![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 337 Mitglied seit: 27.04.2003 Mitglieds-Nr.: 57 ![]() |
Hi
Meine Frau speilt gern Pacific Poker Turniere Seit paar Monaten hat der Pacific Poker seine Software upgradet .Nun läuft das Program auf ihr Laptop- XP Home (eingeschränktes Konto) -instabil. Die Tische bleiben hängen, die Verbindung bricht ab, dass Programm verursacht Fehler und wird vom Windows dann beendet, ab und zu kommt sogar „Run Time Error“ Das liegt definitiv am Program. Wenn man es sauber entfernt und installiert alte Version Dann läuft alles O. K., aber bloß einen Tag danach wird Das Program von selber Upgradet Ich habe sogar XP neuinstalliert +SP3 und nur das Programm. Keine Chance Support bittet mir: Wenn Sie eine Firewall haben beachten Sie bitte folgendes: ZITAT In einigen Faellen verhindert Ihre Firewall oder ein Proxyserver den Aufbau der Verbindung. Um eine fehlerfreie Kommunikation zu unseren Servern herzustellen, sollten die folgenden Ports Ihrer Firewall geoffnet sein: 701, 4095, 4096, 7100, 7200, 7500, 8500 and 8520. Bitte kontaktieren gegebenenfalls Ihren Netzwerkadministrator bzw. Support Ihres Internetanbieters. Ich habe Firewall nur vom XP selber und auch im Router Speedport701 V Meine Frage . Ist es so in Ordnung alle diese Ports geöffnet haben. Wird das nicht die Sicherheit dadurch schlechter (von Laptop, bzw. von anderen PCs die mit dem Router verbunden sind) Ich bedanke mich voraus Gruß Michail Der Beitrag wurde von Michail bearbeitet: 12.07.2008, 08:12 |
|
|
Gast_Scrapie_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Hi
Die Windows FW auf SP2 filtert nur eingehenden Verkehr. Selbes tut die FW in deinem Router. In dem Text von dir steht aber, dass die Software selber ausgehende Verbindungen zu denen ihren Servern aufbaut. Von daher kann XP und der Router nicht schuld sein. Weiß aber nicht, ob die FW durch XP SP3 vielleicht nicht doch noch auf ausgehend ergänzt wurde. Scrapie |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Die Ports werden in der Windows Firewall nur durch ein Programm geöffnet , wird das Programm geschlossen sind die Ports wieder zu . Wenn das Programm selbst die Serverfunktionalitäten verweigert liegt es am Router , dort muss man Ports per Hand öffnen.
-------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#4
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 337 Mitglied seit: 27.04.2003 Mitglieds-Nr.: 57 ![]() |
Die Ports werden in der Windows Firewall nur durch ein Programm geöffnet , wird das Programm geschlossen sind die Ports wieder zu . Wenn das Programm selbst die Serverfunktionalitäten verweigert liegt es am Router , dort muss man Ports per Hand öffnen. Vielen Dank @bond7 Wenn ich alle diese Ports im Router öffne, werden dann der Laptop und andere 2 PCs, dass auf Router hängen an Sicherheit dabei nicht verlieren? Oder? Oder meine Vorstellung bezüglich öffnender Ports ist falsch? Ich bin skeptisch und habe Angst einfach welche Ports im Router zu öffnen, und ich habe keine Ahnung, was passieren kann, wenn ich oben geschriebene Ports im Router öffne. Also Hauptfrage ist ob damit die Sicherheit beeinflusst wird. Ich bedanke mich voraus Gruß Michail |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.694 Mitglied seit: 15.04.2003 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 13 Betriebssystem: win2k, XP, Vista Virenscanner: keinen Firewall: keine ![]() |
jeder offene Port kann die Sicherheit beeinflussen, da gibt es keine 2 Meinungen. Es könnte ein Exploit geben, wenn nicht jetzt, dann vielleicht später.
Betroffen wäre erst einmal das Laptop Deiner Frau, je nach Aufbau Deines LANs alle PC. Aber wie sagt man so schön? no risk, no fun. ![]() -------------------- ![]() Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier. Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden. (Kettcar) |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
AV-Spezialist ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 2.935 Mitglied seit: 27.04.2003 Wohnort: Nordhorn Mitglieds-Nr.: 59 ![]() |
Nur mal so auf Verdacht. Hast du das Programm schon mal beim Hauptbenutzer installiert und ein aehnliches Verhalten festgestellt?
-------------------- MfG Ralf
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
@Michail
Wenn du prinzipiell ein geschütztes Netzwerk haben willst dann wirst du auf das Pokerprogramm verzichten müssen wenn das nur mit 8 Serverports funktioniert . -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 337 Mitglied seit: 27.04.2003 Mitglieds-Nr.: 57 ![]() |
danke für eure antworten
@raman ZITAT Nur mal so auf Verdacht. Hast du das Programm schon mal beim Hauptbenutzer installiert und ein aehnliches Verhalten festgestellt? Wie es unter Hauptbenutzer läuft ,ausprobiert habe ich nicht, da es zum Absturzen nich sofort kommt, sondern nach ein,zwei Stunden Speillzeit und ich möchte nicht so lange ein Adminisratorkonto im netz bleiben lassen. Allerdingst ich habe zuersts dem Konto Administratorsrechte zugeteillt, dann installierte ich das Programm,dann startete ich ein mal das Programm und wieder der Kontotyp ( durch Sytemsteuerung, Benutzerkonten) als "Eingeschränk gemacht. Heute abend versuche ich es aber Trotzdem (also gebe dem Konto Administratorsrechte) @bond7, @Heike ZITAT Wenn du prinzipiell ein geschütztes Netzwerk haben willst dann wirst du auf das Pokerprogramm verzichten müssen wenn das nur mit 8 Serverports funktioniert . ZITAT Betroffen wäre erst einmal das Laptop Deiner Frau, je nach Aufbau Deines LANs alle PC. Bei mir sind 3 PCs mit dem Router verbunden. Jeder einziege geht so ins Internet. Ich habe noch nie irgendwie speziäl ein Netzwer eigerichtet. Soll man meine PCs dann auch als ein Netzwerk (LAN) betrachten? Ich bedanke mich voraus Gruß Michail |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.694 Mitglied seit: 15.04.2003 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 13 Betriebssystem: win2k, XP, Vista Virenscanner: keinen Firewall: keine ![]() |
Michail, in meinem LAN gibt es einige PCs, wahrscheinlich ist der PC meines Mannes derjenige, der am meisten gefährdet ist. Mein LAN ist so eingerichtet, dass es meine PCs und deren Daten nicht betrifft, wenn da mal was passieren sollte. Ich habe auch einen PC zum Testen von infizierten Files, der PC war schon mehrfach geowned, was solls, die anderen PCs im LAN betrifft es ja nicht, bei mir zumindestens ist es so.
Sieh es einfach so: wenn ein PC innerhalb Deines LANs geowned ist, dann hat man einen Einstieg zu allen PCs im LAN, ob man ihn nutzen kann, hängt von den Verhältnissen im LAN ab. Wenn Deine Frau pokern will, dann laß sie doch, aber sieh ihren PC als gefährdet an, was bedeutet: keine wichtigen Passwörter auf dem PC, kein Banking, kein ..................... Wenn sie damit einverstanden ist und die anderen PCs im LAN nicht durch ihren eventuell infizierten PC angreifbar sind, was solls. Du weißt: no risk, no fun. ![]() -------------------- ![]() Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier. Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden. (Kettcar) |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 337 Mitglied seit: 27.04.2003 Mitglieds-Nr.: 57 ![]() |
Danke Heike
ZITAT Sieh es einfach so: wenn ein PC innerhalb Deines LANs geowned ist, dann hat man einen Einstieg zu allen PCs im LAN, ob man ihn nutzen kann, hängt von den Verhältnissen im LAN ab. Soweit ich mich alles verstanden habe(oder habe ich mich falsch verstanden), soll ich die 8 Ports im Router freigeben(ob das wirklich hilft, muss ich erstmals testen) aber wird dadurch andere zwei PCs auch gefährdet, oder? ZITAT Wenn sie damit einverstanden ist und die anderen PCs im LAN nicht durch ihren eventuell infizierten PC angreifbar sind, was solls. Ich habe noch nie Heimnetzwerk irgendwie eingerichtet. Meine PCs sind einfach mit Kabel (selten Laptop als WLAN) mit Router verbunden.Jeder geht ins Netz selbständig. Ich habe noch nie PCs mit einanderen kommuniziert. Kann es trotzdem evtl. infizierter PC für zwei andere Probleme machen? @raman ZITAT Nur mal so auf Verdacht. Hast du das Programm schon mal beim Hauptbenutzer installiert und ein aehnliches Verhalten festgestellt? Nach zwei Stunden Spiellen unter Administrator Konto hat meine Frau erste Absturz soeben gemeldet. Gruß Michail |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
AV-Spezialist ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 2.935 Mitglied seit: 27.04.2003 Wohnort: Nordhorn Mitglieds-Nr.: 59 ![]() |
ZITAT Nach zwei Stunden Spiellen unter Administrator Konto hat meine Frau erste Absturz soeben gemeldet. Danke fuer die Rueckmeldung! -------------------- MfG Ralf
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Ich habe noch nie Heimnetzwerk irgendwie eingerichtet. Meine PCs sind einfach mit Kabel (selten Laptop als WLAN) mit Router verbunden.Jeder geht ins Netz selbständig. Ich habe noch nie PCs mit einanderen kommuniziert. Kann es trotzdem evtl. infizierter PC für zwei andere Probleme machen? Jeder Rechner bekommt einen eigene IP-Adresse inkl. des Routers als Gateway, kein Rechner (Datei-)Freigaben, im Router wird nur der Poker-PC für die Ports freigegeben. Dann ist die Welt schon mal in Ordnung. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Oder noch einfacher diese lokale Rechner IP des Poker PC im Router bei DMZ eingeben bzw. in anderen Routern heisst das als Standardserver freigeben.
-------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#14
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 337 Mitglied seit: 27.04.2003 Mitglieds-Nr.: 57 ![]() |
Habe ich alles ausprobieren, trotzdem hängt das Programm nach jeder ca.1 bis1, 5 stunden
Egal ob Ports geöffnet, geschlossen oder FW deaktiviert. Solche Meldungen sind im Fehlerbericht erfasst (Systeminformationen) 17.11.2008 18:56 Application Error Fehlgeschlagene Anwendung poker.exe, Version 5.0.5.15, fehlgeschlagenes Modul poker.exe, Version 5.0.5.15, Fehleradresse 0x0019771e.
 17.11.2008 12:21 Application Error Fehlgeschlagene Anwendung poker.exe, Version 5.0.5.15, fehlgeschlagenes Modul poker.exe, Version 5.0.5.15, Fehleradresse 0x0019771e.
 17.11.2008 23:23 Application Hang Stillstehende Anwendung poker.exe, Version 5.0.5.15, Stillstandmodul hungapp, Version 0.0.0.0, Stillstandadresse 0x00000000.
 17.11.2008 23:23 Application Hang Stillstehende Anwendung poker.exe, Version 5.0.5.15, Stillstandmodul hungapp, Version 0.0.0.0, Stillstandadresse 0x00000000.
 17.11.2008 22:32 Application Hang Stillstehende Anwendung poker.exe, Version 5.0.5.15, Stillstandmodul hungapp, Version 0.0.0.0, Stillstandadresse 0x00000000.
 17.11.2008 18:57 Application Hang Stillstehende Anwendung PTBSync.exe, Version 4.8.1.1, Stillstandmodul hungapp, Version 0.0.0.0, Stillstandadresse 0x00000000.
 Vielleicht könntet mir jemand helfen? Bitte. Ich bedanke mich viel Mal voraus Gruß Michail |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 219 Mitglied seit: 29.05.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 4.993 Betriebssystem: WIN7 Virenscanner: G-Data Antivirus 2013 Firewall: Vigor 2930n Firewall ![]() |
Hallo, es liegt nicht an Ports, das dein Pokerprogramm ausfällt.
Das Programm hat einen Fehler und stürtzt deswegen ab. Normalerweise musst Du für Dein Pokerprogramm keine Ports öffnen, zumindest bei den Seriösen. Warte bis ein neues Update kommt oder schau ob es einen alternativ Clienten für die Pokerseite gibt. Ansonsten - Pech gehabt. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 24.05.2025, 01:07 |