Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
24.07.2008, 09:21
Beitrag
#341
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 |
Wie kann man eigentlich den Spamfilter bei TC2009 trainieren???
früher bei 2008 gabs die möglichkeit auf der linken seite ne übersicht aller eingegangenen mails zu sehn und diese als spam zu trainiern oder nicht. bei der TC2009 habe ich noch gar keine möglichkeit gesehn des trainigs. weiss da jemand bescheid? oder wird der spamfilter via signatur update aktuell gehalten? gdatamitarbeiter, wäre cool wenn du info hast gruss chris |
|
|
|
24.07.2008, 09:57
Beitrag
#342
|
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 95 Mitglied seit: 12.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.945 |
Import ein txt file
|
|
|
|
24.07.2008, 11:10
Beitrag
#343
|
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA |
Habe noch einen Fehler bei der Beta 2 festgestellt. Trotz das der Spamfilter deaktiviert ist werden vor die Mails zb [ENLISCH 97%] im Betreff eingefügt. Hi hwfx, ich kann den Fehler nicht reproduzieren. Ich habe den Sprachenfilter unter "AntiSpam" -> "Weitere Filter" deaktivert. Danach wird z.B. [ENGLISH 97%] nicht angezeigt. Wie bist du exakt vorgegangen? Gruß GDATAmitarbeiter |
|
|
|
24.07.2008, 18:06
Beitrag
#344
|
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 35 Mitglied seit: 17.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.961 Betriebssystem: Windows XP SP3 |
Ich habe mal den "Bericht an ausgehende E-Mails anhängen" aktiviert.
Er wird in den E-Mails zweimal angezeigt:. ____________ Virus checked by G DATA AntiVirus Version: AVK 18.4621 dated 24.07.2008 Virus news: www.antiviruslab.com ____________ Virus checked by G DATA AntiVirus Version: AVK 18.4621 dated 24.07.2008 Virus news: www.antiviruslab.com Soll das so sein? Edit: TC2009 Beta2 & Outlook 2003 SP3 Der Beitrag wurde von shadow_ bearbeitet: 24.07.2008, 18:12 |
|
|
|
24.07.2008, 18:13
Beitrag
#345
|
|
|
Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5.344 Mitglied seit: 02.04.2005 Wohnort: Localhost Mitglieds-Nr.: 2.320 Betriebssystem: W10 [x64] Virenscanner: EAM Firewall: EAM |
Falls Du Outlook hast, ich meine nicht Express, sondern das "große" Outlook, mache den Häckchen in AVK raus. So gings mir damals, ansonsten wende Dich am [telef.] Support oder hier an GDataMitarbeiter
-------------------- Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek Dr. Web´s History "Kenshi" sagt sayonara Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort] Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden." [Jewgenij Kaspersky] Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop |
|
|
|
24.07.2008, 18:19
Beitrag
#346
|
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 35 Mitglied seit: 17.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.961 Betriebssystem: Windows XP SP3 |
Falls Du Outlook hast, ich meine nicht Express, sondern das "große" Outlook, mache den Häckchen in AVK raus. So gings mir damals, ansonsten wende Dich am [telef.] Support oder hier an GDataMitarbeiter Ich habe das normalerweise in Outlook nie aktiviert (weiß also nicht wie es in "alten" Versionen ist), da wir hier aber die Beta testen wollte ich es mal ausprobieren. Da es aber doppelt angezeigt wird denke ich mal, dass das ein Fehler ist. Der Beitrag wurde von shadow_ bearbeitet: 24.07.2008, 18:20 |
|
|
|
24.07.2008, 18:49
Beitrag
#347
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection |
Das doppelte Anhängen wird wohl so zu Stande kommen:
1. Anhang durch das Outlook-PlugIn (AntiVirus->Optionen->E-Mail-Prüfung) 2. Anhang durch die "Portüberwachung", die für andere E-Mail-Clients als Outlook gedacht ist (AntiVirus->Optionen->E-Mail-Prüfung->Erweitert...->Ausgehende Mails verarbeiten) Wenn Du diese erweiterte Option (Portüberwachung für smtp) als Outlook-User deaktivierst sollte der Anhang nur einmal auftauchen. -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
|
24.07.2008, 20:52
Beitrag
#348
|
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx |
Seit kurzem, ich glaube seit TC 2009 bekomme ich bei jedem A Squared Scan folgendes Ergebnis:
ZITAT Value: HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{286E500C-EF0A-4AA3-A94D-E495F653EF4B}\InprocServer 32 --> ThreadingModel gefunden: Trace.Registry.Spam Blocker Utility Value: HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{319260AB-BE0C-4025-8569-7A27ED2FAAB9}\InprocServer 32 --> ThreadingModel gefunden: Trace.Registry.Spam Blocker Utility Value: HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{8AC5BC54-B13B-4642-99F9-0BAA2D116184}\InprocServer 32 --> ThreadingModel gefunden: Trace.Registry.Spam Blocker Utility Value: KKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{9809A6B4-70B1-4BB2-B3B5-B415763A534E}\InprocServer 32 --> ThreadingModel gefunden: Trace.Registry.Spam Blocker Utility Value: HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{D5178F77-C5E6-4E8F-9787-48B5D7ECCCE8}\InprocServer 32 --> ThreadingModel gefunden: Trace.Registry.Spam Blocker Utility Value: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{286E500C-EF0A-4AA3-A94D-E495F653 EF4B}\InprocServer32 --> ThreadingModel gefunden: Trace.Registry.Spam Blocker Utility Value: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{319260AB-BE0C-4025-8569-7A27ED2F AAB9}\InprocServer32 --> ThreadingModel gefunden: Trace.Registry.Spam Blocker Utility Value: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{8AC5BC54-B13B-4642-99F9-0BAA2D11 6184}\InprocServer32 --> ThreadingModel gefunden: Trace.Registry.Spam Blocker Utility Value: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{9809A6B4-70B1-4BB2-B3B5-B415763A 534E}\InprocServer32 --> ThreadingModel gefunden: Trace.Registry.Spam Blocker Utility Value: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{D5178F77-C5E6-4E8F-9787-48B5D7EC CCE8}\InprocServer32 --> ThreadingModel gefunden: Trace.Registry.Spam Blocker Utility Ich hab das auch gleich an Emsisoft gemeldet, jedoch wurde mir nur mitgeteilt, dass ich die Einträge auf die Ausnahmeliste setzen soll. Es handelt sich also offensichtlich um einen Fehlalarm, doch was passiert, wenn ich die Einträge lösche? Funktioniert dann das Antispammodul noch? Zur Zeit hab ich es nicht mitinstalliert, deshalb wundert es mich auch, warum das gefunden werden. Naja, bekommt noch jemand mit GDATA TC 2009 dieser Ergebnis in A Squared? Ich muss aber die Firewall loben. Mir ist aufgefallen, dass sie überhaupt nicht mehr bremst. Der Ping bleibt mit aktiver Firewall komplett gleich bzw. steigt um 2, was auch eine normale Schwankung sein kann. |
|
|
|
24.07.2008, 21:47
Beitrag
#349
|
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 35 Mitglied seit: 17.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.961 Betriebssystem: Windows XP SP3 |
Das doppelte Anhängen wird wohl so zu Stande kommen: 1. Anhang durch das Outlook-PlugIn (AntiVirus->Optionen->E-Mail-Prüfung) 2. Anhang durch die "Portüberwachung", die für andere E-Mail-Clients als Outlook gedacht ist (AntiVirus->Optionen->E-Mail-Prüfung->Erweitert...->Ausgehende Mails verarbeiten) Wenn Du diese erweiterte Option (Portüberwachung für smtp) als Outlook-User deaktivierst sollte der Anhang nur einmal auftauchen. O.K. Danke, so funktioniert's. Jetzt hab ich auch verstanden, was Kenshiro gemeint hat. Das könnte aber in den Einstellungen etwas besser beschrieben sein. |
|
|
|
24.07.2008, 23:21
Beitrag
#350
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection |
@markus17
Habe mit a-squared die gleichen Ergebnisse. Warum sollten die Einträge suspekt sein? - Bezieht sich alles auf das OutBreakShield. Ist tatsächlich ein fp. Das OutBreakShield wird ja nicht nur zur Spamerkennung genutzt, sondern schützt ja auch vor Viren-Outbreaks (via Mail). Daher sind die Einträge bei dir vorhanden, auch wenn du AntiSpam nicht mitinstalliert hast. Gutgehn, Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
|
25.07.2008, 00:45
Beitrag
#351
|
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx |
Ah, den EMailschutz selbst hab ich installiert, auch wenn ich ihn nicht benötige.
Wenn die Einträge zum Outbreakshield gehören, dann wäre es aber doch sinnvoll, wenn die FPs gefixt werden. Oder hat jemand getestet bzw. kann jemand testen, welche Auswirkungen das Entfernen der Einträge hat? Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 25.07.2008, 00:46 |
|
|
|
| Gast_Jacomofive_* |
25.07.2008, 15:21
Beitrag
#352
|
|
Gäste |
Jetzt ist Freitag - Wo isn die Beta 3
Bitte mit Link (und nicht als ich nach Beta 2 fragte den Link von Beta 1 angeben , gelle GDATA-Mitarbeiter |
|
|
|
25.07.2008, 15:27
Beitrag
#353
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA |
Jetzt ist Freitag - Wo isn die Beta 3 Bitte mit Link (und nicht als ich nach Beta 2 fragte den Link von Beta 1 angeben , gelle GDATA-Mitarbeiter Den Link den du bekommen hast, dass war die Beta 2. Die Datei hiess nur noch Beta1... Naja, evtl. kann GDATAmitarbeiter ja mal den Dateinamen ändern ;-) |
|
|
|
25.07.2008, 17:57
Beitrag
#354
|
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA |
Hallo,
hier gibt es die G DATA TotalCare 2009 Beta 3. Download-Link: http://mirror01.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...9_GER_Beta3.exe Benutzername: Test2009 Kennwort: CQ452L Änderungen: - Beim Scannen von E-Mails gab es sporadisch einen Timeout (das Abholen von E-Mails blieb hängen). Gefixt. - Es gab Probleme mit Streaming via HTTP. Gefixt. - diverse Bugfixes Feedback: Entweder hier im Forum posten oder an Security2009Beta@gdata.de senden. Bitte immer die Version (z.B. TotalCare Beta 3) und das Betriebssystem (z.B. Vista 32 Ultimate SP1) angeben. Je genauer eine Fehlerbeschreibung ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem reproduziert und behoben werden kann. Positives Feedback kann gerne auch gepostet oder gesendet werden. Als Belohnung fürs Feedback gibt es wie immer kostenlose Lizenzen. Gruß GDATAmitarbeiter Der Beitrag wurde von GDATAmitarbeiter bearbeitet: 25.07.2008, 18:06 |
|
|
|
| Gast_Poulsen_* |
25.07.2008, 18:06
Beitrag
#355
|
|
Gäste |
Jetzt noch einsteigen lohnt wohl nicht mehr und wäre wohl auch unfair den andern Testern gegenüber
|
|
|
|
25.07.2008, 18:08
Beitrag
#356
|
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 |
Jetzt noch einsteigen lohnt wohl nicht mehr und wäre wohl auch unfair den andern Testern gegenüber quotsch... nicht nur der frühe Vogel fängt den Wurm... -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
|
25.07.2008, 18:08
Beitrag
#357
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection |
Blödsinn - schwing Dich in den Sattel Poulsen!
-------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
|
| Gast_Poulsen_* |
25.07.2008, 18:12
Beitrag
#358
|
|
Gäste |
quotsch... nicht nur der frühe Vogel fängt den Wurm... Blödsinn - schwing Dich in den Sattel Poulsen! Was sagt denn "GDATAmitarbeiter" dazu............... ich bin eh noch mehrere Wochen außer gefecht gesetzt und langweile mich zu tode. EDIT:_Download läuft EDIT:_Ich will dann mal gerade ein Image erstellen... Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 25.07.2008, 18:18 |
|
|
|
25.07.2008, 18:21
Beitrag
#359
|
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 10.01.2007 Mitglieds-Nr.: 5.715 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: G Data TotalCare 2011 Firewall: G Data TotalCare 2011 |
Was sagt denn "GDATAmitarbeiter" dazu............... ich bin eh noch mehrere Wochen außer gefecht gesetzt und langweile mich zu tode. EDIT:_Download läuft EDIT:_Ich will dann mal gerade ein Image erstellen... ausser Gefecht gesetzt... klingt ja echt böse / nicht gut. G DATA Mitarbeiter wäre bestimmt very amused, wenn du mitmachen würdest -------------------- Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren. |
|
|
|
| Gast_Poulsen_* |
25.07.2008, 18:23
Beitrag
#360
|
|
Gäste |
|
|
|
|
![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.11.2025, 08:57 |