![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#81
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 19 Mitglied seit: 12.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.948 Betriebssystem: XP Pro ![]() |
Hallo,
schwerwiegende Mängel konnte ich seit Freitag nicht feststellen, nur der eines: Nach der Installation läuft alles sehr flink, nur im laufe der Zeit wird das Programm träge, d.h. je länger ich damit arbeite, desto mehr wird sich am Ram vergangen, teilweise bin ich da über 350 mb.Wäre an sich nicht tragisch, da der PC über 2 Gb besitzt, aber auch das allgemeine arbeiten, die Performance sackt wirklich mit der Zeit stark ab :-( Das ist bei der 2008er Version nicht so. |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
@ Shodo Puh, schwer zu sagen. Oft viel mir das Problem nicht auf, bis eine Installation hängen blieb bzw. oder der Downloadmanager dann motzte (auch ohne Downloadmanager gabs Probleme). Am öftesten trat das Problem beim Onlinegaming auf. Jede Datei kleiner 2MB wurde geladen und dann kam ein Fehler. Ohne Webfilter (aber mit http-Scan) habe ich keine Probleme. Tja... was für Online-Games warn das? Und wie hat sich der Fehler dann bemerkbar gemacht? ![]() Jetzt zeigt er mir an das, meine Signaturen von Engine A ( Kav) beschädigt sind. Upaten hilft nichts, da ich angeblich die neusten Signaturen bereits habe. versuch mal.... unter "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\G DATA\AVKScanner\Base" alle avc-Dateien und die base.ver und avp.set zu löschen. Danach im Programm unter "Optionen > Internet-Update" den Haken bei Versionsprüfung rausnehmen, OK. und dann nochmal ein Update laden. Anschließend neu starten und den Haken bei der Versionsprüfung wieder setzen.... Hallo, schwerwiegende Mängel konnte ich seit Freitag nicht feststellen, nur der eines: Nach der Installation läuft alles sehr flink, nur im laufe der Zeit wird das Programm träge, d.h. je länger ich damit arbeite, desto mehr wird sich am Ram vergangen, teilweise bin ich da über 350 mb.Wäre an sich nicht tragisch, da der PC über 2 Gb besitzt, aber auch das allgemeine arbeiten, die Performance sackt wirklich mit der Zeit stark ab :-( Das ist bei der 2008er Version nicht so. Hast du nen Screenshot von der Auslastung nach einiger Zeit? Also zu dem Zeitpunkt, wo du meinst, dass es nicht mehr "normal" / "erträglich" ist...? Bei mir läuft das eigentlich alles ganz rund... hab den PC aber auch nur tagsüber an, nicht durchgehend seit Freitag oder so. Weiß ja nicht, wie das bei dir ist? ![]() -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Ich sags mal so, die Gdata Fans brauchen garkeine Erbsenzählerei zu veranstalten und das Installationspackage schön rechnen . Die Software ist nunmal sehr groß und auch noch im Betrieb sehr gewaltig im Speicher, für sowas wurden die Konkurenten jahrelang durchs Internet geprügelt.
![]() -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
ZITAT Tja... was für Online-Games warn das? Und wie hat sich der Fehler dann bemerkbar gemacht? Unreal Tournament 2004 Die genaue Fehlermeldung habe ich nicht im Kopf, allerdings wurde die Datei geladen und dann kam ein Fehler, dass es mit der empfangenen Datei ein Problem gab. Ich habs jetzt nochmal ausprobiert (Cache und so geleert) und bis jetzt trat das Problem nicht mehr auf. Ich habe den WebFilter, seit ich gemerkt habe, dass er Probleme macht, nicht mehr aktiviert. Vielleicht tritt es jetzt nicht mehr auf. Ich werde ihn mal aktiviert lassen, vielleicht bekomme ich den Fehler nochmal, dann schick ich dir die betroffene Datei bzw. sag dir, wo du sie bekommen kannst. @ Speicherproblem Das Speicherproblem kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir schwankt die Speicherbelegung immer im weiter vorne erwähnten Bereich. Noch eine Frage zur Registry-Überwachung: Wenn ich in msconfig etwas ändere, übernehme und dann das Fenster schließe, dann wird ja ein Eintrag in den Autostart abgelegt. Normalerweise meldete sich immer die Registryüberwachung in so einem Fall. Gibt es jetzt gewisse vordefinierte Regeln? Wenn ich nämlich einfach irgendeinen Autostarteintrag erstelle, meldet sich GData. |
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Noch eine Frage zur Registry-Überwachung: Wenn ich in msconfig etwas ändere, übernehme und dann das Fenster schließe, dann wird ja ein Eintrag in den Autostart abgelegt. Normalerweise meldete sich immer die Registryüberwachung in so einem Fall. Gibt es jetzt gewisse vordefinierte Regeln? Wenn ich nämlich einfach irgendeinen Autostarteintrag erstelle, meldet sich GData. fehlte hier ein NICHT? wenn nicht *höhö*, versteh ich den sinn nicht ![]() -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 120 Mitglied seit: 20.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.347 Betriebssystem: Windows 7 Pro & Home 64 Virenscanner: GDATA IS 2012 Firewall: Router & Desktop Firewall ![]() |
Bei mir werden Annimirte Bilder und Banner nicht angezeigt, obwohl ich nur Firewall & Antivirus installiert habe.
OS: XP-SP3 -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
@ Shodo
Nochmal: ![]() 1. msconfig öffnen 2. etwas ändern 3. msconfig schließen -> Autostarteintrag wird angelegt -> keine Reaktion von GDATA (bei der 2008er kam noch etwas) anderer Fall: Verknüpfung in den Windows-Autostartordner ziehen -> GDATA meldet sich und fragt ob ich diese Aktion erlauben will. |
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Mal ein paar Fakten: 263MB TC-Setup Holla die Waldfee... Da habe ich gar nicht erst Lust, das Programm mit meinem DSL-Light zu laden. ca. 60 MB AVSignaturen Komische Zahl, die Avastsignaturen sind eigentlich extrem klein und die Kasperskysignaturen werden mit Sicherheit auch keine 20 MB übersteigen. Ähnlich sieht es bei den ca. 11 MB AntiPhishing-Signaturen aus. Eine riesige Zahl für nur ein paar tausend Phishingsites. Irgendwas stimmt an deiner Rechnung nicht ![]() IMO kann man ziemlich gut die Programm(ier)qualität dieses Programms aus der Größe beziehen. Ist noch gar nicht so lange her, da musste man sogar den MS SQL-Server mitinstallieren, damit die Firewall unter Vista funktionierte. Außerdem scheint mir, dass alles was Gdata selbst programmiert, den Zukäufen in Fehlerfreiheit ziemlich nachsteht. -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Ich hab gerade nochmal Tests mit der Gdata Beta gemacht , wenn ich den Webfilter und den Wächter abschalte werden trotzdem virale Downloads ohne Nachfrage geblockt und entfernt.
-------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 120 Mitglied seit: 20.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.347 Betriebssystem: Windows 7 Pro & Home 64 Virenscanner: GDATA IS 2012 Firewall: Router & Desktop Firewall ![]() |
Bei mir werden Annimirte Bilder und Banner nicht angezeigt, obwohl ich nur Firewall & Antivirus installiert habe. OS: XP-SP3 Noch ein Zusatz... Das Abspielen von Adobe Flash-Player Inhalten (z.B. Youtube, myvideo etc.) ist auch nicht mehr möglich. -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Ich hab gerade nochmal Tests mit der Gdata Beta gemacht , wenn ich den Webfilter und den Wächter abschalte werden trotzdem virale Downloads ohne Nachfrage geblockt und entfernt. Schalte mal den HTTP-Scan komplett aus (AntiVirus > Optionen > Web/IM > Internetinhalte verarbeiten) Der Webfilter filtert nur. Den Virenscan macht der sogenannte HTTP-Scan... |
|
|
![]()
Beitrag
#92
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
glaube, dass die Diskussion über 260 MB gro0e Installationsdatei... n bisschen sinnlos ist.
Das sagt nix über die Qualität des Produkts aus und hat in diesem Thread nichts verloren. Wie wärs mit nem neuen "Optimale Größe von Installationsdateien" ? ![]() -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
zum "GIF-Problem" bei nicht install. WebFilter:
Erinnert stark an dieses Problem. Da ist wohl beim setup was noch nicht sauber. Mal ausprobieren und feedback geben. @evil_religion Was soll an der Rechnung nicht stimmen? Kann man doch recht leicht überprüfen. Guck doch mal nach, wie groß deine Kasper-Base ist. Und dann sag mal wie groß die Guard-Cpu-Speicher-Auslastung ist. Engine und Signaturen sollten ja wohl im RAM liegen. Phishing-Signaturen: schon mal testweise die Phishtank-Datenbank runtergeladen? Die hat durchschnittlich 10MB. @bond7: hattest Du bei Deinen viralen Downloads die http-Verarbeitung deaktiviert? Nur WebFilter reicht halt nicht. -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#94
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 120 Mitglied seit: 20.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.347 Betriebssystem: Windows 7 Pro & Home 64 Virenscanner: GDATA IS 2012 Firewall: Router & Desktop Firewall ![]() |
zum "GIF-Problem" bei nicht install. WebFilter: Erinnert stark an dieses Problem. Da ist wohl beim setup was noch nicht sauber. Mal ausprobieren und feedback geben. @evil_religion Was soll an der Rechnung nicht stimmen? Kann man doch recht leicht überprüfen. Guck doch mal nach, wie groß deine Kasper-Base ist. Und dann sag mal wie groß die Guard-Cpu-Speicher-Auslastung ist. Engine und Signaturen sollten ja wohl im RAM liegen. Phishing-Signaturen: schon mal testweise die Phishtank-Datenbank runtergeladen? Die hat durchschnittlich 10MB. @bond7: hattest Du bei Deinen viralen Downloads die http-Verarbeitung deaktiviert? Nur WebFilter reicht halt nicht. Das war die Lösung!!! Dank dir Ford -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.397 Mitglied seit: 11.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.190 Betriebssystem: under construction !! Virenscanner: under construction !! Firewall: under construction !! ![]() |
glaube, dass die Diskussion über 260 MB gro0e Installationsdatei... n bisschen sinnlos ist. Das sagt nix über die Qualität des Produkts aus und hat in diesem Thread nichts verloren. Wie wärs mit nem neuen "Optimale Größe von Installationsdateien" ? ![]() den dsl light und isdn kunden wird die größe ned so egal sein.. und die größe sag sehr wohl was über die Programmierkünste aus, vll schleppt gdata halt noch viele altlasen mit oder haben den code halt unsauber programmiert so dass sich diese datenmenge angesammelt hat... aber egal es is halt nunmal so groß ![]() mal ne andere frage, gdata benutzt doch die kaspersky engine, kann mir mal einer sagen welche version das genau ist ? und gibt es bei gdata ne heuristik ? wenn ja ist das ne eigenentwicklung oder von welcher engine stammt die.. mfg stargate -------------------- "Per aspera ad astra."
Lucius Annaeus Seneca, der Jüngere, um 4 v.Chr. bis 65 n.Chr., römischer Philosoph und Dichter. NEW: ZoneAlarm Extreme Security BETA ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
@evil_religion Was soll an der Rechnung nicht stimmen? Kann man doch recht leicht überprüfen. Guck doch mal nach, wie groß deine Kasper-Base ist. Komprimiert sind es (nur) 21 MB. Und dann sag mal wie groß die Guard-Cpu-Speicher-Auslastung ist. Engine und Signaturen sollten ja wohl im RAM liegen. [attachment=3821:res.JPG] Ist meist aber kleiner, ich lade gerade etwas herunter. Phishing-Signaturen: schon mal testweise die Phishtank-Datenbank runtergeladen? Die hat durchschnittlich 10MB. Ich glaube nicht, dass die Phishingsignaturen Gdata so übergewichtig machen ![]() -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
GDATA hat eine Heuristik, allerdings ist dies keine Eigenentwicklung sondern die von Avast und die Standardheuristik von KAV, die jedoch sehr zu wünschen übrig lässt. Hauptsächlich verantwortlich für heuristische Erkennungen ist die Avast-Engine. Ich hoffe aber doch, dass irgendwann die 7er oder bei welcher Engineversion (vielleicht 8?) wir bei Kaspersky sind integriert wird inkl. der Heuristik.
|
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
GDATA hat eine Heuristik, allerdings ist dies keine Eigenentwicklung sondern die von Avast und die Standardheuristik von KAV, die jedoch sehr zu wünschen übrig lässt. Hauptsächlich verantwortlich für heuristische Erkennungen ist die Avast-Engine. Ich hoffe aber doch, dass irgendwann die 7er oder bei welcher Engineversion (vielleicht 8?) wir bei Kaspersky sind integriert wird inkl. der Heuristik. Version 8 wäre nicht schlecht, damit wären dann auch zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen (Systembelastung und Multicoreprozessorsupport). -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
@stargate:
solange in der Diskussion über den Zusammenhang von Größe und Qualität noch "vielleichts" und "oders" vorkommen, macht es nicht wirklich Sinn. "Vielleicht" sind andere Setups kleiner, weil schlampig programmiert wurde und wichtige Komponenten fehlen "oder" es wurden kritische Szenarien vom Entwickler als vernachläßigbar angeshen und daher nicht im Code berücksichtigt ![]() @Julian: Ich kann nur sagen, dass die Phishingsignaturen die von mir genannte Größe haben, und dass dies im Vergleich zu Phishtank halt normal zu seien scheint. Warum läuft die avp.exe im System- und zusätzlich im User-Kontext? Gruß, Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#100
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
@Julian: Ich kann nur sagen, dass die Phishingsignaturen die von mir genannte Größe haben, und dass dies im Vergleich zu Phishtank halt normal zu seien scheint. Warum läuft die avp.exe im System- und zusätzlich im User-Kontext? Dienst und GUI ![]() -------------------- ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.05.2025, 22:28 |