Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

71 Seiten V  « < 42 43 44 45 46 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G DATA TotalCare 2009 Betatest
Virusscanner
Beitrag 25.08.2008, 09:41
Beitrag #861



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Hallo

Ich hätt noch was anderes, das mich schon länger etwas stört bei GData 2008, und bei GData 2009 wird's auch so sein: Wenn ich gerade dabei bin, einen Text zu schreiben und gerade in dem Moment die Firewall eine Anfrage macht, ob man etwas zulassen will oder nicht, passiert es des öfteren, dass ich das GData Fenster wegmache, ohne dies zu wollen, weil ich ganz einfach durch das Tippen eine ungewollte Entscheidung treffe. Dies sollte auf keinen Fall passieren. Am besten wäre es, wenn dieses eingeblendete Fenster gar nicht auf eine Tasteneingabe reagieren würde.

Ansonsten kam ich nur wenig zum Testen der Beta 6 Version. Die lief aber unter Win Vista Ultimate 64 wirklich sehr geschmeidig. Die GUI gefällt mir gut und das Scannerfenster ist gelungen. Habe im Betrieb keinerlei Probleme feststellen können.
Freu mich also schon auf die finale Version!

Grüsse
Virusscanner


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bambucha
Beitrag 25.08.2008, 09:54
Beitrag #862



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 129
Mitglied seit: 27.08.2006
Mitglieds-Nr.: 5.264

Betriebssystem:
XP Pro / Vista
Virenscanner:
ESS / G DATA TC
Firewall:
FB7270 + siehe AV



@GData-Mitarbeiter

Wollte am Samstag auch mal den RC1 installieren.

Leider gibt es bei mir mit der Beta7 Probleme bei der deinstallation.

Nachdem ich die Beta7 deinstalliert habe, kann ich anschließend nicht mehr auf meine anderen (eingeschränkten) Benutzerkonten zugreifen.

Ich komme bis zum Anmeldungsfenster, wenn ich dort ein anderes (eingeschränktes) Benutzerprofil auswähle, kommt die Meldung "Willkommen" und kurz darauf "Abmeldung".
Danach befinde ich mich wieder auf dem Anmeldungsfenster.

Administratorkonto geht ohne Probleme.

Mit der Systemwiederherstellung lässt es sich zwar wieder Rückgängig machen, aber wenn ich Beta7 wieder deinstalliere habe ich dasselbe Problem.

Installationen und Deinstallationen erfolgen ausschließlich im Administratorkonto.
GData Cleaner ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht gelaufen.


TC2009 Beta7, Vista32, 1 passwortgeschütztes Administratorkonto, 3 Benutzerkonten, UAC eingeschalten.



Gruß Sven.




--------------------


Go to the top of the page
 
+Quote Post
toby
Beitrag 25.08.2008, 09:59
Beitrag #863



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 158
Mitglied seit: 02.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.547

Betriebssystem:
Vista x64 / XP/ Ubuntu
Virenscanner:
NIS 2009 / Avira IS /
Firewall:
Aura-Schutz Energiespray



@WinstonWolf:

Klar sind Seitenfehler i.d.R. problemlos. Jedoch diese "unüblich hohe" Anzahl ist halt auffällig.

Da ich 4 GB Ram, sowie ein 64bit Betriebssystem habe, sollte beim einfachen Scannen & Sufen nicht viel zu Swappen sein.
Der Index-Dienst, Windows Defender, sowie die autom. Defragmentierung sind bei mir übrigens schon lange deaktiviert, da diese zumindest anfänglich für HD-Rödelei bekannt waren.

Gruß

toby


Edit: Nach meiner Auffassung/Wahrnehmung hat die teilweise stockende Surferei mit den Festplattenzugriffen zu tun.
Ich werde jetzt nochmals mit deaktiviertem virtuellen Speicher testen.

Der Beitrag wurde von toby bearbeitet: 25.08.2008, 10:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Genußmensch
Beitrag 25.08.2008, 10:04
Beitrag #864



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 271
Mitglied seit: 29.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.853

Betriebssystem:
Vista 64 / 7 RC
Virenscanner:
360 v3 / Prevx 3



ZITAT(Ford Prefect @ 24.08.2008, 22:31) *
Sind denn die logs älter als 14 Tage? In den Tuner-Optionen gibt es unter "Allgemein" den Punkt "Lösche alte Daten nach x Tagen". x steht per default auf 14 und kann minimal auf 7 gesetzt werden.


Falls "alte Daten" die Logs einschließt, wäre das eine Erklärung, ja.

Quark wär´s aber trotzdem - oder willst Du bei (auf dem Papier ...) stündlichen Updates ernstlich nach 7 Tagen noch nachsehen, wann ein Signaturupdate empfangen wurde (und mehr gibt das Log ja letztlich nicht her, was den Nährwert der Information doch arg einschränkt)?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
s4u
Beitrag 25.08.2008, 10:05
Beitrag #865



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 95
Mitglied seit: 12.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.945




Es gibt eine Menge von Fragen über Engine A. Ist es noch Kaspersky oder ist es verändert zu BitDefender?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shodo
Beitrag 25.08.2008, 10:16
Beitrag #866



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.715

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
G Data TotalCare 2011
Firewall:
G Data TotalCare 2011



ZITAT(Genußmensch @ 25.08.2008, 11:03) *
Falls "alte Daten" die Logs einschließt, wäre das eine Erklärung, ja.

Quark wär´s aber trotzdem - oder willst Du bei (auf dem Papier ...) stündlichen Updates ernstlich nach 7 Tagen noch nachsehen, wann ein Signaturupdate empfangen wurde (und mehr gibt das Log ja letztlich nicht her, was den Nährwert der Information doch arg einschränkt)?


naja, gibt bestimmt leute, die das möchten wink.gif


ZITAT(s4u @ 25.08.2008, 11:04) *
Es gibt eine Menge von Fragen über Engine A. Ist es noch Kaspersky oder ist es verändert zu BitDefender?


Fragen über Fragen... biggrin.gif


--------------------
Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 25.08.2008, 10:27
Beitrag #867



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Auweia... keine Kaspersky Engine mehr? Dann muss ich mir doch langsam Gedanken machen. whistling.gif confused.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 25.08.2008, 10:28
Beitrag #868



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.905
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



ZITAT(s4u @ 25.08.2008, 11:04) *
Es gibt eine Menge von Fragen über Engine A. Ist es noch Kaspersky oder ist es verändert zu BitDefender?


Da ist GDATA-MITARBEITER heute Morgen leider nicht drauf eingegangen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
toby
Beitrag 25.08.2008, 10:44
Beitrag #869



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 158
Mitglied seit: 02.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.547

Betriebssystem:
Vista x64 / XP/ Ubuntu
Virenscanner:
NIS 2009 / Avira IS /
Firewall:
Aura-Schutz Energiespray



Beim Scan mit deaktiviertem virtuellen Speicher weiterhin viele Seitenfehler.
Bei einer CAB-Datein mit rd. 300 MB bis zu 70.000 Seitenfehler/Minute.

Das Surfen funktioniert jedoch deutlich "runder" bei deaktiviertem virt. Speicher. Die sporadischen 10 Sek. Aussetzer sind beim kurzen Test nicht mehr aufgetreten.


EDIT: Scan mit USB-Stick (8 GB, FAT) läuft bei mir problemlos durch.

Der Beitrag wurde von toby bearbeitet: 25.08.2008, 10:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Robby
Beitrag 25.08.2008, 10:46
Beitrag #870



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 04.07.2007
Mitglieds-Nr.: 6.297

Betriebssystem:
XP Prof. Windows 7
Virenscanner:
KIS2010,GData Total Care
Firewall:
KIS2010,GData Total Care



Es gibt eine Menge von Fragen über Engine A. Ist es noch Kaspersky oder ist es verändert zu BitDefender?
Das wüste iach auch gerne !!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß an alle
Robby
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hypnosekroete
Beitrag 25.08.2008, 10:49
Beitrag #871



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.690
Mitglied seit: 11.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.718

Betriebssystem:
Intrepid Ibex / Vista
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router/NIS 2009



ZITAT(chris30duew @ 24.08.2008, 21:33) *
nun ich denke so abwägig ist das nicht das kaspersky seine engine nicht mehr zur verfügung stellen wollte, vll gabs irgendwie intern ärger.

Glaskugel?

ZITAT(chris30duew @ 24.08.2008, 21:33) *
Allerdings kein feiner zug von Kaspersky so kurzfristig die Engine zu canceln und gdata somit denk ich mit in solche Entscheidungsnöte zu bringen...

Aussage basierend auf Glaskugel?

Vielleicht hatte G-Data ja selber Gründe, die Engine zu tauschen und die Russen sind jetzt ganz traurig?

Bis nicht irgendeine offizielle Aussage dazu kommt ist das doch alles nur Spekulatius.

Kein feiner Zug von Dir.


ZITAT(chris30duew @ 24.08.2008, 21:33) *
oki wieder zurück zum Topic

Genau.


--------------------
Kleiner EKG-Leitfaden - Keine Macht den Drogen - Meine letzte Prüfung - Mein persönlicher Traum - Mein liebstes Arbeitsgerät
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Situation ist aussichtslos aber nicht kritisch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vasofix 18G - 30yg Sufenta - 180mg Propofol - 35mg cis-Atra - 8erTubus - Sevo 1,3 MAC - FiO2 0,5 - etCO2 ~30 - alles wird gut!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internistisches Verbrechen oder nur ein schlechter Modetrend? Sagt NEIN zu Rosa Braunülen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GDATAmitarbeiter
Beitrag 25.08.2008, 11:07
Beitrag #872


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitglied seit: 08.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.885
Virenscanner:
G DATA
Firewall:
G DATA



ZITAT(Bambucha @ 25.08.2008, 10:53) *
@GData-Mitarbeiter

Wollte am Samstag auch mal den RC1 installieren.

Leider gibt es bei mir mit der Beta7 Probleme bei der deinstallation.

Nachdem ich die Beta7 deinstalliert habe, kann ich anschließend nicht mehr auf meine anderen (eingeschränkten) Benutzerkonten zugreifen.

Ich komme bis zum Anmeldungsfenster, wenn ich dort ein anderes (eingeschränktes) Benutzerprofil auswähle, kommt die Meldung "Willkommen" und kurz darauf "Abmeldung".
Danach befinde ich mich wieder auf dem Anmeldungsfenster.

Administratorkonto geht ohne Probleme.

Mit der Systemwiederherstellung lässt es sich zwar wieder Rückgängig machen, aber wenn ich Beta7 wieder deinstalliere habe ich dasselbe Problem.

Installationen und Deinstallationen erfolgen ausschließlich im Administratorkonto.
GData Cleaner ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht gelaufen.


TC2009 Beta7, Vista32, 1 passwortgeschütztes Administratorkonto, 3 Benutzerkonten, UAC eingeschalten.



Gruß Sven.


Hallo,

hast Du die Kindersicherung benutzt / aktiviert?

Gruß
GDATAmitarbeiter

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joshua
Beitrag 25.08.2008, 11:09
Beitrag #873



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitglied seit: 10.08.2008
Wohnort: Steinheim
Mitglieds-Nr.: 7.002

Betriebssystem:
XP
Virenscanner:
GDATA
Firewall:
Im Router



ZITAT(hypnosekroete @ 25.08.2008, 11:48) *
Bis nicht irgendeine offizielle Aussage dazu kommt ist das doch alles nur Spekulatius.

Und warum bekommen wir keine offizielle Aussage ?
Fakt ist nun mal das die Kaspersky Engine fehlt, und die Bitdefender da ist !!!
Ich finde schon das die Beta Tester informiert werden sollten!
Auch als Händler, der sehr viele Gdata Versionen verkauft, möchte ich wissen
welche Engine nun im Endprodukt ist, und warum!

Joshua

Der Beitrag wurde von Joshua bearbeitet: 25.08.2008, 11:09


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Genußmensch
Beitrag 25.08.2008, 11:23
Beitrag #874



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 271
Mitglied seit: 29.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.853

Betriebssystem:
Vista 64 / 7 RC
Virenscanner:
360 v3 / Prevx 3



/off_topic:

ZITAT(Joshua @ 25.08.2008, 12:08) *
Und warum bekommen wir keine offizielle Aussage ?


Warum sollten wir ... ?

ZITAT(Joshua @ 25.08.2008, 12:08) *
Ich finde schon das die Beta Tester informiert werden sollten!


Ich nicht.

ZITAT(Joshua @ 25.08.2008, 12:08) *
Auch als Händler, der sehr viele Gdata Versionen verkauft, möchte ich wissen welche Engine nun im Endprodukt ist, und warum!


Als Fachhandelspartner hast Du gewiß einen Ansprechpartner bei G DATA´s Vertrieb und bist nicht auf Foren angewiesen. Und warum G DATA strategische Entscheidungen vor Dir rechtfertigen sollte, ist mir auch nicht klar.

/on_topic:

Ich fände eine Auskunft zu den verwendeten Engines auch schön. Aber der Ton, mit dem hier (nicht zum ersten Mal) eine Rundumbetreuung gefordert wird und Repräsentanten von Herstellern von Antivirensoftware vergrault werden, finde ich bisweilen daneben.

EDIT: Da fehlte was.

Der Beitrag wurde von Genußmensch bearbeitet: 25.08.2008, 11:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hypnosekroete
Beitrag 25.08.2008, 11:24
Beitrag #875



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.690
Mitglied seit: 11.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.718

Betriebssystem:
Intrepid Ibex / Vista
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router/NIS 2009



@Josh

Ist ja alles richtig was Du sagst, aber deswegen zu schreiben
ZITAT(chris30duew @ 24.08.2008, 21:33) *
Allerdings kein feiner zug von Kaspersky so kurzfristig die Engine zu canceln und gdata somit denk ich mit in solche Entscheidungsnöte zu bringen...

ist schon Bildzeitungsniveau und Dieter-Nuhr-zitierungspflichtig, oder?

Bis KLAB oder GD dazu nichts verlautbaren lassen, ist das alles nur Fischen im Trüben.

Vielleicht können/dürfen die Beteiligten nichts sagen? Verträge, Klauseln, hastenichtgesehen...
Schließlich geht es hier um Geld, das sind Firmeninterna und manchmal muss man halt damit Leben, das man zwar alles essen (Spekulatius oder aus dem trüben gefischten Fisch zB) aber nicht alles Wissen darf...

Bis nacher im OT!

Edit:
Oder im eigenen Thread, vielleicht hat ja ein Mod Erbamen....

Der Beitrag wurde von hypnosekroete bearbeitet: 25.08.2008, 11:29


--------------------
Kleiner EKG-Leitfaden - Keine Macht den Drogen - Meine letzte Prüfung - Mein persönlicher Traum - Mein liebstes Arbeitsgerät
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Situation ist aussichtslos aber nicht kritisch.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vasofix 18G - 30yg Sufenta - 180mg Propofol - 35mg cis-Atra - 8erTubus - Sevo 1,3 MAC - FiO2 0,5 - etCO2 ~30 - alles wird gut!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internistisches Verbrechen oder nur ein schlechter Modetrend? Sagt NEIN zu Rosa Braunülen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
toby
Beitrag 25.08.2008, 11:27
Beitrag #876



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 158
Mitglied seit: 02.11.2007
Mitglieds-Nr.: 6.547

Betriebssystem:
Vista x64 / XP/ Ubuntu
Virenscanner:
NIS 2009 / Avira IS /
Firewall:
Aura-Schutz Energiespray



Warum sollten Interna an Aussenstehende weitergegeben werden?
Das Management trifft die nach eigenem Ermessen sinnvollste Entscheidung. Ob diese richtig ist, entscheidet anschließend (!!) der Endverbraucher anhand des vorgestellten Produktes.

"Deutschland sucht die Super-Engine" - das wärs ja noch biggrin.gif

Alles was darüber hinaus geht, kann zwar interessant sein, dient aber bestenfalls der Unterhaltung des "Pöbels".


Vielleicht bekommts Du ja irgendwo her eine G-Data Aktie. Dann darfst Du an der Aktionärsversammlung fragen was Du willst..... notworthy.gif ....und natürlich Schnittchen essen.....

Der Beitrag wurde von toby bearbeitet: 25.08.2008, 11:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lordi23x
Beitrag 25.08.2008, 12:18
Beitrag #877



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitglied seit: 27.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.378

Betriebssystem:
XP SP 3
Virenscanner:
G DATA TotalCare 2009
Firewall:
G DATA TotalCare 2009



Hallo,

bisher sind keine Probleme mit USB-Sticks bei mir aufgetaucht (Scan-Abbruch).

Frage:

Wenn ich über "AntiVirus/Aktionen/Auf Rootkits prüfen/" starte, dauert der Rootkit-Scan wesentlich länger (mehr als 1 Stunde) als wenn dieser z.b. bei der Virenprüfung bzw. bei Speicher und Autostart vorgeschaltet ist. Ist hier ein unterschiedlicher Rootkit-Scan am arbeiten?

Engine:

In der Beta-Phase kann doch GDATA verschiedene Engines testen. Also wo liegt das Problem und die ganze Aufregung? Ich finde welche Engine letztendlich im Endprodukt zur Anwendung kommt liegt ebenfalls an der Entscheidung von GDATA.

Die jetzige Performance (RC1) ist bei mir bis jetzt jedenfalls die beste und RC1 läuft bis jetzt bei mir ohne größere Probleme.

Viele Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 25.08.2008, 13:57
Beitrag #878



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Hallo

Ich hab nur aus inoffizieller Quelle, einem Bekannten von mir, der Russe ist, erfahren, dass Kaspersky ihr Produkt selbst verkaufen will und keine Interesse mehr an der Lizenzvergabe hat. Ob das stimmt, weiss ich nun auch nicht. Aber natürlich verdient Kaspersky wohl mehr, wenn sie ihr mittlerweile äusserst gut umworbenes, eigenes Produkt mit einem nicht minder guten Ruf/Namen öfters verkaufen können.

Die Frage, dich ich mir nun stelle ist folgende: Wenn ich nun weiterhin GData 2008 benutze, dann läuft diese ja weiterhin mit der Kaspersky-Engine. Wie lange funktionieren denn da die Signatur-Updates wohl noch?

BitDefender und Avast... hm... ob das eine gute Kombi ist?

Grüsse
Virusscanner



--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 25.08.2008, 14:06
Beitrag #879



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



Ein offiziell mir bekannter Schalke-Fan, der nicht russisch kann, hat erfahren, dass Gazprom Kaspersky übernimmt, und dass die Kartons jetzt Königsblau werden.


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
exxtasy
Beitrag 25.08.2008, 14:24
Beitrag #880



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitglied seit: 25.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.026

Betriebssystem:
XP SP3
Virenscanner:
GIS 2008



ZITAT(Virusscanner @ 25.08.2008, 14:56) *
Hallo

Ich hab nur aus inoffizieller Quelle, einem Bekannten von mir, der Russe ist, erfahren, dass Kaspersky ihr Produkt selbst verkaufen will und keine Interesse mehr an der Lizenzvergabe hat. Ob das stimmt, weiss ich nun auch nicht. Aber natürlich verdient Kaspersky wohl mehr, wenn sie ihr mittlerweile äusserst gut umworbenes, eigenes Produkt mit einem nicht minder guten Ruf/Namen öfters verkaufen können.

Die Frage, dich ich mir nun stelle ist folgende: Wenn ich nun weiterhin GData 2008 benutze, dann läuft diese ja weiterhin mit der Kaspersky-Engine. Wie lange funktionieren denn da die Signatur-Updates wohl noch?

BitDefender und Avast... hm... ob das eine gute Kombi ist?

Grüsse
Virusscanner


Ich wusste gar nicht, dass alle Russen bei Kaspersky arbeiten! wink.gif

Der Beitrag wurde von exxtasy bearbeitet: 25.08.2008, 14:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post

71 Seiten V  « < 42 43 44 45 46 > » 
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025, 19:08
Impressum