Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

71 Seiten V  « < 24 25 26 27 28 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G DATA TotalCare 2009 Betatest
Tiranon
Beitrag 01.08.2008, 21:43
Beitrag #501



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Nach dem jetzt ziehmlich genau 10 Min um sind , seitdem ich auf dem ich auf den "Knopf" "jetzt installieren" geklickt habe kam endlich diese Meldung > Angehängte Datei  nach.JPG ( 45.83KB ) Anzahl der Downloads: 15


Ich hoffe jetzt klappt es endlich sonst brauche ich von GDatamitarbeiter wirklich das spezielle InstallierungsTool.

Ich halte euch auf dem laufenden.


EDIT:

So jetzt habe ich mit der 4 Beta genau das selbe Problem wie mit der Beta 2 auf Beta 3

Angehängte Datei  Fire.JPG ( 19.32KB ) Anzahl der Downloads: 15


Angehängte Datei  Gdata.JPG ( 99.97KB ) Anzahl der Downloads: 21


Liebe Grüße

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 01.08.2008, 21:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 01.08.2008, 22:35
Beitrag #502



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



So habe jetzt alles wieder Deinstalliert den Cleaner durchlaufen lassen und CCleaner benutzt.
Dann habe ich mal die Regestrierung mit TuneUp mit dem Schlagwort "GData" durchsucht. Es wurden 148 Elemente gefunden. Siehe Bilder.
Angehängte Datei  reg1.JPG ( 198.32KB ) Anzahl der Downloads: 17


weiter bei Teil 2.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 01.08.2008, 22:37
Beitrag #503



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Teil2:

Angehängte Datei  reg4.JPG ( 175.32KB ) Anzahl der Downloads: 17


ein Teil kommt noch wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 01.08.2008, 22:40
Beitrag #504



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Letzter Teil.

Angehängte Datei  reg5.JPG ( 170.71KB ) Anzahl der Downloads: 16


Habe zwar noch 2 Bilder aber die sind leider zu groß. Kann man und darf man die Regestrierungs-Einträge einfach so löschen? Oder was macht man bei meinem Problem?

Vielen Dank
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 02.08.2008, 01:09
Beitrag #505



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Nein, du kannst diese nicht alle löschen. Mir ist beim durchsuchen der Registry aufgefallen dass die Zeichenfolgen "g data" und gdata auch in manch anderen Regschlüsseln vorkommen können. Also aufpassen was du löschst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shadow_
Beitrag 02.08.2008, 06:14
Beitrag #506



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitglied seit: 17.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.961

Betriebssystem:
Windows XP SP3



De-Installation der Beta3 und Neu-Installation der Beta4 klappten ohne Probleme.
Die Datei- und Ordnernamen beim Scan werden jetzt richtig (ohne Zusatzzeichen) dargestellt.

Wenn ich den Scan unterbreche, habe ich ab und zu das Problem, dass ich das Fenster nicht mehr schließen kann. Die Buttons sind grau und wenn ich das Fenster schließen will passiert nichts. Es tritt nicht immer, nur ab und zu mal auf.

Gibt es einen besonderen Grund, warum bei den Optionen für Wächter und Virenprüfung ein extra Button für erweiterte Optionen hinzugekommen ist?
Ich fand die alte Darstellung (alle Einstellungen in einem Fenster) besser, war meiner Meinung nach übersichtlicher.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
SonnyRed
Beitrag 02.08.2008, 08:18
Beitrag #507



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 12.09.2007
Mitglieds-Nr.: 6.427

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Webroot



ZITAT(shadow_ @ 02.08.2008, 07:13) *
Gibt es einen besonderen Grund, warum bei den Optionen für Wächter und Virenprüfung ein extra Button für erweiterte Optionen hinzugekommen ist?
Ich fand die alte Darstellung (alle Einstellungen in einem Fenster) besser, war meiner Meinung nach übersichtlicher.


Für erfahrene User wird das kein Problem sein,aber für normale Altagsuser könnte das verwirrend wirken und eine option einzbauen um die Virenprüfung zu jedem zeitpunkt fortzusetzen z.b. nach einem Systemabsturz wäre auch nicht von schlechten Eltern smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SonnyRed
Beitrag 02.08.2008, 10:15
Beitrag #508



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 12.09.2007
Mitglieds-Nr.: 6.427

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Webroot



Ich hab da ein Fehler im Tuner,und zwar sind dort 23 änderungen markiert und nach der Ausführung zeigt er mir nur 7 an,kann das jemand bestätigen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pcandreas
Beitrag 02.08.2008, 10:33
Beitrag #509



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitglied seit: 22.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.374

Betriebssystem:
XP Prof + SP3
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
FritzBox + Windows FW



Hallo allerseits!

Ich verfolge diesen Thread nun schon einige Zeit, aber bisher nicht gewagt auf meinem einzigen Produktiv-Laptop (natürlich vorher ein Image gemacht) eine Beta-Version zu installieren.

Nun heute morgen die neue am vergangenen Freitag veröffentlichte
G DATA TotalCare 2009 Beta 4 installiert bzw. versucht.

Und prompt eine Fehlermeldung bei der Installierung erhalten wie folgt:

MDAC 2.8 RTM ist mit dieser Windows-Version nicht kompatibel.
Alle seine Funktionen sind zurzeit in Windows enthalten.


Nun, daß "seine Funktionen zurzeit in Windows enthalten sind", überrascht mich nicht so.
Ich habe seit Jahren eine Original-XP-Prof. - Windowslizenz.
Konnte auch vor ca. 2 Monaten problemlos auf SP3 updaten und auch WU/Mu funktionierte
auch mit Windows Genuine Advantage-Tool problemlos.
Insofern hatte ich heute erstmals überhaupt die obige Fehlermeldung beim installieren
irgend einer Software.

Habe auch wg. der obigen Fehlermeldung gegoogelt und fand u.a.:
http://support.microsoft.com/kb/899861
Dort wird auch ein Lösungsweg beschrieben; ich habe auch eine
Original-Windows XP Service Pack 2-CD. Bin aber eher so der PC-Halblaie mit halbfundiertem
PC-Wissen und nicht so sicher, ob ich das wirklich so hinbekomme.

Frage somit: kann ich diese Fehlermeldung ignorieren oder geht dann evlt. anderes kaputt?
Möchte da im Moment nicht weitermachen und warte auf Feedback.

Habe im übrigen auch auch bereits in 2008 mit den Betatests mit
G DATA AVK 2008 + TotalCare 2008 mitgemacht. Aber diese haben meinen Laptop
extrem verlangsamt und deswegen wieder alles deinstalliert. Auch noch mit AVK-Cleaner
dann gereinigt und CCleaner.
Bin deshalb wieder zu Avira free zurückgegangen. Hier lief er problemlos und schnell.

Daten des Laptops:
- Windows XP Professional Service Pack 3 (build 2600)
- 1,70 gigahertz Intel Mobile Pentium 4 - M
- 512 MB RAM
- FUJITSU Festplatte mit 60 GB
- .NETFramework 2.0

Was tun mit dieser obigen Fehlermeldung und kommt diese aufgrund von G DATA's
TotalCare Beta 4 ?




--------------------
MfG Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 02.08.2008, 10:58
Beitrag #510



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



@pcandreas:
Du kannst die Windowsmeldung bzgl. MDAC mit "Abbrechen" schließen und die Installation weiterlaufen lassen.
Kenne das nur von älteren setups aus der Zeit "vor SP3". Da wird versucht eine MDAC-Version zu installieren, die durch SP3 "überholt" ist.
Wundert mich sehr, dass im TCBeta4-setup noch versucht wird, die "alte" MDAC-Version zu installieren.
Habe unter XP SP3 nur die AV-Beta4 installiert - da gab es diese Meldung nicht.
Unter Vista habe ich die TC Beta4 ohne Probleme installiert - läuft bisher sehr gut!


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pcandreas
Beitrag 02.08.2008, 12:18
Beitrag #511



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitglied seit: 22.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.374

Betriebssystem:
XP Prof + SP3
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
FritzBox + Windows FW



Hallo Ford Perfect,

danke Dir für die schnelle Antwort. Habe gerade Deinen Rat befolgt und dann "Abgebrochen".
Dann lief die ganze Installation problemlos.

Allerdings will die TC2009 Beta nun meine Logindaten für die Beta4 nicht akzeptzieren.
Lt. Angaben von GdataMitarbeiter am Freitag waren diese:

Benutzername: Test2009
Kennwort: CQ452L

Wären angeblich ungültig. Auch schon mit copy&paste versucht (man kann hier ja kaum was
falsches eingeben), aber will er nicht akzeptieren. Werde es mal weiter heute und morgen
versuchen, an Weekends habe ich die meiste Zeit. Zumindest habe ich die Beta schon mal
installiert, wenn auch nicht aktualisiert.

Der Beitrag wurde von pcandreas bearbeitet: 02.08.2008, 12:19


--------------------
MfG Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Violator73
Beitrag 02.08.2008, 12:54
Beitrag #512



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 39
Mitglied seit: 14.12.2007
Mitglieds-Nr.: 6.623



ZITAT(markus17 @ 01.08.2008, 21:16) *
Achja: Bei manchen Texten ist diese Kantenglättung (unter Windows ClearType genannt) aktiviert -> kann man diese nicht wieder entfernen?


Gerade bei etwas größeren Schriften ist Cleartype wichtig, ansonsten sind die Schriften doch sehr häßlich. Die Beta1 kam noch ohne Cleartype daher, da haben sich alle (zurecht) beschwert, wie sch... das aussieht. Also ich wüsste nicht warum man das wieder rausnehmen sollte. Ich kann eh nicht verstehen, warum das überhaupt jemand deaktiviert!?!?!?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 02.08.2008, 14:00
Beitrag #513



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



Fällt mir jetzt erst auf: die Bereiche "Spam" bzw. "Kein Spam" zur Klassifikation von Mails sind wieder da smile.gif

@pcandreas:
kommt mir mit Deiner Installation schon komisch vor - bei mir klappt es mit den Zugangsdaten.
Bist Du Dir sicher, dass Du das richtige setup verwendest?
Überprüf doch mal die Dateiversion (Eigenschaften->Details) der avk.dll - die liegt unter C:\programme\gdata\totalcare\avk
Bei mir ist das die 19.0.8212.701

Gutgehn,
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 02.08.2008, 15:04
Beitrag #514



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(Violator73 @ 02.08.2008, 13:53) *
Gerade bei etwas größeren Schriften ist Cleartype wichtig, ansonsten sind die Schriften doch sehr häßlich. Die Beta1 kam noch ohne Cleartype daher, da haben sich alle (zurecht) beschwert, wie sch... das aussieht. Also ich wüsste nicht warum man das wieder rausnehmen sollte. Ich kann eh nicht verstehen, warum das überhaupt jemand deaktiviert!?!?!?

Die Beta 1 kam teilweise ohne ClearType aus -> das stimmt ja, aber in den neuen Betas wurde die Dicke der Schrift verändert, das liegt nicht am ClearType. wink.gif Außerdem hängt es vom Auge des Betrachters ab, aber ich finde Schriften mit Cleartype verwaschen.

Das stört mich auch an Windows Vista, dass man diese Schriftglättung aufgezwungen bekommt und man sie durch die neuen, auf ClearType optimierten Schriftarten, nichtmal ausmachen kann, da sonst die Schriften grässlich wirken. Aber das ist jetzt OT... biggrin.gif

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 02.08.2008, 15:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pcandreas
Beitrag 02.08.2008, 17:44
Beitrag #515



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitglied seit: 22.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.374

Betriebssystem:
XP Prof + SP3
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
FritzBox + Windows FW



Guten Abend, Ford Prefect!

Kurzes Feedback/positive Nachricht:
konnte soeben vor 10 Min. problemlos aktualisieren mit den obigen Login/pw-Daten.
Keine Ahnung, warum es heute mittag auch nach mehrfachen Versuchen nicht klappte und
immer ablehnte (Server in der Mittagspause?).

Meine Dateiversion der avk.dll war/ist die Versionsnummer 19.0.8212.701.

Werde nun mal das ganze Weekend die neue TC2009 testen mit meinem etwas schwach bestücktem Laptop (ist kein Superhigh-End-Laptop, das ist mir schon bewußt, aber erfüllt alle
Mindestanforderungen).
Mit der AVK 2008 beta bzw. dann auch TC 2008 beta ging er ganz laaaaaaaaangsam.
Ok, neues Spiel, neues Glück und Betatester geben nicht auf :-)

Danke Dir für deine Infos und schönen Abend.



--------------------
MfG Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 02.08.2008, 19:35
Beitrag #516



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Hallo
also die deinstallation der Beta 3 + AVKCleaner scheint nicht so gut unter Vista 64 Bit SP1 zu klappen. Es bleiben zig Einträge in der Registry. Ich finde es wirklich schade aber im Moment bekomme ich die Beta 4 nicht zum laufen.


LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shodo
Beitrag 03.08.2008, 00:13
Beitrag #517



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.715

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
G Data TotalCare 2011
Firewall:
G Data TotalCare 2011



ZITAT(Tiranon @ 02.08.2008, 20:34) *
Hallo
also die deinstallation der Beta 3 + AVKCleaner scheint nicht so gut unter Vista 64 Bit SP1 zu klappen. Es bleiben zig Einträge in der Registry. Ich finde es wirklich schade aber im Moment bekomme ich die Beta 4 nicht zum laufen.


LG


Welche Einträge bleiben denn übrig? Nur die, die du weiter oben gepostet hast oder andere?


--------------------
Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
_Homer_
Beitrag 03.08.2008, 16:29
Beitrag #518



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 31
Mitglied seit: 28.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.384

Betriebssystem:
Windows 7 Home 64bit
Virenscanner:
G Data IS 2011
Firewall:
G Data IS 2011



ZITAT(_Homer_ @ 28.07.2008, 10:59) *
eines hätte ich noch für die Boot-CD der Beta 3.

Ich hab sie heute ausprobiert. Sie funktioniert nun auch bei mir, mit Beta 2 hatte ich Probleme.
Beim Erstellen hatte ich die neusten Versionen der Virensignaturen geholt. Auf der CD liegen sie mit Datum von heute, Zeit heute vormittag unter ...\dbase\avast bzw. ...\dbase\kis.
Trotzdem wird mir beim Start des Scnners mitgeteilt, dass die Signaturen älter als 24h seien. Das scheint noch nicht ganz rund zu laufen..

btw. ich teste mittlerweile auch auf dem Normalsystem (Win XP SP3) mit vorher angefertigten Backup der Systempartition rolleyes.gif


auch in der Beta 4 ist das "Problem" noch vorhanden. Kann das jemand besätigen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 03.08.2008, 16:52
Beitrag #519



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(Shodo @ 03.08.2008, 01:12) *
Welche Einträge bleiben denn übrig? Nur die, die du weiter oben gepostet hast oder andere?



Nein "NUR" 148 Ergebnisse.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 03.08.2008, 21:05
Beitrag #520



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Tiranon @ 03.08.2008, 17:51) *
Nein "NUR" 148 Ergebnisse.


Von den 148 sind maximal 20 von G DATA und die sind warscheinlich noch nicht mal entscheidend für die Installation.
In der Registry nach "G DATA" zu suchen ist ungefähr so als würdest du bei google nach "Pony" suchen und erwarten dort nur Pferdchen zu finden rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

71 Seiten V  « < 24 25 26 27 28 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.05.2025, 20:03
Impressum