![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#101
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
@Quimby79
Hast du eine saubere Installation ausgeführt , vorherige Sicherheitsprogramme vollständig deinstalliert ? Es sollte prinzipiell das hier (Bild) anzeigen , ansonsten versuche nochmal eine saubere Installation auszuführen. Sonstige Antworten kannst du aus der Programmhilfe entnehmen. Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 09.09.2008, 18:53 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#102
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 212 Mitglied seit: 02.10.2007 Mitglieds-Nr.: 6.470 Betriebssystem: Vista Home Premium 32Bit Virenscanner: MS Security Essentials Firewall: Windows Firewall ![]() |
Ja, ich hatte zuvor NIS 2008 und Antibot deinstalliert.
Meinst du ich hätte zusätzlich auch noch dieses Symantec Reinigungstool verwenden müssen? Edit: So sieht das zur Zeit bei mir aus: Der Beitrag wurde von Quimby79 bearbeitet: 09.09.2008, 19:06
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#103
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 19 Mitglied seit: 12.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.948 Betriebssystem: XP Pro ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#104
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
@Quimby79
Dann beginne nochmal von vorn , deinstalliere die Software , reboote den PC. Anschliessend schaust du ob sich noch Symantec oder Norton Ordner auf der Platte befinden und löschst diese norfalls . Anschliessend kannst du das NRT nochmal anwenden, du musst es aber nicht. http://www.symantec.com/norton/support/kb/...0080828154508EN Anschliessend rebootest du den PC und installierst Norton 2009. -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#105
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 212 Mitglied seit: 02.10.2007 Mitglieds-Nr.: 6.470 Betriebssystem: Vista Home Premium 32Bit Virenscanner: MS Security Essentials Firewall: Windows Firewall ![]() |
OK. Ich gebe dann Meldung ob es geklappt hat...
Danke soweit. |
|
|
Gast_spritti64_* |
![]()
Beitrag
#106
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#107
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Update:
- Norton Internet Security 2009 v16.0.0.125 - Norton AntiVirus 2009 v16.0.0.125 Ah übersehen, ist ja bereits in den hervorgehenden Beiträgen ernannt worden. Der Beitrag wurde von Jav.SEC.21 bearbeitet: 09.09.2008, 19:25 |
|
|
![]()
Beitrag
#108
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 142 Mitglied seit: 13.01.2004 Mitglieds-Nr.: 333 Betriebssystem: XP SP3 / Vista SP1 Virenscanner: NIS 2009 Firewall: NIS 2009 + HW ![]() |
Hallo zusammen...
Ich teste im Moment die Norton Internet Security 2009 und bin positiv überrascht. Nur eine sache stört mich.... Ich teste mit dem System Shutdown Simulator ob z. B. automatisch Autostarteinträge in die Registry eingetragen werden können; Norton lässt dies zu. Auch beim automatischen Download eines Files aus dem Internet werde ich nicht gewarnt. Im Interaktivmodus erscheint zwar eine Meldung, aber nur sehr Oberflächlich ob das Programm eine Internetverbindung herstellen darf, und eine Zweite Meldung ob Firefox dies darf. Was habe ich falsch eingestellt? Bei Threatfire z. B. wird alles geblockt.... Lieber Gruss Johncoolo |
|
|
![]()
Beitrag
#109
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
@johncoolo
Ich verstehe momentan nicht was du testen willst , wenn du über NIS zu Prozessaktionen gewarnt werden willst dann versuche das mal so. -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#110
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 212 Mitglied seit: 02.10.2007 Mitglieds-Nr.: 6.470 Betriebssystem: Vista Home Premium 32Bit Virenscanner: MS Security Essentials Firewall: Windows Firewall ![]() |
@Bond
Neuinstallation hat geholfen. Danke nochmal. Werden die vertrauenswürdigen Dateien eigentlich von Zeit zu Zeit irgendwie auf integrität gecheckt? Also mit Prüfsummen oder so? |
|
|
![]()
Beitrag
#111
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 142 Mitglied seit: 13.01.2004 Mitglieds-Nr.: 333 Betriebssystem: XP SP3 / Vista SP1 Virenscanner: NIS 2009 Firewall: NIS 2009 + HW ![]() |
Also mit dem Programm System Shutdown Simulator (muss nur ausgeführt, nicht installiert werden) von "ZeroDay Software" kann man 2-3 verschiedene Tests durchführen. Bei einem der Tests geht es darum, dass ein Program sich selbst in der Registry in den Autostart laden kann. Beim zweiten Test darum ob ein Programm ein File aus dem Netz laden kann und dieses dann ausführt.
Beim ersten Test schlägt die Suite nicht an. Beim zweiten Test nur dann wenn ich diese Änderungen von bond vornehme. Aber selbst dann wird der User nur um die Verbindung ins Internet gefragt...Threatfire unterdrückt jedoch alle Tests sofort. Soviel mir ist sollte doch jetzt die Norton Antibot-Funktion integriert worden sein? Mich würde interessieren ob es eine Einstellung gibt mit der diese Registryeintragung geblockt werden kann. Des Weiteren kann ich das Eicartestfile von der Eicar-Website ohne weiteres downloaden wenn es gepackt, oder nur als Textstring ausgeführt wird.. Auch dafür habe ich keine Einstellung gefunden. Von der Performance her ein Top Produkt. Bin am überlegen ob ich von Eset Antivirus auf Norton Internet Security wechseln sollte...ich habe jetzt das System neu aufgesetzt weil Eset eine sch... Malware nicht erkannt hat und ausführen liess.. |
|
|
![]()
Beitrag
#112
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 212 Mitglied seit: 02.10.2007 Mitglieds-Nr.: 6.470 Betriebssystem: Vista Home Premium 32Bit Virenscanner: MS Security Essentials Firewall: Windows Firewall ![]() |
Antibot ist durchaus noch nicht vollständig integriert. Es war Symantec wohl in einigen Punkten zu aggressiv, bzw. zu FP-anfällig, wenn ich ein entsprechendes Interview im Netz richtig interpretiert habe.
|
|
|
![]()
Beitrag
#113
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 142 Mitglied seit: 13.01.2004 Mitglieds-Nr.: 333 Betriebssystem: XP SP3 / Vista SP1 Virenscanner: NIS 2009 Firewall: NIS 2009 + HW ![]() |
Eventuell könntest du es auch ein Mal zusammen mit Antibot ausprobieren:
http://zeroday-software.110mb.com/ Ich bin durch Wilders auf dieses Tool gestossen. Das mit dem Shutdown muss nicht gemacht werden..du kannst direkt die Files testen.... |
|
|
![]()
Beitrag
#114
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 212 Mitglied seit: 02.10.2007 Mitglieds-Nr.: 6.470 Betriebssystem: Vista Home Premium 32Bit Virenscanner: MS Security Essentials Firewall: Windows Firewall ![]() |
Mache ich nachher.
|
|
|
![]()
Beitrag
#115
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 358 Mitglied seit: 02.05.2004 Mitglieds-Nr.: 744 Betriebssystem: Windows 8.1 Pro x64 Virenscanner: Sitecom Cloud Security Firewall: Win 8.1 Pro x64 ![]() |
Muss auch sagen von der Performance ein Topprodukt. Kann bloss ohne Probleme EICAR Testfile.zip runterladen hat
NIS 2009 keinen http scanner? |
|
|
![]()
Beitrag
#116
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 212 Mitglied seit: 02.10.2007 Mitglieds-Nr.: 6.470 Betriebssystem: Vista Home Premium 32Bit Virenscanner: MS Security Essentials Firewall: Windows Firewall ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#117
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 212 Mitglied seit: 02.10.2007 Mitglieds-Nr.: 6.470 Betriebssystem: Vista Home Premium 32Bit Virenscanner: MS Security Essentials Firewall: Windows Firewall ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#118
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
@johncoolo
ZITAT Soviel mir ist sollte doch jetzt die Norton Antibot-Funktion integriert worden sein? Nein, nur teilweise . Es gab darüber auch im Forum informationen das das Antibot in der 2009er Version nicht komplett integriert wurde. @Quimby79 Es gibt im Antibot kaum False Positive Vorkommnisse , von daher liegt es auch nicht daran. -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#119
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 212 Mitglied seit: 02.10.2007 Mitglieds-Nr.: 6.470 Betriebssystem: Vista Home Premium 32Bit Virenscanner: MS Security Essentials Firewall: Windows Firewall ![]() |
@Quimby79 Es gibt im Antibot kaum False Positive Vorkommnisse , von daher liegt es auch nicht daran. Ja, allerdings habe ich ein Interview mit einem Symantec-Menschen gelesen, der das in etwa so behauptet hat. Sinngemäß, man könne das den NIS-Kunden nicht zumuten, bla bla... Kam mir gleich etwas strange vor. Ich werde mal schauen, ob ich das Interview noch finde. |
|
|
![]()
Beitrag
#120
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 142 Mitglied seit: 13.01.2004 Mitglieds-Nr.: 333 Betriebssystem: XP SP3 / Vista SP1 Virenscanner: NIS 2009 Firewall: NIS 2009 + HW ![]() |
Hmmm. Sorry, aber wenn da schon steht, dass der Test meinen PC beschädigen könne... Web Of Trust rated die Seite übrigens tiefrot... Hm ich bin eigentlich durch Wilders auf das Tool aufmerksam geworden und da gibt es andere die haben das auch getestet: http://www.wilderssecurity.com/showthread....tdown+simulator |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025, 04:05 |