![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_malangao_* |
![]()
Beitrag
#101
|
Gäste ![]() |
Ich probiere erst nochmal was aus. Nämlich McAfee TP 2009 unter Vista 32 mit Artemis - mal schauen ! Ich denke nämlich, das Artemis unter Vista 64 noch nicht lauffähig ist - da für Business Partner zuerst konzepiert und die haben kein 64-Bit Vista
![]() |
|
|
Gast_malangao_* |
![]()
Beitrag
#102
|
Gäste ![]() |
Die Software überzeugt mich mal so gar nicht im Moment. Nach dem Problem mit Artemis nun das:
1 Phase ![]() 2 Phase ![]() 3 Phase ![]() 4 Phase ![]() Phase 5 ![]() Dabei sind hierbei jede Menge Ordner von McAfee auf der Festplatte.Logisch nach der verkrachten Installation. Aber McAfee findet seine eigenen Produkte nicht ! Sogar McAfee"s Virtual Technician hat versagt ![]() Der Beitrag wurde von malangao bearbeitet: 02.02.2009, 18:46 |
|
|
Gast_Nightwatch_* |
![]()
Beitrag
#103
|
Gäste ![]() |
War das auf einem 32x oder 64 Bit-System? Mittlerweile bin ich echt froh, dass ich nicht letzteres verwende, denn bei so vielen Software-Problemen würd ich mich nur noch ärgern
![]() Aber nun wieder zum Problem: Solche Installations-Fehlermeldungen können auch auftreten, wenn das eingegebene Benutzerkonto+Password nicht korrekt war, welches vor der Installation abgefragt und anschließend überprüft wurde. Kannst Du diesen Fehler ausschließen? Habe nochmals ein wenig im McAfee-Forum gelesen. Dort wird immer wieder von einer kompletten 64-Bit-Kompatibilität gesprochen. Selbst getestet habe ich aber nicht. Da ich mich mit McAfee erst seit Freitag so richtig beschäftige, bin ich nun leider ziemlich ratlos ![]() Gruß, Nightwatch |
|
|
Gast_malangao_* |
![]()
Beitrag
#104
|
Gäste ![]() |
@Nightwatch
Das Thema McAfee hängt mir zum Hals raus. Erst habe ich den DM-Installer gedownloadet (Version vom 02.02.2009) Dieser zieht sich dann bei offener Internetleitung alle Setupdaten. Jetzt will ich den starten, da sagt er mir, das es eine nuere Version gibt !? Ah ja...neuer als vom 02.02.2009 (auf der McAfee Seite ist es gerade mal der 01.02.2009) Also hab eich den neueren gedownloadet. Den wollte ich starten und schon hagelt es Fehler im Javascripting...Man ist das eine schxxxxxxx Software ![]() |
|
|
Gast_Nightwatch_* |
![]()
Beitrag
#105
|
Gäste ![]() |
Hmm. Also irgendwas muss da faul sein.
Bei mir verlief die Installation über die DMSetup.exe problemlos und zügig. Habe eben noch einmal die aktuellste Datei von McAfee heruntergeladen. Sie startet bei mir ohne Fehlermeldung und ohne Hinweis auf eine neue Version. Hast Du die Datei von dem Download-Link Deines Benutzerkontos? Wenn nicht, dann könnte es daran liegen. Gruß, Nightwatch |
|
|
Gast_malangao_* |
![]()
Beitrag
#106
|
Gäste ![]() |
|
|
|
Gast_Nightwatch_* |
![]()
Beitrag
#107
|
Gäste ![]() |
![]() Wo hast Du diese Option für die Active Protection her? Freut mich sehr, dass nun alles geklappt hat ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#108
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 432 Mitglied seit: 20.03.2006 Wohnort: Thuringia Mitglieds-Nr.: 4.650 Betriebssystem: Windows 8.1 Virenscanner: Panda Antivirus Pro 2015 ![]() |
Hallo Leute,
wollte soeben McAfee VirusScan Plus 2009 über den McAfee-Downloader installieren. Da gab's einen Fehler und das Programm schlug vor, den neuesten Downloader herunterzuladen. Gesagt, getan: McAfee hat seine Palette auf Version 9.3 aktualisiert!!! SecurityCenter 9.3.137 VirusScan 13.3.115 Firewall 10.3.106 SiteAdvisor 2.8 (noch nicht aktualisiert) ![]() In den Virusschutz-Einstellungen kann man nun bei geplanten Scan die Funktion "Nur Scannen, wenn PC ans Netz angeschlossen wurde" aktivieren. Das ist auch Standard. Das heißt, daß McAfee nun "Rücksprache" zum Server hält, um die Erkennungsleistung zu steigern. Active Protection ist auch in den Einstellungen dabei. Aber dort ist eigentlich nichts zum Einstellen direkt - nur Aktivieren oder Deaktivieren. ![]() Sonst gibt es keine neuen Funktionen. Edit: Eine Funktion gibt es noch beim Systemscan. Nun kan man eine Option aktivieren, mit dem man den Rechner nach dem Scan herunterfahren lassen kann. ![]() Der Beitrag wurde von albatros bearbeitet: 02.02.2009, 22:50 |
|
|
Gast_Nightwatch_* |
![]()
Beitrag
#109
|
Gäste ![]() |
Herzlichen Dank! Dann ist die neue Version also endgültig draußen!!
Jetzt muss ich nur schauen, wie ich die kriege ![]() oO Gruß, Nightwatch |
|
|
![]()
Beitrag
#110
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 432 Mitglied seit: 20.03.2006 Wohnort: Thuringia Mitglieds-Nr.: 4.650 Betriebssystem: Windows 8.1 Virenscanner: Panda Antivirus Pro 2015 ![]() |
Hi Nightwatch,
bei meiner Frau ist es auch noch nicht möglich, über die Update-Routine von McAfee die neue Version zu bekommen. Ich denke mal, daß dies morgen früh automatisch auf neuesten Stand gebracht wird. Edit: Man kann aber den neusten McAfee-Downloader herunterladen - dann klappt's auch heute noch... ![]() Beste Grüße Albatros Der Beitrag wurde von albatros bearbeitet: 02.02.2009, 22:54 |
|
|
Gast_Nightwatch_* |
![]()
Beitrag
#111
|
Gäste ![]() |
Ich denke mal, daß dies morgen früh automatisch auf neuesten Stand gebracht wird. Danke für die Info! Ich werde bis morgen warten, denn ich habe gerade alles so mühevoll konfiguriert und eingestellt. Falls die Version auch Morgen nicht über das automat. Update angeboten werden sollte, dann ziehe ich mir den neuesten Installer! Have Fun with 9.3 ![]() McAfee ist damit auf einem sehr guten Weg zurück ins Business. Gruß, Nightwatch Der Beitrag wurde von Nightwatch bearbeitet: 02.02.2009, 23:03 |
|
|
Gast_malangao_* |
![]()
Beitrag
#112
|
Gäste ![]() |
@Nightwatch
Das geht nun auch so über das Update. Seit dem habe ich die 9.3 Version ! Endlich ![]() Der Beitrag wurde von malangao bearbeitet: 02.02.2009, 23:15 |
|
|
Gast_malangao_* |
![]()
Beitrag
#113
|
Gäste ![]() |
Doppelpost = Sorry
Der Beitrag wurde von malangao bearbeitet: 02.02.2009, 23:13 |
|
|
Gast_malangao_* |
![]()
Beitrag
#114
|
Gäste ![]() |
@albatros
Wie das Updateverhalten von McAfee aktuell ? Edit @dragonmale hat es beantwortet - Danke Der Beitrag wurde von malangao bearbeitet: 03.02.2009, 01:21 |
|
|
Gast_malangao_* |
![]()
Beitrag
#115
|
Gäste ![]() |
Man kann ab sofort auf die Version des SiteAdvisor V 2.9.0.242 updaten: http://www.siteadvisor.com/ie_upgrade.html...0&pip=false |
|
|
Gast_Nightwatch_* |
![]()
Beitrag
#116
|
Gäste ![]() |
Noch ist die 9.3er nicht bei mir eingetrudelt. Die Meldung lautet: Ihre Programme sind auf dem aktuellen Stand.
Die SiteAdvisor-Build hatte ich bereits gestern heruntergeladen. Gruß, Nightwatch |
|
|
![]()
Beitrag
#117
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.413 Mitglied seit: 17.11.2003 Mitglieds-Nr.: 4.706 ![]() |
Weiss jemand, wie das Updateverhalten von McAfee aktuell ist ? normale Signaturen (also nicht die Beta-Sigs) kommen im Normalfall einmal täglich ... McAfee ist damit auf einem sehr guten Weg zurück ins Business. Wird ja auch mal Zeit, dass sich dort etwas, im Consumer-Bereich, tut .... im Enterprise-Bereich sind es eher andere Hersteller, die den Marktanteilen hinterherrennen müssen ![]() Laut den Screenshots von albatros, ist allerdings im Consumer-Bereich die Version 5300.2777, der Scan-Engine, noch aktuell. Hier sieht es so aus: ![]() .. die neue Version gibt es seit dem 28.01.09: ZITAT NEW FEATURES - Improved detection of existing, new and potential threats which increases the depth and breadth of the protection we provide. - Enhanced support for Adobe Flash (.swf) file format - Improved File Decomposition, helping us to detect more threats. Including enhanced support for the Nullsoft Installer file format. - 100% drop-in compatibility with existing McAfee Anti-Virus products and DAT files. It's easy to upgrade; just update your Scanning Engine through ePolicy Orchestrator (ePO) and you're protected. No worrying about compatibility. Quelle: Readme Ich vermeinte zwar mal irgendwo etwas anderes gelesen zu haben (vielleicht irre ich mich auch), aber so wie es aussieht, wird es also für den Consumer-Bereich auch kein Incremental Update (auf Version 5301.4018) geben, denn ansonsten hätte man es ja gleich mit eingespielt -> wahrscheinlich dann wohl erst die v5400 ... Der Beitrag wurde von dragonmale bearbeitet: 03.02.2009, 01:10 -------------------- "Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie" (Ernst Niebergall) |
|
|
Gast_malangao_* |
![]()
Beitrag
#118
|
Gäste ![]() |
@dragonmale
Weisst Du wie man bei der McAfee Antivirus Enterprise Edition diese" rote Umrandung" bei dem Taskleistensymbol abstellt ? Das sind Warnungen die man aber nicht wirklich dauernd braucht. |
|
|
![]()
Beitrag
#119
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.413 Mitglied seit: 17.11.2003 Mitglieds-Nr.: 4.706 ![]() |
@malango,
also ich nehme mal an, du meinst die VSE, als Standalone, oder? Diese Meldungen kommen im Regelfall vom Zugriffsschutz -> VirusScan-Konsole öffnen -> Zugriffsschutz öffnen -> dort die einzelnen Kategorien durchklicken und entsprechend konfigurieren: ![]() also z.B. die entsprechenden Häkchen, bei 'Melden', entfernen -> schau dir aber die entsprechenden Regeln erst einmal an und aktiviere, bzw. deaktiviere (Häkchen bei Blockieren entfernen) sie entsprechend .. Nachtrag: Falls du sie ganz abstellen möchtest -> VirusScan-Konsole öffnen -> Extras -> Warnungen -> Warnungen des Alert-Managers ... dann entsprechend auswählen. Der Beitrag wurde von dragonmale bearbeitet: 03.02.2009, 01:50 -------------------- "Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie" (Ernst Niebergall) |
|
|
Gast_malangao_* |
![]()
Beitrag
#120
|
Gäste ![]() |
Ja aber dann mal ein dickes DANKE
![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025, 06:55 |