Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

71 Seiten V  « < 27 28 29 30 31 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G DATA TotalCare 2009 Betatest
Tiranon
Beitrag 08.08.2008, 21:12
Beitrag #561



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Wie ist das eigentlich wenn ihr die Beta deinstaliert schließt ihr vorher manuell die GData-Anwendungen über den Task-Manager?

Lg und Danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 08.08.2008, 22:00
Beitrag #562



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT
Den Autopilot modus der firewall finde ich auch mehr als störend. Hier wäre es besser wenn man auch bei der installation schon zwischen dem autopilot und dem manuellen modus entscheiden kann.

So eine Auswahl wär wirklich gut.

@ Tiranon
Nein. Soweit ich weiß, kann man auch maximal den FirewallTray Prozess beenden (bzw. konnte man immer) und beim Rest kommt eine Fehlermeldung "Zugriff verweigert".

Eventuell sollte man auch den Webfilter bei der Installation aktivieren. Er bremst meiner Meinung nach nicht zusätzlich und da sowieso nur der Phishingschutz standardmäßig aktiv ist, gibt es auch keine Probleme mit geblockten Gifs und co.

Weiters positiv:
Clear Type wurde bei den Beschreibungen entfernt. Es besitzen jetzt alle Beschreibungen die selben Eigenschaften. thumbup.gif
Das Infobild ist jetzt auch richtig und sieht ganz gut aus. biggrin.gif


Ich wollte noch fragen, ob es eigentlich noch von GDATA zur Verfügung gestellten Onlinespeicherplatz gibt?

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 08.08.2008, 22:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 08.08.2008, 22:06
Beitrag #563



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



Soooo, also ich hab nun dank deaktiviertem Autopilot mal ein wenig testen können,
gefällt mir alles schon sehr gut.

Aktuell noch TotalCare Beta 4.



Nur bei der Erstellung einer Regel nach einer Abfrage fehlt mir eine kleine Option.

Firewall-Einstellungen:
Höchste Sicherheitsstufe, Autopilot aus, alle Regeln gelöscht


Anhand eines Beispiels: SmartFTP


Starte ich Smart-Ftp und verbinde mich zu einem FTP-Server, kommen folgende Abfragen, in dieser Reihenfolge:
1. Smart-FTP will über Port 80 zu smartftp.com verbinden
2. beim Verbinden zum FTP-Server (hier ohost) kommen weitere Abfragen hinzu, wobei auch immer die IP-Adresse bzw Servername (auch als IP-Adresse bezeichnet ...) angezeigt wird,
hier dachte ich zuerst, wow, wenn ich jetzt auf "immer erlaube/verweigern" klicke, wendet er das auch nur auf die angezeigte IP an, ist aber nicht so (letzter Screenshot)
Jetzt wäre es echt super, wenn man die Option hätte, hier die Regel auch NUR auf die IP zu beschränken.
Ich denke, hier greift die Einstellung von "Optionen" --> Reiter "Nachfrage", hier gibt es nur "pro Protokoll/Port/Anwendung" ... IP fehlt smile.gif


Hier einige Screenshots dazu:

http://nemea.ne.ohost.de/bilder/gdata/SmartFTP_01.jpg
http://nemea.ne.ohost.de/bilder/gdata/SmartFTP_02.jpg
http://nemea.ne.ohost.de/bilder/gdata/SmartFTP_03.jpg
http://nemea.ne.ohost.de/bilder/gdata/SmartFTP_04.jpg
http://nemea.ne.ohost.de/bilder/gdata/SmartFTP_05.jpg



und wenn ich eine Regel erstelle, die Zugriff auf Port 80 verwiegert, und gleichzeitig eine Regel erstelle, die jeglichen TCP-Traffic in beide Richtungen erlaubt, wird der Zugriff erlaubt.

http://nemea.ne.ohost.de/bilder/gdata/Smar...pdate_check.jpg
http://nemea.ne.ohost.de/bilder/gdata/SmartFTP_07_Regeln.jpg


...

bis ich bemerkt habe, dass es eine Rangfolge gibt, "Verweigerungen" nach oben, und dann klappt es.
Eine generelle Einstellung, dass "Verweigern" VOR "Erlauben" kommt, fänd ich demnach auch noch sinnvoll, währe Benutzerfreundlich, wenn man nicht selbst immer an die Reihenfolge denken müsste wink.gif

http://nemea.ne.ohost.de/bilder/gdata/Smar...Reihenfolge.jpg







Dann habe ich mal einen großen Teil der FirewallLeak-Tests ausgeführt.
Hier meine Ergebnisse von TotalCare Beta 4:


1: OK
2: OK
3: Nicht OK (FireHole) http://www.firewallleaktester.com/leaktest3.htm
4: Nicht OK (Yalta) http://www.firewallleaktester.com/leaktest4.htm
5: packet.dll missing
6: OK
7: Nicht OK (Test 2 und 6 nicht geblockt)
8: OK
9: OK
10: DLLs fehlen
11: Test 1 - 3 OK, Test 4: Task mit Batchfile erfolgreich erkannt und in Quarantäne verschoben
12: PCAudit2: Alle OK
13: Ghost: OK
14: DNS: Nicht OK
15: OK
16: Teil 1 (FireFox): ??? / Teil 2: OK
17: jumper: OK
18: cpil + firefox offe.: nicht OK
19: PCFlank: OK
20: CPIL Test Suite: Test 1 OK, Test 2 nicht OK, Test 3 OK
21: -
22: OK
23: übersprungen
24: OK
25: OK (?)
26: Nicht OK (ausser man würde jeden Browseraufruf jedes Mal temporär erlauben)






Und zum Cleaner/Deinstallation:



Es bleiben die VErzeichnisse übrig:

C:\#GDATA.Trash.Store# (auf jeder Partition)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\G DATA

C:\Programme\Gemeinsame Dateien\GDATA

C:\Programme\GDATA\

Der Beitrag wurde von nemea bearbeitet: 08.08.2008, 23:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SonnyRed
Beitrag 09.08.2008, 09:26
Beitrag #564



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 12.09.2007
Mitglieds-Nr.: 6.427

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Webroot



Hallo,

1.Updates von Engine A laufen sehr langsam
2.Der Speicherverbrauch hat sich auch ein klein wenig minimiert
3.Erster Systemscan 43546 Dateien in 38:57 min.
ansonsten läuft im moment alles so wie es sein soll smile.gif

Der Beitrag wurde von SonnyRed bearbeitet: 09.08.2008, 10:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
molex
Beitrag 09.08.2008, 09:59
Beitrag #565



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 26.03.2008
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 6.803

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Mal dies und mal das.
Firewall:
Mal dies und mal das.



So hier mal meine ersten Eindrücke:

  • Deinstallieren, neuen AVKCleaner drüber und Install der Beta 5 ging reibungslos.
  • Erster Scan dauerte sehr lange im Vergleich zu den anderen Betas. Mal sehen wie lange der zweite Scan dauert.
  • Der Webfilter ist in der normalen Installation nicht mit angehakt. Für jemanden der zum ersten mal G Data TC installiert, wundert sich nach der normalen Install, das der Webfilter nicht installiert ist. Könnte man es nicht so machen, das man bei der Installation gefragt wird, welche Komponenten man installieren möchte ?
  • Das die erweiterte Spambearbeitung (kein Spam/ Spam) seit der Beta 4 wieder drin ist, gefällt mir sehr gut.
  • Lizenzangaben zur Restlauzeit usw wären immer noch sehr gut.
  • Im Hauptfenster unter "Info" , der hervorgehobene Hintergrund in orange von "2009" passt überhaupt nicht zum anderen Design.


Der Beitrag wurde von molex bearbeitet: 09.08.2008, 10:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 09.08.2008, 12:14
Beitrag #566



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT
2.Der Speicherverbrauch hat sich auch ein klein wenig minimiert

confused.gif Also bei mir braucht der nicht weniger. Der Speicherverbrauch hängt einfach davon ab, was du gerade mit deinem PC machst. Bei mir ist er zurzeit sogar recht hoch. (122MB Proxy, 118 Wächter)

Das mit dem Orange im Infofeld ist mir auch aufgefallen und ich hab das Ding dann mal umgefärbt. Zum Schuss gefiel mir dann das Orange nicht schlechter als die verschiedenen Rottöne, die ich ausprobiert habe. biggrin.gif

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 09.08.2008, 12:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 09.08.2008, 12:33
Beitrag #567



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(markus17 @ 09.08.2008, 13:13) *
confused.gif Also bei mir braucht der nicht weniger. Der Speicherverbrauch hängt einfach davon ab, was du gerade mit deinem PC machst. Bei mir ist er zurzeit sogar recht hoch. (122MB Proxy, 118 Wächter)

Das mit dem Orange im Infofeld ist mir auch aufgefallen und ich hab das Ding dann mal umgefärbt. Zum Schuss gefiel mir dann das Orange nicht schlechter als die verschiedenen Rottöne, die ich ausprobiert habe. biggrin.gif

hehe lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 09.08.2008, 13:40
Beitrag #568



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



ZITAT(Tiranon @ 08.08.2008, 22:11) *
Wie ist das eigentlich wenn ihr die Beta deinstaliert schließt ihr vorher manuell die GData-Anwendungen über den Task-Manager?

Lg und Danke



Hallo Tiranon

nein ich lasse die ganze Arbeit die Deinstall Routine erledigen...klappte bis jetzt immer sehr gut.


thumbup.gif


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 09.08.2008, 16:07
Beitrag #569



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Ich habe bei der Beta 5 mal den Autopiloten deaktiviert...

die Firewallmeldung kommt ..ist aber schwarz umrandet , daß war in der Beta4 bei mir mal nicht..

Angehängte Datei  Gdata1.jpg ( 58.36KB ) Anzahl der Downloads: 19


Der Beitrag wurde von devaletin bearbeitet: 09.08.2008, 16:07


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 09.08.2008, 16:10
Beitrag #570



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(devaletin @ 09.08.2008, 17:06) *
Ich habe bei der Beta 5 mal den Autopiloten deaktiviert...

die Firewallmeldung kommt ..ist aber schwarz umrandet , daß war in der Beta4 bei mir mal nicht..

Angehängte Datei  Gdata1.jpg ( 58.36KB ) Anzahl der Downloads: 19

Das ist mal sehr "deckender" Schatten ;-)
Hast du zwischen Beta 4 und 5 irgendwelche Einstellungen in der Ansicht geändert? (Windowseinstellungen)

Mach mal einen Rechtsklick auf das Trayicon und wähle "Statistik". Sieht das Fenster auch so aus?

Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 09.08.2008, 16:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 09.08.2008, 16:14
Beitrag #571



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



@ scu

nein nix verändert..

Statistikfenster ist normal.....


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
molex
Beitrag 09.08.2008, 16:40
Beitrag #572



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 26.03.2008
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 6.803

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Mal dies und mal das.
Firewall:
Mal dies und mal das.



ZITAT(scu @ 09.08.2008, 17:09) *
Das ist mal sehr "deckender" Schatten ;-)


Von mir aus könnte G Data diese "optischen Spielereien" um den Rand des Meldefensters (Schatten) ruhig weg lassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 09.08.2008, 17:05
Beitrag #573



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



ui---------

Autopilot nochmal eingeschaltet und wieder aus....
ist das fenster wieder normal......
jetzt klappt es wieder wink.gif


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 09.08.2008, 18:09
Beitrag #574



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(devaletin @ 09.08.2008, 18:04) *
ui---------

Autopilot nochmal eingeschaltet und wieder aus....
ist das fenster wieder normal......
jetzt klappt es wieder wink.gif

Mhhh...
Muss man warscheinlich nicht verstehen.
Vielleicht kann bei G DATA damit jemand was anfangen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 09.08.2008, 19:24
Beitrag #575



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(scu @ 09.08.2008, 13:32) *
hehe lmfao.gif

Das muss man schon ausprobieren. ^^

ZITAT(molex @ 09.08.2008, 17:39) *
Von mir aus könnte G Data diese "optischen Spielereien" um den Rand des Meldefensters (Schatten) ruhig weg lassen.

Alles was bunt ist, zieht bei den Leuten und sieht neu und innovativ aus. biggrin.gif lmfao.gif


Was mir jetzt noch aufgefallen ist:
+ Der Shredder schreibt jetzt kein ||| mehr bei schreibgeschützten Dateien
+ Der http-Scan funktioniert wirklich sehr zuverlässig. Früher (2008) musste ich ihn manchmal kurz aus und wieder an machen, aber jetzt nicht mehr. ^^
- Anhalten und Abbrechen beim Backup funktioniert immer noch nicht :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SonnyRed
Beitrag 09.08.2008, 23:59
Beitrag #576



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 12.09.2007
Mitglieds-Nr.: 6.427

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Webroot



So Leute,

hab grad mal einen 2.Systemscan vorgenommen und der hat 5min länger gedauert als der erste,am System ist nix verändert worden,sollte das nicht durch die Fingerprint Technologie etwas schneller laufen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 10.08.2008, 08:43
Beitrag #577



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



ZITAT(markus17 @ 09.08.2008, 20:23) *
SCHNIPP
- Anhalten und Abbrechen beim Backup funktioniert immer noch nicht :-)

Bei mir klappt das eigentliche Abbrechen schon (Sicherung auf lokaler Platte) - im Protokoll:"...Abbruch durch Benutzer".
Nach dem Abbruch scheint aber die Kommunikation zwischen Backup und Scanner gestört zu sein:
Ich führe das voreigestellte Standardbackup aus und plötzlich werden Dateien nicht gesichert, da in ihnen angeblich Viren gefunden wurden...
Beende ich die GUI und den AVKBackupservice (der läuft wohl noch ne zeitlang nach) und starte dann die GUI wieder neu ist wieder alles ok und es wir korrekt gesichert!!
Was für eine Sicherung hast Du gemacht und wie äußert sich bei Dir, dass das Abbrechen nicht klappt?

Mir ist noch folgendes aufgefallen: Differentielles Teilbackup angestoßen - da sich nichts an den zu sichernden Dateien geändert hat, wird auch korrekter Weise nichts gesichert.
Im Status steht dann aber, dass das letzte Archiv fehlerhaft ist - das sollte man wohl noch ändern...

Gutgehn,
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pumpcom
Beitrag 10.08.2008, 10:46
Beitrag #578



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitglied seit: 27.05.2007
Wohnort: Schwarmstedt
Mitglieds-Nr.: 6.230

Betriebssystem:
MS Vista 32/ XP sp3
Virenscanner:
GdataTC2008/TC RC2
Firewall:
GdataTC2008/TC RC2



Hallo,
ich wollte heute morgen von der TC Beta5 eine BootCD brennen, es kam aber eine Meldung vom " Boot-CD Wizard" mit folgenden Informationen:
" Es wurden keine Virendefinitionen gefunden.
Bitte installieren Sie zunächst das Antivirus oder den Antivirus Client"
Nach den drücken auf den OK-Button schloß sich der "Boot-CD Wizard". Diese Meldung hatte ich bisher bei den TC Beta's noch nicht gehabt.
Also deinstallierte ich TC ließ den neuen "AVKCleaner2009" darüber laufen und installierte TC noch einmal, aber mit den selben Ergebnis, das ich keine Boot CD brennen kann.
Wenn ich TotalCare öffne steht in der Statusanzeige nichts ungewöhnliches auch die Virensignaturen sind aktuell.

pumpcom
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lordi23x
Beitrag 10.08.2008, 11:04
Beitrag #579



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitglied seit: 27.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.378

Betriebssystem:
XP SP 3
Virenscanner:
G DATA TotalCare 2009
Firewall:
G DATA TotalCare 2009



Hallo,

bei der Deinstallation von TC 2009 Beta 4 gab es bei mir Probleme. Die Deinstallation fror ein, weil ein Service nicht
gelöscht bzw. beendet werden konnte. Vermutlich war es der Firewall-Service. Die Deinstallation konnte auch nach
einem Neustart nicht mehr gestartet werden (kein Uninstall mehr da, auch in der Systemsteuerung war G DATA verschwunden).

Mit AVK Cleaner 2009/Tune Up und einiger manueller Löscherei habe ich das dann behoben und konnte TC 2009 Beta 5 installieren.

Scheint zu funktionieren, aber

- Verhaltenssteuerung: Der Abobe Foto-Downloader will immer noch mehrmals bestätigt werden
- Backup: Backup ohne Komprimierung immer noch nicht möglich
- Backup: bei Sicherung auf CD/DVD kommt immer noch Zeitsteuerung wird deaktiviert (sollte eigentlich nicht so sein, da man ja an
die Sicherung erinnert werden will und dann auch ein Hinweis erfolgen kann, dass man eine CD/DVD einlegen soll)
- Info : warum der orangene Hintergrund bei 2009, das 2009 braucht doch keinen anderen Hintergrund wie "G DATA Total Care" im
unteren Info-Feld

Viele Grüße

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 10.08.2008, 11:32
Beitrag #580



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



ZITAT(SonnyRed @ 10.08.2008, 00:58) *
So Leute,

hab grad mal einen 2.Systemscan vorgenommen und der hat 5min länger gedauert als der erste,am System ist nix verändert worden,sollte das nicht durch die Fingerprint Technologie etwas schneller laufen?

Kann ich nicht bestätigen:
1. Test-Scan: 33 Minuten
2. Test-Scan (nach reboot): 21 Minuten

Hast Du zwischenzeitlich was an den Scan-Optionen geändert?


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post

71 Seiten V  « < 27 28 29 30 31 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.05.2025, 07:22
Impressum