Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

71 Seiten V  « < 35 36 37 38 39 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G DATA TotalCare 2009 Betatest
Ford Prefect
Beitrag 20.08.2008, 20:31
Beitrag #721



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



ZITAT(Shodo @ 20.08.2008, 21:20) *
Die Updates dauern bei mir auf nem anderen System mit 2008 auch etwas länger als gewöhnlich... von daher wirds wohl eher am Server liegen, oder?


Geht mir genauso - Updates für 08 und 09 laufen recht schleppend - wird ein generelles Problem sein.

Die Beta7 konnte ich ohne Probleme installieren - läuft alles recht fluffig thumbup.gif

@markus17: Bei mir funktioniert jetzt auch der "Anhalten"-Button bei zeitgeplanten Backupjobs.


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 20.08.2008, 20:43
Beitrag #722



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



@GDATAmitarbeiter eine frage hätte ich noch: "Warum wird denn keine Lizenzanzeige eingebaut?

LG und danke für die Antwort
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 20.08.2008, 20:49
Beitrag #723



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Bin schon am Beta 7 Downloaden. biggrin.gif

@ SonnyRed
Kannst du mal einen Screenshot vom blauen Infofeld reinstellen? Gibt es für AV, IS und TC verschiedene Farben? biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SonnyRed
Beitrag 20.08.2008, 20:53
Beitrag #724



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 12.09.2007
Mitglieds-Nr.: 6.427

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Webroot



ZITAT(markus17 @ 20.08.2008, 21:48) *
Bin schon am Beta 7 Downloaden. biggrin.gif

@ SonnyRed
Kannst du mal einen Screenshot vom blauen Infofeld reinstellen? Gibt es für AV, IS und TC verschiedene Farben? biggrin.gif


Hier nun mein Sreenshot Markus17
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Magical_Snap___2008.08.20_21.49___001.png ( 127.6KB ) Anzahl der Downloads: 26
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 20.08.2008, 21:02
Beitrag #725



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



AntiVirus und TotalCare Info Fenster sehen so aus:
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  av.JPG ( 22.38KB ) Anzahl der Downloads: 18
Angehängte Datei  tc.JPG ( 32.99KB ) Anzahl der Downloads: 18
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 20.08.2008, 21:45
Beitrag #726



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Beta 6 runter, Beta 7 rauf -> keine Probleme. thumbup.gif

Die Wächtereinstellungen sind wieder normal. notworthy.gif

ZITAT
@markus17: Bei mir funktioniert jetzt auch der "Anhalten"-Button bei zeitgeplanten Backupjobs.

Yeah, bei mir auch. biggrin.gif Der Button ist manchmal wirklich hilfreich. Der Abbrechenbutton braucht bei mir aber trotzdem recht lange, keine Ahnung wieso. ^^

@ SonnyRed und scu
Danke für die Screenshots. Das bestätigt meine Vermutung.

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 20.08.2008, 21:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
molex
Beitrag 21.08.2008, 08:22
Beitrag #727



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 26.03.2008
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 6.803

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Mal dies und mal das.
Firewall:
Mal dies und mal das.



Bei mir auch keine Probleme beim Deinstall und Install der Beta 7.
Läuft alles Prima. Ich finde auch das die 2009 Version ganz schön an Performance gewonnen hat.

Kann es sein, daß die "Updates werden herunter geladen" Fenster gar nicht mehr kommen, sondern das die Updates im Hitergrund laufen ?


@scu: Wusste ich noch gar nicht. Jetzt macht die extravagante Farbauswahl auch ein wenig Sinn .

Der Beitrag wurde von molex bearbeitet: 21.08.2008, 08:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 21.08.2008, 08:52
Beitrag #728



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



ZITAT(molex @ 21.08.2008, 09:21) *
Bei mir auch keine Probleme beim Deinstall und Install der Beta 7.
Läuft alles Prima. Ich finde auch das die 2009 Version ganz schön an Performance gewonnen hat.

Kann es sein, daß die "Updates werden herunter geladen" Fenster gar nicht mehr kommen, sondern das die Updates im Hitergrund laufen ?


@scu: Wusste ich noch gar nicht. Jetzt macht die extravagante Farbauswahl auch ein wenig Sinn .


Falls Du die frühere Meldung "Daten werden geladen" meinst - die wurde ersetzt durch "Download wird geprüft".
Hierbei handelt es sich NICHT um einen G DATA-Download oder G DATA-Updates.
Wenn die HTTP-Verarbeitung aktiviert ist, werden z.B. durch den User veranlasste Downloads oder auch automatisch im Hintergrund laufende Microsoft-Updates nach Abschluß geprüft (default-mäßig werden nur bis zu 2 MB große Downloads geprüft - kann in den AV-Optionen unter Web/IM geändert werden).
Dauert ein solcher Download etwas länger (die Dauer wird nicht durch die HTTP-Verarbeitung beeinflusst - der Download wird gepuffert und erst dann geprüft), erscheint die Meldung "Download wird geprüft".
Passender wäre wohl ne Meldung "Hey, da findet gerade ein User- oder System-initiierter Download statt - wenn der fertig ist, wird er geprüft".
Wäre aber vielleicht ein bisschen lang...

Gutgehn,
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pumpcom
Beitrag 21.08.2008, 09:37
Beitrag #729



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitglied seit: 27.05.2007
Wohnort: Schwarmstedt
Mitglieds-Nr.: 6.230

Betriebssystem:
MS Vista 32/ XP sp3
Virenscanner:
GdataTC2008/TC RC2
Firewall:
GdataTC2008/TC RC2



Hallo
habe gerade Beta 7 installiert, läuft alles zufriedenstellend, ohne Probleme

gruß
pumpcom
Go to the top of the page
 
+Quote Post
molex
Beitrag 21.08.2008, 09:48
Beitrag #730



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 26.03.2008
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 6.803

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Mal dies und mal das.
Firewall:
Mal dies und mal das.



ZITAT(Ford Prefect @ 21.08.2008, 09:51) *
Falls Du die frühere Meldung "Daten werden geladen" meinst - die wurde ersetzt durch "Download wird geprüft".
Hierbei handelt es sich NICHT um einen G DATA-Download oder G DATA-Updates.


Ja die meine ich. Da ist mir doch gerade ein Licht aufgegangen. Ich benutze G Data schon seit der 2007er Version. Diese Meldung habe ich aber immer damit interpretiert, daß da die neuesten Updates geladen werden stirnklatsch.gif Das erklärt so einiges...

ZITAT(Ford Prefect @ 21.08.2008, 09:51) *
Dauert ein solcher Download etwas länger (die Dauer wird nicht durch die HTTP-Verarbeitung beeinflusst - der Download wird gepuffert und erst dann geprüft), erscheint die Meldung "Download wird geprüft".


Da jetzt aktuell in der V 2009 dann bei beiden Meldungen "Download wird geprüft" steht, ist es auch logischer und weniger verwirrend.


Danke für die Aufklärung thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 21.08.2008, 09:52
Beitrag #731



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



Nichts zu danken - aber was meinst Du mit "bei beiden Meldungen" ?

Gruß
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
molex
Beitrag 21.08.2008, 09:57
Beitrag #732



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 26.03.2008
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 6.803

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Mal dies und mal das.
Firewall:
Mal dies und mal das.



ZITAT(Ford Prefect @ 21.08.2008, 10:51) *
Nichts zu danken - aber was meinst Du mit "bei beiden Meldungen" ?

Gruß
Ford



Meinte natürlich bei den "ehemals" 2 Meldungen ( "Daten werden geladen" und "Download wird geprüft" )

Der Beitrag wurde von molex bearbeitet: 21.08.2008, 09:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 21.08.2008, 10:01
Beitrag #733



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



Ok - dann hab ich´s verstanden smile.gif


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wolfgang30
Beitrag 21.08.2008, 11:33
Beitrag #734



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitglied seit: 03.04.2005
Mitglieds-Nr.: 2.333

Betriebssystem:
XP home+SP3 (32-Bit)
Virenscanner:
Gdata Totalcare2009 Beta
Firewall:
FritzBox7050



Mahlzeit an alle!

Habe mir heute morgen die neueste TC2009 Beta7 auf den PC gepackt.
Deinstallation wie dann Installation verlief problemlos.
Das Update verlief etwas langsam, aber noch akzeptabel.

PC (FSC Scaleo 600 - 32bit; 160 GB; 512 MB RAM; 2,6 GHz mit
XP home; SP3) läuft ebenfalls ohne Störungen. Soweit also hier ok.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jensematz
Beitrag 21.08.2008, 11:54
Beitrag #735



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitglied seit: 20.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.347

Betriebssystem:
Windows 7 Pro & Home 64
Virenscanner:
GDATA IS 2012
Firewall:
Router & Desktop Firewall



Ich habe gestern die AVK IS 2009 Beta 7 auf meinem Notebook installiert. (Centrino 1,7 GHz, 1024 MB RAM, 915 GM Chipsatz).
Die Installation verlief ohne Probleme, nur die Updates wurden sehr langsam heruntergeladen. Subjektiv betrachtet startet XP-Pro SP3 nun schneller & auch die Anwendungen reagieren viel schneller. Bisher habe ich noch keine Probleme feststellen können.


--------------------
IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 21.08.2008, 12:37
Beitrag #736



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



So
habe heute nochmal alles bei Beta7 IS getestet. Pc startet wirklich etwas schneller als noch bei Beta6. Finde ich sehr gut. Sonst sind mir auch keine Probleme aufgefallen.
Ich werde auch mit der Version 2009 bei GData bleiben.

System: Vista 65bit SP1
Intel Core2Quad Q9450 @ 2.66GHz
4,00GB Ram
Nvidia GeForce 8800GTX

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jensematz
Beitrag 21.08.2008, 12:55
Beitrag #737



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitglied seit: 20.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.347

Betriebssystem:
Windows 7 Pro & Home 64
Virenscanner:
GDATA IS 2012
Firewall:
Router & Desktop Firewall



Wird unter einem 64 Bit OS eigentlich auch eine 64 Bit Version der Software installiert, oder ist das auch eine 32 BIt?


--------------------
IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GDATAmitarbeiter
Beitrag 21.08.2008, 13:28
Beitrag #738


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitglied seit: 08.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.885
Virenscanner:
G DATA
Firewall:
G DATA



ZITAT(Jensematz @ 21.08.2008, 13:54) *
Wird unter einem 64 Bit OS eigentlich auch eine 64 Bit Version der Software installiert, oder ist das auch eine 32 BIt?


Hi Jensematz,

Wächter (AVKWCtlX64.exe) und Firewall (GDFwSvcx64.exe) sind echte 64-Bit-Prozesse.

Gruß
GDATAmitarbeiter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 21.08.2008, 18:38
Beitrag #739



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



So da ich meinen PC komplett zerlegen musste, werde ich auch mal GDATA TC 2009 auf dem Notebook testen (läuft noch 2008).
Und noch nicht Freitag und schon neue Beta da.

Mir ist da nur gerade noch eine Idee gekommen, man könnte doch einen Knopf "Software Upgrade" neben "Software Update" einbauen, dann spart man sich den Login auf der Page und bekommt mit, ob eine neue Version verfügbar ist. Vielleicht sogar eine regelmäßige Prüfung als Option, ob eine neue Version verfügbar ist.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 21.08.2008, 19:40
Beitrag #740



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



Habe Beta 7 auf Vista 64 SP1 installiert und bis jetzt läuft es problemlos.
Das Surfen geht trotz HTTP-Scan zügig, Videos bei Youtube können ohne Probleme abgespielt werden. Die Belastung beim Starten von Programmen ist ebenfalls akzeptabel. Positiv ist, dass das Programm offenbar die Belastung der zwei Engines auf meine zwei CPU-Kerne verteilt.

Einige Dinge, die mich stören:
- Die Standardeinstellungen sind IMO zu stark eingestellt, zumindest der Archivscan sollte aus sein.
- Wenn ich ein Update über das Traysymbol starte, kann ich nirgendwo genauere Informationen einholen, was z.B. gerade geladen wird usw.
- Wo ist der Updateknopf im Menü, so dass ich zwischen Programm und Signatur- / Engineupdates wie beim Assistenten, der beim ersten Start kommt, wählen kann?
- Es sollte wie bei Kaspersky eine Option geben, Installationspakete nicht vom Wächter scannen zu lassen, denn sonst wird das Browsen durch Verzeichnisse mit vielen Setups zur Qual. Kaspersky hat dadurch bei mir übrigens noch nie Malware übersehen, das wird also irgendwie gehen wink.gif
- Kein Selbstschutz für Prozesse.
- Und natürlich bin aich auch dafür, dass man sich übersichtlich im Programm die Lizenzrestlaufzeit ansehen kann

Ich werde mir nun mal ansehen, wie Onlinezocken mit der Firewall geht. Wenn das auch noch positiv ausfällt, dann ist Gdata IMO wieder zu empfehlen.
Was aber nicht heißt, dass es nicht eventuell bessere Alternativen gibt.
Trotzdem thumbup.gif

Edit: Zocken geht, der Ping ist zwar anfangs ziemlich hoch, pendelt sich dann aber auf ein normales Maß ein (getestet mit Counter-Strike Source).

Der Beitrag wurde von Julian bearbeitet: 21.08.2008, 19:51


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

71 Seiten V  « < 35 36 37 38 39 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025, 16:50
Impressum