Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

71 Seiten V  « < 23 24 25 26 27 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G DATA TotalCare 2009 Betatest
hwfx
Beitrag 30.07.2008, 11:19
Beitrag #481



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



Windows Vista x64 SP1 - G DATA Total Care Beta 3:

E-mail Empfang:

Funktioniert sporadisch mal gar nicht von bestimmten mail konten. In Spamihilator wird die Anzahl der zu empfangenden Mails angezeigt und ab einer bestimmten Mail bleibt der Empfang des Kontos komplett stehen bis nach einer kurzen Zeit die Meldung vom Spamihilator kommt, dass der Server nicht mehr antwortet. Auch mehrmaliges versuchen hilft da nicht. Nur das komplette abschalten der email Virenprüfung schaffte abhilfe und danach funktionierte wieder alles.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 30.07.2008, 11:25
Beitrag #482



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(hwfx @ 30.07.2008, 12:18) *
Windows Vista x64 SP1 - G DATA Total Care Beta 3:

E-mail Empfang:

Funktioniert sporadisch mal gar nicht von bestimmten mail konten. In Spamihilator wird die Anzahl der zu empfangenden Mails angezeigt und ab einer bestimmten Mail bleibt der Empfang des Kontos komplett stehen bis nach einer kurzen Zeit die Meldung vom Spamihilator kommt, dass der Server nicht mehr antwortet. Auch mehrmaliges versuchen hilft da nicht. Nur das komplette abschalten der email Virenprüfung schaffte abhilfe und danach funktionierte wieder alles.


In Verbindung mit welchem Email-Progamm in welcher Version?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hwfx
Beitrag 30.07.2008, 11:32
Beitrag #483



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



The Bat! Professional Edition 4.0.24

Anti-Spam Filter: Spamihilator 0.9.9.41

Der Beitrag wurde von hwfx bearbeitet: 30.07.2008, 11:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Violator73
Beitrag 30.07.2008, 11:50
Beitrag #484



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 39
Mitglied seit: 14.12.2007
Mitglieds-Nr.: 6.623



@hwfx:

Gehn eigentlich deine Windows Media Streams mit der Beta 3?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
hwfx
Beitrag 30.07.2008, 12:02
Beitrag #485



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



Ja die gehen jetzt wieder alle. Das problem wurde gefixt. thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 30.07.2008, 12:42
Beitrag #486



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



ZITAT(hwfx @ 30.07.2008, 12:31) *
The Bat! Professional Edition 4.0.24

Anti-Spam Filter: Spamihilator 0.9.9.41


On-the-fly-Verschlüsselung aktiviert?
POP3?
IMAP?
Ports?


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hwfx
Beitrag 30.07.2008, 12:48
Beitrag #487



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



On-the-fly-Verschlüsselung aktiviert? - Keine Ahnung. Kann eine solche Einstellung nicht finden.

POP3?
IMAP?
Ports?

Sowohl POP3 als auch IMAP. Standardports.

Der Beitrag wurde von hwfx bearbeitet: 30.07.2008, 12:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 30.07.2008, 13:43
Beitrag #488



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



die on-the-fly-Verschlüsselung kannst Du in theBat! bei der Installation aktivieren.


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jensematz
Beitrag 31.07.2008, 08:33
Beitrag #489



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitglied seit: 20.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.347

Betriebssystem:
Windows 7 Pro & Home 64
Virenscanner:
GDATA IS 2012
Firewall:
Router & Desktop Firewall



@ GDATA

Ich habe gestern mit großer Freude die Boot-CD getestet. Auf einem Notebook mit Intel 915GM Chipsatz und auf einem PC mit AMD Xpress 3200 Cipsatz und es funktioniert!
Das war / ist leider bei Version 2008 nicht so.

Grüße


--------------------
IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pumpcom
Beitrag 31.07.2008, 09:52
Beitrag #490



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitglied seit: 27.05.2007
Wohnort: Schwarmstedt
Mitglieds-Nr.: 6.230

Betriebssystem:
MS Vista 32/ XP sp3
Virenscanner:
GdataTC2008/TC RC2
Firewall:
GdataTC2008/TC RC2



Hallo,
ich habe heute morgen wieder mal die BootCD testen wollen, (beim ersten mal war die Prüfung des Computer's nach 20min erst bei 1%).
Also Pc startet normal von der BootCD, macht ein Update der Virensignaturen, dann möchte ich ein Scan des Computer machen ( nur eine Festplatte mit Laufwerk C, relativ frisch defragmentiert und von 250GB sind ca. 100GB belegt ).
Nach 2Std. war die Prüfung erst bei 6%, da ich jetzt aber wieder mit den PC weiterarbeiten wollte, und TC noch ca.20Std. für die Restüberprüfung anzeigte, stoppte ich den Scanvorgang.
Nun meine Frage ist es normal das TC beim Booten von der CD die Virenprüfung so sehr lange braucht.?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jensematz
Beitrag 31.07.2008, 10:03
Beitrag #491



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitglied seit: 20.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.347

Betriebssystem:
Windows 7 Pro & Home 64
Virenscanner:
GDATA IS 2012
Firewall:
Router & Desktop Firewall




@ GDATA

Da fällt mir noch etwas zur Boot-CD ein. Ist es Möglich eine Implementierung zu machen um IP-Adressen eintragen zu können? Habe zuhause kein DHCP.


--------------------
IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GDATAmitarbeiter
Beitrag 01.08.2008, 15:25
Beitrag #492


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitglied seit: 08.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.885
Virenscanner:
G DATA
Firewall:
G DATA



Hallo,

hier gibt es die G DATA TotalCare 2009 Beta 4.

Download-Link:
http://mirror01.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...9_GER_Beta4.exe

Benutzername: Test2009
Kennwort: CQ452L

Änderungen:
- diverse Bugfixes (Boot-CD, HTTP-Verarbeitung, E-Mail-Verarbeitung, Backup)

Feedback: Entweder hier im Forum posten oder an Security2009Beta@gdata.de senden. Bitte immer die Version (z.B. TotalCare Beta 4) und das Betriebssystem (z.B. Vista 32 Ultimate SP1) angeben. Je genauer eine Fehlerbeschreibung ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem reproduziert und behoben werden kann.

Positives Feedback kann gerne auch gepostet oder gesendet werden.

Als Belohnung fürs Feedback gibt es wie immer kostenlose Lizenzen.

Gruß GDATAmitarbeiter

Der Beitrag wurde von GDATAmitarbeiter bearbeitet: 01.08.2008, 15:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
s4u
Beitrag 01.08.2008, 16:48
Beitrag #493



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 95
Mitglied seit: 12.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.945



sehr gut.
Danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_brommer1_*
Beitrag 01.08.2008, 18:14
Beitrag #494






Gäste






Speicher und Autostart crasht unter Vista Basic Sp1.
Progamma geht nicht mehr weiter.

Logbuch steht: Progamma AVKIS.exe, versie 19.08212 .151 regeert niet meer op Windows en is afgesloten.

Com Surrogate

Probleem met handtekening
Naam van probleemgebeurtenis: APPCRASH
Naam van de toepassing: DllHost.exe
Versie van toepassing: 6.0.6000.16386
Tijdstempel van toepassing: 4549b14e
Naam van foutmodule: ntdll.dll
Versie van foutmodule: 6.0.6001.18000
Tijdstempel van foutmodule: 4791a7a6
Uitzonderingscode: c00000fd
Uitzonderingsmarge: 0005a192
Versie van besturingssysteem: 6.0.6001.2.1.0.768.2
Landinstelling-id: 1043
Aanvullende informatie 1: add0
Aanvullende informatie 2: fc3882c98d9cb9cdf48a53a9fde3bdb0
Aanvullende informatie 3: c037
Aanvullende informatie 4: 0757708c88fb1a08b1a96e3ffb3401bd

Bestanden die helpen bij het beschrijven van het probleem
Version.txt
AppCompat.txt
memory.hdmp
minidump.mdmp
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 01.08.2008, 18:59
Beitrag #495



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



So

mal die 3er Beta deinstalliert .. AVK Cleaner..
Beta 4 installiert und es läuft..

Bis jetzt mal alles Bestens....
thumbup.gif

Warum ist der Webfilter bei der Benutzerdef. Install deaktiviert?
Kindersicherung versteh ich ja... wink.gif


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 01.08.2008, 19:22
Beitrag #496



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



So, hab die Beta 4 installiert und es lief alles ohne Probleme, auch das Entfernen der Beta 3.
- Nach der Installation waren beim Wächter wieder nicht alle Optionen aktive (EMailarchive braucht man natürlich nicht)
- Das Backup rennt jetzt wieder komplett durch.
- Dass die System- und Autostartüberwachung jetzt beim Wächter integriert ist, finde ich gut. Bleibt diese dann trotzdem immer noch aktiv, wenn man den Wächter deaktiviert? (so war es ja bis jetzt)

Für mich noch offene Fragen oder Bitten:
- Kann man die Webfilterleiste verkleinern bzw. in die Statusleiste vom Firefox integrieren?
- Das Symbol eines erfolgreichen Backups bei der Zusammenfassung sollte kein Ausrufezeichen sein.
- Ist die Rootkitsuche eine vollständige Überprüfung des Rechners mit einer spezieller Rootkit-Aufspürfunktion?
- Zugriff auf die Oberfläche während eines Virenscans wäre auch wünschenswert. biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hartmut31
Beitrag 01.08.2008, 19:33
Beitrag #497



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitglied seit: 27.07.2008
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 6.983

Betriebssystem:
Windows XP
Virenscanner:
z.Z G-Data
Firewall:
z.Z G-Data



Bei mir hat sowohl die Deinstallation der Beta 3 als auch die Installation der Beta 4 ohne Probleme funktioniert .
Ist es möglich den Spamfilter in Outlook Express zu integrieren so das Spammails dort automatisch in einen separaten Ordner verschoben werden ? Diese Funktion gibt es z.B bei Norton und das würde ich vermissen . Ansonsten super Programm gefällt mir sehr gut , außer meiner Anfrage bei Beta 3 die leider unbeantwortet blieb bisher keine Probleme .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 01.08.2008, 20:17
Beitrag #498



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Wie werden denn die von GDATA erkannten Spammails markiert? Sollte diese Funktion nicht von GDATA implementiert werden, dann könntest du einen Filter in Outlook einrichten, der alle Mails die als Spam markiert wurden, in einen bestimmten Ordner verschiebt.

Achja: Bei manchen Texten ist diese Kantenglättung (unter Windows ClearType genannt) aktiviert -> kann man diese nicht wieder entfernen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 01.08.2008, 21:01
Beitrag #499



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Hallo

habe heute die Beta3 deinstalliert und den AVKCleaner. Kann mir aber mal einer sagen warum bei den Diensten von Vista immernoch GData-Anwendungen angezeigt werden? Habe auch schon CCleaner drüberlaufen lassen. Und hier noch ein Bild >Angehängte Datei  Aufzeichnen.JPG ( 68.32KB ) Anzahl der Downloads: 12


Liebe Grüße und Danke

EDIT:

So habe es jetzt noch mal getestet. Die Installation dauert bei mir schon ewig. So sieht es bei mir um die 8 Min. aus >Angehängte Datei  Insta.JPG ( 37.53KB ) Anzahl der Downloads: 9


Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 01.08.2008, 21:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hartmut31
Beitrag 01.08.2008, 21:29
Beitrag #500



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitglied seit: 27.07.2008
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 6.983

Betriebssystem:
Windows XP
Virenscanner:
z.Z G-Data
Firewall:
z.Z G-Data



Danke an ,,markus17,, für den Tip . Funktioniert ist aber etwas umständlicher als bei Norton .
Go to the top of the page
 
+Quote Post

71 Seiten V  « < 23 24 25 26 27 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.05.2025, 02:27
Impressum