Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Erster Virus im Weltall
Gast_Scrapie_*
Beitrag 27.08.2008, 21:48
Beitrag #1






Gäste






Hi

Der erste Virus, der es wohl in's Weltall geschafft hat: KLICK
Und wie es der Zufall will auch noch genau ein Jahr nach seiner Entdeckung, lol.


//EDIT:
Bei Gulli ist der Pressesprecher der NASA zitiert.
Es war wohl doch nicht der erste Fall, okay, okay.

//EDIT2:
Böse Zungen behaupten, das in regelmäßigen Checks Norton Antivirus eingesetzt wird. whistling.gif


Scrapie

Der Beitrag wurde von Scrapie bearbeitet: 27.08.2008, 21:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hypnosekroete
Beitrag 27.08.2008, 22:04
Beitrag #2



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.690
Mitglied seit: 11.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.718

Betriebssystem:
Intrepid Ibex / Vista
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router/NIS 2009



http://de.youtube.com/watch?v=KoGTytebuc4 notworthy.gif


--------------------
Kleiner EKG-Leitfaden - Keine Macht den Drogen - Meine letzte Prüfung - Mein persönlicher Traum - Mein liebstes Arbeitsgerät
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Situation ist aussichtslos aber nicht kritisch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vasofix 18G - 30yg Sufenta - 180mg Propofol - 35mg cis-Atra - 8erTubus - Sevo 1,3 MAC - FiO2 0,5 - etCO2 ~30 - alles wird gut!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internistisches Verbrechen oder nur ein schlechter Modetrend? Sagt NEIN zu Rosa Braunülen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 27.08.2008, 22:56
Beitrag #3



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
Böse Zungen (eher gespaltene) behaupten, das in regelmäßigen Checks Norton Antivirus eingesetzt wird.

Ja überlegen wir dochmal wann die Grundsysteme auf der ISS in Betrieb genommen wurden , da gab es erstens keine aktuelle Nortonversion und zweitens hat der Liveupdater auch keine Möglichkeit über das Kommunikationsnetz ohne direke Internetanbindung die Signaturen zu holen. Kurz gesagt da oben würde auch Kaspersky oder ClamAV ziehmlich alt und nutzlos aussehen. wink.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 28.08.2008, 01:05
Beitrag #4



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(bond7 @ 27.08.2008, 23:55) *
Ja überlegen wir dochmal wann die Grundsysteme auf der ISS in Betrieb genommen wurden , da gab es erstens keine aktuelle Nortonversion und zweitens hat der Liveupdater auch keine Möglichkeit über das Kommunikationsnetz ohne direke Internetanbindung die Signaturen zu holen. Kurz gesagt da oben würde auch Kaspersky oder ClamAV ziehmlich alt und nutzlos aussehen. wink.gif

Sag mal Bond, kriegst du eigentlich immer eine Email, wenn hier im Forum jemand das Wort "Norton" schreibt? biggrin.gif

Norton Norton Norton Norton Norton Norton Norton Norton Norton Norton Norton Norton Norton Norton Norton Norton Norton Norton!
lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 28.08.2008, 02:00
Beitrag #5



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@scu

Falsch , die haben Gdata verwendet und wegen der Stromknappheit an Board konnten die ein paar Monate lang nicht scannen , weil Gdata ja nicht aus der Hüfte kommt und zulange den Strom für die wichtigeren Experimente weglutschen würde smile.gif *ein Zewa Soft rüberreich*

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 28.08.2008, 02:06


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 28.08.2008, 04:22
Beitrag #6



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(bond7 @ 28.08.2008, 02:59) *
@scu

Falsch , die haben Gdata verwendet und wegen der Stromknappheit an Board konnten die ein paar Monate lang nicht scannen , weil Gdata ja nicht aus der Hüfte kommt und zulange den Strom für die wichtigeren Experimente weglutschen würde smile.gif *ein Zewa Soft rüberreich*

Das Norton eingesetzt wird ist doch bewiesen: http://spaceoperations.nasa.gov/iss_report.../08-22-2008.htm
Der gefundene Trojaner ist 1 Jahr alt, selbst wenn über ein Jahr keine Signatur-Updates zur ISS gekommen sind, bleibt die Frage wie dann der Trojaner zur ISS gekommen ist :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sasser
Beitrag 28.08.2008, 22:52
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.764
Mitglied seit: 31.07.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 5.175

Betriebssystem:
W7 Prof. /Linux div.
Virenscanner:
F-Secure / Eset
Firewall:
Router



thumbup.gif Doch geht.... Virensignatur per Funksignal, nennt sich Web`n Walk....aber ob die nun auch im All funken mag bezweifelt werden.grins. lmfao.gif


--------------------
Sicherheit ist kein Zustand sondern ein stetiger Prozess.

Das Leben ist ein Stirb und Werde.










Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 29.08.2008, 09:55
Beitrag #8



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



soweit ich weiss gab es Amateurfunk Kommunikationsmöglichkeiten zur ISS:


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.06.2024, 17:30
Impressum