Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

13 Seiten V  « < 9 10 11 12 13 >  
Reply to this topicStart new topic
> Symantec Betatest, Norton Antivirus und Norton Internet Security 2009
Voyager
Beitrag 12.09.2008, 14:48
Beitrag #201



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
Letzteres stimmt leider nicht. Habe ich vorgestern ausprobiert. Nach wie vor wieder 235 Tage.

Das war sicher keine frische NAB Install und es waren noch Reste auf HD oder Registry vorhanden. Der NAB Schlüssel wird nicht bei Symantec hinterlegt sondern nur Lokal und hat auf einem frischen System wieder vollen Zeitraum.
NIS2009 hat dafür eine bessere Heuristik was du mit NIS2008 und NAB nicht hattest.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Quimby79
Beitrag 12.09.2008, 14:52
Beitrag #202



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 212
Mitglied seit: 02.10.2007
Mitglieds-Nr.: 6.470

Betriebssystem:
Vista Home Premium 32Bit
Virenscanner:
MS Security Essentials
Firewall:
Windows Firewall



Hm. Muss ich nochmal nachsehen. Landet der key in der registry oder einfach in einem Ordner? Ist ja dann eigentlich schon ausgesprochen fair, dieses Lizenzmodell. rolleyes.gif

Würdest du sagen, dass die verbesserte Heuristik für einen Neukunden ohne Antibot-Lizenz den Verzicht auf Antibot ausgleichen kann? Das ist ja letztlich die Frage. Bitte nicht falsch verstehen, ich mag alle drei Produkte (NIS 2008+ 2009, Antibot), aber ich verstehe die Strategie von Symantec nicht. An sich sollte ja bestmöglicher Schutz das ureigenste Interesse des Anbieters einer solchen Lösung sein.

Der Beitrag wurde von Quimby79 bearbeitet: 12.09.2008, 14:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 12.09.2008, 14:56
Beitrag #203



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Mir brauchste die Frage nicht stellen, dafür ist tony und tim zuständig. wink.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 12.09.2008, 14:57
Beitrag #204



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(bond7 @ 12.09.2008, 15:36) *
Die haben das soweit ich weiss nirgendwo so wortgenau betont das Sonar ein kompletter NAB Ersatz ist , die Jungs haben immer drumherum geredet.


Dem ist wohl so. Nun, zumindest sind sie ja selbst überrascht, wie toll das SONAR funktioniert.

ZITAT(Quimby79 @ 12.09.2008, 15:42) *
...dass die 2008er NIS zuletzt inklusive Antibot verkauft wurde. Wenn jetzt die neue Version out of the box einen schlechteren Schutz bietet ist das...


Das bleibt abzuwarten. Wahrscheinlich sogar ein langes Warten, denn meist/leider werden AVs über ihre signaturbasierende Erkennung bewertet/verglichen und nicht auch nach ihrem Behavior-Blocker.

ZITAT(Quimby79 @ 12.09.2008, 15:51) *
...aber ich verstehe die Strategie von Symantec nicht. An sich sollte ja bestmöglicher Schutz das ureigenste Interesse des Anbieters einer solchen Lösung sein.


Man darf nicht vergessen, welche Technologie Symantec zuerst zur Verfügung stand. Und die heißt nunmal SONAR und nicht AntiBot. Ich zähle mal 1 und 1 zusammen... und denk mir, es ist schneller eine vorhandene Technologie zu erweitern gar zu verbessern, als ein völlig anders arbeitendes Programm zu integrieren.

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 12.09.2008, 15:02


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Quimby79
Beitrag 12.09.2008, 14:59
Beitrag #205



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 212
Mitglied seit: 02.10.2007
Mitglieds-Nr.: 6.470

Betriebssystem:
Vista Home Premium 32Bit
Virenscanner:
MS Security Essentials
Firewall:
Windows Firewall



Hihi. Jaaaaa, aber die muss man ja erst bis zur Weissglut reizen und mit Fettdruck "anschreien" um sie aus der Reserve zu locken... lmfao.gif wink.gif

Na ja, ich gehe mal davon aus, dass die Firma keinen Suizid plant. So schlecht wird der Schutz also nicht sein.

Der Beitrag wurde von Quimby79 bearbeitet: 12.09.2008, 15:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 12.09.2008, 16:15
Beitrag #206






Gäste






Hat jemand einen Link zum De-Installationstool von NIS 2009 ???? NIS 2009 lässt sich nicht mehr über die normale Routine deinstallieren !

Gefunden !!!

Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 12.09.2008, 16:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SonnyRed
Beitrag 12.09.2008, 16:17
Beitrag #207



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 12.09.2007
Mitglieds-Nr.: 6.427

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Webroot



Hier das dürfte das richtige sein

http://www.scanwith.com/download/Norton_Removal_Tool.htm

Gruß
Sonny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 12.09.2008, 16:20
Beitrag #208



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Ups... was hast denn da angestellt? Bin mir jetzt nicht sicher, ob das Removal-Tool greift, aber als Hilfe für Programme, bei welchen die normale Deinstallation nicht funktioniert, half oftmals der Revo-Uninstaller.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 12.09.2008, 16:32
Beitrag #209



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
NIS 2009 lässt sich nicht mehr über die normale Routine deinstallieren !

Was hast du denn da angestellt ?


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 12.09.2008, 16:33
Beitrag #210






Gäste






Norton ist ja wie ein Blutegel biggrin.gif

Bei der Deinstallation - Fehlermeldung das ein anderes Norton oder Symantec Produkt auf meinem PC festgestellt wurde. Jaaaa, stimmt..... das wollte ich nämlich auch gerade entfernen stirnklatsch.gif
Als Neustart...und mal NAV 2009 drauf.....Denkste, dann kommt das wieder: Fehlermeldung das ein anderes Norton oder Symantec Produkt auf meinem PC festgestellt wurde
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 12.09.2008, 16:35
Beitrag #211



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(Jacomofive @ 12.09.2008, 17:32) *
Norton ist ja wie ein Blutegel biggrin.gif

Bei der Deinstallation - Fehlermeldung das ein anderes Norton oder Symantec Produkt auf meinem PC festgestellt wurde. Jaaaa, stimmt..... das wollte ich nämlich auch gerade entfernen stirnklatsch.gif
Als Neustart...und mal NAV 2009 drauf.....Denkste, dann kommt das wieder: Fehlermeldung das ein anderes Norton oder Symantec Produkt auf meinem PC festgestellt wurde

Hatte so ziemlich das gleiche Problem mit der Beta. Symantec hat wohl wieder mal bei der Uninstaller-Routine geschlampt...


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 12.09.2008, 16:39
Beitrag #212



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



@ Jaco
du mußt auch bei der Deinstallation von NIS 2009 zuerst wieder NAB deisntallieren , sonst geht das nicht....


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 12.09.2008, 16:40
Beitrag #213






Gäste






@devaletin

Daran hab eich auch gerade gedacht und bin dabei. Aber wenn das so wäre, wäre das eine unschöne Seite ...........

Ja jetzt geht es wieder ...Schade das man AntiBot vorher wieder entfernen muss

Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 12.09.2008, 16:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 12.09.2008, 17:08
Beitrag #214



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



Ich hatte kein NAB installiert.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 12.09.2008, 17:22
Beitrag #215



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
Symantec hat wohl wieder mal bei der Uninstaller-Routine geschlampt...

?? bei anderen lässt sich das deinstallieren...


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 12.09.2008, 17:28
Beitrag #216



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(bond7 @ 12.09.2008, 18:21) *
?? bei anderen lässt sich das deinstallieren...

Warten wir mal ab, was wir im laufe der Zeit noch so hören werden.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 12.09.2008, 17:29
Beitrag #217






Gäste






Bei mir war es ein "jungfräuliches XP SP3" und somit kein vermurkstes System !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Xeon_*
Beitrag 12.09.2008, 17:33
Beitrag #218






Gäste






Auf der Symantec Homepage sind die 2009er Produkte nun offiziell zu haben. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hispeed
Beitrag 12.09.2008, 17:34
Beitrag #219



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 358
Mitglied seit: 02.05.2004
Mitglieds-Nr.: 744

Betriebssystem:
Windows 8.1 Pro x64
Virenscanner:
Sitecom Cloud Security
Firewall:
Win 8.1 Pro x64



Habt ihr bei NIS 2009 die Standarteinstellungen so übernommen oder gibt es irgendwelche Einstellungen die man veränderten sollte?
z. B. bei Einstellung Echtzeitschutz/Autoprotect Frühes Laden ist bei mir deaktiviert....
gruss
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 12.09.2008, 17:36
Beitrag #220



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



ZITAT(hispeed @ 12.09.2008, 18:33) *
Habt ihr bei NIS 2009 die Standarteinstellungen so übernommen oder gibt es irgendwelche Einstellungen die man veränderten sollte?
z. B. bei Einstellung Echtzeitschutz/Autoprotect Frühes Laden ist bei mir deaktiviert....
gruss


da frag ich mich auch ob ich es aktivieren soll oder nicht... rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

13 Seiten V  « < 9 10 11 12 13 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025, 18:27
Impressum