Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Norton AntiBot vs. Sana Security Primary Response
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 17.09.2008, 12:29
Beitrag #1






Gäste






Hallo @all

Was ist den der Unterschied zwischen den beiden Produkten ? So wie es sich mir aufzeigt = Keiner ! ?

NAB ist bei Norton Produkten kostenlos dabei.

Bei einem Einzelkauf kostet NAB 29,90 Euro = Sana Security kostet im Einzelkauf (ProMarkt) 19,99 Euro

Edit: Ja ist beides das gleiche. Bei Wilders = Norton hat auf Sana aufgesetzt und vertreibt es unter seinem eigenen Namen . Ich glaube @bond7 hatte mal so etwas ähnliches angemerkt wink.gif

Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 17.09.2008, 13:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hypnosekroete
Beitrag 17.09.2008, 12:35
Beitrag #2



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.690
Mitglied seit: 11.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.718

Betriebssystem:
Intrepid Ibex / Vista
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router/NIS 2009



Antibot ist doch keine In-House-Entwicklung von Symantec, sondern einer anderen Firma.

War das nicht Sana? Erinner mich gerade nicht wirklich und finde gerade nix....


--------------------
Kleiner EKG-Leitfaden - Keine Macht den Drogen - Meine letzte Prüfung - Mein persönlicher Traum - Mein liebstes Arbeitsgerät
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Situation ist aussichtslos aber nicht kritisch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vasofix 18G - 30yg Sufenta - 180mg Propofol - 35mg cis-Atra - 8erTubus - Sevo 1,3 MAC - FiO2 0,5 - etCO2 ~30 - alles wird gut!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internistisches Verbrechen oder nur ein schlechter Modetrend? Sagt NEIN zu Rosa Braunülen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 17.09.2008, 13:05
Beitrag #3



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



Ja, das war Sana.


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hypnosekroete
Beitrag 17.09.2008, 13:06
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.690
Mitglied seit: 11.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.718

Betriebssystem:
Intrepid Ibex / Vista
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router/NIS 2009



Dann bin ich ja doch noch gar nicht sooooooooo verkalkt wink.gif


--------------------
Kleiner EKG-Leitfaden - Keine Macht den Drogen - Meine letzte Prüfung - Mein persönlicher Traum - Mein liebstes Arbeitsgerät
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Situation ist aussichtslos aber nicht kritisch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vasofix 18G - 30yg Sufenta - 180mg Propofol - 35mg cis-Atra - 8erTubus - Sevo 1,3 MAC - FiO2 0,5 - etCO2 ~30 - alles wird gut!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internistisches Verbrechen oder nur ein schlechter Modetrend? Sagt NEIN zu Rosa Braunülen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 17.09.2008, 13:32
Beitrag #5



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



[attachment=4169:0_1425_s...48074_00.gif] [attachment=4170:antibot.jpg]

sieht auch sehr ähnlich aus.... (Bild stammt aus einem Onlinetest http://www.pcmag.com/article2/0,1895,2071456,00.asp)

Der Beitrag wurde von dataandi bearbeitet: 17.09.2008, 13:33


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
hypnosekroete
Beitrag 17.09.2008, 14:03
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.690
Mitglied seit: 11.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.718

Betriebssystem:
Intrepid Ibex / Vista
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router/NIS 2009



Det Original gefällt mir von den Farben her deutlich besser...


--------------------
Kleiner EKG-Leitfaden - Keine Macht den Drogen - Meine letzte Prüfung - Mein persönlicher Traum - Mein liebstes Arbeitsgerät
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Situation ist aussichtslos aber nicht kritisch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vasofix 18G - 30yg Sufenta - 180mg Propofol - 35mg cis-Atra - 8erTubus - Sevo 1,3 MAC - FiO2 0,5 - etCO2 ~30 - alles wird gut!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internistisches Verbrechen oder nur ein schlechter Modetrend? Sagt NEIN zu Rosa Braunülen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 17.09.2008, 14:11
Beitrag #7


Threadersteller




Gäste






Ja, optisch besser, aber im Einzelkauf (im Markt) 10 Euro günstiger wink.gif und falls das bei AntiBot noch nicht der Fall sein sollte ! bei Sana Security greift der Selbstschutz sehr gut !!!!

Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 17.09.2008, 14:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 17.09.2008, 14:17
Beitrag #8



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



Hi,

der GUI und der Support ist bei Antibot von Symantec, sonst alles von Sana Security.
http://www.wilderssecurity.com/showpost.ph...amp;postcount=3

Primary Response Identity Protection ist quasi die Resellerversion von Primary Response SafeConnect.
Gleiche Sicherheit, nur ein paar Einstellungen weniger und der Preis ist niedriger.
http://www.wilderssecurity.com/showpost.ph...amp;postcount=5

Die Zukunft von Antibot bei Symantec ist ja mehr als ungewiss.

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 17.09.2008, 14:33
Beitrag #9


Threadersteller




Gäste






Und genau die Version: Primary Response SafeConnect kostet im ProMarkt "Sana Security" nur 19.99 Euro thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 17.09.2008, 15:09
Beitrag #10



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ist die Frage ob das einstmalige Sana Produkt überhaupt noch unterstützt und gepflegt wird ?
NAB wird regelmässig durch aktualisierte Richtlinien gepflegt.

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 17.09.2008, 20:53


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 17.09.2008, 16:14
Beitrag #11



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



Hi,

auf der Webseite von Sana Security sind die Euro und USD Preise gleich. tomato.gif
Vielleicht spinnt auch nur der Währungsrechner in Amiland nach den ganzen Bankenpleiten.

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
toby
Beitrag 17.09.2008, 20:49
Beitrag #12



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 158
Mitglied seit: 02.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.547

Betriebssystem:
Vista x64 / XP/ Ubuntu
Virenscanner:
NIS 2009 / Avira IS /
Firewall:
Aura-Schutz Energiespray



Da die 3er-Vollversion von AntiBot derzeit bei Ebay für EUR 3,90 verschachtert wird, würde ich AntiBot bevorzugen. biggrin.gif

Passt farblich perfekt zu meiner 3er-NIS 2009. Ich habe für Euch aber noch ein paar übrig gelassen whistling.gif

Der Beitrag wurde von toby bearbeitet: 17.09.2008, 20:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 17.09.2008, 23:40
Beitrag #13



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



ZITAT(bond7 @ 17.09.2008, 16:08) *
Ist die Frage ob das einstmalige Sana Produkt überhaupt noch unterstützt und gepflegt wird ?
NAB wird regelmässig durch aktualisierte Richtlinien gepflegt.

Warum "das einstmalige Sana Produkt"? PRSC gehört Sana Security.
Oder haben die gelben Borg die auch schon assimiliert?
Aber nachdem die gelben Borg PC Tools incl. ThreatFire assimiliert haben, werden sie kaum weiter für Antibot Lizenzgebühren an Sana Security bezahlen wollen.
Also könnte wohl eher NAB bald ganz ungepflegt daher kommen.

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 18.09.2008, 09:19
Beitrag #14



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(subset @ 18.09.2008, 00:39) *
Oder haben die gelben Borg die auch schon assimiliert?


Immer wieder interessant. Auf der einen Seite redest du versucht zynisch über Fan-Boys, unterscheidest dich in deiner Art gegen die Akquisitionsweise Seitens Symantec inhaltlich nicht minder von diesen. Gibt es hier vielleicht auf beiden Seiten Toleranz-Nachholbedarf?

/OT

Zum Thread, es ist durchaus möglich, dass, wie du schon vermutest, NAB sterben wird, da der Verhaltensblocker in NIS auf die Symantec bekannte Technik Sonar aufbaut. Allerdings sind das NAB-Mutmaßungen.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 18.09.2008, 12:13
Beitrag #15


Threadersteller




Gäste






Mir wäre lieber Symantec integriert Threadfire in der Zukunft in seine Produkte oder gibt es als eigenes Programm raus !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 18.09.2008, 17:51
Beitrag #16



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



ZITAT(Solution-Design @ 18.09.2008, 10:18) *
Gibt es hier vielleicht auf beiden Seiten Toleranz-Nachholbedarf?

Du bist wohl auch schon...
Wer Symantec als Unternehmen für das ständige Aufkaufen von Firmen und dem anschließenden Ruinieren der Produkte die Füße küssen will, der kann das ja machen.
Ich will von denen aber weder Lizenzen geschenkt bekommen noch sonst irgendwelche geschäftlichen Vergünstigungen, also kann ich wohl meiner privaten Meinung Ausdruck verleihen, dass Symantec und Microsoft zu den übelsten Unternehmen in der Softwarebranche gehören.

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 18.09.2008, 17:55
Beitrag #17



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
also kann ich wohl meiner privaten Meinung Ausdruck verleihen

Wenn das hier jeder über die Ansicht des anderen tun würde gäbs nur Streit.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 18.09.2008, 18:11
Beitrag #18



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



ZITAT(bond7 @ 18.09.2008, 18:54) *
Wenn das hier jeder über die Ansicht des anderen tun würde gäbs nur Streit.

Bist du Symantec? Oder Solution-Design? confused.gif

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ube
Beitrag 18.09.2008, 18:21
Beitrag #19



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 556
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.708

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
allerlei
Firewall:
Security Router



ZITAT(subset @ 18.09.2008, 18:50) *
... Symantec und Microsoft zu den übelsten Unternehmen in der Softwarebranche gehören.
...


Die Geschaeftspolitik von Unternehmen wie des Quasimonopolisten Microsoft oder der gelben Borg Symantec ist alles andere als sympathisch, das ist auch meine Meinung. Bei Microsoft bringen mich Dinge wie Durchsetzung des Standards OOXML oder der Umstand, dass Autisten von dem von einem Autisten gegruendeten Unternehmen keinen Rabatt bekommen, ganz einfach auf die Palme.

Das aendert aber nichts daran, schlecht sind Produkte beider Unternehmen nicht und ich sehe keinen Grund, sie nicht einzusetzen. Zumal ueberzeugende, fuer den Produktiveinsatz durch Nicht IT Fachleute geeignete Alternativen zu Microsoft Produkten erst langsam heranreifen. Und Norton Internet Security stellt fuer mich nach momentan oberflaechlicher Betrachtung momentan die ueberzeugendste Security Suite dar.






--------------------
4 Produktiv und Privat PCs - Windows 7 Ultimate 64 Bit - F-Secure Internet Security 2012
Malwarespielplatz - diverse Images Windows XP Home 32 Bit und Windows 7 Ultimate 64 Bit - Kaspersky Internet Security 2012, Emsisoft Anti Malware 6 & Sandboxie & on demand Verschiedene
Smartphones - BlackBerry Bold 9780 und 9900 - bisher keine benutzbare Drittanbieter Sicherheitssoftware gefunden
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 18.09.2008, 18:27
Beitrag #20



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Für manche ist das kein Grund wie gut die Produkte sind , es wird weiterhin aus Prinzip gehetzt , das war doch sowieso zu erwarten.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.06.2024, 10:18
Impressum