![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#381
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Die Installation verlief auch bei mir recht träge, aber problemlos. Das Problem mit Defender und dem Vista-SC kann ich nicht bestätigen. Warum sollte das was mit G DATA zu tun haben. Finde im Gegenteil, dass die Schnittstelle von G DATA zum SC sehr gut gelungen ist: Wächter und FW werden korrekt angezeigt und können, falls deaktiviert, auch über das SC wieder eingeschaltet werden. Es gehört doch wohl zum Konzept der UAC, dass z.B. bei einem Scan ggf. Admin-Rechte benötigt und angefordert werden. Ohne diese könnten ja zu Recht Bereiche außerhalb des User-Kontextes nicht gescannt werden. Kann ich so ebenfalls nicht nachvollziehen: Im FF 3.0.1 wird z.B. rokop korrekt angezeigt - lediglich wenn ich z.B. anim. Grafiken blocken möchte, die bereits schon mal angezeigt wurden, muss ich den cache löschen und die Seite refereshen. Auch bei Opera 9.51 hat der Filter korrekt z.B. anim. GIFs geblockt, auch wenn es für opera keine Leiste gibt. Gutgehn, Ford Zunächst ersetzten dir mir anderen bekannten Scanner den Windowsdefender durch sich selber und teilen dem Sicherheitscenter mit, dass die die Aufgabe des Windowsdefender übernehmen. GData scheint hier anders zu verfahren. Die UAC-Anpassung scheint aber nicht ausgereift. Auch wenn ich ein Scan einer Datei aus meinem eigenen Dateien und Verzeichnissen per Kontextmenue starten will, kommt die UAC-Anfrage. Ich kann nicht mal eine Datei auf meinem Destop ohne die UAC-Abfrage scannen. Bei mir wurden sowohl in Opera als auch im Fx keine Flash-Banner gebklockt. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#382
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Moin zusammen! Beim Stand von 88% habe ich abgebroche, da war er gerade dabei mein MP3-Verzeichnis zu prüfen und ich konnte mitzählen wie er jede einzelne Datei geprüft hat. Und wirklich, die Zestzeitanzeige schwankte in der letzen halben Stunde immer um 13 Minuten. Das zwei Scanner hier werkeln, ist mir bewußt, aber wir reden ja nicht von einer Vedoppelung der Scanzeit, sonder von ein mehr als Verdreifachung. Bis denne Olli Da fängt dann wieder die Diskussion an, welcher Scanner ist gründlicher!? Habe ich jetzt aber wenig Lust drüber zu diskutieren. Wurde schon an anderen Stellen zu oft getan und hat wenig mit dem Betatesting zu tun. Eine einzige Frage: Macht es für dich einen Unterschied ob der Rechner 1 oder 2 Stunden scannt? Die 2009er Version läuft bei der wöchentlichen Komplettprüfung sogar nach einem Neustart da weiter, wo sie vor dem Neustart war. Und ausserdem pausiert der Virenscan, wenn der Rechner ausgelastet ist. Edit: Dazu kommt noch, dass die 2009er Version des Scanners "intelligent" geworden ist und somit schon beim 2ten Scan nicht mehr so lange benötigen sollte wie beim ersten. Es ist ja nicht so, dass du in der Zeit den Rechner nicht mehr benutzen kannst... Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 26.07.2008, 09:07 |
|
|
![]()
Beitrag
#383
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
|
|
|
Gast_Jacomofive_* |
![]()
Beitrag
#384
|
Gäste ![]() |
Bei mir läuft Sie sehr gut. Rund und schnell....Das könnte echt was gutes werden
![]() @Poulsen GUTE BESSERUNG - WAS DU AUCH IMMER ANSTELLST ![]() Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 26.07.2008, 09:08 |
|
|
![]()
Beitrag
#385
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Zunächst ersetzten dir mir anderen bekannten Scanner den Windowsdefender durch sich selber und teilen dem Sicherheitscenter mit, dass die die Aufgabe des Windowsdefender übernehmen. GData scheint hier anders zu verfahren. Die UAC-Anpassung scheint aber nicht ausgereift. Auch wenn ich ein Scan einer Datei aus meinem eigenen Dateien und Verzeichnissen per Kontextmenue starten will, kommt die UAC-Anfrage. Ich kann nicht mal eine Datei auf meinem Destop ohne die UAC-Abfrage scannen. Bei mir wurden sowohl in Opera als auch im Fx keine Flash-Banner gebklockt. Bis denne Olli Moin, bzgl. Defender ist dann G DATA wohl wirklich "anders" - Defender bleibt weiterhin aktiviert und wird parallel betrieben. Mit der UAC bzgl. des Scans "eigener" Dateien könntest Du Recht haben - man könnte vor dem Scan prüfen, ob sämtliche erfordreliche Berechtigungen vorhanden sind und dann ggf. auf das UAC-Prompt verzichten. Wahrscheinlich ist aber der praktizierte Weg jedoch effizienter. Es ist ja jedenfalls so, dass auch wenn man die UAC-Abfrage abbricht und also nicht elevated, all das geprüft wird, wofür die Berechtigungen ausreichen. Gutgehn, Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#386
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 93 Mitglied seit: 27.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.378 Betriebssystem: XP SP 3 Virenscanner: G DATA TotalCare 2009 Firewall: G DATA TotalCare 2009 ![]() |
Deinstallation Beta2 -ohne Probleme-
Installation Beta3 -ohne Probleme- bei Deinstallation habe ich diesmal ausgewählt, daß die Protokolle und Einstellungen nicht gelöscht werden sollen und den AVKCleaner nicht angewendet! hat funktioniert, nur die Einstellungen für Backup waren weg und müssen neu eingegeben werden. Bei der Fehlermeldung: Zeitgeplante Aufträge können nicht automatisch auf CD/DVD gebrannt werden. Soll die Zeitplanung daktiviert werden ----> a) Schreibfehler, richtig: deaktiviert b) Besser wäre aber, daß die Zeitplanung aktiviert bleibt, damit wenigstens eine Erinnerung erfolgt. Bei der "Definition Backup Auftrag" gibt es z.b. keinen Zugriff auf: Lokale Einstellungen im Bereich Dokumente und Einstellungen (Erweitertes Backup, Dateiauswahlmenue). Leider noch kein Backup ohne Komprimierung möglich. Outlook-Scan erfolgte jetzt ohne Absturz! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#387
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
Was sagt denn "GDATAmitarbeiter" dazu............... ich bin eh noch mehrere Wochen außer gefecht gesetzt und langweile mich zu tode. EDIT:_Download läuft ![]() EDIT:_Ich will dann mal gerade ein Image erstellen... Hi Poulsen, Du bist herzlich zum Betatest eingeladen ![]() Ich werde jetzt mal die Beta 3 auf meinem privaten PC (XP SP3; Pentium 4 2 GHz; 1,25 GB RAM) testen. Testet sonst noch jemand auf seinem Privat-PC oder benutzt Ihr alle virtuelle Maschinen? Gruß GDATAmitarbeiter |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#388
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#389
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 830 Mitglied seit: 15.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.955 Betriebssystem: Windows 7 x64 Firewall: Router + Win7FW ![]() |
Ich muss echt sagen, dass die Scangeschwindigkeit gut ist. Zwar nicht beim ersten Scanen aber beim wiederholten. Bei einem frisch aufgesetztem Windows dauerte der 2. Scan 1:40 Minuten!
|
|
|
![]()
Beitrag
#390
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Hi Poulsen, Du bist herzlich zum Betatest eingeladen ![]() Ich werde jetzt mal die Beta 3 auf meinem privaten PC (XP SP3; Pentium 4 2 GHz; 1,25 GB RAM) testen. Testet sonst noch jemand auf seinem Privat-PC oder benutzt Ihr alle virtuelle Maschinen? Gruß GDATAmitarbeiter Ich teste auf 2 normalen PCs (Laptop: 1,3 GHz + 1GB RAM - Desktop: 2x2,6 GHz + 2GB RAM - auf beiden XP Pro SP3) Keine VM. |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#391
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#392
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#393
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#394
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 12.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.427 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Webroot ![]() |
Ich teste auch auf meinem privaten PC.
|
|
|
![]()
Beitrag
#395
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 271 Mitglied seit: 29.04.2008 Mitglieds-Nr.: 6.853 Betriebssystem: Vista 64 / 7 RC Virenscanner: 360 v3 / Prevx 3 ![]() |
Game-PC - Q6600 @3 GHz, 2 Gb RAM, XP mit SP 3.
|
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]() ![]()
Beitrag
#396
|
Gäste ![]() |
So Ihr Wahnsinnstester. Ich habe es also getan......
![]() OS: Windows XP Pro. SP3 Browser: Opera 9.52 Build 10092 Emailprogramm: DreamMail 4.4.1.0 Zusätzlich im Hintergurnd mitlaufende Wächter wie AntiSpy oder so "KEINE" Hier mal meine Konfiguration Status: ![]() AntiVirus: ![]() Wächter: ![]() Firewall + Status: ![]() ![]() WebFilterStatus ![]() ![]() ![]() ![]() Email: ![]() Tuner: ![]() Ich hoffe, ich habe die Reihenfolge der Screenshots nicht durcheinander gebracht. Wen diese Screenshots nicht interessieren sollten, was ja durchaus der Fall sein kann (immerhin schon BETA 3) der kann sie aber trotzdem behalten. ![]() Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass die benutzerdefinierte Installation absolut reibungslos verlief. Update Engine A ( 2.471 k) ging ruck zuck Update Engine B ( 1.961 k) ging ebenfalls ruck zuck Installation Update verlief einwandfrei. Update Phishing verlief ebenfalls ohne Probleme und ruck zuck. Zusätzlich habe ich noch den Cache des Opera geleert. Das sind meine ersten Eindrücke. Alles andere muss ich erst mal abwarten wie's so im tagl. Gebrauch sein wird. Wenn jemand jetzt schon einen Tipp zur besseren Konfiguration als der jetzigen hat, immer her damit. ![]() Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 26.07.2008, 14:04 |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#397
|
Gäste ![]() |
Also nach einer Stunde im Web und anderen Anwendungen stelle ich folgendes fest:
Dass ich das noch erleben darf ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#398
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 ![]() |
Also nach einer Stunde im Web und anderen Anwendungen stelle ich folgendes fest: Dass ich das noch erleben darf ![]() das ist quasi wie der Rhein.... der läuft, läuft und läuft... ![]() -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
![]()
Beitrag
#399
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 103 Mitglied seit: 04.07.2007 Mitglieds-Nr.: 6.297 Betriebssystem: XP Prof. Windows 7 Virenscanner: KIS2010,GData Total Care Firewall: KIS2010,GData Total Care ![]() |
Hallo GDatamitarbeiter,
Testet sonst noch jemand auf seinem Privat-PC oder benutzt Ihr alle virtuelle Maschinen? Gruß GDATAmitarbeiter Ich teste auf meinem Zweitrechner XP Prof. ![]() So jetzt aber an Beta 3 ran, bis später Gruß an alle Robby Der Beitrag wurde von Robby bearbeitet: 26.07.2008, 14:56 |
|
|
![]()
Beitrag
#400
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Also nach einer Stunde im Web und anderen Anwendungen stelle ich folgendes fest: Dass ich das noch erleben darf ![]() Bin bislang auch sehr zufrieden. Wird von Setup zu Setup dieser Beta besser... Ungewöhnlich sind diesmal die teils recht großen aber doch sehr sinnvollen Veränderungen ![]() Freu mich auf jeden Freitag abend! ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.05.2025, 15:22 |