![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#261
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 264 Mitglied seit: 11.10.2006 Wohnort: Linz (A) Mitglieds-Nr.: 5.436 Betriebssystem: Vista Home Premium Virenscanner: GData AV 2009 RC1 Firewall: Outpost Firewall Pro 2009 ![]() |
@all: Hat noch jemand Probleme mit Windows Media Streams oder Internetradio? Gruß Violator Ja, ich. ![]() -------------------- Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#262
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 39 Mitglied seit: 14.12.2007 Mitglieds-Nr.: 6.623 ![]() |
Haste mal nen Link?
|
|
|
![]()
Beitrag
#263
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hier habt es gut , bei euch startet es wenigstens. Aber was mir jetzt noch aufgefallen ist. Alle GData-Anwendungen von der Beta2 sind im Task-Manager nur 32 Bit Anwendungen.
Also es ist hinter jeder GData Anwendung ein " *32 " dahinter. LG |
|
|
![]()
Beitrag
#264
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 830 Mitglied seit: 15.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.955 Betriebssystem: Windows 7 x64 Firewall: Router + Win7FW ![]() |
Hier habt es gut , bei euch startet es wenigstens. Aber was mir jetzt noch aufgefallen ist. Alle GData-Anwendungen von der Beta2 sind im Task-Manager nur 32 Bit Anwendungen. Also es ist hinter jeder GData Anwendung ein " *32 " dahinter. LG kann schon sein das es keine nativen 64bit anwendungen sind aber unter windows 64bit funktionieren;) (kann ich aber nicht testen da kein 64bit OS) |
|
|
![]()
Beitrag
#265
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Hier habt es gut , bei euch startet es wenigstens. Aber was mir jetzt noch aufgefallen ist. Alle GData-Anwendungen von der Beta2 sind im Task-Manager nur 32 Bit Anwendungen. Also es ist hinter jeder GData Anwendung ein " *32 " dahinter. LG Soweit mir bekannt ist, laufen die von der Performance her wichtigen Sachen wie z.B. der Wächter als 64 Bit Programm. Evtl. liegt da aber auch das Problem deiner Installation... Mach mal bitte einen Screenshot von den laufenden Programmen. |
|
|
![]()
Beitrag
#266
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 264 Mitglied seit: 11.10.2006 Wohnort: Linz (A) Mitglieds-Nr.: 5.436 Betriebssystem: Vista Home Premium Virenscanner: GData AV 2009 RC1 Firewall: Outpost Firewall Pro 2009 ![]() |
-------------------- Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
|
|
|
![]()
Beitrag
#267
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Soweit mir bekannt ist, laufen die von der Performance her wichtigen Sachen wie z.B. der Wächter als 64 Bit Programm. Evtl. liegt da aber auch das Problem deiner Installation... Mach mal bitte einen Screenshot von den laufenden Programmen. Wie macht man denn ein Screenshot und wie fügt man das dann hier ein ? |
|
|
![]()
Beitrag
#268
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Habs mit IE und FF getestet. Hab keinerlei Probleme feststellen könnne. Hab gerade mal testhalber unter "AntiVirus > Optionen > Web/IM" die Grössenbegrenzung ausgeschaltet. Selbst das funktioniert. Er zieht sich dann zwar erst das komplette 70 MB Video, prüft es und lässt dann das Video ablaufen... Keine Ahnung was für Probleme du da hast... Nutzt du evtl. eine WLAN Verbindung? Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 19.07.2008, 16:41 |
|
|
![]()
Beitrag
#269
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Wie macht man denn ein Screenshot und wie fügt man das dann hier ein ? Gib mal in der Suchmaske des Startmenüs einfach 'Snip' ein. Die Datei kannst du dann bei einem Post im Forum an die Nachricht anhängen (unter der Texteingabe auf "Durchsuchen" und dann "HOCHLADEN"). Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 19.07.2008, 16:42 |
|
|
![]()
Beitrag
#270
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#271
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 103 Mitglied seit: 18.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.963 ![]() |
Gerade ist er bei der Überprüfung einer eMail bei 196 von 742 kb stehen geblieben und läuft schon seit über 5 min nicht weiter. Das mail programm steht schon gar nicht mehr auf Empfang und das Fenster verschwindet nicht von allein.
|
|
|
![]()
Beitrag
#272
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
So dann hier mal ein paar Bilder meines Problems
![]() Das kommt nach dem Neustart. ![]() Und hier der Task-Manager. ![]() Und hier noch ein Bild von GDATA Vielen dank für eure Hilfe |
|
|
![]()
Beitrag
#273
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Und hier nochmal 2 Bilder von GData
![]() ![]() Und nochmal ein DICKES Danke |
|
|
![]()
Beitrag
#274
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 12.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.427 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Webroot ![]() |
@Tiranon
Das Problem hatte ich auch,musste nochmal komplett deinstallieren und den AVKcleaner drüber jagen und dann sollte es wieder funtionieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#275
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
@Tiranon Das Problem hatte ich auch,musste nochmal komplett deinstallieren und den AVKcleaner drüber jagen und dann sollte es wieder funtionieren. Hallo und danke aber genau das habe ich schon mehrmals probiert, auch habe ich die datei mehrmals runtergeladen. Den Cleaner habe ich danach natürlich auch benutzt. |
|
|
![]()
Beitrag
#276
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 12.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.427 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Webroot ![]() |
OK wenn du das deinstalliert hast und den AVKcleaner benutzt hast dann geb mal in der Windows Suche G DATA ein und lösche alle Ordner die er findet,das sollte dann eigentlich wieder laufen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#277
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
@Tiranon
Kann es sein, dass du unter Vista Dienste deaktiviert hast? Hab mal gelesen, dass G DATA ohne das "Basisfiltermodul" nicht richtig arbeiten kann. Das wird z.B. auch von der Windows Firewall genutzt. |
|
|
![]()
Beitrag
#278
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 39 Mitglied seit: 14.12.2007 Mitglieds-Nr.: 6.623 ![]() |
Der Scanner ist intelligent geworden. Dateien werden jetzt nicht überflüssig doppelt gescannt. Dateien die sich nicht ändern und „sauber“ gescannt werden, werden erst wieder bei neuen Signaturen gescannt. Wird die Datei im Laufe der Zeit mehrfach „sauber“ gescannt, wird sie immer seltener gescannt. Vorteile: - Schnellere Bootzeiten - Schnelleres Starten von Programmen - Virenscans werden mit der Zeit immer schneller Gruß GDATAmitarbeiter Ich hab mal ein bisschen gescannt (komplette Rechnerprüfung): GDATA 2008: 1 Std 55 Min. GDATA 2009: 1 Std 40 Min. GDATA 2009 ein zweites Mal (Reboot dazwischen): 0 Std 55 Min. Ist ja schon mal nicht schlecht ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#279
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
OK wenn du das deinstalliert hast und den AVKcleaner benutzt hast dann geb mal in der Windows Suche G DATA ein und lösche alle Ordner die er findet,das sollte dann eigentlich wieder laufen. @Tiranon Kann es sein, dass du unter Vista Dienste deaktiviert hast? Hab mal gelesen, dass G DATA ohne das "Basisfiltermodul" nicht richtig arbeiten kann. Das wird z.B. auch von der Windows Firewall genutzt. G Data habe ich auch schon in die Suche eingegeben. Also bei den Diensten habe ich nichts deaktiviert. So wie von der DVD installiert, so ist es auch jetzt noch. Habe echt keine Ahnung warum es bei mir nicht geht die Beta1 ging bei mir. |
|
|
![]()
Beitrag
#280
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Ich hab noch eine Frage an die Tester:
Funktioniert bei euch das automatische Backup (erweiterter Modus)? In der Beta 1 wurde es automatisch ausgeführt, doch jetzt macht er es nicht ein einziges mal. (auch mit Benutzer und Passworteingabe) Es steht bei Periode deaktiviert, obwohl er Täglich ein Backup machen sollte. *edit* Die Schrift beim Punkt sichern nutzt Clear Type. Die restlichen Beschreibungstexte werden normal angezeigt. -> Clear Type ist meiner Meinung nach eher schlecht zu lesen. Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 19.07.2008, 18:29 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.05.2025, 17:19 |