Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

71 Seiten V  « < 15 16 17 18 19 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G DATA TotalCare 2009 Betatest
WinstonWolf
Beitrag 21.07.2008, 21:07
Beitrag #321



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 14.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.952



ZITAT(Scary674 @ 21.07.2008, 13:58) *
und noch ein fehler: möchte man tc ganz normal deinstallieren kommt beim abschnitt wo die fw entfernt ein windows absturzbericht dass eben die gdata fw nicht mehr funktioniert. glaube das muss nicht sein wenn man es ja eh grade entfernen will wink.gif


Dieses Problem hatte ich auch genau ein Mal bisher... Der Firewall-Service stürzt bei mir aber auch hin und wieder direkt beim Hochfahren ab, kann das aber leider nicht reproduzieren...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
_Homer_
Beitrag 21.07.2008, 21:14
Beitrag #322



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 31
Mitglied seit: 28.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.384

Betriebssystem:
Windows 7 Home 64bit
Virenscanner:
G Data IS 2011
Firewall:
G Data IS 2011



ich habs gerade auch getestet, bei mir geht die Deinstallation ohne Probleme (Win XP SP3)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 21.07.2008, 21:22
Beitrag #323



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



@Xlice:
Nun, wenn Du ein x86-Vista hast ändert sich ja nur der Pfad zum Installationsverzeichnis.
Den Rest kannst Du ja trotzdem mal probieren.

Kannst ja auch mal in der Ereignisanzeige nachschauen, ob das capi2 event mit id 12 oder 13 aufgeführt ist.


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 21.07.2008, 22:42
Beitrag #324



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



@ GDatamitarbeiter
Könnt ihr mal überprüfen, wieso dieses Programm hier erst bei der Installation, aber nicht beim Download erkannt wird?
siehe: http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=242474
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 22.07.2008, 01:09
Beitrag #325



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(GDATAmitarbeiter @ 21.07.2008, 09:06) *
Hi Tiranon,

anscheined werden bei Dir die Dienste nicht richtig registriert.
Bitte mal die Dienste manuell registrieren.

Dazu:
Die Eingabeaufforderung (cmd.exe) als Administrator öffnen.
In das Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\G DATA\TotalCare\Firewall" wechseln.
"GDFwSvcX64.exe /service" eingeben.

In das Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\G DATA\TotalCare\AVK" wechseln.
"AVKWCtlX64.exe /service" eingeben.

In das Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\G DATA\TotalCare\AVK" wechseln.
"AVKLnk32.exe /service" eingeben.

In das Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\Common Files\G DATA\AVKProxy" wechseln.
"AVKProxy.exe /service" eingeben.

Danach rebooten.

Funktioniert Dein System danach wieder?

Gruß GDATAmitarbeiter



Hallo und vielen Dank für deine Hilfe

nach dem ich meinen PC neu gemacht habe geht soweit alles OHNE Probleme.
Kannst du mir sagen an was das lag ?

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GDATAmitarbeiter
Beitrag 22.07.2008, 07:17
Beitrag #326


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitglied seit: 08.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.885
Virenscanner:
G DATA
Firewall:
G DATA



ZITAT(Tiranon @ 22.07.2008, 02:08) *
Hallo und vielen Dank für deine Hilfe

nach dem ich meinen PC neu gemacht habe geht soweit alles OHNE Probleme.
Kannst du mir sagen an was das lag ?

LG


Hallo Tiranon,

freut mich, dass es bei Dir jetzt wieder funktioniert. Normalerweise registriert das Setup die Dienste automatisch. Aus irgendwelchen Gründen (Ursache unbekannt) hat es bei Dir nicht funktioniert.
Sollte die Beta 3 bei Dir nicht funktionieren bekommst Du ein "besonderes" Setup, welches viele Debug-Ausgaben beinhaltet und uns bei der Problemanalyse helfen wird.

Gruß
GDATAmitarbeiter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jensematz
Beitrag 22.07.2008, 07:43
Beitrag #327



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitglied seit: 20.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.347

Betriebssystem:
Windows 7 Pro & Home 64
Virenscanner:
GDATA IS 2012
Firewall:
Router & Desktop Firewall



ZITAT(GDATAmitarbeiter @ 22.07.2008, 08:16) *
Hallo Tiranon,

freut mich, dass es bei Dir jetzt wieder funktioniert. Normalerweise registriert das Setup die Dienste automatisch. Aus irgendwelchen Gründen (Ursache unbekannt) hat es bei Dir nicht funktioniert.
Sollte die Beta 3 bei Dir nicht funktionieren bekommst Du ein "besonderes" Setup, welches viele Debug-Ausgaben beinhaltet und uns bei der Problemanalyse helfen wird.

Gruß
GDATAmitarbeiter



Beta 3? Habe ich den Link verpasst oder kommt die noch?

Grüße


--------------------
IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GDATAmitarbeiter
Beitrag 22.07.2008, 08:09
Beitrag #328


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitglied seit: 08.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.885
Virenscanner:
G DATA
Firewall:
G DATA



ZITAT(Jensematz @ 22.07.2008, 08:42) *
Beta 3? Habe ich den Link verpasst oder kommt die noch?

Grüße


Hi Jensematz,

die Beta 3 kommt am Freitag.

Gruß
GDATAmitarbeiter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jensematz
Beitrag 22.07.2008, 08:10
Beitrag #329



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitglied seit: 20.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.347

Betriebssystem:
Windows 7 Pro & Home 64
Virenscanner:
GDATA IS 2012
Firewall:
Router & Desktop Firewall



ZITAT(GDATAmitarbeiter @ 22.07.2008, 09:08) *
Hi Jensematz,

die Beta 3 kommt am Freitag.

Gruß
GDATAmitarbeiter



Danke für die Info!


--------------------
IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 22.07.2008, 08:53
Beitrag #330



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(GDATAmitarbeiter @ 22.07.2008, 08:16) *
Hallo Tiranon,

freut mich, dass es bei Dir jetzt wieder funktioniert. Normalerweise registriert das Setup die Dienste automatisch. Aus irgendwelchen Gründen (Ursache unbekannt) hat es bei Dir nicht funktioniert.
Sollte die Beta 3 bei Dir nicht funktionieren bekommst Du ein "besonderes" Setup, welches viele Debug-Ausgaben beinhaltet und uns bei der Problemanalyse helfen wird.

Gruß
GDATAmitarbeiter



Vielen Dank
da bin ich mal echt auf Freitag gespannt, wenn es nicht immer so viel Arbeit wäre, wäre es ja gut wenn es am Freitag dann wieder nicht gehen würde, einfach nur um Infos zu liefern.

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 22.07.2008, 09:31
Beitrag #331



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



ZITAT(Ford Prefect @ 21.07.2008, 21:08) *
@Xlice:
Vielleicht gibt es bei Dir ein Problem bei der Erkennung der digitalen Signatur.
Kann durch Defender oder sonstige Vista Updates verursacht werden.
Geh mal nach c:\program files (x86)\g data\totalcare\avk
Rechtsklick auf avk.dll und Eigenschaften aufrufen.
Dann auf "Digitale Signaturen". Die Signatur markieren und auf "Details".
Dann auf "Zertifikat anzeigen" und auf "Zertifikat installieren".
Dem Rest-Dialog mit Standardantworten folgen.
Neustarten und noch mal probieren über das Vista-SC den Wächter zu aktivieren.
Kann mir allerdings nicht erklären, warum du den Wächter nicht über das Tray aktivieren kannst.

Ansonsten schau mal im WindowsDefender unter "Verlauf" nach, ob was geblockt wurde.

Gutgehn,
Ford

vielleicht hab ich mich blöd ausgedrückt aber über das Tray und über das Programm selbst kann ich es aktivieren, aber nicht über das Windows Sicherheitscenter!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 22.07.2008, 09:47
Beitrag #332



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



@Xlice:
Hast Du denn das manuelle Installieren des Zertifikats ausprobiert?


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 22.07.2008, 09:59
Beitrag #333



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



ZITAT(Ford Prefect @ 22.07.2008, 10:46) *
@Xlice:
Hast Du denn das manuelle Installieren des Zertifikats ausprobiert?

nachdem ich das gleiche mit der avk.exe gemacht habe gehts notworthy.gif thumbup.gif Danke. Aber ist das denn normal?

Der Beitrag wurde von Xlice bearbeitet: 22.07.2008, 09:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 22.07.2008, 10:04
Beitrag #334



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



Normal ist das nicht -
aber in der Ereignisanzeige könnte man bei dir wohl sehen, dass "das Zertifikat eines Drittanbieters erfolgreich gelöscht wurde".
Habe das schon ein paar mal gehabt - scheint, wie gesagt, mit Vista- oder Defender-Updates zu passieren ph34r.gif


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TH3.BUG
Beitrag 22.07.2008, 16:17
Beitrag #335



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitglied seit: 17.03.2007
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 5.945

Betriebssystem:
Win7 HP x64 / Ubuntu
Virenscanner:
G-Data IS
Firewall:
Fritz!Box, G-Data



notworthy.gif Der automatische Virenscann gefällt ja mal...
Endlich läuft der Scann nach dem Neustart weiter!
(und bremst dabei den PC nicht so aus)

Der HTTP-Scan läuft in Beta 2 jetzt auch schneller smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 22.07.2008, 16:46
Beitrag #336



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



ZITAT(GDATAmitarbeiter @ 21.07.2008, 20:06) *
Kann jemand diesen Fehler reproduzieren?



Also ich kann den Fehler mit der Firewallmeldung sowohl unter Vista Home Premium Sp1 Auf Betarechner und Xp Prof Sp2 ind der VM nicht bestätigen....
Bei mir wird das Programm ohne Fehlermedung deinstalliert dann Neustart...fertig thumbup.gif


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GDATAmitarbeiter
Beitrag 23.07.2008, 09:36
Beitrag #337


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitglied seit: 08.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.885
Virenscanner:
G DATA
Firewall:
G DATA



ZITAT(markus17 @ 21.07.2008, 23:41) *
@ GDatamitarbeiter
Könnt ihr mal überprüfen, wieso dieses Programm hier erst bei der Installation, aber nicht beim Download erkannt wird?
siehe: http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=242474


Hallo markus17,

ich habe das Phänomen gerade nachvollzogen. Ich werde das an die Entwickler weiterleiten.

Gruß
GDATAmitarbeiter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 23.07.2008, 12:33
Beitrag #338



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Danke. thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hwfx
Beitrag 23.07.2008, 20:42
Beitrag #339



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



Habe noch einen Fehler bei der Beta 2 festgestellt. Trotz das der Spamfilter deaktiviert ist werden vor die Mails zb [ENLISCH 97%] im Betreff eingefügt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shodo
Beitrag 23.07.2008, 22:25
Beitrag #340



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 5.715

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
G Data TotalCare 2011
Firewall:
G Data TotalCare 2011



ZITAT(hwfx @ 23.07.2008, 21:41) *
Habe noch einen Fehler bei der Beta 2 festgestellt. Trotz das der Spamfilter deaktiviert ist werden vor die Mails zb [ENLISCH 97%] im Betreff eingefügt.



was genau haste denn deaktiviert?

guck ma, ob bei AntiSpam > Weitere Filter der Sprachenfilter aktiv ist....


--------------------
Wer im Leben kämpft, wird öfters mal verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon längst verloren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

71 Seiten V  « < 15 16 17 18 19 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.05.2025, 05:21
Impressum