![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#941
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 95 Mitglied seit: 12.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.945 ![]() |
Hi s4u, did you configure the proxy-settings in the G DATA-Options? ANTIVIRUS->OPTIONEN->INTERNET-UPDATE->INTERNET EINSTELLUNGEN...->PROXYSERVER VERWENDEN Or can you check which component causes your problems (firewall, guard or httpScan)? Best regards, Ford Thanx I'm not even able to reach the VPN proxy so I guess that's the firewall which is blocking me. |
|
|
![]()
Beitrag
#942
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Hmmm...ich merke es nicht...wie hast Du denn den Scan gestartet und welche Optionen hast Du eingestellt? Habe über "Verzeichnisse/Dateien prüfen" gestartet und "Gewünschte Aktion fragen" eingestellt. Gutgehn, Ford über "AntiVirus > Aktionen > Rechner prüfen" Er hat gerade noch ein paar Testviren gefunden, mich gefragt was damit gemacht werden soll und im Hintergrund fleißig weitergescannt. Find ich gut ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#943
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 31 Mitglied seit: 28.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.384 Betriebssystem: Windows 7 Home 64bit Virenscanner: G Data IS 2011 Firewall: G Data IS 2011 ![]() |
Bin mir nicht sicher, ob es schon jemand gemerkt hat, aber wenn die Virenprüfung einen Virus findet und das Fenster aufpopt, wie damit zu verfahren ist, dann scannt die Viren-Prüfung im Hintergrund jetzt trotzdem weiter. Der Virenscan bleibt also nicht mehr stehen, weil er auf eine Eingabe wartet (Das war doch bislang immer so, oder? Habs bei mir bislang immer eingestellt, dass er automatisch reagieren soll). wenn das wirklich so ist, dann wäre einer meiner Kritikpunkte zu Beginn ja erledigt, muss ich gleich mal testen... Das ist nämlich besonders doof, wenn über Nacht gescannt wird, aber "nur protokollieren" nicht eingeschaltet wurde Der Beitrag wurde von _Homer_ bearbeitet: 26.08.2008, 19:53 |
|
|
![]()
Beitrag
#944
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 29.03.2004 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 536 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: ? Firewall: ? ![]() |
Ich habe nun auch mal die RC2 installiert. Leider wird mir bei Ebay nicht gleich oben links das Bild des Artikels angezeigt. Hängt wahrscheinlich mit dem WEb Filter zusammen.
Leider Weiß ich nicht was ich da einstellen soll. Auch die Postbankseite sieht so aus. http://www.bilder-hochladen.net/files/7xtv-1-jpg.html Niro96 Der Beitrag wurde von Niro96 bearbeitet: 26.08.2008, 20:20 |
|
|
![]()
Beitrag
#945
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Ich hoffe doch sehr, dass GData 2009 trotz/gerade wegen der neuen A-Engine nach wie vor ganz vorn steht. Die Suite hat in Sachen Performance einen grossen Schritt nach vorn gemacht und die Bedienung ist übersichtlicher und bequemer als zuvor. Ich muss sagen, das öffentliche Beta-Testen ist eine ganz feine Sache, das mit den kostenlosen Lizenzen top!
Danke an alle, die fleissig und kritisch getestet haben. Danke an GData, find die Beta-Tests wirklich eine tolle Sache. Das kommt uns Endverbrauchern zu Gute und das schätzen wir wohl auch - ich zumindest. Und natürlich danke Rokop Security, das ist ein Top-Forum mit wirklich ausgezeichneten Mitgliedern. Weiter so! ![]() Grüsse Virusscanner -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#946
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Ich habe nun auch mal die RC2 installiert. Leider wird mir bei Ebay nicht gleich oben links das Bild des Artikels angezeigt. Hängt wahrscheinlich mit dem WEb Filter zusammen. Leider Weiß ich nicht was ich da einstellen soll. Auch die Postbankseite sieht so aus. http://www.bilder-hochladen.net/files/7xtv-1-jpg.html Niro96 Schalt doch mal alle Filter aus... Danach einen nach dem anderen ein. Dazwischen rufst du die Seiten auf und dann wissen wir, welcher Filter dafür verantwortlich ist. Eventuell auch mal die Prüfung der Internetinhalte (HTTP) ausschalten. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#947
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Ich habe nun auch mal die RC2 installiert. Leider wird mir bei Ebay nicht gleich oben links das Bild des Artikels angezeigt. Hängt wahrscheinlich mit dem WEb Filter zusammen. Leider Weiß ich nicht was ich da einstellen soll. Auch die Postbankseite sieht so aus. http://www.bilder-hochladen.net/files/7xtv-1-jpg.html Niro96 Drück mal bitte "STRG + F5" im Firefox wenn du auf der Seite bist die so komisch angezeigt wird... Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 26.08.2008, 20:42 |
|
|
![]()
Beitrag
#948
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#949
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 95 Mitglied seit: 12.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.945 ![]() |
Yes I am so it must be the firewall
|
|
|
![]()
Beitrag
#950
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3 Mitglied seit: 23.08.2008 Mitglieds-Nr.: 7.024 Betriebssystem: XP SP2 Virenscanner: GData IS 2008 Firewall: GData IS 2008 ![]() |
Hallo,
ich teste TC2009 seid Beta6 eifrig mit. Testsystem ist ein P4 3Ghz mit 2GB RAM und WinXpSP2. Installation und Deinstallation funktionierte immer tadellos. AvkCleaner wurde Anfangs noch eingesetzt. Die letzten 2 Versionen wurden installiert, ohne AvkCleaner anzuwenden. Systemperformance war mit Beta6 richtig gut. Mit Beta7 und RC1 hatte ich den Eindruck, das die Leistung nachgelassen hat. Die RC2 wird jetzt mit IS2009 getestet. Im Vergleich zur IS2008 ist die Systemperformance deutlich besser. Abstürze hatte ich bisher keine, was bei IS2008 öfters mal auftrat. Rootkit Scan läuft flott durch. Komplettscan hab ich nach 5h abgebrochen, da einfach zuviel Schrott auf den Platten liegt (.iso /.cab files/archieve). Es dauerte einfach zu lange... Ich werde den Komplettscan noch mal wiederholen, nachdem aufgeräumt wurde. Mit der RC2 ist auch der Zugriff auf Webseiten wieder deutlich schneller als mit der RC1. Ich hoffe, dass dieser Unterschied nicht durch TC2009 verursacht wird, da ich ja jetzt nur IS2009 getestet hab. Leider hab ich eben einen Absturz des AntiVirus Proxy Service erzeugt. Meine Bedienung war vielleicht nicht ganz so alltagsgerecht. Ich weiß auch nicht, wo meine Bedienung der Auslöser war oder nicht. Folgende Situation hat sich ergeben. FritzFax musste neu installiert werden. Hierfür musste die Firewall ausgeschaltet werden, um eine Verbindung zur FritzBox aufbauen zu können. Installationsroutine konnte nach deaktivieren der Firewall auch die FritzBox finden. Jedoch hat sich die Installation in die Länge gezogen, das die 10 minuten für das Ausschalten der Firewall vorbei war. Nachdem die Firewall sich wieder aktivierte, deaktivierte ich sie für weitere 15 minuten. Außerdem wurde der AutoPilot deaktiviert. Daraufhin war das parallel surfen zur QUal geworden. Webseiten bauten sich nur noch zäh auf. Ich hatte unter AntiVirus-Status-Systemschutz Bearbeiten-Web/IM-"Internetinhalte (http)verarbeiten" deaktiviert, worauf die webseiten wieder flüssig aufgebaut wurden. Dann kam es zum Absturz (Siehe Anhang)... luftdieb Der Beitrag wurde von luftdieb bearbeitet: 26.08.2008, 21:13
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#951
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Yes I am so it must be the firewall Deactivate the "autopilot" and delete all entries in the firewall-log view. Try to connect again and then go back to the firewall log view. If you can associate a blocked entry with your connection, you can modify the according rule by double-clicking. cu, Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#952
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
über "AntiVirus > Aktionen > Rechner prüfen" Er hat gerade noch ein paar Testviren gefunden, mich gefragt was damit gemacht werden soll und im Hintergrund fleißig weitergescannt. Find ich gut ![]() Also bei mir klappt das nicht... Würde ja auch den Sinn der eingestellten Option "Gewünschte Aktion fragen" in Frage stellen, oder? Oder ich mach einfach was falsch... -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#953
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Deactivate the "autopilot" and delete all entries in the firewall-log view. Try to connect again and then go back to the firewall log view. If you can associate a blocked entry with your connection, you can modify the according rule by double-clicking. cu, Ford instead of double- please do a rightclick > "regel bearbeiten" to modify the rule or "regel erstellen" to create a new rule. |
|
|
![]()
Beitrag
#954
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Also bei mir klappt das nicht... Würde ja auch den Sinn der eingestellten Option "Gewünschte Aktion fragen" in Frage stellen, oder? Oder ich mach einfach was falsch... Er fragt schon, aber der Scan geht dabei im Hintergrund weiter... Weiß nicht ob ich irgendwas besonderes anders gemacht hab als sonst, aber es geht. |
|
|
![]()
Beitrag
#955
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 180 Mitglied seit: 24.07.2007 Mitglieds-Nr.: 6.324 ![]() |
Nach dem Test des AVK habe ich heute TotalCare installiert und dabei eine angepasste Installation durchgeführt. Der einzige Punkt, der sich anpassen ließ, war das deaktivieren der Boot-Cd bei der Installation. Nach der Installation stellte ich fest, dass das Security Center lediglich Antivirus als installierte Komponente anzeigt, ist dies normal (natürlich eine rein rhetorische Frage)?
Weder das Back-up, noch der Tuner o.ä. wurden installiert. Es mag mit der vorhergehenden Installation des AVK zusammenhängen, allerdings wurden alle Dateireste per AVKCleaner zusätzlich gelöscht. Eine erneute Installation brachte keine Besserung. Ist es vorgesehen, dass TC sich bei geringen Ressourcen nur als Minimallösung installiert und man keine Möglichkeit hat, die fehlenden Komponenten manuell nachzuinstallieren bzw. GDATA entscheidet, welche Komponenten für den Rechner des Anwenders geeignet sind und dem Benutzer kein Zugriff gewährt wird ? GDATA TC RC2, Win Xp 3(virtuell) |
|
|
Gast_Jacomofive_* |
![]()
Beitrag
#956
|
Gäste ![]() |
Laut Amazon sind die neuen Versionen zum 03.09.2008 zu haben
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#957
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Jo, so ist es wohl, wenn die Systemvoraussetzungen nicht erfüllt werden...
Schau mal unter hklm\software\gdata\hwcheck: welchen "Level" hat Dein System und wieviel RAM hast Du Deiner vm gegeben? -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#958
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Ich bedanke mich auch bei allen die beim Testen fleißig dabei waren.
Vielen Dank an Alle Eine Frage habe ich aber noch wo bekommt man so Testviren her? LG |
|
|
![]()
Beitrag
#959
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
hey
also das wäre jetzt mein vorschlag NATÜRLICH MIT VORSICHT zu geniessen, aber ich teste meine AVs immer bei den "uploads bei jotti" indem ich mir die dateien runterlade und "infizierte Seiten" hier im Forum. wäre jetzt meine idee....eine von sicher vielen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#960
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
SCHNIPP Eine Frage habe ich aber noch wo bekommt man so Testviren her? LG Falls Du "harmlose" Testviren, mit denen man Scanner und Wächter testen kann suchst, dann geh mal z.B. zu eicar.org. Für Verhaltensüberwachung würde ich spycar.org empfehlen. Wenn Du die o.g. Viren oder Tools runterlädst, sollte zunächst der http-scan und der Wächter deaktiviert werden (sonst würden diese Komponenten schon anschlagen, bevor du die Tools auf dem Rechner hast). Gruß, Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025, 02:06 |