Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

71 Seiten V  « < 14 15 16 17 18 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G DATA TotalCare 2009 Betatest
Bambucha
Beitrag 20.07.2008, 21:13
Beitrag #301



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 129
Mitglied seit: 27.08.2006
Mitglieds-Nr.: 5.264

Betriebssystem:
XP Pro / Vista
Virenscanner:
ESS / G DATA TC
Firewall:
FB7270 + siehe AV



TC2009 Beta2; Vista HP 32Bit SP1

Hab dann auch mal die Beta2 installiert.
Diesmal absichtlich nicht auf einem neu installierten System sondern mit einem Image auf der ESS installiert war.
Scheint soweit alles zu funktionieren, auch mit a-squared 4.
Den Webfilter hab ich dieses mal mitinstalliert, Gif Dateien werden nicht geblockt. thumbup.gif
Audio und Video Streams funktionieren innerhalb vom Netzwerk und aus dem Internet ohne Probleme.
E-Mails werden mit Thunderbird via imap (SSL deaktiviert) auch problemlos bewältigt.
Firefox und IE bekommen innerhalb Sandboxie keinen Zugriff auf das Internet, da werde ich morgen mal ohne Autopilot testen.
Ansonsten hab ich nur das Problem das mein Mauszeiger nun ab und zu nach oben links ins Eck zieht confused.gif

Edit:
Die Signaturen des Webfilters sind vom 10.07.2007 und lassen sich nicht updaten - Fehlermeldung "Das Update konnte nicht geladen werden".
Nach dem Start des Tuners funktionierte der Firefox nicht mehr, dafür ist wohl die Einstellung "geschützter Modus für Firefox unter Windows Vista" im Reiter Sicherheit verantwortlich.

Der Beitrag wurde von Bambucha bearbeitet: 20.07.2008, 22:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 21.07.2008, 07:36
Beitrag #302



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



ZITAT(Bambucha @ 20.07.2008, 22:12) *
TC2009 Beta2; Vista HP 32Bit SP1
...
Die Signaturen des Webfilters sind vom 10.07.2007 und lassen sich nicht updaten - Fehlermeldung "Das Update konnte nicht geladen werden".
Nach dem Start des Tuners funktionierte der Firefox nicht mehr, dafür ist wohl die Einstellung "geschützter Modus für Firefox unter Windows Vista" im Reiter Sicherheit verantwortlich.

Mit den WebFilter-Signaturen habe ich keine Probleme.
Das FF-Problem nach dem Tuning hatte ich auch (FF3.0.1). Im Tuner gibt es in den Optionen den Punkt "Standardrechte für FF wiederherstellen".
Danach ging es wieder smile.gif
Bin gerade öfter via UMTS unterwegs. Bei der langsameren Verbindung ist mir des öfteren die Meldung von der HTTP-Verarbeitung aufgefallen:
"Daten werden geladen". Ist etwas irritierend - man könnte meinen es werden irgendwelche GDATA-Updates werden geladen.
Habe mal die Größenbegrenzung aufgehoben um einen Screenshot zu machen.
Wäre nicht schlecht, wenn man hier einen eindeutigeren Text wählen würde:"Download wird geprüft" oder so.

Gutgehn,
Ford
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  daten_werden_geladen.jpg ( 12.5KB ) Anzahl der Downloads: 20
 


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GDATAmitarbeiter
Beitrag 21.07.2008, 08:07
Beitrag #303


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitglied seit: 08.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.885
Virenscanner:
G DATA
Firewall:
G DATA



ZITAT(Tiranon @ 20.07.2008, 15:45) *
Sorry hatte es vorher schonwieder runter geschmissen , deswegen nur eine Datei. Vielen Dank für eure mühe.

PS wie läd man das hier hoch wenn es größer als 200KB ist. Es ist 1,2MB groß


Hi Tiranon,

anscheined werden bei Dir die Dienste nicht richtig registriert.
Bitte mal die Dienste manuell registrieren.

Dazu:
Die Eingabeaufforderung (cmd.exe) als Administrator öffnen.
In das Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\G DATA\TotalCare\Firewall" wechseln.
"GDFwSvcX64.exe /service" eingeben.

In das Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\G DATA\TotalCare\AVK" wechseln.
"AVKWCtlX64.exe /service" eingeben.

In das Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\G DATA\TotalCare\AVK" wechseln.
"AVKLnk32.exe /service" eingeben.

In das Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\Common Files\G DATA\AVKProxy" wechseln.
"AVKProxy.exe /service" eingeben.

Danach rebooten.

Funktioniert Dein System danach wieder?

Gruß GDATAmitarbeiter

Der Beitrag wurde von GDATAmitarbeiter bearbeitet: 21.07.2008, 08:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Scary674
Beitrag 21.07.2008, 09:43
Beitrag #304



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 225
Mitglied seit: 01.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.392

Betriebssystem:
Windows 8 x64
Virenscanner:
Nis 2013
Firewall:
avm 7390



soo hier mein erster bericht mal zur beta2. anscheinend wurde mal der http scan echt mal überarbeitet. ich lade mal eben eine große datei runter und der speed bricht nicht gleich zusammen wie soinst immer, heißt ich hab meine vollen 16mbit. derzeit noch. allerdings das webfilter update funktioniert wie schon in der 2008er nicht richtig. entweder heißt es immer updates konnten nicht geladen werden, oder aber ich muss den http scan deaktivieren und dann bestimmt 10 mal webfilter update starten damit es endlich mal das update lädt!

edit:

als feedbackvorscvhlag: ich wünsche mir für gdata auch so eine art identy safe funktion wie norton hat! das ist nämlich echt praktisch mit der nutzerdaten und passwortsammlung um auf vielen seiten nix selber dauernd neu eingeben zu müssen!

Der Beitrag wurde von Scary674 bearbeitet: 21.07.2008, 09:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SonnyRed
Beitrag 21.07.2008, 09:50
Beitrag #305



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 12.09.2007
Mitglieds-Nr.: 6.427

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Webroot



ZITAT(Scary674 @ 21.07.2008, 10:42) *
soo hier mein erster bericht mal zur beta2. anscheinend wurde mal der http scan echt mal überarbeitet. ich lade mal eben eine große datei runter und der speed bricht nicht gleich zusammen wie soinst immer, heißt ich hab meine vollen 16mbit. derzeit noch. allerdings das webfilter update funktioniert wie schon in der 2008er nicht richtig. entweder heißt es immer updates konnten nicht geladen werden, oder aber ich muss den http scan deaktivieren und dann bestimmt 10 mal webfilter update starten damit es endlich mal das update lädt!



Das Webfilter Update problem hab ich auch,da kann ich machen was ich will das funktioniert einfach nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Scary674
Beitrag 21.07.2008, 10:13
Beitrag #306



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 225
Mitglied seit: 01.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.392

Betriebssystem:
Windows 8 x64
Virenscanner:
Nis 2013
Firewall:
avm 7390



so einen kleinen bug hab ich gefunden in verbindung mit vista sp1 32bit und outlook 2007! und zwar kommt es hin und wieder vor, dass gdata die outlook.exe "blockiert". das äußert sich so: normalerweise verschwindet eine datei ja aus dem taskmanager wenn man das programm vollständig beendet. hin und wieder bleibt aber die datei dennoch dort vorhanden. sodass man auf das programm erst wieder zugreifen kann wenn man manuell zuvor im tasgmanager die datei beendet hat. das hat mich nämlich gewundert erst. gdata hatte als quickinfo stehen die meldung mails werden empfangen wobei outlook eigentlich zu sein sollte (aber im taskmanager noch war) und zudem ich gar kein mailsabruf gestartet hatte und es auch zu dem zeitpunikt gar keine gegeben hätte! also da muss noch was gemacht werden, dass wenn outlook geschlossen ist vollständig, auch gdata nicht mehr dran arbeitet!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 21.07.2008, 12:10
Beitrag #307



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



Ich hab da auch noch was:

Als ich gestern ein Webscript mit vielen Datein shreddern wollte sah das manchmal so aus:
Angehängte Datei  shredderf2.jpg ( 20.71KB ) Anzahl der Downloads: 19


Außerdem musste ich ziemlich viele Datein erst vorm shreddern bestätigen, andere jedoch nicht. Vielleicht sollte man noch einen Button "Ja, alle" hinzufügen. Oder ist dies zur Sicherheit des Benuters nicht enthalten?

Mein System: Windows Vista 32Bit SP1
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Scary674
Beitrag 21.07.2008, 12:59
Beitrag #308



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 225
Mitglied seit: 01.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.392

Betriebssystem:
Windows 8 x64
Virenscanner:
Nis 2013
Firewall:
avm 7390



und noch ein fehler: möchte man tc ganz normal deinstallieren kommt beim abschnitt wo die fw entfernt ein windows absturzbericht dass eben die gdata fw nicht mehr funktioniert. glaube das muss nicht sein wenn man es ja eh grade entfernen will wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 21.07.2008, 15:28
Beitrag #309



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



@ Xlice
Das kommt von schreibgeschützten Dateien und wird wahrscheinlich in Beta 3 behoben. Probier mal Shift+"Klick auf ja". Das ist unter Windows nämlich ja alle und sollte auch bei dieser Meldung funktionieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
_Homer_
Beitrag 21.07.2008, 15:39
Beitrag #310



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 31
Mitglied seit: 28.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.384

Betriebssystem:
Windows 7 Home 64bit
Virenscanner:
G Data IS 2011
Firewall:
G Data IS 2011



eine Kleinigkeit hab ich noch:

Die Versionsnummer von Engine B wird nicht angezeigt:




zudem steht da noch 2008, obwohl es in der anderen Info bereits 2009 heisst.



Gruß Homer

Der Beitrag wurde von _Homer_ bearbeitet: 21.07.2008, 15:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 21.07.2008, 18:21
Beitrag #311



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



Problem: GData TC läst sich nicht vom Windows Sicherheitscenter starten, wenn es deaktiviert wird
Angehängte Datei  sichcentergd.jpg ( 128.56KB ) Anzahl der Downloads: 22


MfG
Xlice
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GDATAmitarbeiter
Beitrag 21.07.2008, 18:54
Beitrag #312


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitglied seit: 08.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.885
Virenscanner:
G DATA
Firewall:
G DATA



ZITAT(Xlice @ 21.07.2008, 19:20) *
Problem: GData TC läst sich nicht vom Windows Sicherheitscenter starten, wenn es deaktiviert wird
Angehängte Datei  sichcentergd.jpg ( 128.56KB ) Anzahl der Downloads: 22


MfG
Xlice


Hi Xlice,

wie hast Du den Wächter ausgeschaltet?
Ich habe das gerade unter Vista 64 SP1 getestet. Wächter in der Tray deaktiviert (bis "Neustart des Rechners") und im Sicherheitscenter wieder aktiviert.

Gruß
GDATAmitarbeiter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wackawackadoodoo
Beitrag 21.07.2008, 19:00
Beitrag #313



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 264
Mitglied seit: 11.10.2006
Wohnort: Linz (A)
Mitglieds-Nr.: 5.436

Betriebssystem:
Vista Home Premium
Virenscanner:
GData AV 2009 RC1
Firewall:
Outpost Firewall Pro 2009



ZITAT(GDATAmitarbeiter @ 21.07.2008, 19:53) *
Hi Xlice,

wie hast Du den Wächter ausgeschaltet?
Ich habe das gerade unter Vista 64 SP1 getestet. Wächter in der Tray deaktiviert (bis "Neustart des Rechners") und im Sicherheitscenter wieder aktiviert.

Gruß
GDATAmitarbeiter


Jo funzt bei mir auch! smile.gif


--------------------
Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GDATAmitarbeiter
Beitrag 21.07.2008, 19:04
Beitrag #314


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitglied seit: 08.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.885
Virenscanner:
G DATA
Firewall:
G DATA



ZITAT(Scary674 @ 21.07.2008, 11:12) *
so einen kleinen bug hab ich gefunden in verbindung mit vista sp1 32bit und outlook 2007! und zwar kommt es hin und wieder vor, dass gdata die outlook.exe "blockiert". das äußert sich so: normalerweise verschwindet eine datei ja aus dem taskmanager wenn man das programm vollständig beendet. hin und wieder bleibt aber die datei dennoch dort vorhanden. sodass man auf das programm erst wieder zugreifen kann wenn man manuell zuvor im tasgmanager die datei beendet hat. das hat mich nämlich gewundert erst. gdata hatte als quickinfo stehen die meldung mails werden empfangen wobei outlook eigentlich zu sein sollte (aber im taskmanager noch war) und zudem ich gar kein mailsabruf gestartet hatte und es auch zu dem zeitpunikt gar keine gegeben hätte! also da muss noch was gemacht werden, dass wenn outlook geschlossen ist vollständig, auch gdata nicht mehr dran arbeitet!


Hi Scary674,

hier könnte das Outlook-Plugin ggf. Probleme machen. Wir werden versuchen, den Fehler nachzustellen.

Gruß GDATAmitarbeiter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GDATAmitarbeiter
Beitrag 21.07.2008, 19:07
Beitrag #315


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitglied seit: 08.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.885
Virenscanner:
G DATA
Firewall:
G DATA



ZITAT(Scary674 @ 21.07.2008, 13:58) *
und noch ein fehler: möchte man tc ganz normal deinstallieren kommt beim abschnitt wo die fw entfernt ein windows absturzbericht dass eben die gdata fw nicht mehr funktioniert. glaube das muss nicht sein wenn man es ja eh grade entfernen will wink.gif


Kann jemand diesen Fehler reproduzieren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 21.07.2008, 19:14
Beitrag #316






Gäste






Wo gibts denn die neuste Beta zum downloaden ?? Bin zu faul zum suchen ! whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 21.07.2008, 19:28
Beitrag #317



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



ZITAT(GDATAmitarbeiter @ 21.07.2008, 19:53) *
Hi Xlice,

wie hast Du den Wächter ausgeschaltet?
Ich habe das gerade unter Vista 64 SP1 getestet. Wächter in der Tray deaktiviert (bis "Neustart des Rechners") und im Sicherheitscenter wieder aktiviert.

Gruß
GDATAmitarbeiter

Ich hatte den Wächter über das Programm ausgestellt, aber auch über Tray geht es nicht zu aktivieren:
Angehängte Datei  sichcentergdtray.jpg ( 69.65KB ) Anzahl der Downloads: 4


MfG
Xlice
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GDATAmitarbeiter
Beitrag 21.07.2008, 19:36
Beitrag #318


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 329
Mitglied seit: 08.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.885
Virenscanner:
G DATA
Firewall:
G DATA



ZITAT(Jacomofive @ 21.07.2008, 20:13) *
Wo gibts denn die neuste Beta zum downloaden ?? Bin zu faul zum suchen ! whistling.gif


Hi,

hier der Link und die Zugangsdaten:

Download-Link:
http://mirror01.gdata.de/dl_users/qs/BETA/...9_GER_Beta1.exe

Benutzername: Test2009
Kennwort: CQ452L

Der Beitrag wurde von GDATAmitarbeiter bearbeitet: 21.07.2008, 19:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 21.07.2008, 20:09
Beitrag #319



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



@Xlice:
Vielleicht gibt es bei Dir ein Problem bei der Erkennung der digitalen Signatur.
Kann durch Defender oder sonstige Vista Updates verursacht werden.
Geh mal nach c:\program files (x86)\g data\totalcare\avk
Rechtsklick auf avk.dll und Eigenschaften aufrufen.
Dann auf "Digitale Signaturen". Die Signatur markieren und auf "Details".
Dann auf "Zertifikat anzeigen" und auf "Zertifikat installieren".
Dem Rest-Dialog mit Standardantworten folgen.
Neustarten und noch mal probieren über das Vista-SC den Wächter zu aktivieren.
Kann mir allerdings nicht erklären, warum du den Wächter nicht über das Tray aktivieren kannst.

Ansonsten schau mal im WindowsDefender unter "Verlauf" nach, ob was geblockt wurde.

Gutgehn,
Ford

Der Beitrag wurde von Ford Prefect bearbeitet: 21.07.2008, 20:19


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 21.07.2008, 20:38
Beitrag #320



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



ZITAT(Ford Prefect @ 21.07.2008, 21:08) *
@Xlice:
Vielleicht gibt es bei Dir ein Problem bei der Erkennung der digitalen Signatur.
Kann durch Defender oder sonstige Vista Updates verursacht werden.
Geh mal nach c:\program files (x86)\g data\totalcare\avk
Rechtsklick auf avk.dll und Eigenschaften aufrufen.
Dann auf "Digitale Signaturen". Die Signatur markieren und auf "Details".
Dann auf "Zertifikat anzeigen" und auf "Zertifikat installieren".
Dem Rest-Dialog mit Standardantworten folgen.
Neustarten und noch mal probieren über das Vista-SC den Wächter zu aktivieren.
Kann mir allerdings nicht erklären, warum du den Wächter nicht über das Tray aktivieren kannst.

Ansonsten schau mal im WindowsDefender unter "Verlauf" nach, ob was geblockt wurde.

Gutgehn,
Ford

öhm ich hab kein 64bit OS, oder wie meinst du das??
Aber vielen Dank für dein Bemühungen smile.gif

MfG
Xlice

Der Beitrag wurde von Xlice bearbeitet: 21.07.2008, 20:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post

71 Seiten V  « < 14 15 16 17 18 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.05.2025, 11:12
Impressum