Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Keine Reaktion auf Malwareeinsendung, Falsche Submit-Adresse?
raman
Beitrag 03.08.2008, 12:14
Beitrag #21



AV-Spezialist
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 2.935
Mitglied seit: 27.04.2003
Wohnort: Nordhorn
Mitglieds-Nr.: 59



Im Grunde kommt es mir darauf an, das sie Dinge einarbeiten. Selbst von VBA32 hab ich keine direkte Antwort auf die Fehlalarme bekommen, aber sie haben angefangen sie abzuarbeiten. Das wird bei der Menge nur ewas laenger dauern.... wink.gif


--------------------
MfG Ralf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 03.08.2008, 12:17
Beitrag #22



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



Kommt wahrscheinlich immer darauf an wie viel Stress anliegt. Bei mir dauerte es zuletzt ca. 8 Stunden, quasi über Nacht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 03.08.2008, 16:21
Beitrag #23






Gäste






ZITAT(raman @ 03.08.2008, 12:05) *
Das kann man so generell nicht sagen. Eine "Eingangsmeldung" bekomme ich nur von:

McAfee, DrWeb, AVIRA, Virusbuster, Webwasher.

Von

Panda, Fortinet, ClamAV, Microsoft gab es noch nie(!) eine Antwort auf Einsendungen.

Von folgenden kommt ab und an eine " persönliche " Mail, je nach Frage und Sample(FPusw)

Eset, f-ecure, VBA32


Aber es wird sich zeitlich auch nicht machen lassen, alle Einsendungen persoenlich zu beantworten.

Nachtrag: Kaspersky gibt seit ca.6-10 Monaten keine Antwort auf Einsendung.

Nachtrag2: Nur um das klar zu stellen, ich lege keinen Wert auf Antworten, bzw wenn doch, hake ich nach, bzw versuche den Support zu umgehen.




Sicherlich werden Samples von Rokop-Security - auch von der Priorität - anders gehandhabt.
Ihr sendet ja teilweise die Samples direkt in die Virenlabore. Da wird davon ausgegangen, dass keine Antwort benötigt wird.
Bei einigen AV's kommt aber noch der Support dazwischen und dieser leitet die Samples erst ans Virenlabor weiter. Dies entfällt ja dann bei euch.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
raman
Beitrag 03.08.2008, 16:27
Beitrag #24



AV-Spezialist
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 2.935
Mitglied seit: 27.04.2003
Wohnort: Nordhorn
Mitglieds-Nr.: 59



Ich sende 95% aller Samples ueber meine normale GMX Adresse ein.....


--------------------
MfG Ralf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KingSun
Beitrag 04.08.2008, 19:58
Beitrag #25



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitglied seit: 07.10.2006
Wohnort: Oldenburg
Mitglieds-Nr.: 5.421

Betriebssystem:
Win XP SP3
Virenscanner:
a-squared



ZITAT(Kenshiro @ 03.08.2008, 11:27) *
den habe verzweifelt auf der .com und .de BD-HP gesucht unsure.gif



Du kannst aber auch das Forum von Bitdefender nutzen und dort den Schädling hochladen.

Bitdefender Sample Submission



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 05.08.2008, 07:16
Beitrag #26


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Danke KingSun smile.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 07.09.2008, 14:28
Beitrag #27



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



ZITAT(Xeon @ 02.08.2008, 17:18) *
Die Adresse stimmt schon, man bekommt aber von BitDefender keine Rückantwort.


Auch dies Adresse stimmt: virus at bitdefender.de aber auch keine Antwort
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rudi Bedy
Beitrag 10.09.2008, 14:04
Beitrag #28



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 32
Mitglied seit: 26.03.2007
Mitglieds-Nr.: 5.973

Betriebssystem:
Windows XP
Virenscanner:
BitDefender
Firewall:
BitDefender



Hallo,

Auf der von KingSun erwähnte Seite kann man Viren hochladen und man kriegt auch antworten. Auf der Virus Submission e-mail (virus_submission at bitdefender.com) ist es ein bisschien schwieriger weil dort hunderte von Viren kommen und diese werden dann von den Viren Analysten angeschaut aber die haben leider keine zeit zu antworten...

MfG,
Rudi Gabriel Bedy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rudi Bedy
Beitrag 10.09.2008, 14:09
Beitrag #29



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 32
Mitglied seit: 26.03.2007
Mitglieds-Nr.: 5.973

Betriebssystem:
Windows XP
Virenscanner:
BitDefender
Firewall:
BitDefender



Hab vergessen zu sagen wie man die Viren senden soll, also hier lesen : http://forum.bitdefender.com/index.php?showtopic=84
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 10.09.2008, 16:05
Beitrag #30






Gäste






Hallo Rudi,

warum habt ihr bei Bitdefender keine Upload-Formular?



Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 10.09.2008, 20:40
Beitrag #31



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



ZITAT(Rudi Bedy @ 10.09.2008, 15:08) *
Hab vergessen zu sagen wie man die Viren senden soll, also hier lesen : http://forum.bitdefender.com/index.php?showtopic=84



hi,

jetzt sind es 3 Submit-Adressen

virus at bitdefender.de
virus_submission at bitdefender.com
support at bitdefender.com

Wo wird am schnellsten ein Sample begutachtet ?

Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 10.09.2008, 20:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 10.09.2008, 23:42
Beitrag #32






Gäste






Ich meine einmal gelesen zu haben: virus_submission at bitdefender.com

:-)





Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rudi Bedy
Beitrag 12.09.2008, 09:06
Beitrag #33



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 32
Mitglied seit: 26.03.2007
Mitglieds-Nr.: 5.973

Betriebssystem:
Windows XP
Virenscanner:
BitDefender
Firewall:
BitDefender



ZITAT(citro @ 10.09.2008, 21:39) *
hi,

jetzt sind es 3 Submit-Adressen

virus at bitdefender.de
virus_submission at bitdefender.com
support at bitdefender.com

Wo wird am schnellsten ein Sample begutachtet ?


Besser an beide senden, ich meine an diese :
virus_submission at bitdefender.com
support at bitdefender.com

MfG,
Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 12.09.2008, 09:50
Beitrag #34






Gäste






scherz...

ich will garnimmer wissen wieviele samples ich schon an bitdefender gesendet hab, aber es ist einer derjenigen die NIE antworten..... auch aus dieser adressenflut ist bitdefender dabei virus_submission@bitdefender.com und es kommt nichts zurück: nichtmal ein mail error....
http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=245623

und eine einzelmail mit bitte und danke sende ich sicher nicht um dann vielleicht genehmerweise antwort zu bekommen. erhalten tun alle die samples und das ist das ziel. blumen brauch ich deshalb wirklich keine!

ph34r.gif

übrigens antwortet auch der rest kaum... ausser McAfee, Kaspersky; Avira, und gelegentlich Dr. Web und Sophos. smile.gif

Der Beitrag wurde von rock bearbeitet: 12.09.2008, 09:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 12.09.2008, 10:14
Beitrag #35



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



ZITAT(rock @ 12.09.2008, 10:49) *
übrigens antwortet auch der rest kaum... ausser McAfee, Kaspersky; Avira, und gelegentlich Dr. Web und Sophos. smile.gif



Microsoft antwortet sicher, aber nicht immer schnell.

Eigentlich interessiert mich weniger die Antwort selber.
Wenn man die Datei mit dem Scanner oder bei VT nach gewisser Zeit nachprüft ob Bitdefender eine Signatur dafür hat, ist wichtiger.

Es dauert oft Wochen - der eingesendete Schädling ist dann oft gar nicht mehr in Umlauf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KingSun
Beitrag 27.11.2008, 09:46
Beitrag #36



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitglied seit: 07.10.2006
Wohnort: Oldenburg
Mitglieds-Nr.: 5.421

Betriebssystem:
Win XP SP3
Virenscanner:
a-squared



Ich denke das hier ist der richtige Thread.

Ich habe heute doch tatsächlich eine EMail Bestätigung erhalten, das Eset mein Viren Sample erhalten hat.

ZITAT
Dear *******,

Thank you for your submission.
The detection for this threat will be included in our next signature update.

Regards,

Tomasz Smolarek
Virus Researcher
ESET spol. s r.o.



Ist jetzt nur die Frage ob ich die Antwort bekommen habe, weil ich einen ganzen Text zum Virensample geschrieben habe, was passiert ist als ich die betreffende Datei gestartet habe, oder ob es nun desöfteren eine Antwort gibt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025, 20:17
Impressum