![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#601
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Ach so, es gibt ja auch die Möglichkeit für Spyware Doctor ein Antivirus-Modul nachzurüsten... ...Die Deinstallation wird ja aber auch nur "empfohlen". Wie im Post oben erwähnt, habe die Antivirusengine ich nicht installiert. Bei mir wurde ich zur Deinstallation gezwungen, denn GData wollte nicht ehe weitermachen, bevor Spyware Doctor deinstalliert war... Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 13.08.2008, 09:21 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#602
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Hi Virusscanner,
also ich kann bei Installation der Beta sagen, dass ich 1. ("Nein") die fremde SW nicht installieren will und dann, dass ich 2. ("Ja") mir sicher bin nicht deinstallieren zu wollen. Danach kann ich die Beta ohne (bisher bemerkte) Probleme parallel zum Doc installieren. Ich würde mal in der Spyware Doctor "Maßnahmenliste" nachschauen, ob da blockierte G DATA Prozesse auftauchen. Gruß Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#603
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 26.03.2008 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 6.803 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Mal dies und mal das. Firewall: Mal dies und mal das. ![]() |
Beim Downloaden kommt ja immer unten dieses " Download wird geprüft" Fenster. Warum braucht G Data dafür bei mir immer so lange, obwohl die Dateien nicht groß sind ? Gerade jetzt bei den XP Updates die ich gerade mache, wird jeder einzelne Download geprüft. Er hat gerade für 522 kb fast 2 Minuten gebraucht. Ich habe die Einstellungen bei Wächter/ Erweitert "Archive prüfen bis max 300 kb" so belassen , trotzdem werden auch größere Dateien unter 1 MB geprüft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#604
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
In der Massnahmenliste ist nichts von GData drin. Hab mal testweise alle GData-Programme manuell hinzugefügt und auf dauerhaft erlauben gesetzt. Hat sich nichts verändert. GData initialisiert nach dem Neustart so lange, bis Spyware Doctor gänzlich abgestellt ist. Da aber Windows in jenem Moment praktisch nicht mehr reagiert, dauert das eben seine 10 Minuten, bis Spyware Doctor dann herunterfährt. Von dem Zeitpunkt an läuft es dann Wieselflink. Und mit einem E8600 auf einem Gigabyte X48-DQ6 habe ich wohl nun nicht wirklich ein besonders träges System.
Ich will nun nicht GData die Schuld geben, kann auch gut sein, dass das Problem bei SD liegt. Nur - das ist erst seit gestern so. Daher bin ich nun doch etwas verwundert. Naja, das Thema soll hier nicht ausarten. Das Problem hängt ja nicht direkt mit der 2009er Version zusammen. Interessant wurde es für mich aber deshalb, weil beim Versuch, die 2009er Beta zu installieren, gerade eben SD deinstalliert werden musste (in meinem Fall wirklich musste). Erst dadurch wurde ich überhaupt darauf aufmerksam, dass SD und die GDIS 2008 sich auf einmal nicht mehr vertragen und das Problem darstellen. Weil nach der erzwungenen Deinstallation lief das System auf einmal völlig flüssig. Wenn ich Zeit habe, werde ich mal austesten, ob ein bestimmter Guard von SD das Problem verursacht und wenn ja, es hier mitteilen. Grüsse Virusscanner Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 13.08.2008, 10:56 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#605
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Beim Downloaden kommt ja immer unten dieses " Download wird geprüft" Fenster. Warum braucht G Data dafür bei mir immer so lange, obwohl die Dateien nicht groß sind ? Gerade jetzt bei den XP Updates die ich gerade mache, wird jeder einzelne Download geprüft. Er hat gerade für 522 kb fast 2 Minuten gebraucht. Ich habe die Einstellungen bei Wächter/ Erweitert "Archive prüfen bis max 300 kb" so belassen , trotzdem werden auch größere Dateien unter 1 MB geprüft. in dem Falle greift der http-Scan. Die begrenzung hierfür findest du unter "Optionen > Web/IM". -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#606
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 26.03.2008 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 6.803 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Mal dies und mal das. Firewall: Mal dies und mal das. ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#607
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Ahhh ja , genau Danke. Trotzdem dauerts ganz schön lange wenn G Gata die kleinen Dateien überprüft. nur bei XP-Updates? oder noch woanders? was haste für nen Internet-Anschluss? wie lange dauert es, wenn du den http-Scan deaktivierst? (zum Vergleichen...) -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#608
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11 Mitglied seit: 27.05.2007 Wohnort: Schwarmstedt Mitglieds-Nr.: 6.230 Betriebssystem: MS Vista 32/ XP sp3 Virenscanner: GdataTC2008/TC RC2 Firewall: GdataTC2008/TC RC2 ![]() |
Hallo GDATAmitarbeiter,
das brennen der BootCD funktionierte mit den neuen Downloadlink (Beitrag#587), einwandfrei. Erstmals klappte auch der Komplettscan des gesamten Computer in einen annehmbaren Zeitraum ( 1:45 Std) Danke pumpcom |
|
|
![]()
Beitrag
#609
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 26.03.2008 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 6.803 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Mal dies und mal das. Firewall: Mal dies und mal das. ![]() |
nur bei XP-Updates? oder noch woanders? was haste für nen Internet-Anschluss? wie lange dauert es, wenn du den http-Scan deaktivierst? (zum Vergleichen...) Das dauert auch woanders lange bei Dateien bis zu 2 MB. Werde es mal testen wenn der http Scan aus ist. Anschluß ist ein 6000er. Ist komisch das mir das vorher nicht so aufgefallen ist. Erst seit der Beta 4. Der Beitrag wurde von molex bearbeitet: 13.08.2008, 12:34 |
|
|
![]()
Beitrag
#610
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
ZITAT Hallo GDATAmitarbeiter, das brennen der BootCD funktionierte mit den neuen Downloadlink (Beitrag#587), einwandfrei. Kann ich bestätigen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#611
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 12.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.427 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Webroot ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#612
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 93 Mitglied seit: 27.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.378 Betriebssystem: XP SP 3 Virenscanner: G DATA TotalCare 2009 Firewall: G DATA TotalCare 2009 ![]() |
Hallo,
habe jetzt mehrere Tage den Webfilter und http-Scan getestet. War eigentlich schon ganz zufrieden. Aber heute: - das Windows-Update von heute rödelt schon den ganzen Vormittag rum, von G DATA kommt der Hinweis auf Prüfung von Downloads und z.b. bei der Anzeige: 172 kb von 640 kb tut sich dann eine Weile gar nichts mehr. D.h. der Info Balken bleibt 5 minuten und länger bei z.b. 172 kb stehen um dann irgendwann langsam weiterzulaufen oder zu verschwinden. - Webfilter/http-scan abgeschaltet und ich bin echt erstaunt über den Performance-Gewinn am gesamten PC (Explorer öffnet schneller, Programme öffnen schneller usw.) - auch die Favicons werden unter Favoriten im IE wieder angezeigt Auch hatte ich Probleme nach dem Hochfahren des PC, die Festplatte rödelte aber ansonsten ging nicht viel. Die Systemsteuerung brauchte längere Zeit bis sie geöffnet war oder G DATA z.b. zeigte die Umrandung und ein weißes Bild erst nach ca. 5 Minuten (rechtsklick über TrayIcon und GDATA TotalCare starten). Das Herunterfahren des PC (wenn es noch ging) dauerte ca. 10-15 Minuten. Nach dem Neustart war alles okay. Dies wenn Webfilter/http-Scan eingeschaltet ist. Bin mal gespannt ob das dann beim ausgeschalteten Webfilter/http-Scan auch noch vorkommt. Viele Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#613
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Das dauert auch woanders lange bei Dateien bis zu 2 MB. Werde es mal testen wenn der http Scan aus ist. Anschluß ist ein 6000er. Ist komisch das mir das vorher nicht so aufgefallen ist. Erst seit der Beta 4. Moin, diese "speziellen" Downloads dauern unabhängig von der Prüfung durch die http-Verarbeitung so lange. Der Download wird gepuffert und erst dann geprüft : also egal, ob Du 522kb runterlädst oder schon auf der Platte hast - geprüft werden die 522kb "am Stück" und das sollte recht flott gehen. Am M$-Patch-Day kann so ein Download (und somit die Pufferung bis zur eigentlichen Prüfung) schon mal was dauern - und dann erscheint eben für diese Dauer die "Download wird geprüft Meldung". Erst dann wird geprüft. Gutgehn, Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#614
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 26.03.2008 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 6.803 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Mal dies und mal das. Firewall: Mal dies und mal das. ![]() |
- das Windows-Update von heute rödelt schon den ganzen Vormittag rum, von G DATA kommt der Hinweis auf Prüfung von Downloads und z.b. bei der Anzeige: 172 kb von 640 kb tut sich dann eine Weile gar nichts mehr. D.h. der Info Balken bleibt 5 minuten und länger bei z.b. 172 kb stehen um dann irgendwann langsam weiterzulaufen oder zu verschwinden. Genau das meinte ich oben in meinem Post auch . Der Beitrag wurde von molex bearbeitet: 13.08.2008, 14:01 |
|
|
![]()
Beitrag
#615
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
- auch die Favicons werden unter Favoriten im IE wieder angezeigt Einfach den Cache usw. leeren, dann sollten die wieder da sein. (natürlich darf man keine Banner, Gifs und co. blocken) *edit* Mit den Windowsupdates hab ich kein Problem. Sie werden mit meiner 2MBit Leitung ohne größere Verzögerungen downgeloaded. Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 13.08.2008, 15:31 |
|
|
![]()
Beitrag
#616
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 103 Mitglied seit: 04.07.2007 Mitglieds-Nr.: 6.297 Betriebssystem: XP Prof. Windows 7 Virenscanner: KIS2010,GData Total Care Firewall: KIS2010,GData Total Care ![]() |
Mit den Windowsupdates hab ich kein Problem. Sie werden mit meiner 2MBit Leitung ohne größere Verzögerungen downgeloaded.
Hallo Windows update auch bei mir XP Pro SP3 schnell und fehlerfrei !!!!!!! Gruß an alle Robby |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#617
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET ![]() |
Wo gibt es die aktuelle Beta von GData 2009 ?
Über 30 seiten lesen das schaffe ich jetz weiß gott nich ![]() Muchos Grazias ![]() -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
![]()
Beitrag
#618
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 31 Mitglied seit: 28.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.384 Betriebssystem: Windows 7 Home 64bit Virenscanner: G Data IS 2011 Firewall: G Data IS 2011 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#619
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET ![]() |
Dank Dir !!!
![]() -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
![]()
Beitrag
#620
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 35 Mitglied seit: 17.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.961 Betriebssystem: Windows XP SP3 ![]() |
Nach einigen Tagen testen der Beta5 kann ich für mich ein positives Fazit ziehen.
Positiv: - Deinstallation und Neuinstallation funktionierten ohne Probleme. - Ich habe absolut keine Probleme beim Booten durch verzögerten Windowsstart, oder dauernd rödelnder Festplatte. - Das Problem bei mir, mit dem hängenden Scanfenster nach Abbruch des Scans ist auch nicht mehr vorgekommen. - Die BootCD (vom neuen Downloadlink) funktioniert auch sehr gut. Negativ: - Der sehr langsame Scan bei der BootCD. - Läuft ein Scan unter Windows kann nicht auf das TC Hauptfenster zugegriffen werden. - Der doch sehr hohe Speicherverbrauch (für mich mit 4 GB kein Problem, für andere aber eventuell schon). |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025, 00:14 |