx zu ersetzen? Oder könnte ich sogar auf Threatfire verzichten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 23.02.2010, 17:47
Beitrag #739



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



Die Fragen sind nicht so ganz schlüssig. smile.gif

Also ich halte nicht so sehr viel von Threadfire daher würde ich dir raten Threatfire gegen PrevX auszutauschen. Aber ist absolut Geschmackssache!


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 23.02.2010, 19:17
Beitrag #740



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



Bin auch kein Fan von Threadfire - aber Äpfel durch Birnen ersetzen? Threadfire ist ein Verhaltensblocker, PREVX ein Cloud AV mit "etwas" Heuristik wink.gif - also 2 verschiedene Produkte.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

41 Seiten V  « < 35 36 37 38 39 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.06.2024, 16:32
Impressum