Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

71 Seiten V  « < 30 31 32 33 34 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G DATA TotalCare 2009 Betatest
_Homer_
Beitrag 14.08.2008, 08:37
Beitrag #621



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 31
Mitglied seit: 28.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.384

Betriebssystem:
Windows 7 Home 64bit
Virenscanner:
G Data IS 2011
Firewall:
G Data IS 2011



Beta 5 mit XP SP3,

auch ich wundere ich über den hohen Zeitbedarf beim Scan über die Boot-CD. Was ist da anders im Vergleich zur Windows-Variante, das einen Unterschied erklärbar macht.
Gestern hatte ich zum ersten Mal wieder den Fall, dass die eingehenden Emails im Byte-Schneckentempo eintrudelten. Irgendwann kamen sie aber mit vller Geschwindigkeit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
WinstonWolf
Beitrag 14.08.2008, 09:17
Beitrag #622



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 14.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.952



ZITAT(shadow_ @ 14.08.2008, 08:59) *
Negativ:
- Läuft ein Scan unter Windows kann nicht auf das TC Hauptfenster zugegriffen werden.


Da gibt es nen kleinen Trick: Man kann die avk.exe auch alleine starten um irgendwas zu scannen. Die normale GUI lässt sich dann zusätzlich starten. Ob das irgendwelche Nebenwirkungen hat, weiss ich aber auch nicht... confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 14.08.2008, 09:46
Beitrag #623



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Wenn man z.B. über einen Rechtsklick ("auf Viren prüfen") auf einen Ordner den Scan startet kommt man ja auch an die GUI dran.
Ich frag mich ob es einen tieferen Grund gibt, warum das nicht geht wenn man den Scan aus der GUI heraus startet.
Wenn man während des Scans an die Firewall muss, ist das schon blöd wenn man dafür den Scan abbrechen muss.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 14.08.2008, 09:58
Beitrag #624



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Hab gerade mal die BootCD RC4 bei mir getestet...

Leider kommt das Linux nicht mit meinem Brenner ("Pioneer DVD-RW DVR-105") klar...
Das DVD-Laufwerk erkennt er ("Sony DVD-ROM DDU1612").
Beide Laufwerke sind noch nichtmal SATA (sondern IDE)...
Hab ich schon seit ein paar Jahren.

Siehe Screenshots:
(man könnte eigentlich auch anstatt der 2 Pinguine ein G DATA Logo und einen Pinguin anzeigen lassen. Fände ich cooler ;-))




"Looking for CDROM in /dev/hdc" steht im übrigen beim Laden auch, wird dann aber wohl überschrieben.
Offenbar kommt das Laufwerk mit den "Befehlen" ("hdc: drive not ready for command") nicht klar. Was auch immer die BootCD da schickt...




Wenn ich bei der BootCD ein Update laden will, bleibt er hängen (siehe nächster Screenshot)


Wenn ich das Update dann schließe und neu öffnen will, wird das Fenster nicht richtig dargestellt bzw. hat keinen Inhalt:


Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 14.08.2008, 10:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 14.08.2008, 10:38
Beitrag #625



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



@scu:
Liefen denn die anderen Versionen der BootCD auf Deinem System?
Und kannst Du das Update-Problem nach reboot reproduzieren?

Bei mir läuft die CD bestens - auch beim Update keine Probleme.

Gruß
Ford

Der Beitrag wurde von Ford Prefect bearbeitet: 14.08.2008, 11:35


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 14.08.2008, 11:41
Beitrag #626



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Ford Prefect @ 14.08.2008, 11:37) *
@scu:
Liefen denn die anderen Versionen der BootCD auf Deinem System?
Und kannst Du das Update-Problem nach reboot reproduzieren?

Bei mir läuft die CD bestens - auch beim Update keine Probleme.

Gruß
Ford


Die BootCD in der Beta2 startete damals vermutlich aus dem selben Grund nicht. Damals war ich nur nicht geduldig genug (es dauert ein paar Minuten bis an der Stelle weiter macht)
(siehe http://www.rokop-security.de/index.php?sho...p;#entry242208)

Eine Installations-CD der NotebookSecurity bootet auf dem System auch in dem Laufwerk korrekt (gerade getestet).


Gruß,
scu
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wolfgang30
Beitrag 14.08.2008, 12:11
Beitrag #627



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitglied seit: 03.04.2005
Mitglieds-Nr.: 2.333

Betriebssystem:
XP home+SP3 (32-Bit)
Virenscanner:
Gdata Totalcare2009 Beta
Firewall:
FritzBox7050



Hallo Betatester + Gdata!

Auch nach dem gestrigen Windows-Patch-Tag läuft meine TC2009 Beta5 problemlos wie vorher.
Keinerlei Störungen am PC (FSC Scaleo 600 - 32bit; 160 GB; 512 MB RAM; 2,6 GHz mit
XP home; SP3; alle Updates nun bis August 2008).

Auch das brennen der BootCD verläuft reibungslos.

Zumindest aus meiner Sicht gibt's nicht zu beanstanden.

@ GDATAmitarbeiter:
nur so aus Neugier/allgemeinem Interesse. Wir sind nun Mitte Aug. und bei der TC Beta5 angelangt.
Wie lange schätzungsweise läuft die Testphase noch? Wird wohl noch RC1, evlt. RC2 geben.
Schon zeitlich absehbar oder alles noch völlig offen? Danke.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 14.08.2008, 12:20
Beitrag #628



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Ford Prefect @ 14.08.2008, 11:37) *
@scu:
Liefen denn die anderen Versionen der BootCD auf Deinem System?
Und kannst Du das Update-Problem nach reboot reproduzieren?

Bei mir läuft die CD bestens - auch beim Update keine Probleme.

Gruß
Ford


Updateproblem ist reproduzierbar.
Netzwerkkarte bekommt IP-Adresse von Router und ein Teil der Daten wird wohl auch geladen, aber an der Stelle (siehe Screenshot) hängt das Update.
Wenn ich erst Abbrechen drücke und dann schliesse, kann ich das Updatefenster auch nochmal normal öffnen.
Wenn ich es aber direkt schliesse, ist es nicht mehr möglich das Fenster normal zu öffnen (siehe Screenshot)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 14.08.2008, 13:00
Beitrag #629



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(scu @ 14.08.2008, 10:57) *
Hab gerade mal die BootCD RC4 bei mir getestet...

Leider kommt das Linux nicht mit meinem Brenner ("Pioneer DVD-RW DVR-105") klar...
Das DVD-Laufwerk erkennt er ("Sony DVD-ROM DDU1612").
Beide Laufwerke sind noch nichtmal SATA (sondern IDE)...
Hab ich schon seit ein paar Jahren.

SCHNIPP


Wenn ich erst vom 2ten Laufwerk die RC4 boote, kann ich im Anschluss über das erste Laufwerk ganz normal CDs mounten und auch drauf zugreifen.
Die Version der BootCD hat also keine generelles Problem mit dem Laufwerk.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
criss748
Beitrag 15.08.2008, 09:53
Beitrag #630



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitglied seit: 14.08.2008
Wohnort: berlin
Mitglieds-Nr.: 7.010

Betriebssystem:
Windows XP Pro
Virenscanner:
GD TotalCare 09 Beta
Firewall:
GD TotalCare 09 Beta



Hi alle zusammen.

Hab mir gestern mal die aktuelle Beta installiert und muss sagen das das Design recht ansprechend ist.

Postiv ist mir auf gefallen :

- Menü sind übersichtlicher
- bei ein Virenprüfung wird die verbleiben zeit angezeigt
- der Webfilter arbeitet endlich mit Firefox 3.0.1 zusammen

negativ ist :

- bei Änderungen am Webfilter muss, Firefox neu gestartet werden oder der Cahe gelöscht, da nur noch Text angezeigt wird ohne bilder
( War aber schon in der 2008 Version bei mir so sad.gif )

- Ausgehende Email's vor dem senden Prüfen nicht möglich da ich sonst nur Timeouts vom Postausgansserver bekomme bekomme


Mehr kann ich dazu noch nicht sagen...

Intel EE6600; Gigabyte P35-DS3;4 GB DDR 2-800 GEIL; NV Geforce 8800GT; Samsung Spinpoint Festplatten; Win XP Pro Up-To-Date ( Win Updates; Framework; Dx9;....)



--------------------
Intel EE6600; Gigabyte P35-DS3;4 GB DDR 2-800 GEIL; NV Geforce 8800GT; Samsung Spinpoint Festplatten; Win XP Pro Up-To-Date ( Win Updates; Framework; Office 07;..); Browser - >> Mozilla Firefox 3.0.1
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shodo
Beitrag 15.08.2008, 10:13
Beitrag #631



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.715

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
G Data TotalCare 2011
Firewall:
G Data TotalCare 2011



ZITAT(criss748 @ 15.08.2008, 10:52) *
negativ ist :

- bei Änderungen am Webfilter muss, Firefox neu gestartet werden oder der Cahe gelöscht, da nur noch Text angezeigt wird ohne bilder
( War aber schon in der 2008 Version bei mir so sad.gif )

- Ausgehende Email's vor dem senden Prüfen nicht möglich da ich sonst nur Timeouts vom Postausgansserver bekomme bekomme


Mehr kann ich dazu noch nicht sagen...

Intel EE6600; Gigabyte P35-DS3;4 GB DDR 2-800 GEIL; NV Geforce 8800GT; Samsung Spinpoint Festplatten; Win XP Pro Up-To-Date ( Win Updates; Framework; Dx9;....)



- cache leeren müsste doch ausreichen, nicht? also cache leeren, firefox neustarten. Scheint aber eher n Problem mit FF zu sein, weil beim IE funktionierts ohne manuelles cache leeren wink.gif

- was für n mailprogramm bzw. provider haste denn? was für mails verschickst du? ich für meinen teil hab hier mit outlook 07 keine probleme....


--------------------
Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
criss748
Beitrag 15.08.2008, 10:23
Beitrag #632



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitglied seit: 14.08.2008
Wohnort: berlin
Mitglieds-Nr.: 7.010

Betriebssystem:
Windows XP Pro
Virenscanner:
GD TotalCare 09 Beta
Firewall:
GD TotalCare 09 Beta



ZITAT(Shodo @ 15.08.2008, 11:12) *
- cache leeren müsste doch ausreichen, nicht? also cache leeren, firefox neustarten. Scheint aber eher n Problem mit FF zu sein, weil beim IE funktionierts ohne manuelles cache leeren wink.gif

- was für n mailprogramm bzw. provider haste denn? was für mails verschickst du? ich für meinen teil hab hier mit outlook 07 keine probleme....



ja ist aber blöd find ich, das nicht der sin der sache und den IE will ich nicht nutzen

Outlook 07 gepaart mit freenet.de als Provider


--------------------
Intel EE6600; Gigabyte P35-DS3;4 GB DDR 2-800 GEIL; NV Geforce 8800GT; Samsung Spinpoint Festplatten; Win XP Pro Up-To-Date ( Win Updates; Framework; Office 07;..); Browser - >> Mozilla Firefox 3.0.1
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shodo
Beitrag 15.08.2008, 10:30
Beitrag #633



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.715

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
G Data TotalCare 2011
Firewall:
G Data TotalCare 2011



ZITAT(criss748 @ 15.08.2008, 11:22) *
ja ist aber blöd find ich, das nicht der sin der sache und den IE will ich nicht nutzen

Outlook 07 gepaart mit freenet.de als Provider



du hast ja ne doppelte prüfung bei outlook.... schalt mal unter optionen > E-Mail-Prüfung > Erweitert das "ausgehende mails (SMTP) verarbeiten" aus....

dann arbeitet für ausgehende Mails nur noch das outlook-plugin... ne doppelte Prüfung (durch Port-überwachung UND Plugin) ist auch relativ unsinnig....


--------------------
Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
criss748
Beitrag 15.08.2008, 10:40
Beitrag #634



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitglied seit: 14.08.2008
Wohnort: berlin
Mitglieds-Nr.: 7.010

Betriebssystem:
Windows XP Pro
Virenscanner:
GD TotalCare 09 Beta
Firewall:
GD TotalCare 09 Beta



stimmt hasst recht, steht sogar da ^^

wenn möglich könnte das auch Total Care selbst erkennen standardmäßig abschalten, das is unnötige frimmellei...

dann wär ja nur noch der Fehler mit FF zu beheben...


--------------------
Intel EE6600; Gigabyte P35-DS3;4 GB DDR 2-800 GEIL; NV Geforce 8800GT; Samsung Spinpoint Festplatten; Win XP Pro Up-To-Date ( Win Updates; Framework; Office 07;..); Browser - >> Mozilla Firefox 3.0.1
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hwfx
Beitrag 15.08.2008, 15:21
Beitrag #635



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



Kommt heute wieder eine neue Beta oder ist GDataMitarbeiter im Urlaub? Hab lange nichts von ihm gelesen. confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 15.08.2008, 15:24
Beitrag #636



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



man bedenke das heute in manchen Bundesländern Feiertag ist......
Hab keine Ahnung wo das Betateam den Sitz hat......


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GDATAmitarbeiter
Beitrag 15.08.2008, 15:28
Beitrag #637


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitglied seit: 08.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.885
Virenscanner:
G DATA
Firewall:
G DATA



ZITAT(hwfx @ 15.08.2008, 16:20) *
Kommt heute wieder eine neue Beta oder ist GDataMitarbeiter im Urlaub? Hab lange nichts von ihm gelesen. confused.gif


Hallo hwfx,

heute Abend wird es eine neue Beta-Version geben.

Gruß
GDATAmitarbeiter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 15.08.2008, 16:24
Beitrag #638



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Hallo

wollte mal fragen wie es mit dem Beta-Test weiter geht. Wieviele Betas sind denn noch geplant? Und wann soll die Beta enden?

LG und Danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GDATAmitarbeiter
Beitrag 15.08.2008, 17:25
Beitrag #639


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitglied seit: 08.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.885
Virenscanner:
G DATA
Firewall:
G DATA



Hallo,

hier gibt es die G DATA TotalCare 2009 Beta 6.

Download-Link:
http://mirror01.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...C2009_Beta6.exe

Benutzername: Test2009
Kennwort: CQ452L

Änderungen:
- diverse Bugfixes (insbes. Boot-CD Wizard und Backup)

Feedback: Entweder hier im Forum posten oder an Security2009Beta@gdata.de senden. Bitte immer die Version (z.B. TotalCare Beta 6) und das Betriebssystem (z.B. Vista 32 Ultimate SP1) angeben.

Positives Feedback kann gerne auch gepostet oder gesendet werden.

Als Belohnung fürs Feedback gibt es wie immer kostenlose Lizenzen.

Gruß GDATAmitarbeiter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ABE
Beitrag 15.08.2008, 18:53
Beitrag #640



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 483
Mitglied seit: 10.08.2008
Wohnort: Dresden, Sachsen
Mitglieds-Nr.: 7.003

Betriebssystem:
Windows 11 22H2
Virenscanner:
WiseVector StopX
Firewall:
FRITZ!Box / BinTec



Installiert auf AMD Dualcore 5200+, Windows XP SP3 Home, 2 GB RAM, SATA Seagate 200 GB.

Läuft astrein, Bootzeit marginal beeinträchtigt, kaum eine Bremse spürbar (nutze meist nur die KAV-Engine), und ansonsten keine Probleme festgestellt. notworthy.gif

Weiter so, GDATA! thumbup.gif


--------------------
Fachmann für PCs Notebooks und Handys seit 1995
Ich helfe wenn was klemmt :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

71 Seiten V  « < 30 31 32 33 34 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.10.2025, 01:40
Impressum