Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

8 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> McAfee Internet Security 2009
Genußmensch
Beitrag 27.09.2008, 20:57
Beitrag #1



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 271
Mitglied seit: 29.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.853

Betriebssystem:
Vista 64 / 7 RC
Virenscanner:
360 v3 / Prevx 3



Da McAfee´s 2009er Produkte Artemis-sei-Dank ja wieder empfehlenswert zu seien scheinen und erste Schachteln inzwischen bei den Elektrodiscountern gesichtet werden können, hier ein paar Screenshots / Anmerkungen dazu. Diese basieren auf der englischen 30 Tage-Trial (eine deutsche gibt es noch nicht oder habe ich nicht finden können).


Der Installer lädt bei einer benutzerdefinierten Installation nur herunter, was auch tatsächlich ausgewählt wurde. Prinzipiell begrüßenswert, macht aber die Downloaddauer letztlich auch nicht wett. Box-Käufern kann das ohnehin egal sein.


Vor der eigentlichen Installation erfolgt ein Check, ob der PC bereits infiziert ist.


Es folgt die eigentliche Installation ...


... die ohne Neustart des PC´s abgeschlossen wird.


Können diese Augen lügen? McAfee benutzt unsere Informationen natürlich nur zu unserem Besten.


Das Traysymbol mit allen wesentlichen Funktionen.


Das SecurityCenter von McAfee ist unmittelbar nach der Installation weder in der Lage, ein Signaturdatum anzuzeigen noch wird dies bemängelt oder ein Update vorgeschlagen. Schwache Vorstellung. Immerhin ist die Update-Schaltfläche nur schwer zu übersehen.


Die SystemGuards sollen ungewollte Manipulationen am System auch abseits einer Malwareerkennung verhindern und sind, bis hin zur völligen Abschaltung, vergleichsweise feinfühlig konfigurierbar.


Die Firewall entscheidet auf Wunsch automatisch oder spricht eine Empfehlung als Pop-Up aus. Ein Game Mode ist auch an Bord.


Die Antispam-Bar in Windows Mail. Von links nach rechts: Spam, Kein Spam, Sender als vertrauenswürdig einstufen, Einstellungen und Hilfe. Optimal gelöst, einzig die Schaltflächen dürften etwas größer sein.


Anders als bei vielen anderen Produkten kann der Kunde bei McAfee weitgehend frei entscheiden, welche Module einen Alarm auslösen sollen, falls sie deaktiviert sind (weshalb auch immer). Einzig die Abschaltung des IM-Filters kann nicht gewhitelistet werden.


Der SiteAdvisor spricht trotz englischer Trial deutsch und ist selbsterklärend. Warum alle Treffer als vertrauenswürdig eingestuft werden, eher nicht.


So sieht´s aus, wenn der SiteAdvisor doch anschlägt.

Bilder der diversen Konfigurationsmenüs spare ich mir - weil sie 1. englisch sind und 2. identisch zur Vorversion zu sein scheinen.

Der Ressourcenverbrauch ist relativ hoch (~200 Mb RAM), subjektiv ist McAfee aber nicht zu bemerken. Ein HTTP-Scan wird nirgends explizit erwähnt - falls er da ist, ist er aber sensationell schnell: kein anderer aktueller Scanner läßt den Aufbau von Webseiten so schnell zu wie McAfee. Insgesamt ein vom tristen GUI abgesehen angenehm unauffälliges Produkt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 27.09.2008, 21:45
Beitrag #2






Gäste






Danke für diese ausführliche Beschreibung (Bebilderung) zur McAfee Suite 2009

Mal schauen wie sich diese neue Schutztechnik im Alltag schlagen wird wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 27.09.2008, 21:46
Beitrag #3






Gäste






mal ganz kurz OT
Es gibt einen Hoster der ist um Lichtjahre schneller als dieser elendig lahme imageshack
Und zwar ist das http://pic.leech.it/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 27.09.2008, 21:52
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



Danke für das Review.
Habe es mir der Neugierde halber auch angesehen und... na ja.
Menü sehr langsam und unübersichtlich, Erkennung scheint auch nicht so toll zu sein, von Artemis habe ich nichts gesehen und die proaktiven Funktionen sind in Vergleich zu FIS, KIS oder NIS ein Witz...

Wer bei der guten Konkurrenz dieses Produkt verwendet, ist selbst schuld.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
brixmaster
Beitrag 27.09.2008, 22:24
Beitrag #5



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 45
Mitglied seit: 28.09.2007
Wohnort: mal hier mal dort
Mitglieds-Nr.: 6.463

Betriebssystem:
W7-64
Virenscanner:
Gdata 2013_OEM
Firewall:
GData



Also ich hatte mal vor Zeiten die 2007er Version installiert, das Teil hat meinen (nicht schwachbrüstigen) Rechner derart ausgebremst, so wie kein anderes getestetes Programm vorher.

Der Beitrag wurde von brixmaster bearbeitet: 27.09.2008, 23:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 27.09.2008, 22:33
Beitrag #6



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Wo gibt es den Download für die Testversion ?


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 27.09.2008, 23:29
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



Eigentlich hier: http://us.mcafee.com/root/downloads.asp?id=freeTrials ist aber etwas umständlich
hier ist besser http://us.mcafee.com/root/Downloads.asp scheint allerdings etwas umständlich für alle ohne McAfee Account... sehr unglücklich gelöst.


ähm Frage sicher da ist Artemis mit an Bord?

Der Beitrag wurde von dataandi bearbeitet: 27.09.2008, 23:40


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 28.09.2008, 00:00
Beitrag #8



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



nein Artemis ist nicht dabei.
es ist derzeit in den geschäftsprodukten (Virusscan enterprise 8.7) drin aber noch nicht in den Homeprodukten. da hab ich bisher auch noch keine gescheite info bekommen oder gelesen
ich finde dem tam tam um das artemis etwas übertrieben, keine gescheite info wo genau es nun drin ist, wann es in die home produkte kommt, mcafee macht da n geheimnis oder nen zirkus drum als wenns wer weiss was wäre.
ich habe mir die trial von TP2009 und IS2009 runtergeladen in beiden war kein Artemis drin.

Wenn du es allerdings versuchen magst, teste die beta von TP3 dort ist es integiert, allerdings weiss ich auch nicht ob schon in vollem umfang. du siehst es jedenfalls an keiner einstellung, sondern daran das in dem ordner der engine und der dat dateien auch eine EXTRA.DAT drin ist.

ich frag mich überhaupt was diese totalprotection 3 sein soll. dieses programm ist schon seit mitte des jahres in beta, es ist auch von der laufzeit bis 31.12.08 noch lauffähig. Nun sind die 2009er produkte schon draussen auf der us seite und das TP3 ist immer noch in betaphase....

ach ich weiss net ein totales durcheinander finde ich bei mcafee. was hat sich überhaupt geändert zur version 2008? nix finde ich. net mal die oberfläche is anders. und das tam tam um gerätsel und gemache um das artemis nervt mich langsam mehr als das es mich interessiert

sorry meine meinung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 28.09.2008, 00:10
Beitrag #9



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@dataandi

Und ohne der Zwangsregistrierung ? Ich dachte eher an ein direkten Download zur Trialversion.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 28.09.2008, 00:14
Beitrag #10



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



@bond
ne geht net ohne. du musst dann ganz am anfang diese daten mit denen du dich registiert hast eingeben und erst dann fängt der download des produktes an.
finde ich auch etwas doof das mcafee das net anders geregelt hat. vll auch n grund warum viele user die trial net nutzen weils zu aufwendig einfach ist für ne trial.
eigentlich sollte das ja werbung für ein eigenprodukt sein um den kunden davon zu überzeugen und ihm ne zeitlang ne chance zu geben es auszuprobieren. aber wenn das dann schon so anfängt, kann ich verstehn das einigen usern dann schon die lust vergeht.
vll sollte mcafee da mal dran denken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 28.09.2008, 00:18
Beitrag #11



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Die Internet Security kann doch mal jemand auf Rapidshare oder so legen.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 28.09.2008, 09:12
Beitrag #12



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(bond7 @ 28.09.2008, 01:17) *
Die Internet Security kann doch mal jemand auf Rapidshare oder so legen.

Gibt offenbar keinen Offline-Installer.
Der Aufwand sich eine Testversion zu laden ist beim Affen wirklich beispiellos...


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 28.09.2008, 09:39
Beitrag #13



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



Also diese Verkaufspolitik versteht man echt nicht. thumbdown.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 28.09.2008, 10:57
Beitrag #14



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



Sie stellen sich etwas an,
der Testdownload wird ähnlich wie bei Symantec in einem Account gespeichert und bei der Installation wird die E-Mail sowie das Passwort dieses Accounts abgefragt.


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 28.09.2008, 12:08
Beitrag #15



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Man kann den Norton Account bei einer 15 Trial aber auch überspringen , für ein reinen Softwaretest sind keine Eingaben notwendig.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Genußmensch
Beitrag 28.09.2008, 12:09
Beitrag #16


Threadersteller

Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 271
Mitglied seit: 29.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.853

Betriebssystem:
Vista 64 / 7 RC
Virenscanner:
360 v3 / Prevx 3



ZITAT(chris30duew @ 28.09.2008, 00:59) *
nein Artemis ist nicht dabei.


Sagt wer? McAfee bietet Artemis in den Endkundenprodukten als Active Protection an - und die ist in den 2009er Produktern sehr wohl enthalten. Das und eine grobe Beschreibung, wie Active Protection arbeitet, kannst Du hier nachlesen.

Total Protection klingt eher nach einer webbasierten Lösung für Firmenkunden, die keine Hardware und / oder keinen Headcount für Virenschutz abstellen können oder wollen, in der Artemis integriert ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 03.10.2008, 00:30
Beitrag #17



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



Hi,
also um mal den allgemeinen Unwissenstand aufzuklären. Artemis ist NICHT ab serie in den 2008er oder 2009er Home Produkten.
Es ist ein Zusatzprogramm das Active Protection heisst, das man zusätzlich installieren muss. Dies findet man bei den Home Produkten unter den downloads.
Jedoch findet man im Programm keinerlei Einstellungen dazu, so das es wohl im Hintergrund mitläuft.

Das es auf jedenfall wohl funktioniert sieht man an der Erkennung und der Bezeichnung des Fundes. Siehe Anhang.

gruss Chris
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Aufzeichnen.JPG ( 37.71KB ) Anzahl der Downloads: 56
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Delroy_*
Beitrag 03.10.2008, 01:38
Beitrag #18






Gäste






Besten Dank für die Info.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pittiplatsch
Beitrag 04.10.2008, 16:15
Beitrag #19



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitglied seit: 28.10.2004
Mitglieds-Nr.: 1.517

Betriebssystem:
Windows7 Ultimate 64bit
Virenscanner:
McAfee Enterprise 8.7i
Firewall:
Router Firewall



ZITAT(chris30duew @ 03.10.2008, 01:29) *
Das es auf jedenfall wohl funktioniert sieht man an der Erkennung und der Bezeichnung des Fundes. Siehe Anhang.

gruss Chris




Interessant was Du für Dateien nutzt. ph34r.gif whistling.gif

Der Beitrag wurde von Pittiplatsch bearbeitet: 04.10.2008, 16:16


--------------------
"Amerika? Das ist die direkte Entwicklung von der Barbarei in die Dekadenz, ohne überhaupt die Kultur berührt zu haben." (Clemenceau)

user posted imageuser posted image
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 04.10.2008, 16:25
Beitrag #20



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



Ach findest du?
dann will ich dir als "neuling" gleich mal nen dämpfer geben bevor du mich ganz offen hier mit solchen bemerkungen "anschwärzen" tust.
Es gibt hier eine Abteilung die sich "Uploadergebnisse v-total + jotti" nennt. Die solltest du dir mal genau ansehn. Dort werden malware aller art besprochen und die uploadergebnisse bei verschiedenen "virencheck seiten" wie jotti oder virustotal.
Die dateien kann jeder frei verwenden um auch mal sein AV programm zu testen was auch ich getan habe.

der einfachheit halber habe ich dir den link kopiert:

http://www.rokop-security.de/index.php?sho...768&st=2700

lies dir einfach die seite bis unten durch, dann weisst erstens wo diese datei herkommt und hast auch mal nen einblick woher allgmein hier solche dateien herkommen und wir diese dort testen und bei jotti etc hochladen um die derzeitige erkennung zu checken.

also immer ball flach halten und vorher sich etwas schlau machen bevor solche sprüche kommen
Go to the top of the page
 
+Quote Post

8 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025, 17:49
Impressum