Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Frage zur Funktion des Norton Phishing-Schutzes, Warum braucht das Teil Javascript? oder steh ich auf dem Schlauch?
Quimby79
Beitrag 12.09.2008, 12:28
Beitrag #1



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 212
Mitglied seit: 02.10.2007
Mitglieds-Nr.: 6.470

Betriebssystem:
Vista Home Premium 32Bit
Virenscanner:
MS Security Essentials
Firewall:
Windows Firewall



Habe gestern ein paar Seiten von Phishtank abgesurft und mich gewundert, das scheinbar der Phishingschutz von Norton nicht funktionierte. Nach ein paar Minuten Fassungslosigkeit bin ich auf die Idee gekommen, den Seiten mal in Noscript die Ausführung von Scripten zu erlauben.
Und siehe da! Nun klappte es!
Daraufhin mal schnell die Gegenprobe mit dem Firefox Antiphischingschutz gemacht. Dem scheint das schnurzegal zu sein, ob Scripte aktiviert sind oder nicht.

Ehrlich gesagt verstehe ich jetzt nicht so ganz was Norton da macht. Ich dachte bisher eigentlich immer, dass der Phishingschutz einfach nur durch einen Abgleich mit einer entsprechenden Adressliste funktionieren würde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.06.2024, 08:45
Impressum