Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Okay, es gibt keine Top-Desktopfirewall, aber trotzdem...
dataandi
Beitrag 29.07.2008, 07:42
Beitrag #21



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



Seid ihr eigentlich noch beim Thema oder
bei euch gegenseitig anmachen und über Produkte herziehend, welche vermutlich nicht so schlecht sind wie sie dargestellt werden?

Zu fast jedem Produkt am Markt kann man sich doch auslassen! Ob nun G-Data, Kaspersky, Avira, Eset, Symantec, Bitdefender... keines ist perfekt.

Vielmehr sollte man sich darauf konzentrieren Vor- und Nachteile aufzuzeigen. Jeder der hier ein Produkt nennt tut dies aus Überzeugung und hat es nicht verdient sich mit Verallgemeinerungen verspotten oder gar beschimpfen und sich bedrohen zu lassen.

Wer aber eine perfekte Rundumlösung findet darf sie gerne nennen... gemäß dem Motto:
Wer ein Produkt ohne Makel findet darf den ersten Stein werfen!

PS: Ohne hier jemanden direkt anzugehen aber gerade die Kaspersky "Befürworter" sollten sich bei so Themen wie funktionierende Komponenten oder fehlerfreies Produkt bedeckt halten.

Aber lasst euch nicht stören und klopft noch etwas aufeinander rum.
Soviel mal zu meiner Meinung... und es wäre ganz nett wenn eine Moderator hier mal wieder Ordnung reinbringt.

Der Beitrag wurde von dataandi bearbeitet: 29.07.2008, 07:47


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 29.07.2008, 08:19
Beitrag #22



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



So - ich habe den gesammelten Blödsinn ins offtopic verschoben und auf eine Verwarnung verzichtet......eine?........ whistling.gif .......

Nun bitte wieder sachlich und freundlich, nächstes Mal gibt es dann doch eine Verwarnung.




Domino


--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klaus_ue
Beitrag 29.07.2008, 09:39
Beitrag #23



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 02.02.2006
Wohnort: Uelzen
Mitglieds-Nr.: 4.352

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64 Bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10



ZITAT(zulu)
Die neueste Version macht bei mir Sperenzien, hatte ich schon am laufen. In unregelmäßigen Abständen hat die bei mir die komplette Internetverbindung gekappt. Alles mögliche in den Einstellungen korrigiert, aber es lüppte einfach nicht. Wenn du einen Tipp hast nehm ich ihn.

In der neuesten Version von Outpost Firewall Pro 2009 sollte das Problem bereinigt sein, sollte das Problem bei dir aber weiter auftreten bitte wie von Kurt beschrieben vorgehen klick

Der Beitrag wurde von klaus_ue bearbeitet: 29.07.2008, 09:41


--------------------
klaus_ue



Go to the top of the page
 
+Quote Post
zulu
Beitrag 29.07.2008, 11:29
Beitrag #24


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitglied seit: 05.06.2004
Mitglieds-Nr.: 940



ZITAT(klaus_ue @ 29.07.2008, 10:38) *
In der neuesten Version von Outpost Firewall Pro 2009 sollte das Problem bereinigt sein, sollte das Problem bei dir aber weiter auftreten bitte wie von Kurt beschrieben vorgehen klick


Danke für den Hinweis. Ich habe den Thread jetzt gelesen und teste mal - fast wäre ich vor lauter Verzweiflung komplett auf Norton umgestiegen - mal sehen, was dabei rauskommt. Welche Outpost-Versionsnummer genau hast du denn jetzt in Betrieb?


mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 29.07.2008, 12:53
Beitrag #25



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(zulu @ 29.07.2008, 12:28) *
fast wäre ich vor lauter Verzweiflung komplett auf Norton umgestiegen


Was grundsätzlich auch nicht so falsch gewesen wäre. @guard als Grundprogramm inkl. der Funktionen der Programmstart-Überwachung und Programmkomponenten-Überwachung, Features welche von den meisten Nutzern aufgrund der Anfragen so gut wie nie genutzt werden, aber sehr mächtig sind, informieren nach Konfiguration schon recht gewaltig darüber, was auf dem heimischen PC so abläuft. Darüber hinaus geht nur noch eine HIPS/Behavior Blocker -welche auch nur einen bestimmten Schutzlevel, welcher vom Hersteller vorgegeben wurde, bieten- als Schutz vor ungewollten Vorgängen. Ist lediglich alles eine Sache des Konfigurieren Wollens und der persönlichen Sympathie. Leider wird die DF nicht mehr separat angeboten, so dass es hopp oder topp heißt, Suite oder nüscht.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klaus_ue
Beitrag 29.07.2008, 21:16
Beitrag #26



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 02.02.2006
Wohnort: Uelzen
Mitglieds-Nr.: 4.352

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64 Bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10



Aktuell und in Betrieb ist diese Version von Outpost (6.05.2358.316.0607 vom 15. Juli 2008)


--------------------
klaus_ue



Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 31.05.2024, 21:43
Impressum