Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> neue preiswerte Grafikkarte
BluesBrother
Beitrag 22.10.2008, 18:08
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.809
Mitglied seit: 11.12.2006
Mitglieds-Nr.: 5.621



moinsen,
brauch dann jetzt ne neue... (hatte bisher ne 7600gs)

anforderung:

- preiswert (<60€)
- einigermaßen leistungsstark (neuere spiele zumindestens auf mittel)
- leise -> passivkühlung.
- sparsam (möchte mir kein neues netzteil kaufen)

hab ja noch nen 20€ gutschein bei atelco, von daher hab ich schon ein bissl was zusammen gesucht.

1. nvidia (club3d) 9400gt passiv oder von MSI

2. nvidia (club3d) 8500gt passiv

3. nvidia (club3d) 9500gt passiv oder von sparkle

4. ati (club3d) HD3650 gddr3 passiv

5. ati (asus) HD 3450
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 22.10.2008, 18:20
Beitrag #2



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ich könnte dir nur zu einer ATI 4670 raten, die hat ein sehr gutes Verhältnis von Leistung gegenüber der Energieaufnahme . Sie entspricht leistungsmässig einer ATI 3850 aber benötigt keinen zusätzlichen Stromanschluss , die Energie des PCIe Busses reicht dazu aus. Kostenmässig liegt sie auch auf der günstigen Seite mit 70€
http://www.hardwareschotte.de/hardware/pre...searchrange=cat

Hier ist noch ein Test http://www.tomshardware.com/de/HD-4670-HD-...hte-240173.html


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BluesBrother
Beitrag 22.10.2008, 19:06
Beitrag #3


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.809
Mitglied seit: 11.12.2006
Mitglieds-Nr.: 5.621



danke für den vorschlag. aber anscheint soll der lüfter wirklich sehr laut sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 22.10.2008, 19:17
Beitrag #4



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Es gibt verschiedene Modelle mit verschiedenen Lüftern, die sind dann sicher nicht alle gleich . Je größer der Lüfter ist umso leiiser ist er im Gegensatz zu den kleinen Quirlen.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Genußmensch
Beitrag 24.10.2008, 17:34
Beitrag #5



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 271
Mitglied seit: 29.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.853

Betriebssystem:
Vista 64 / 7 RC
Virenscanner:
360 v3 / Prevx 3



Die Bohrungen für den Kühler sind m. W. identisch zu denen der HD 3850. Du könntest also die billigste HD 4670 nehmen und einen Accelero 1 Rev. 2 montieren - allerdings ist der benachbarte PCI-Slot dann futsch.

Alternativ käme die oder die in Betracht - ab Werk passiv gekühlt, etwas schneller, aber auch merklich teurer als Deine Kandidaten.

Alles, was deutlich darunter angesiedelt ist, ist für Spiele nicht wirklich zu empfehlen ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BluesBrother
Beitrag 24.10.2008, 22:41
Beitrag #6


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.809
Mitglied seit: 11.12.2006
Mitglieds-Nr.: 5.621



haben denn die 9400gt, 9500gt und die hd3650 überhaupt nix drauf?

ich will jetzt aber auch keinen quantensprung. etwas besser als die 7600gs darf es allerdings schon sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Genußmensch
Beitrag 24.10.2008, 22:55
Beitrag #7



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 271
Mitglied seit: 29.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.853

Betriebssystem:
Vista 64 / 7 RC
Virenscanner:
360 v3 / Prevx 3



"Gar nichts" ist relativ und hängt von Deiner Erwartungshaltung ab. Eine 9500 GT etwa ist letztlich bloss eine verkleidete 8600 GT - und die war auch neu schon nicht wirklich überragend.

Gegenfrage - über was für einen PC (CPU, Speicher, Netzteil, OS) reden wir hier und was soll in welcher Auflösung gespielt werden ... ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BluesBrother
Beitrag 24.10.2008, 23:01
Beitrag #8


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.809
Mitglied seit: 11.12.2006
Mitglieds-Nr.: 5.621



sysprofile

als referenz nehmen wir jetzt mal call of duty 4. das is lief mit der 7600gs auf mittel (aa/schatten wenig oder aus) nahezu flüssig.

Der Beitrag wurde von BluesBrother bearbeitet: 24.10.2008, 23:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Genußmensch
Beitrag 24.10.2008, 23:10
Beitrag #9



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 271
Mitglied seit: 29.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.853

Betriebssystem:
Vista 64 / 7 RC
Virenscanner:
360 v3 / Prevx 3



O.K. ... also keine High End-Umgebung whistling.gif .

CB traut einer 9500 GT 30,3 Frames / Second zu - damit sortiert sie sich zwischen einer 8600 GT und 8600 GTS ein. Eine HD 4670 schafft dagegen 62,2 - eine ziemlich klare Ansage, finde ich. Hinsichtlich der Lautstärke nehmen sich beide Karten nichts.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BluesBrother
Beitrag 24.10.2008, 23:33
Beitrag #10


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.809
Mitglied seit: 11.12.2006
Mitglieds-Nr.: 5.621



danke für den test. aber bei meinem system lohnt sich das frames-zählen nich mehr wirklich.

die hd3650 scheint ja nahezu gleichwertig der 9500gt zu sein.(?) (zumindestens in den meisten tests)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 25.10.2008, 00:23
Beitrag #11



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



Schau mal durch die Verlinkungen von Genußmensch im Computerbased Test durch. Augenmerk Vergleich 9500GT / HD3650 in wichtigen Spielen. Lasse DX10 links liegen und ignoriere den 3DMark vollkommen. Gleich sind die nicht und Frames zählen bringt etwas wenn das Spiel nicht durch Deine CPU limitiert wird. (z.b. World in Conflict ist eher CPU lastig, Crysis fast nur grafiklastig).

Danach kannst Du abwägen was Du brauchst. Für das System gilt der Satz genau wie sonst eigentlich auch "Kaufe preiswert aber oft" So schnell wie heute Hardware veraltet ist der Satz aktueller denn je.

Übrigens ich hab hier ein X2 3800+ EE SFF passiv und eine 8600GT passiv sowie 2GB DDR2 und bei mir laufen viele Dinge auf 1280 und ohne AA/AF flüßig (meistens aber Demos): PES 09 (mittel) / Grid (mittel) / WoW (alles hoch) / Sacred 2 (Low/Mittel-Mix) / Sins of a Solar Empire (Highest)

Hängt ziemlich stark von den Spielen ab. Aber viel würde ich für eine Grafikkarte in dem System nicht ausgeben, der Nutzen ist begrenzt. wink.gif

Ich würde die Sparkle 9500GT 512MB passiv nehmen. Gute Framerate, keine Einbrüche gegenüber der Ati und Maxframes über 60 ist eh irrelevant. Stromverbauch nahezu identisch und preiswerter. Hersteller ist auch ok.



--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BluesBrother
Beitrag 26.10.2008, 21:38
Beitrag #12


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.809
Mitglied seit: 11.12.2006
Mitglieds-Nr.: 5.621



noch eine frage:

mein arbeitspeicher ist ja ddr2. gibts da jetzt probleme wenn die grafikkarte ddr3 hat? das is bei der 9500gt nämlich so.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joshua
Beitrag 26.10.2008, 22:01
Beitrag #13



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitglied seit: 10.08.2008
Wohnort: Steinheim
Mitglieds-Nr.: 7.002

Betriebssystem:
XP
Virenscanner:
GDATA
Firewall:
Im Router



ZITAT(BluesBrother @ 26.10.2008, 21:37) *
gibts da jetzt probleme wenn die grafikkarte ddr3 hat?

Ne, das ist völlig unabhängig.

Joshua


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Genußmensch
Beitrag 27.10.2008, 06:04
Beitrag #14



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 271
Mitglied seit: 29.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.853

Betriebssystem:
Vista 64 / 7 RC
Virenscanner:
360 v3 / Prevx 3



... zumal GDDR 3 technisch DDR 2 entspricht. Ist aber, wie gesagt, völlig wurscht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024, 00:02
Impressum