![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 12.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.427 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Webroot ![]() |
Also der Vollständige Systemscan bleibt hängen bei mir zumindest,die Systemlast könnte noch ein bisschen optimiert werden,aber alles in allem läut die beta 1 schon sehr stabil...
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Es ist nicht da. Auch nicht in IE7 EDIT: Gelungen wie hast du das denn jetzt gemacht? Wo war das Problem? Ich wollte entfernen testen aber dass ist nicht möglich Was wolltest du entfernen?!? Und warum wars nicht möglich? Also der Vollständige Systemscan bleibt hängen bei mir zumindest,die Systemlast könnte noch ein bisschen optimiert werden,aber alles in allem läut die beta 1 schon sehr stabil... Wo bleibt er hängen? Kannst du die Datei ausmachen? An welcher Stelle ist bei dir die Performance noch nicht so gut? Bei mir läuft das eigentlich alles ziemlich rund, ohne größere Performance-Einbußen. -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
oh oh... mein browser streikte
![]() am besten löschen plz ![]() Der Beitrag wurde von Shodo bearbeitet: 12.07.2008, 12:17 -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
oh oh... mein browser streikte
![]() am besten löschen plz ![]() Der Beitrag wurde von Shodo bearbeitet: 12.07.2008, 12:17 -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
oh oh... mein browser streikte
![]() am besten löschen plz ![]() Der Beitrag wurde von Shodo bearbeitet: 12.07.2008, 12:16 -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 95 Mitglied seit: 12.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.945 ![]() |
Ich hatte GData wieder installiert.
Ich könnte dass programm nicht deinstallieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Ich hatte GData wieder installiert. Ich könnte dass programm nicht deinstallieren. was ist denn passiert bei der Deinstallation? Fehlermeldungen? Was für n System haste? Wie haste deinstalliert? -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
So, hab die BETA 1 drauf.
Positiv: - neue Oberfläche sieht gut aus und ermöglicht eine unkomplizierte Navigation (Menüaufbau ist ja trotzdem ähnlich der alten Version) - Firewall reagiert schnell (der Immer Erlauben Button brauchte bei mir manchmal recht lange) Bugs: - Ist die Rootkitprüfung einmal durchgelaufen (nichts gefunden) und man startet sie erneut, wird nichts mehr gescannt uns sofort gesagt, das System ist sauber. Nach einem Neustart der GUI funktioniert ein Scan wieder. - Animierte Gifs werden geblockt, sogar das Fav-Icon von Rokopsecurity wird nicht angezeigt Oo - Wenn ich einen Scan starte, dann dauert es ein paar Sekunden, bis er beginnt. In der Zwischenzeit arbeitet die Festplatte nicht, also gehe ich nicht davon aus, dass die HDD auf Größe analysiert wird. - Windows Live Messenger 8.5 wird noch nicht vom Webfilter erkannt Vorschläge: - Erlauben / Blocken Button für den Webfilter - Der Autopilot war von Beginn an aktiviert. -> Ist das gewollt? Wenn ja, dann würde ich diesen in den Standardeinstellungen deaktivieren. System: Windows XP SP3, GDATA TC 2009 Beta 1 (ohne Kindersicherung und Webfilter) *edit* Keine Autopilotennachfrage mehr beim öffnen der Adobe Reader Einstellungen. *freu* ![]() Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 12.07.2008, 12:34 |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 95 Mitglied seit: 12.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.945 ![]() |
was ist denn passiert bei der Deinstallation? Fehlermeldungen? Was für n System haste? Wie haste deinstalliert? Ich habe AMD dual core. Ich wollte die programm deinstallieren aber da sind meldungen mit runtime error EDIT: System restore did the trick ![]() Der Beitrag wurde von s4u bearbeitet: 12.07.2008, 12:50 |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
So, hab die BETA 1 drauf. Bugs: - Ist die Rootkitprüfung einmal durchgelaufen (nichts gefunden) und man startet sie erneut, wird nichts mehr gescannt uns sofort gesagt, das System ist sauber. Nach einem Neustart der GUI funktioniert ein Scan wieder. - Animierte Gifs werden geblockt, sogar das Fav-Icon von Rokopsecurity wird nicht angezeigt Oo - Wenn ich einen Scan starte, dann dauert es ein paar Sekunden, bis er beginnt. In der Zwischenzeit arbeitet die Festplatte nicht, also gehe ich nicht davon aus, dass die HDD auf Größe analysiert wird. - Windows Live Messenger 8.5 wird noch nicht vom Webfilter erkannt Vorschläge: - Erlauben / Blocken Button für den Webfilter - Der Autopilot war von Beginn an aktiviert. -> Ist das gewollt? Wenn ja, dann würde ich diesen in den Standardeinstellungen deaktivieren. System: Windows XP SP3, GDATA TC 2009 Beta 1 (ohne Kindersicherung und Webfilter) - die Wartezeit beim Scan-Start... ist aber zumindest bei mir eher normal. also so 2-3 Sekunden. Das sollte doch eigentlich normal sein... oder? - Live Messenger... meinst du die IM-Verarbeitung? - beim Autopilot steht ja im Status (empfohlen) da hinter... von daher... ist das schon so gewollt... - Erlauben/Blocken-Button beim Webfilter? Was genau meinst du? Btw.. natürlich dürften bei ner Installation ohne WEbfilter die Icons usw. nicht geblockt werden.... ![]() -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Ich habe AMD dual core. Ich wollte die programm deinstallieren aber da sind meldungen mit runtime error EDIT: System restore did the trick ![]() Hmm, da wäre natürlich mal interessant zu wissen... in welcher Datei? ![]() Und mit System meinte ich Betriebssystem (und ServicePack) hehe. -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 95 Mitglied seit: 12.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.945 ![]() |
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 81 Mitglied seit: 17.03.2007 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 5.945 Betriebssystem: Win7 HP x64 / Ubuntu Virenscanner: G-Data IS Firewall: Fritz!Box, G-Data ![]() |
Ich vermisse immer noch die Möglichkeit Spam-Mails auch in Thunderbird in den Junkordner zu verschieben, was bisher nur Outlook vorbehalten ist.
Ich glaub kaum, dass jeder weiß, wie man in Thunderbird einen Filter einrichtet, der die markierten Mails verschiebt ![]() ![]() Mein Sys: WinVista HP x64 SP1 Thunderbird 2.0.0.14 |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
- die Wartezeit beim Scan-Start... ist aber zumindest bei mir eher normal. also so 2-3 Sekunden. Das sollte doch eigentlich normal sein... oder? - ... von daher... ist das schon so gewollt... - Was genau meinst du? Btw.. natürlich dürften bei ner Installation ohne WEbfilter die Icons usw. nicht geblockt werden.... ![]() @Shodo Oh, irgendwie hab ich nicht so genau darauf geachtet, was ich geschrieben habe. xD Also: >>Live Messenger... meinst du die IM-Verarbeitung? Genau, die IM-Verarbeitung. >>beim Autopilot steht ja im Status (empfohlen) da hinter Ich habs gesehen, aber lässt der Autopilot nicht einfach alle neuen Verbindungen zu? Das ist doch auch nicht der Sinn einer Firewall... >>Erlauben/Blocken-Button beim Webfilter? Ich meinte den http-Scan. Wird eine Website geblockt, oder auch nur eine Datei, wäre es vielleicht manchmal angenehm, wenn man die Site trotzdem erlauben könnte. (z.B. bei Fehlalarmen) Es wär mir auch egal, wenn man diese Buttons erst aktivieren muss, so dass sie standardmäßig nicht erscheinen. Die Wartezeit beim Scan liegt bei mir bei 3-4 Sekunden und ist somit meiner Meinung nach länger als in der letzten Version. *Edit* Könnt ihr im Firefox mit Yahoo! Mail arbeiten? Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 12.07.2008, 15:07 |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 26.03.2008 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 6.803 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Mal dies und mal das. Firewall: Mal dies und mal das. ![]() |
Bei mir fehlt die Toolbar auch im Firefox und im IE . Ich habe vorher ganz normal meine Gdata IS 08 deinstalliert und den AVKCleaner drüber laufen lassen nach dem Neustart.
|
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Hast du den Webfilter überhaupt mit installiert?
|
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
@Shodo Oh, irgendwie hab ich nicht so genau darauf geachtet, was ich geschrieben habe. xD Also: >>Live Messenger... meinst du die IM-Verarbeitung? Genau, die IM-Verarbeitung. >>beim Autopilot steht ja im Status (empfohlen) da hinter Ich habs gesehen, aber lässt der Autopilot nicht einfach alle neuen Verbindungen zu? Das ist doch auch nicht der Sinn einer Firewall... >>Erlauben/Blocken-Button beim Webfilter? Ich meinte den http-Scan. Wird eine Website geblockt, oder auch nur eine Datei, wäre es vielleicht manchmal angenehm, wenn man die Site trotzdem erlauben könnte. (z.B. bei Fehlalarmen) Es wär mir auch egal, wenn man diese Buttons erst aktivieren muss, so dass sie standardmäßig nicht erscheinen. Die Wartezeit beim Scan liegt bei mir bei 3-4 Sekunden und ist somit meiner Meinung nach länger als in der letzten Version. *Edit* Könnt ihr im Firefox mit Yahoo! Mail arbeiten? ach, das mit dem einfach-schreiben ohne drauf zu achten, ist doch kein problem. passiert mir auch manchmal ![]() Das mit der IM-Verarbeitung funktioniert echt nicht mit WindowsLive Messenger 8.5 ... hmm... muss man wohl manuell den Port eintragen dann in dem Falle... Kurze Erklärung zum Autopilot... der lässt jede Datei/Anwendung raus, die virenfrei gescannt wird. Von daher ist der Sinn der Firewall schon gegeben. WEnn du natürlich über jede Anwendung selber entscheiden möchtest, musste die FW auf manuelle Regelerstellung setzen ![]() Das mit dem Webfilter und dem Erlauben-Button gibts ja quasi mit der Whitelist... wenn du nochmal neuinstallierst.. mit Webfilter, müsstest du die Webfilter-leiste und somit auch die Whitelist haben. Mit der Scan-Wartezeit... habe da unter Vista64 Bit... jeweils 3-4 Sekunden Wartezeit... sowohl neu als auch alt (inkl. Benutzerkontensteuerung!) Yahoo-Mail unter Firefox... was genau geht da nicht? hab kein yahoo-Account ![]() -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 26.03.2008 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 6.803 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Mal dies und mal das. Firewall: Mal dies und mal das. ![]() |
Hast du den Webfilter überhaupt mit installiert? Danke für den Tip - jetzt ja. Ich hab das ganze nochmal deinstalliert (wobei mir gleich eine Fehlermeldung entgegen sprang) und wieder installiert. Bei der 1. Installation habe ich die Einstellung "Typisch " gewählt, wobei der Webfilter nicht mitinstalliert wurde. ???...warum auch immer. Bei der Version 08 muste ich den WF nicht extra anhaken. Ansonsten bisher nur positives. |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Ich vermisse immer noch die Möglichkeit Spam-Mails auch in Thunderbird in den Junkordner zu verschieben, was bisher nur Outlook vorbehalten ist. Ich glaub kaum, dass jeder weiß, wie man in Thunderbird einen Filter einrichtet, der die markierten Mails verschiebt ![]() ![]() Mein Sys: WinVista HP x64 SP1 Thunderbird 2.0.0.14 was für n protokoll nutzt du? POP3 oder IMAP? Welcher Provider? Habs grad mal mit POP3 ausprobiert (Vista 64).... und da hat er spam erkannt und markiert. Das mit dem Verschieben geht leider nach wie vor nicht... richtig. ![]() Der Beitrag wurde von Shodo bearbeitet: 12.07.2008, 16:31 -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Danke für den Tip - jetzt ja. Ich hab das ganze nochmal deinstalliert (wobei mir gleich eine Fehlermeldung entgegen sprang) und wieder installiert. Bei der 1. Installation habe ich die Einstellung "Typisch " gewählt, wobei der Webfilter nicht mitinstalliert wurde. ???...warum auch immer. Bei der Version 08 muste ich den WF nicht extra anhaken. Ansonsten bisher nur positives. welche Fehlermeldung hast du bekommen bei der Installation? Wahrscheinlich hast du bei der Installation "typische installation" gewählt... und da installiert sich der Webfilter nicht mit in der 2009er-Version.... -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.10.2025, 19:26 |