![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#901
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Dem möcht ich mich anschliessen, ist mir auch schon passiert das ich eine Anwendung in der Firewall freigegeben oder verweiger habe ohne zu wissen was ich da gemacht habe da das Fenster einfach in den Vordergrund sprang! Grüße vom Gokkie Naja, selbst wenn man jetzt unbeabsichtigt oder versehentlich eine Firewall-Abfrage beantwortet, sollte das kein großes Problem sein: Im "Anwendungsradar" sieht man ja die zuletzt geblockten Anwendungen - da kann man ja einfach korrigieren. Erfahrene user können sonst ja auch den Regelsatz manuell bearbeiten. Zur Not setzt man sonst den verwendeten Regelsatz komplett zurück und lernt die FW erneut an. Auf Tastatureingaben komplett bei den Abfragen zu verzichten, fände ich nicht gut: Stichwort Software-Ergonomie und Barrierefreiheit In diesem Sinne, Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#902
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo
die deinstallation der TC2009 RC2 funktioniert bei mir unter Vista 64bit+ SP1 auch ohne Probleme. Nur der Neustart nach der Deinstallation dauert etwas zu lange. (der Computer wird heruntergefahren steht lange da) Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#903
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Ich fände es nicht gut, wenn das Firewallfenster gar nicht auf Tastenkombination reagieren würde. Hatte es schon öfter, dass eine Anwendnung nicht minimiert werden konnte und das Fenster "eigentlich" im Vordergrund ist, aber nicht sichbar. Eine Tastenkombination wie ALT + O für OK oder ALT + V für verweigern finde ich sinnvoll. Ein Reines "Enter" wäre dagegen wirklich unglücklich. Dem Kann ich zustimmen. Dadurch hab ich mir mal eine Anwendung ausgesperrt. Dabei ist das Anwendungsradar jetzt ja ganz nützlich. ^^ |
|
|
![]()
Beitrag
#904
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 95 Mitglied seit: 12.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.945 ![]() |
Thanx
Ich habe einige große Probleme mit meinem Proxy-Verbindung. Ich habe gerade nicht erreichen kann das Internet nur über meine VPN |
|
|
![]()
Beitrag
#905
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Naja, selbst wenn man jetzt unbeabsichtigt oder versehentlich eine Firewall-Abfrage beantwortet, sollte das kein großes Problem sein: Im "Anwendungsradar" sieht man ja die zuletzt geblockten Anwendungen - da kann man ja einfach korrigieren. Erfahrene user können sonst ja auch den Regelsatz manuell bearbeiten. Zur Not setzt man sonst den verwendeten Regelsatz komplett zurück und lernt die FW erneut an. Auf Tastatureingaben komplett bei den Abfragen zu verzichten, fände ich nicht gut: Stichwort Software-Ergonomie und Barrierefreiheit In diesem Sinne, Ford Ich habe in der Eile Tastenkombination geschrieben, meinte aber einfach simple Tasteneingaben. Natürlich wäre eine Kombination aus ALT oder gar ALT GR und einer möglichst exotischen Taste ![]() Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 25.08.2008, 21:37 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#906
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
So, hatte jetzt ein paar Tage lang die IS drauf und sie lief hervorragend. Leider bleiben bei der Deinstallation immer noch viele Einträge zurück, die der Cleaner findet, doch selbst nach diesem Bleiben 2 Verzeichnisse zurück. (leer)
Aber ähm, habt ihr auch 2 Traysymbole? Ich hab jetzt nach der Installation von, jetzt wieder, TC RC2 und einem Neustart, habe ich 2 Traysymbole, eines Für die Firewall und eines für alles zusammen. ![]() *edit* Hab neu installiert, jetzt ist das PFW Symbol weg, lol. ![]() Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 25.08.2008, 22:42
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#907
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Das ist ja putzig
![]() So etwas will ich auch... Ne, im Ernst, das hab ich noch nicht gehabt - habe zuletzt aber auch nur AV oder TC getestet... Deinstallieren, cleanen und vielleicht noch manuell in den entsprechenden Verzeichnissen und der registry suchen... Vielleicht kann GDATAmitarbeiter ja noch nen überarbeiteten Cleaner nachreichen. Gutgehn, Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#908
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
siehe Edit ^^
|
|
|
![]()
Beitrag
#909
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Hab eben mal die GDIS2009 RC2 kurzerhand über die GDTC2009 Beta 6 drüberinstalliert, ganz laienhaft
![]() ![]() Was ich noch anmerken muss und zuerst noch zu testen habe, ist die grosse Schwäche von GDIS2008's Webfilter. Bei starkem Traffic fing der Webfilter an zu spinnen und zeigte auf einmal falsche Webseiten an, bzw. legte das Internet gar völlig lahm. Somit war der Webfilter eigentlich unbrauchbar. Hab so einige Zeit gebraucht, um heraus zu finden, was das Problem verursacht. *getestet auf Vista Ultimate 64 SP1, C2D E6700, 2GB RAM EDIT1: Autopilot sollte nicht standardmässig aktiviert sein. Find' ich nich' jut! Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 25.08.2008, 23:52 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#910
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 129 Mitglied seit: 27.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.264 Betriebssystem: XP Pro / Vista Virenscanner: ESS / G DATA TC Firewall: FB7270 + siehe AV ![]() |
Hallo, hast Du die Kindersicherung benutzt / aktiviert? Gruß GDATAmitarbeiter Ja, allerdings nur für ein Konto. Das test ich mal ob es damit zusammenhängt. Edit: Die Kindersicherung war definitiv dafür Verantwortlich, danke für den schnellen Tip. RC2 ist nun installiert und scannt.....[x]Rechner nach Virenprüfung ausschalten. Gute Nacht. Der Beitrag wurde von Bambucha bearbeitet: 26.08.2008, 02:03 -------------------- ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#911
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 64 Mitglied seit: 22.06.2008 Mitglieds-Nr.: 6.921 Betriebssystem: XP & Win7 Virenscanner: KIS 2010 Firewall: KIS 2010 ![]() |
Moin moin,
habe hier einen Artikel gelesen: http://www.channelpartner.de/knowledgecent...186/index1.html -------------------- Win7 Ultimate 32Bit & KIS
WinXP Prof SP3 Visual Studio 2008 Prof SQL Server 2008 Enterprise Framework 3.5 Office 2007 Enterprise IIS V 5.1 IE 7.0.5730.13 FF 3.0.5 alles auf Dell D820 und T61p |
|
|
![]()
Beitrag
#912
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.905 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#913
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 14.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.952 ![]() |
Moin moin, habe hier einen Artikel gelesen: http://www.channelpartner.de/knowledgecent...186/index1.html Ein bisschen komisch ist der Artikel schon: "Zuletzt bietet die Lösung "TotalCare" erstmals ein Backup-Modul, das Datenmengen im einstelligen GB-Bereich automatisch sichert" Was heisst das jetzt? Kann ich Datenmengen im zweistelligen GB-Bereich nur noch manuell sichern? Oder gar nicht??? Wer denkt sich denn solche Texte aus? ![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#914
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11 Mitglied seit: 22.08.2008 Mitglieds-Nr.: 7.021 Virenscanner: KIS 2009 / GDIS 2009 Firewall: KIS 2009 / GDIS 2009 ![]() |
Ich habe festgestellt, dass RC1 nicht isolieren können das Virus kann nur Dateien löschen ...
Manche Menschen gleich? (Verwenden Sie die Google-Übersetzung) ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#915
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
@WW: Ist wohl noch zu früh für Dich, was?
ZITAT Was heisst das jetzt? Kann ich Datenmengen im zweistelligen GB-Bereich nur noch manuell sichern? Oder gar nicht??? Wer denkt sich denn solche Texte aus? Das bezieht sich doch eindeutig auf den einstelligen Postleitzahlenbereich in Großbritannien. Alles andere macht keinen Sinn, da ich schon 2-stellige GB-Sets automatisch gesichert habe. @Bug: It is possible to move detected malware to quarantine or to deny access- I can not reproduce your problem. You should check your options for the guard and scanner module. Und ja, manche Menschen sind (mir) gleich... ![]() -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#916
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 120 Mitglied seit: 20.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.347 Betriebssystem: Windows 7 Pro & Home 64 Virenscanner: GDATA IS 2012 Firewall: Router & Desktop Firewall ![]() |
Guten Morgen zusammen ;-)
Mit dem RC1 & RC2 habe ich das Problem, dass die Firewall eine dauerhafte CPU-Last von 15 bis 40 % produziert. Das war meines Wissen vorher nicht so. Ich habe die letzte Beta deinstalliert, Neustart, AVK-Cleaner, Neustart, Installation, Neustart. Dies habe ich mehrfach gemacht, aber keine Besserung. Kann das jemand bestätigen? -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#917
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 12.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.427 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Webroot ![]() |
Guten Morgen zusammen ;-) Mit dem RC1 & RC2 habe ich das Problem, dass die Firewall eine dauerhafte CPU-Last von 15 bis 40 % produziert. Das war meines Wissen vorher nicht so. Ich habe die letzte Beta deinstalliert, Neustart, AVK-Cleaner, Neustart, Installation, Neustart. Dies habe ich mehrfach gemacht, aber keine Besserung. Kann das jemand bestätigen? Auf XP läuft alles reibungslos demnach kann ich das nicht bestätigen. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#918
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 16 Mitglied seit: 22.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.374 Betriebssystem: XP Prof + SP3 Virenscanner: Avira free Firewall: FritzBox + Windows FW ![]() |
Moin moin @ all!
heute morgen die GD TC2009 RC2 (satte 242 MB) auf meinen laptop gepackt. Von der sog. installationsvorbereitung bis zum installationsabschluss knapp 10 Min. alle updates knapp 2 minuten. lief aber alles problemlos durch. auch schon den ersten kompletten scan gemacht und funktionierte alles. ebenfalls mit und ohne USB-Sticks getestet: keine probleme dort. aus meiner sicht soweit keine probleme auf dem laptop. Laptop: - windows xp professional mit SP 3 - 1,70 gigahertz Intel Mobile Pentium 4 - M - 512 MB RAM - FUJITSU Festplatte (60 GB ). die beiden AV-engines sind nachwievor Avast und BD/Bitdefender. so langsam nähern wir uns wohl dem finale. die obige medien- und pressearbeit hat schon begonnen, aber bis dato ohne aussagen zu den engines soweit ich das sehe. also abwarten. PS: Gdata ist überall und damit auch in China: --> http://www.avpclub.ddns.info/ss-xs/index.p..._tid_12894.html mit der dortigen klaren Aussage zu den av-engines: "G DATA Internet Security 2009 RC1 G DATA TotalCare 2009 RC1 Username: Test2009 Password: CQ452L 以下為Bug翻譯(德文翻英文)與整理(從Beta1 到 RC1)的內容...未經同意請勿轉帖! here are a few details: (1) Engines It is the same engines as in the 2008er versions (Kaspersky engine and Avast engine). " [ hello bug, I found your chinese forum. greetings from germany to china - ![]() -------------------- MfG Andreas
|
|
|
![]()
Beitrag
#919
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 129 Mitglied seit: 27.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.264 Betriebssystem: XP Pro / Vista Virenscanner: ESS / G DATA TC Firewall: FB7270 + siehe AV ![]() |
Firefox funktioniert nun auch im geschützten Modus (Tuner), sehr schön.
![]() -------------------- ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#920
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Guten Morgen zusammen ;-) Mit dem RC1 & RC2 habe ich das Problem, dass die Firewall eine dauerhafte CPU-Last von 15 bis 40 % produziert. Das war meines Wissen vorher nicht so. Ich habe die letzte Beta deinstalliert, Neustart, AVK-Cleaner, Neustart, Installation, Neustart. Dies habe ich mehrfach gemacht, aber keine Besserung. Kann das jemand bestätigen? Habe weder unter Vistax86SP1 noch unter XP SP3 eine besondere CPU-Auslastung durch die Firewall. TC-RC2 schnurrt bei mir wie ein Kätzchen ![]() Gruß Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025, 19:00 |