Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

71 Seiten V  « < 26 27 28 29 30 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G DATA TotalCare 2009 Betatest
s4u
Beitrag 07.08.2008, 08:37
Beitrag #541



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 95
Mitglied seit: 12.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.945



Danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 07.08.2008, 09:02
Beitrag #542



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(GDATAmitarbeiter @ 07.08.2008, 08:49) *
Hallo Tiranon,

am Freitag wird es eine neue Beta-Version geben.
Den aktuellen Cleaner zur 2009er Produktgeneration kannst Du hier runterladen:
http://mirror02.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...Cleaner2009.exe

Gruß
GDATAmitarbeiter



Vielen Dank für die Info. Dann werde ich Morgen wieder beim Test mit einsteigen.

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shodo
Beitrag 07.08.2008, 11:05
Beitrag #543



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.715

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
G Data TotalCare 2011
Firewall:
G Data TotalCare 2011



ZITAT(nemea @ 06.08.2008, 18:41) *
05.08.2008
Internet Update: Engine A+B - 4.085 MB (A) - OK
Volle Rechnerprüfung
- wenn gewählt "Nur protokollieren" + "Auf alle anwenden" wählt, geht, aber wenn Atchiv kommt erneut abfrage "auf alle archive anwenden"
- während Rechnerprüfung läuft, kann man nicht auf die anderen TotalCare-Programme zugreifen, um zB Einstellungen vorzunehmen,
auch "Ausführen als" startet keine neue Instanz
- Taskmanager: AVKIS.exe durchschnittlich bei 50% CPU - 49% Leerlaufprozess / Mem 75 - 105 MB

Der Virenscanner kann Acronis-Images (.tib) und WoW-Files (.mpq) scannen smile.gif
Ging das schon mit AVK 2006/2007?


22 Uhr: Scan abbrechen, Laufwerk H ... keine Reaktion mehr (bzw dauert wohl seeeehr lange?), Task beenden hat geholfen.



- das mit dem "Auf alle anwenden"... bezieht sich ja auch nur auf "normale" Dateien oder auf Archive; wenn man alle normalen Dateien z.B. löschen will, wäre es ja auch höchst bedenklich, wenn das für die Archive automatisch auch gelten würde... oder?

- naja, welche Einstellungen will man während eines Scans auch ändern? wink.gif

- wie markus17 schon schrieb... abbrechen kann - wenn grad n Archiv gescannt wird, etwas dauern hmm sad.gif


--------------------
Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 07.08.2008, 11:54
Beitrag #544



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT
naja, welche Einstellungen will man während eines Scans auch ändern?

Vielleicht mal ein Protokoll durchsehen, ein Backup planen, ... biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 07.08.2008, 15:46
Beitrag #545



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



ZITAT(Shodo @ 07.08.2008, 12:04) *
- das mit dem "Auf alle anwenden"... bezieht sich ja auch nur auf "normale" Dateien oder auf Archive; wenn man alle normalen Dateien z.B. löschen will, wäre es ja auch höchst bedenklich, wenn das für die Archive automatisch auch gelten würde... oder?

- naja, welche Einstellungen will man während eines Scans auch ändern? wink.gif

- wie markus17 schon schrieb... abbrechen kann - wenn grad n Archiv gescannt wird, etwas dauern hmm sad.gif



Ja aber es wäre doch toll gleich bei der ersten Abfrage auch die Möglichkeit zu haben, wirklich für "ALLES FOLGENDE" die Option zu verwenden (zB nur protokollieren ...)



Und Einstellungen Ändern:

Also wenn ich einen vollen Scan laufen habe, dauert der ewig ... und da kann es gut sein, dass ich mal eben an die Firewall-Esintellungen will!



Weitere Anregung:

Ich finde es übrigens toll, dass die Regeln in dem erweiterten Bearbeitungsmodus ähnlich wie bei meiner bisherigen "McAfee Desktop Firewall" (nicht zu verwechseln mit der McAfee Personal Firewall) erstellt werden können.

Hierbei wäre es aber toll, wenn man in das IP-Feld auch eine IP aus dem Kontextmenü einfügen könnte, es wird bisher nur die erste Stelle eingefügt.

Auch eine Liste der Installierten oder registrierten .exe-Files als Auswahlliste zu haben (bin ich von McAfee gewöhnt *g*) wäre toll!


UUund was mir auch immer gefehlt hat:

Wenn eine Anwendung versucht zu einer bestimmten IP eine Verbindung aufzubauen, dass dann angeboten wird für diese Anwendung und auch NUR diese IP eine Regel zu erstellen (erlauben/verweigern).

Vielleicht geht das ja auch schon, muss noch mehr testen smile.gif

Der Beitrag wurde von nemea bearbeitet: 07.08.2008, 15:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 08.08.2008, 13:22
Beitrag #546



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



kommt denn heute die nächste Beta?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 08.08.2008, 13:28
Beitrag #547



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



ZITAT(GDATAmitarbeiter @ 07.08.2008, 08:49) *
Hallo Tiranon,

am Freitag wird es eine neue Beta-Version geben.
Den aktuellen Cleaner zur 2009er Produktgeneration kannst Du hier runterladen:
http://mirror02.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...Cleaner2009.exe

Gruß
GDATAmitarbeiter



Guckst DU @ chris30duew whistling.gif

Ich warte auch schon drauf .lg.

Der Beitrag wurde von devaletin bearbeitet: 08.08.2008, 13:28


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GDATAmitarbeiter
Beitrag 08.08.2008, 17:14
Beitrag #548


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitglied seit: 08.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.885
Virenscanner:
G DATA
Firewall:
G DATA



Hallo,

hier gibt es die G DATA TotalCare 2009 Beta 5.

Download-Link:
http://mirror01.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...9_GER_Beta5.exe

Benutzername: Test2009
Kennwort: CQ452L

Änderungen:
- diverse Bugfixes (Boot-CD, Backup, Tuner, Firewall)

Feedback: Entweder hier im Forum posten oder an Security2009Beta@gdata.de senden. Bitte immer die Version (z.B. TotalCare Beta 5) und das Betriebssystem (z.B. Vista 32 Ultimate SP1) angeben. Je genauer eine Fehlerbeschreibung ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem reproduziert und behoben werden kann.

Positives Feedback kann gerne auch gepostet oder gesendet werden.

Als Belohnung fürs Feedback gibt es wie immer kostenlose Lizenzen.

Gruß GDATAmitarbeiter

Der Beitrag wurde von GDATAmitarbeiter bearbeitet: 08.08.2008, 17:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 08.08.2008, 17:15
Beitrag #549



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Hallo

Download ist 204 MB groß und die nur AV Version..


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 08.08.2008, 17:23
Beitrag #550



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



Juhuuu smile.gif

http://mirror01.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...9_GER_Beta5.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GDATAmitarbeiter
Beitrag 08.08.2008, 17:30
Beitrag #551


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitglied seit: 08.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.885
Virenscanner:
G DATA
Firewall:
G DATA



Den aktuellen Cleaner gibt es hier:

http://mirror02.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...Cleaner2009.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 08.08.2008, 17:31
Beitrag #552



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



Und ich hab ein großen Problem mit der Firewall in Beta 4, ich bekomm sie gar nicht abgesichert, hab schon alle Regeln gelöscht und Sicherheit auf "höchste Sicherheit" und es soll mich immer fragen, wenn eine Anwendung aufs Internet zugreift .. aber nix passiert, alles darf durch, Thunderbird, Leaktester ... ich teste jetzt erst noch mal Beta 5 und sonst lad ich mal die Screenshots hoch.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
molex
Beitrag 08.08.2008, 17:35
Beitrag #553



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 26.03.2008
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 6.803

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Mal dies und mal das.
Firewall:
Mal dies und mal das.



ZITAT(nemea @ 08.08.2008, 18:30) *
Und ich hab ein großen Problem mit der Firewall in Beta 4, ich bekomm sie gar nicht abgesichert, hab schon alle Regeln gelöscht und Sicherheit auf "höchste Sicherheit" und es soll mich immer fragen, wenn eine Anwendung aufs Internet zugreift .. aber nix passiert, alles darf durch, Thunderbird, Leaktester ... ich teste jetzt erst noch mal Beta 5 und sonst lad ich mal die Screenshots hoch.


Hast du den Autopilot aus und Manuelle Regelerstellung angehakt ? Dann müßte es gehen .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Robby
Beitrag 08.08.2008, 17:36
Beitrag #554



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 04.07.2007
Mitglieds-Nr.: 6.297

Betriebssystem:
XP Prof. Windows 7
Virenscanner:
KIS2010,GData Total Care
Firewall:
KIS2010,GData Total Care



Hallo,
Also ran an Beta 5
Bis später
Robby
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pcandreas
Beitrag 08.08.2008, 17:50
Beitrag #555



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitglied seit: 22.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.374

Betriebssystem:
XP Prof + SP3
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
FritzBox + Windows FW



Hallo allerseits!
Auch aus meiner Sicht ein kurzer Zwischenbericht noch zur G DATA TotalCare 2009 Beta 4 nach dem knapp einwöchigen Test.
Nach einigen Installationsproblemchen mit der TC2009 Beta4 (siehe Beitrag #509) lief sie dann aber problemslos die ganze Woche über.
Interessant war für mich, daß offenbar die TC2009-Versionen auch für schwächere Laptops nun besser und schneller laufen.
Wie schon berichtet hatte ich auch an den TC/AVK2008 Betaversionen hier teilgenommen, aber dann letztlich auf die Finalversion verzichtet, da mein Laptop leider sehr langsam wurde.
Dies auch wenn man http-Scan deaktivierte und nur eine AV-engine einstellte.

Daten des Laptops:
- Windows XP Professional Service Pack 3 (build 2600)
- 1,70 gigahertz Intel Mobile Pentium 4 - M
- 512 MB RAM
- FUJITSU Festplatte mit 60 GB

Eher eine Kuriosität am Rande, die mir so über die Tage zufällig auffiel:
der rote Gdata-Button in der Systray wechselt bei mir in völlig unregelmässig Zeittakten (von so 20 Sekunden bis zu mehren Minuten) die Farbe: von hellrot (als Normalzustand) auf kurzzeitig dunkelrot und wieder zurück auf hellrot [fast so eine Art zublinzeln von Gdata im Sinne...na du Betatester :-) ]

Wird hier ein Scanprozeß ausgeführt oder eine Warnung,daß er im Moment nicht aktiv ist?
Im Moment alles auf scharf gestellt, also zwei AV-engines, http-Scan usw.: immer die jeweils höchstmögliche Stufe/Einstellung.
Habe keine rechte Erklärung dafür, denn wie gesagt, ansonsten läuft die TC2009 wesentlich geschmeidiger auf meinem Laptop.



--------------------
MfG Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 08.08.2008, 17:52
Beitrag #556



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



OK ich fasse einfahcn och mal zusammen, weil oben ein flascher link gepostet wurde:


G DATA TotalCare 2009 Beta 5: http://mirror01.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...9_GER_Beta5.exe



Benutzername: Test2009
Kennwort: CQ452L

Änderungen:
- diverse Bugfixes (Boot-CD, Backup, Tuner, Firewall)



G DATA 2009 Cleaner: http://mirror02.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...Cleaner2009.exe


G DATA AVK 2009 Beta 5: http://mirror01.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...9_GER_Beta5.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 08.08.2008, 17:53
Beitrag #557



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



ZITAT(molex @ 08.08.2008, 18:34) *
Hast du den Autopilot aus und Manuelle Regelerstellung angehakt ? Dann müßte es gehen .



Aaaah der Autopilot war der Schuldige wink.gif
Danke!
Dann kann ich ja nun testen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 08.08.2008, 18:25
Beitrag #558



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Also

4er beta deinstalliert AVK Cleaner ausgeführt und Beta 5 von Totalcare Problemlos installiert...

ersten Updates beider Engines ohne Probleme....Quickscan auch ohne Probleme durchgeführt....

Der erste Eindruck ist wirklich sehr gut .....den ich von der aktuellen Beta5 habe...

Vista HP SP1- Beta 5 TC

thumbup.gif


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 08.08.2008, 18:58
Beitrag #559



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Deinstallation der Beta 4 verlief problemlos. Nach dem Cleaner blieb allerdings noch das das leere Programmverzeichnis G DATA zurück.

Was mir immer noch nicht gefällt ist, dass die Einstellungen extrem minimiert sind (direkt nach der Installation) -> siehe Anhang + Bei der Virenprüfung ist der Archiveintrag deaktiviert.
System: XP Pro SP3, 1,7 GHz Pentium M (~3GHz P4), 1GB RAM, 80GB HDD

Den Rest der Software muss ich mir noch vornehmen. ^^

*edit*
Juhuu, jetzt kommt ein grüner Haken bei einem erfolgreichen Backup. biggrin.gif

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 08.08.2008, 19:10
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  einstellungen.PNG ( 169.05KB ) Anzahl der Downloads: 16
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hwfx
Beitrag 08.08.2008, 20:49
Beitrag #560



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



Habe mir jetzt auch mal die Beta 5 installiert. Neusten AVK Cleaner benutzt.

Bei der Installation ist mir positiv aufgefallen, dass man nun den Webfilter und die Kindersicherung manuell anhaken muss und diese nicht einfach mit installiert werden.

Das Update funktionierte problemlos, wenn auch sehr langsam. Ich denke jedoch das es an einem eventuell überlasteten Server oder meiner Verbdindung (hier UMTS, voller Empfang) liegt.

Ich würde mir auch den maximalsten Schutz direkt nach der Installation wünschen (inkl. Archiv prüfung etc.).

Die merkwürdigen Dateipfade bei der Rootkit prüfung sind jetzt verschwunden. thumbup.gif

Beim abschalten des Spamfilters wird der sprachenfilter leider immernoch nicht mit deaktiviert. Ich würde mir wünschen wenn beim deaktivieren des antispam alle filter gleichzeitig mit deaktiviert werden.

Wenn der spam filter wie das programm spamihilator funktionieren würde, alle mails in einen trainingsbereich und diese selbst als spam und nicht spam makieren, dann würde ich diesen auch benutzen. Momentan kann man die mails leider nur auf eine black und whitelist setzen was wesentlich komplizierter erscheint.

Den rest werde ich noch testen und berichten sobald ich etwas entdecke.

Den Autopilot modus der firewall finde ich auch mehr als störend. Hier wäre es besser wenn man auch bei der installation schon zwischen dem autopilot und dem manuellen modus entscheiden kann.

Der Beitrag wurde von hwfx bearbeitet: 08.08.2008, 20:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post

71 Seiten V  « < 26 27 28 29 30 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.05.2025, 13:48
Impressum