Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

71 Seiten V  « < 25 26 27 28 29 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G DATA TotalCare 2009 Betatest
GDATAmitarbeiter
Beitrag 04.08.2008, 09:27
Beitrag #521


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitglied seit: 08.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.885
Virenscanner:
G DATA
Firewall:
G DATA



Hallo markus17,

ZITAT(markus17 @ 01.08.2008, 20:21) *
- Dass die System- und Autostartüberwachung jetzt beim Wächter integriert ist, finde ich gut. Bleibt diese dann trotzdem immer noch aktiv, wenn man den Wächter deaktiviert? (so war es ja bis jetzt)


Ja, das Feature funktioniert auch bei ausgeschaltetem Wächter.


ZITAT
- Ist die Rootkitsuche eine vollständige Überprüfung des Rechners mit einer spezieller Rootkit-Aufspürfunktion?


Ja, genauso ist es.

Gruß
GDATAmitarbeiter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GDATAmitarbeiter
Beitrag 04.08.2008, 09:36
Beitrag #522


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitglied seit: 08.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.885
Virenscanner:
G DATA
Firewall:
G DATA



ZITAT(Tiranon @ 01.08.2008, 22:00) *
Hallo

habe heute die Beta3 deinstalliert und den AVKCleaner. Kann mir aber mal einer sagen warum bei den Diensten von Vista immernoch GData-Anwendungen angezeigt werden? Habe auch schon CCleaner drüberlaufen lassen. Und hier noch ein Bild >[attachment=3952:Aufzeichnen.JPG]

Liebe Grüße und Danke

EDIT:

So habe es jetzt noch mal getestet. Die Installation dauert bei mir schon ewig. So sieht es bei mir um die 8 Min. aus >[attachment=3953:Insta.JPG]


Hi,

wenn noch Dienste nach der Deinstallation übrig bleiben, dann funktioniert die neue Installation nicht. Der Cleaner wird zur Zeit überarbeitet. Sobald es die neue Version gibt, poste ich hier einen Link.

Gruß
GDATAmitarbeiter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 04.08.2008, 12:34
Beitrag #523



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



@ GDatamitarbeiter
Danke für die Info. thumbup.gif

@ Trianon
Die Zeichenfolge "gdata" in der Registry zu suchen ist wirklich nichts aussagend. Da findet man Begriffe wie DragData/..Flagdata.. und co. -> Außerdem müsstest du auch noch nach "g data" und "avk" suchen. biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Robby
Beitrag 04.08.2008, 13:23
Beitrag #524



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 04.07.2007
Mitglieds-Nr.: 6.297

Betriebssystem:
XP Prof. Windows 7
Virenscanner:
KIS2010,GData Total Care
Firewall:
KIS2010,GData Total Care



Hallo,
Beta 4 auf XP Pro SP 3 funktioniert bei mir tadellos ! thumbup.gif
Kann keinerlei größere Fehler entdecken
Deinstalation von Beta 3 und Neuinstalation fehlerfrei
Gruß an alle
Robby
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 04.08.2008, 18:07
Beitrag #525






Gäste






kann mich @Robby nur anschliessen thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lordi23x
Beitrag 04.08.2008, 18:59
Beitrag #526



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitglied seit: 27.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.378

Betriebssystem:
XP SP 3
Virenscanner:
G DATA TotalCare 2009
Firewall:
G DATA TotalCare 2009



Hallo,

Beta 4 läuft bei mir auch ohne größere Probleme bis jetzt thumbup.gif

Konnte allerdings SiSoftware Sandra nicht installieren, weil dort ein Virus vermutet wird. In die Quarantäne wurde
nichts verschoben. Die Installation wurde komplett abgebrochen.
Vielleicht kann/will das noch jemand testen.

Zwei Dinge nochmals:
Also den Adobe Foto-Downloader muß ich immer noch jedesmal quittieren.
Backup ohne Komprimierung ist leider noch nicht möglich.

Schönen Abend an alle.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
molex
Beitrag 05.08.2008, 07:52
Beitrag #527



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 26.03.2008
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 6.803

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Mal dies und mal das.
Firewall:
Mal dies und mal das.



ZITAT(Lordi23x @ 04.08.2008, 19:58) *
Konnte allerdings SiSoftware Sandra nicht installieren, weil dort ein Virus vermutet wird. In die Quarantäne wurde
nichts verschoben. Die Installation wurde komplett abgebrochen.
Vielleicht kann/will das noch jemand testen.



Hab mir auch gerade SiSoftware Sandra Lite XII.SP2c installiert. Bei mir verlief die Install Reibungslos ohne Virusmeldung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pumpcom
Beitrag 05.08.2008, 13:36
Beitrag #528



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitglied seit: 27.05.2007
Wohnort: Schwarmstedt
Mitglieds-Nr.: 6.230

Betriebssystem:
MS Vista 32/ XP sp3
Virenscanner:
GdataTC2008/TC RC2
Firewall:
GdataTC2008/TC RC2



Hallo
jetzt versuche ich mit der bootcd von der Beta 4, ein complettscan meines Computers zu machen, nun kommt er schon mal bis auf knapp 7% nach zwei Stunden, mache ich irgentetwas verkehrt oder brauch TC wirklich fast 24STD um den Computer komplett auf einen Virenbefall zuuntersuchen.

gruß
pumpcom
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Genußmensch
Beitrag 05.08.2008, 23:05
Beitrag #529



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 271
Mitglied seit: 29.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.853

Betriebssystem:
Vista 64 / 7 RC
Virenscanner:
360 v3 / Prevx 3



Mit Beta 4 auf einem XP SP 3 und FF 3 funktioniert das Vorhören bei musicload.de nicht mehr - der Browser friert ein. Deaktivieren sowohl des Wächters als auch der Firewall per Traysymbol zeigt keine Wirkung.

Anyone else?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 06.08.2008, 01:44
Beitrag #530



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



@ Genußmensch
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir funktioniert es mit aktiver/aktivem Firewall/Wächter/Webscan/http-Scan. Eventuell ein Windows Mediaplayer Problem. confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Genußmensch
Beitrag 06.08.2008, 08:06
Beitrag #531



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 271
Mitglied seit: 29.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.853

Betriebssystem:
Vista 64 / 7 RC
Virenscanner:
360 v3 / Prevx 3



Negativ, Tower. Abschalten der HTTP-Prüfung löst das Problem aber - war gestern (heute morgen) zu müde, um darauf zu kommen ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
WinstonWolf
Beitrag 06.08.2008, 09:55
Beitrag #532



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 14.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.952



ZITAT(Genußmensch @ 06.08.2008, 00:04) *
Mit Beta 4 auf einem XP SP 3 und FF 3 funktioniert das Vorhören bei musicload.de nicht mehr - der Browser friert ein. Deaktivieren sowohl des Wächters als auch der Firewall per Traysymbol zeigt keine Wirkung.

Anyone else?


Bei mir tuts das auch (mit allem an!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 06.08.2008, 10:55
Beitrag #533



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Leer mal deinen Browsercache und mach dann mal eine Datenträgerbereinigung (diese Windowsfunktion).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lordi23x
Beitrag 06.08.2008, 12:26
Beitrag #534



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitglied seit: 27.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.378

Betriebssystem:
XP SP 3
Virenscanner:
G DATA TotalCare 2009
Firewall:
G DATA TotalCare 2009



ZITAT(molex @ 05.08.2008, 08:51) *
Hab mir auch gerade SiSoftware Sandra Lite XII.SP2c installiert. Bei mir verlief die Install Reibungslos ohne Virusmeldung.


Habe die Installation von SiSoftware Sandra Lite XII.SP2c heute nochmals probiert. Funktionierte jetzt reibungslos ohne Virusmeldung.

confused.gif whistling.gif

Das Vorhören bei musicload.de funktioniert bei mir auch ohne Probleme.

Der Beitrag wurde von Lordi23x bearbeitet: 06.08.2008, 12:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Genußmensch
Beitrag 06.08.2008, 13:36
Beitrag #535



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 271
Mitglied seit: 29.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.853

Betriebssystem:
Vista 64 / 7 RC
Virenscanner:
360 v3 / Prevx 3



Ja, bei mir tut´s das jetzt auch mit eingeschaltetem HTTP-Scan wieder.

Wirklichen Sinn ergibt das aber keinen - die Audiodateien, die ich hören wollte, können gleich aus mehreren Gründen nicht im Cache gelegen haben: erstens gab es die Tracks vorher nicht, zweitens leert FF seinen Cache, wenn er geschlossen wird (und ist der Cache nach Start von FF deshalb auch leer). Obendrein ist es unlogisch - was im Cache liegt, hat den HTTP-Scanner bereits passiert?

Und der Empfang von E-Mails ist immer noch eine Zumutung. Nach meiner Beobachtung liegt das aber weniger an der Malware- denn an der Spamprüfung: je höher der Anteil an Spam, desto länger dauert der Empfang.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shodo
Beitrag 06.08.2008, 15:06
Beitrag #536



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.715

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
G Data TotalCare 2011
Firewall:
G Data TotalCare 2011



ZITAT(Genußmensch @ 06.08.2008, 14:35) *
Ja, bei mir tut´s das jetzt auch mit eingeschaltetem HTTP-Scan wieder.

Wirklichen Sinn ergibt das aber keinen - die Audiodateien, die ich hören wollte, können gleich aus mehreren Gründen nicht im Cache gelegen haben: erstens gab es die Tracks vorher nicht, zweitens leert FF seinen Cache, wenn er geschlossen wird (und ist der Cache nach Start von FF deshalb auch leer). Obendrein ist es unlogisch - was im Cache liegt, hat den HTTP-Scanner bereits passiert?

Und der Empfang von E-Mails ist immer noch eine Zumutung. Nach meiner Beobachtung liegt das aber weniger an der Malware- denn an der Spamprüfung: je höher der Anteil an Spam, desto länger dauert der Empfang.



was genau heißtn, ne Zumutun? Wie empfängste Mails (Programm, Port, verschlüsselt)? Wie lange dauert das und wie groß sind die Mails so oder ist das egal?

Hab hier outlook 07 installiert und kann keine Verzögerungen feststellen sad.gif


--------------------
Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 06.08.2008, 17:42
Beitrag #537



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



GDATA TotalCare 2009 Beta 4

System:

OS: Windows XP SP3 + Updates
MB: ASUS P5W DH Deluxe
CPU: Intel C2D 4300
RAM: 2 GB

Partitionierung:
c:\ - 280 GB (SATA Raid 0 - WDC Raptors 10.000 UPM)
h:\ - 150 GB (PATA single Drive)
l:\ - 150 GB (SATA Raid 1)
m:\ - 300 GB (SATA Raid 1)




05.08.2008
Internet Update: Engine A+B - 4.085 MB (A) - OK
Volle Rechnerprüfung
- wenn gewählt "Nur protokollieren" + "Auf alle anwenden" wählt, geht, aber wenn Atchiv kommt erneut abfrage "auf alle archive anwenden"
- während Rechnerprüfung läuft, kann man nicht auf die anderen TotalCare-Programme zugreifen, um zB Einstellungen vorzunehmen,
auch "Ausführen als" startet keine neue Instanz
- Taskmanager: AVKIS.exe durchschnittlich bei 50% CPU - 49% Leerlaufprozess / Mem 75 - 105 MB

Der Virenscanner kann Acronis-Images (.tib) und WoW-Files (.mpq) scannen smile.gif
Ging das schon mit AVK 2006/2007?


22 Uhr: Scan abbrechen, Laufwerk H ... keine Reaktion mehr (bzw dauert wohl seeeehr lange?), Task beenden hat geholfen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 06.08.2008, 20:08
Beitrag #538



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Das Abbrechen hat bei mir auch schon einmal länger gebraucht. Ich glaube aber, dass er damals gerade ein Archiv gescannt hat, eventuell hat das dann seine Zeit gebraucht. confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 06.08.2008, 22:55
Beitrag #539



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Hallo
wird es am Freitag wieder eine neue Beta geben oder wie sieht der weitere verlauf der Beta aus?
Ich frage deshalb, weil ich jetzt gerade meinen PC komplett neu gemacht habe und ich etwas Angst habe das ich die Beta4 wieder nicht richtig runter bekomme.

Ach wann wir denn der überarbeitete AVCleaner soweit sein? Ist schon was bekannt?


LG und Danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GDATAmitarbeiter
Beitrag 07.08.2008, 07:50
Beitrag #540


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitglied seit: 08.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.885
Virenscanner:
G DATA
Firewall:
G DATA



ZITAT(Tiranon @ 06.08.2008, 23:54) *
Hallo
wird es am Freitag wieder eine neue Beta geben oder wie sieht der weitere verlauf der Beta aus?
Ich frage deshalb, weil ich jetzt gerade meinen PC komplett neu gemacht habe und ich etwas Angst habe das ich die Beta4 wieder nicht richtig runter bekomme.

Ach wann wir denn der überarbeitete AVCleaner soweit sein? Ist schon was bekannt?


LG und Danke


Hallo Tiranon,

am Freitag wird es eine neue Beta-Version geben.
Den aktuellen Cleaner zur 2009er Produktgeneration kannst Du hier runterladen:
http://mirror02.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...Cleaner2009.exe

Gruß
GDATAmitarbeiter

Der Beitrag wurde von GDATAmitarbeiter bearbeitet: 07.08.2008, 07:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post

71 Seiten V  « < 25 26 27 28 29 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.11.2025, 04:16
Impressum