![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#401
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 12.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.427 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Webroot ![]() |
Die Beta 3 läuft echt super
1.Der Speicherverbrauch ist bei mir kaum noch spürbar 2.Systemscan ist auch richtig flott geworden 3.Webfilter läuft auch ordentlich 4.Mit der Verhaltensanalyse bin ich auch sehr zufrieden weiter so ![]() Der Beitrag wurde von SonnyRed bearbeitet: 26.07.2008, 15:38 |
|
|
![]()
Beitrag
#402
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 271 Mitglied seit: 29.04.2008 Mitglieds-Nr.: 6.853 Betriebssystem: Vista 64 / 7 RC Virenscanner: 360 v3 / Prevx 3 ![]() |
Die Signaturdatei wird seit Beta 3 mit Datum vom 18. Juli 2008 angegeben; ein Klick auf "Viren-Update" im Kontextmenü des Traysymbols produziert die im Screenshot ersichtliche "... aktuelle Version"-Meldung - wer hat Recht? Ich hoffe das Pop Up ... Problem ist ohne Zutun verschwunden. EDIT: Dafür kann ich ein neues anbieten - 104 von 100 Prozent geprüft, Restprüfzeit ergo Null. ![]() Gescannt wurde ein Ordner mit so ziemlich allem, was es so gibt: Bilder, Musik, PDF-Dateien, selbstentpackende und verschlüsselte Archive etc. Die Datei im Screenshot ist das Service Pack 3 für Windows XP. Der Beitrag wurde von Genußmensch bearbeitet: 26.07.2008, 18:04 |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#403
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 264 Mitglied seit: 11.10.2006 Wohnort: Linz (A) Mitglieds-Nr.: 5.436 Betriebssystem: Vista Home Premium Virenscanner: GData AV 2009 RC1 Firewall: Outpost Firewall Pro 2009 ![]() |
Die Beta 3 läuft echt super 1.Der Speicherverbrauch ist bei mir kaum noch spürbar 2.Systemscan ist auch richtig flott geworden 3.Webfilter läuft auch ordentlich 4.Mit der Verhaltensanalyse bin ich auch sehr zufrieden weiter so ![]() Bin genau der gleichen Meinung! Jetzt noch eine Beta und dann 1 oder 2 RCs und dann gehts los! ![]() -------------------- Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#404
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Mag sein, dass mir da etwas entgangen ist. Aber ich stelle mir immer wieder eine Frage: Wozu um alles in der Welt braucht man dieses Sicherheitscenter. Das ist doch wohl so überflüssig wie ein Kropf. ![]() Wir brauchen das nicht, aber die DAUs müssen immer erinnert werden, damit sie ihre Sicherheitssoftware auf dem aktuellen Stand halten bzw. merken, dass etwas nicht mehr in Ordnung ist. Von alleine würde keiner auf diese Idee kommen, ist auch in ihrer Unwissenheit verständlich. ![]() Testet sonst noch jemand auf seinem Privat-PC oder benutzt Ihr alle virtuelle Maschinen? Gruß GDATAmitarbeiter Man sollte ja die Beta nicht auf sein Produktivsystem geben, aber ich will ja unter möglichst realen Bedingungen testen. ![]() Ich hab mir einfach ein Image erstellt und kann im Notfall rücksichern. Sollte ich einen Bug finden, dann probier ichs auch in der VM (rohes XP) aus -> somit sehe ich, ob das nicht nur auf meinem speziellen System auftritt. Ich werde mir jetzt die Beta 3 installieren und dann berichten, was alles gut läuft bzw. wo noch etwas zu tun ist. ^^ Bis jetzt bin ich aber sehr zufrieden, was die neuen Produkte angeht. |
|
|
![]()
Beitrag
#405
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen!
Okay, ich installier GData gleich nochmal neu. Macher gerade ein Image, bin gleich dabei. Kann doch nicht sein, dass ich der einzige mit solchen Problemen bin. Meine Maschine: Typischer Aldi-Rechner, Intel Core2 Duo, E 6300, 2 GB, Vista HomePremium 32Bit Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#406
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 103 Mitglied seit: 04.07.2007 Mitglieds-Nr.: 6.297 Betriebssystem: XP Prof. Windows 7 Virenscanner: KIS2010,GData Total Care Firewall: KIS2010,GData Total Care ![]() |
Hallo,
Beta 3 läuft bei mir XP Prof SP 3 super! ![]() Hab natürlich auch ein Image vor dem Betatest angelegt !! Sicher ist sicher ! Bis jetzt bin ich mit Totalcare 2009 zufrieden ist in allen Belangen besser als die 08 ! ![]() Gruß an alle Robby |
|
|
![]()
Beitrag
#407
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 103 Mitglied seit: 18.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.963 ![]() |
was genau haste denn deaktiviert? guck ma, ob bei AntiSpam > Weitere Filter der Sprachenfilter aktiv ist.... Der Sprachenfilter war noch aktiviert. Scheint wohl daran gelegen zu haben. Hatte den Spam-Filter eigentlich komplett deaktiviert. Wusste nicht das man jeden Filter einzeln deaktivieren muss. Das sollte man noch abändern das man beim deaktivieren des spam filters den kompletten filter mit einem mal abschaltet. Alles andere ist umständlich und lästig. |
|
|
![]()
Beitrag
#408
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
So, der Scan läuft seit 3 Stunden und steht bei 97%...
Habe mir gerade den Speicherverbrauch angesehen. 225 MB. Mein lieber Schwan, das ist einen Hausnummer. Bis denne Olli Der Beitrag wurde von ntvolli bearbeitet: 26.07.2008, 23:42 -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#409
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 35 Mitglied seit: 17.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.961 Betriebssystem: Windows XP SP3 ![]() |
Die Beta3 ließ sich ohne Probleme installieren und läuft bisher sehr geschmeidig auf meinem System (Privat-PC).
Darüber hinaus funktioniert auch die Boot-CD zum ersten Mal ohne Probleme. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#410
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 95 Mitglied seit: 12.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.945 ![]() |
Install beta 3 sehr gut. scan sehr langsam. Aber ich denke dass diese beta ist ein sehr gute besserung
|
|
|
![]()
Beitrag
#411
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Von geschmeidig kann ich immer noch nichts feststellen. Auch die Scantime... Avira, wahrlich nicht der schnellste Scanner, benötigt die halbe Zeit. Und fast 300 MB Speicherbedarf halte ich trotz der Speicherpreise auch nicht gerade für zeitgemäß.
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#412
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 358 Mitglied seit: 02.05.2004 Mitglieds-Nr.: 744 Betriebssystem: Windows 8.1 Pro x64 Virenscanner: Sitecom Cloud Security Firewall: Win 8.1 Pro x64 ![]() |
Muss ich ich auch sagen der Speicherverbrauch ist wahnsinn. Bei mir sind es rund 250 MB und der der scan dauert 2 Stunden.....
|
|
|
![]()
Beitrag
#413
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 970 Mitglied seit: 15.10.2005 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 3.756 Betriebssystem: Win7 Home Premium 64Bit Virenscanner: Nod32 oder GDATA Firewall: Comodo+Fritzbox 3370 ![]() |
Testet sonst noch jemand auf seinem Privat-PC oder benutzt Ihr alle virtuelle Maschinen? Gruß GDATAmitarbeiter Hallo GDATAmitarbeiter Ich teste ganz normal mit meinem HP Laptop unter Vista HP SP1 und in einer VM mit XP Sp2 ![]() Ich weiß nicht ob es schon jemand gemeldet hat.. wie kommt GDATA auf 101% ![]() und die verbleibende Zeit ist schneller auf 0 als die Prüfung beendet ist... Der Beitrag wurde von devaletin bearbeitet: 27.07.2008, 09:50 -------------------- Gruß devaletin
Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte. |
|
|
![]()
Beitrag
#414
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Problem ist ohne Zutun verschwunden. EDIT: Dafür kann ich ein neues anbieten - 104 von 100 Prozent geprüft, Restprüfzeit ergo Null. ![]() Gescannt wurde ein Ordner mit so ziemlich allem, was es so gibt: Bilder, Musik, PDF-Dateien, selbstentpackende und verschlüsselte Archive etc. Die Datei im Screenshot ist das Service Pack 3 für Windows XP. Hallo GDATAmitarbeiter Ich teste ganz normal mit meinem HP Laptop unter Vista HP SP1 und in einer VM mit XP Sp2 ![]() Ich weiß nicht ob es schon jemand gemeldet hat.. wie kommt GDATA auf 101% ![]() und die verbleibende Zeit ist schneller auf 0 als die Prüfung beendet ist... Scheint offenbar ein Fehler in der Beta 3 zu sein... |
|
|
![]()
Beitrag
#415
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Ich kann das mit der fehlerhaften Prozentanzeige bestätigen. Meine Anzeige war bei 100%, die Restzeitanzeige auf 0 und dann fiel GData auf, dass da von 40 GB auf einer externen Festplatte zu prüfen sind.
Ich habe den Scan dann nach über 3:30 h abgebrochen. Die Prorität des Scanner waf auf hoch. Leider hat man, so lange der Scan läuft keine Möglichkeit auf die GUI zuzugreifen. Ich habe den Scan nochmal gestatet, kann aber keine Beschleunigung feststellen, es scheint dass der "intelligente" Scanner nur funtkoniert, wenn ein kompletter Scan abgeschlossen wurde. Änderungen an Webfilter werden erst wirksam, wenn man den Browsercache leert und dann die Seite neu aufruft. Flash-Werbung wird nur gebklockt, wenn man Javascript auschaltet. Jetzt habe ich auch noch Schwierigkeiten die Beta 3 zu deinstallieren - gut dass ich ein Image habe... ![]() Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#416
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Ich habe den Scan dann nach über 3:30 h abgebrochen. Die Prorität des Scanner waf auf hoch. Leider hat man, so lange der Scan läuft keine Möglichkeit auf die GUI zuzugreifen. Ich habe den Scan nochmal gestatet, kann aber keine Beschleunigung feststellen, es scheint dass der "intelligente" Scanner nur funtkoniert, wenn ein kompletter Scan abgeschlossen wurde. Du bist wirklich nicht besonders geduldig, oder? Lass ihn doch einfach mal durchlaufen. Oder erstell einen Scan über "AntiVirus > Zeitplan". Wenn der Scan läuft, kannst du auch an die GUI ran. Änderungen an Webfilter werden erst wirksam, wenn man den Browsercache leert und dann die Seite neu aufruft. Flash-Werbung wird nur gebklockt, wenn man Javascript auschaltet. Dass der Browser seinen Cache benutzt ist nun wirklich kein Problem von G DATA, oder? Das Flashwerbung geblockt wird, wenn Java-Script aus ist, wundert mich nicht besonders, wenn man sich die Programmierung einiger Internetseiten genauer ansieht. Flash sollte aber auch geblockt werden, wenn Flash-Blocken aktiv ist. (funktioniert bei mir unter der TC Beta 3 anstandslos) Jetzt habe ich auch noch Schwierigkeiten die Beta 3 zu deinstallieren - gut dass ich ein Image habe... ![]() Fehlermeldung? Was genau geht nicht? Im Zweifelsfall benutz den AV-Cleaner im abgesicherten Modus. |
|
|
![]()
Beitrag
#417
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin scu!
Der Scan läuft ja noch, ein wenig Geduld habe ich noch. Aber ich habe das gleiche System mit Avira, KIS und BitDefender geprüft und kein Scanner hat meht als 45 Minuten benötigt. Bei mir wird die Flashwerbung auf www.spielgel.de nicht geblockt, wenn nur der Flash-Blocker aktiv ist. Nachdem ich die Beta3 installiert habe, funktionierte der Webfilter nicht. Ich habe den Webfilter deinstalliert und dann wieder installiert. Effekt war, dass die Firewallservice nicht funktonierte und kein Zugriff auf die GUI möglich war. Ich habe 2 durchläufe mit dem AVK-Cleaner im abgesicherten Modus gebraucht und musste dann noch das Programmverzeichnis mit der Hand löschen. Erst dann konnte ich GData zu einer neuen Installation bewegen. Ich "deinstalliere" nur noch per Image. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#418
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Bei mir wird die Flashwerbung auf www.spielgel.de nicht geblockt, wenn nur der Flash-Blocker aktiv ist. Hab mir das gerade mal angeguckt. Spiegel.de verwenden ein ziemlich aufwendiges Java-Script um die Werbung nachzuladen. Ich weiß nicht genau wie es bei TotalCare realisiert wird, aber das Problem ist, dass bei nicht geblocktem Java-Script das Script im Browser geladen wird und gerade eben dieses Script läd die Flash-Videos nach. Gut zu sehen in der Datei http://www.spiegel.de/js/http/0,5466,PB64-...dHlsZT0_3,00.js in Zeile 651. Dort wird z.B. die Datei http://www.spiegel.de/static/flash/flashvi...180-all-010.swf mit entsprechendem Parameter geladen. Nachdem ich die Beta3 installiert habe, funktionierte der Webfilter nicht. Ich habe den Webfilter deinstalliert und dann wieder installiert. Effekt war, dass die Firewallservice nicht funktonierte und kein Zugriff auf die GUI möglich war. Ich habe 2 durchläufe mit dem AVK-Cleaner im abgesicherten Modus gebraucht und musste dann noch das Programmverzeichnis mit der Hand löschen. Erst dann konnte ich GData zu einer neuen Installation bewegen. Ich "deinstalliere" nur noch per Image. Das ist doch mal ne Aussage. Damit kann G DATA sicherlich auch mehr anfangen. Ist nur die Frage ob es reproduzierbar ist... |
|
|
![]()
Beitrag
#419
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 103 Mitglied seit: 04.07.2007 Mitglieds-Nr.: 6.297 Betriebssystem: XP Prof. Windows 7 Virenscanner: KIS2010,GData Total Care Firewall: KIS2010,GData Total Care ![]() |
Hallo,
Nachdem ich die Beta3 installiert habe, funktionierte der Webfilter nicht. Ich habe den Webfilter deinstalliert und dann wieder installiert. Effekt war, dass die Firewallservice nicht funktonierte und kein Zugriff auf die GUI möglich war. Ich habe 2 durchläufe mit dem AVK-Cleaner im abgesicherten Modus gebraucht und musste dann noch das Programmverzeichnis mit der Hand löschen. Erst dann konnte ich GData zu einer neuen Installation bewegen. Ich "deinstalliere" nur noch per Image. Bis denne Olli Kann ich nicht bestätigen ! Bei mir auf XP Pro SP3 Deinstalation Problemlos und auch Webfilter in Ordnung ! Hab ich aber nur einmal zur Probe instaliert ! Ansonsten immer benutzerdefiniert ohne Webfilter da Firefox und No sript und Adblock ! Gruß an alle Robby |
|
|
![]()
Beitrag
#420
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 129 Mitglied seit: 27.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.264 Betriebssystem: XP Pro / Vista Virenscanner: ESS / G DATA TC Firewall: FB7270 + siehe AV ![]() |
Funktioniert bei Euch eigentlich das automatische Update ?
Bin nun schon eine ganze Weile im Netz, aber Signaturen waren die ganze Zeit von gestern. Hab dann mal unter Zeitplan bei Virensignaturen "Jetzt starten" gedrückt, hat sich aber nichts getan. Auch im Protokoll erscheint nichts. Bei Eigenschaften vom Zeitplan die Benutzerdaten vom Administratorkonto eingeben bringt auch nichts. Beim manuellen Update auf der Statusübersicht funktioniert es und erscheint danach auch im Protokoll. Gruß Sven -------------------- ![]() ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.05.2025, 15:17 |