Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

71 Seiten V  « < 11 12 13 14 15 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G DATA TotalCare 2009 Betatest
Tiranon
Beitrag 19.07.2008, 06:41
Beitrag #241



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Hallo

bei dem Update der Beta2 kommt bei mir immer die Meldung : " Es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten (5701)

Kann das noch jemand bestätigen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 19.07.2008, 07:06
Beitrag #242



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Tiranon @ 19.07.2008, 07:40) *
Hallo

bei dem Update der Beta2 kommt bei mir immer die Meldung : " Es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten (5701)

Kann das noch jemand bestätigen?


Mach mal testhalber unter "AntiVirus > Optionen > Web/IM" die Funktion "Internetinhalte (HTTP) verarbeiten" und starte das Update nochmal...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 19.07.2008, 07:08
Beitrag #243



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Danke für den Tipp

aber nach dem Neustart kommt jedesmal eine Meldung "Firewall-Service is not running! Die Installation hat auch 11 Min gedauert.

Wenn ich über den Trayicon fahre steht da " GDATA Total Care 2009 - Initalisierung"

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 19.07.2008, 07:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lordi23x
Beitrag 19.07.2008, 08:14
Beitrag #244



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitglied seit: 27.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.378

Betriebssystem:
XP SP 3
Virenscanner:
G DATA TotalCare 2009
Firewall:
G DATA TotalCare 2009



ZITAT(GDATAmitarbeiter @ 17.07.2008, 16:19) *
@Lordi23x
Das mit dem mehrfachen Öffnen von Outlook könnte der entscheidene Hinweis sein. Kannst Du das öfters reproduzieren?


Das Problem trat gestern nicht auf.

Mit der Beta2 konnte ich dieses Problem beim e-mail abruf noch nicht ausreichend testen.

Allerdings führte "Ordner auf Viren überprüfen" etwa ab der Hälfte des Scans zum Absturz von Outlook. Beim dritten Aufruf
von Outlook und Scan wurde der Scan dann durchgeführt und ordnungsgemäß abgeschlossen confused.gif

Unter "Info" fehlt das Hintergrundbild.

Das alte Tray-Icon war animiert (beim Virenscan usw.), das neue nicht mehr.

HTTP-Scan scheint etwas schneller zu sein.

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 19.07.2008, 08:46
Beitrag #245



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Lordi23x @ 19.07.2008, 09:13) *
Das alte Tray-Icon war animiert (beim Virenscan usw.), das neue nicht mehr.


Beim neuen Trayicon blinkt doch der Rahmen abwechselnd weiß/grau...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hwfx
Beitrag 19.07.2008, 09:10
Beitrag #246



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



ZITAT(Violator73 @ 19.07.2008, 07:25) *
@hwfx

Mir ist da noch was eingefallen: Du hattest ja die Beta 1 ohne Webfilter installiert. Da gabs ja noch den Fehler, dass er dennoch installiert wurde, nur ohne die GUI dazu. Dh, der Webfilter blockt nun allerhand zB auch Flash und du kannst es nicht mal abschalten. Daher evtl. dein Stream-Problem.
Hast Du mit der Beta 2 das Problem immer noch? Falls ja, mach doch mal den Webfilter dazu, der macht übrigens auch für Opera-Nutzer Sinn, da er die Phishingseiten blockt. Steuern kann man ihn ja von der GUI aus.
Also Webfilter installieren, sicherstellen dass alles aus ist wie "Flash blocken" und so (der Default ist aus) und dann noch mal schauen, obs mit dem Streaming klappt.

Gruß Violator


Das Problem tritt bei der Beta2 ebenfalls auf und kann nur mit kompletter Abschaltung der HTTP Prüfung umgangen werden. Das Windows Media Player Plugin wird ja geladen nur der connect zum Server gelingt nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wackawackadoodoo
Beitrag 19.07.2008, 10:33
Beitrag #247



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 264
Mitglied seit: 11.10.2006
Wohnort: Linz (A)
Mitglieds-Nr.: 5.436

Betriebssystem:
Vista Home Premium
Virenscanner:
GData AV 2009 RC1
Firewall:
Outpost Firewall Pro 2009



Nachdem ich auf meinem "echten" OS gerade GData AntiVirus 2009 Beta 2 teste, dachte ich mir ich probier auch gleich TC aus und habs jetzt in der VM laufen.

Habs ohne Webfilter und Kindersicherung installiert und muss sagen TOP. thumbup.gif

Performance um ~10% schneller als bei 2008.

Neues Trayicon gefällt mir auch besser.

Werde dann mal weitertesten und schauen ob ich ein paar bugs finde smile.gif


Gruß

Der Beitrag wurde von Wackawackadoodoo bearbeitet: 19.07.2008, 10:34


--------------------
Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3.6 GHz, ASUS Striker Extreme, Zotac GeForce GTX 260 AMP!, 2 GB G-Skill 800 MHz DDR2 SDRAM, 500 GB Seagate HD, Scythe Mugen, Windows Vista Home Premium, GData Antivirus 2009 Beta
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SonnyRed
Beitrag 19.07.2008, 10:48
Beitrag #248



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 12.09.2007
Mitglieds-Nr.: 6.427

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Webroot



Also ich muss auch sagen bin absolut begeistert läuft im moment alles ohne probleme

gute arbeit G DATA thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 19.07.2008, 11:00
Beitrag #249



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Beta2 installiert

Sie läuft flüssiger als die Beta1 und bei mir bis jetzt keine Fehler.... thumbup.gif

Gute Arbeit..

Vista Home Premium Sp1

Der Beitrag wurde von devaletin bearbeitet: 19.07.2008, 12:19


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 19.07.2008, 12:00
Beitrag #250



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Ich hab die Beta 2 jetzt auch drauf und finde, dass alles sehr gut rennt. Der aktuelle Messenger wird wieder erkannt, der Webfilter wird vom Firefox als kompatibel gemeldet, die Schrift ist jetzt dicker und für viele leichter erkennbar. Auch der "Autopilot einschalten" Punkt ist positiv anzumerken.

Mir ist noch aufgefallen, dass die Firewallfenster immer noch das alte Design aufweisen. Die Hilfe ist auch noch die, der 2008er Version und beim Infofeld fehlt das Hintergrundbild.

Es wird immer wieder etwas von erweiterter Verhaltensanalyse geschrieben ... Gibt es dazu einen eigenen Menüpunkt? Ich konnte nämlich keinen extra Punkt entdecken, bis auf die Registry und Host-Datei-Überwachung.

Weiters wollte ich noch fragen, wie viele Dateien bei euch jetzt beim Rootkitscan überprüft werden. Wenn mich nicht alles täuscht, wurden in der Beta 1 über tausend überprüft, jetzt nur noch an die 20 - 40 (je nach Anzahl der Laufwerke).

Sonst kann ich nur sagen: Gute Arbeit, weiter so! thumbup.gif

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 19.07.2008, 12:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 19.07.2008, 12:41
Beitrag #251



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Hallo
also bei mir läuft die Beta 2 NICHT.


Nach dem Neustart kommt jedesmal eine Meldung "Firewall-Service is not running! Die Installation hat auch 11 Min gedauert.

Wenn ich über den Trayicon fahre steht da " GDATA Total Care 2009 - Initalisierung" und danach irgend was mit Fehler bei Proxy. Internet geht aber ohne Probleme könnte mir einer helfen?

Vista 64Bit SP1


Vielen Dank
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 19.07.2008, 12:43
Beitrag #252



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



@GDATAMitarbeiter cool ihr habt ja jetzt ne Prozentanzeige in die Prüfung mit eingebracht. Echt toll, dass das so schnell ging:thumbup:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Violator73
Beitrag 19.07.2008, 12:45
Beitrag #253



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 39
Mitglied seit: 14.12.2007
Mitglieds-Nr.: 6.623



ZITAT(Tiranon @ 19.07.2008, 13:40) *
Hallo
also bei mir läuft die Beta 2 NICHT.


Nach dem Neustart kommt jedesmal eine Meldung "Firewall-Service is not running! Die Installation hat auch 11 Min gedauert.

Wenn ich über den Trayicon fahre steht da " GDATA Total Care 2009 - Initalisierung" und danach irgend was mit Fehler bei Proxy. Internet geht aber ohne Probleme könnte mir einer helfen?

Vista 64Bit SP1


Vielen Dank


Das hört sich nach einer kaputten Installation an. Hast Du die Beta1 sauber deinstalliert und vor der Beta2 neu gebootet?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 19.07.2008, 12:45
Beitrag #254



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Tiranon @ 19.07.2008, 13:40) *
Hallo
also bei mir läuft die Beta 2 NICHT.


Nach dem Neustart kommt jedesmal eine Meldung "Firewall-Service is not running! Die Installation hat auch 11 Min gedauert.

Wenn ich über den Trayicon fahre steht da " GDATA Total Care 2009 - Initalisierung" und danach irgend was mit Fehler bei Proxy. Internet geht aber ohne Probleme könnte mir einer helfen?

Vista 64Bit SP1


Vielen Dank


Installier am besten nochmal sauber neu.

1. Speicher dir den AV-Cleaner ab: http://www.gdata.de/filemanager/download/1525/
2. Deinstalliere die Software ganz normal.
3. Starte den Cleaner und lasse alle evtl. vorhandenen Reste löschen (Select All + Delete). Evtl. mehrfach starten bis nichts mehr gefunden wird.
4. Installier dann die Beta 2 nochmal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Violator73
Beitrag 19.07.2008, 12:54
Beitrag #255



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 39
Mitglied seit: 14.12.2007
Mitglieds-Nr.: 6.623



ZITAT(hwfx @ 19.07.2008, 10:09) *
Das Problem tritt bei der Beta2 ebenfalls auf und kann nur mit kompletter Abschaltung der HTTP Prüfung umgangen werden. Das Windows Media Player Plugin wird ja geladen nur der connect zum Server gelingt nicht.


Hi hwfx,

Ich habs auf verschiedenen Rechnern mit unterschiedlichen Betriebsystemen getestet, Vista, XP, 32 und 64. Bei mir läuft das überall problemlos.

@all:
Hat noch jemand Probleme mit Windows Media Streams oder Internetradio?

Gruß Violator
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 19.07.2008, 13:27
Beitrag #256



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(scu @ 19.07.2008, 13:44) *
Installier am besten nochmal sauber neu.

1. Speicher dir den AV-Cleaner ab: http://www.gdata.de/filemanager/download/1525/
2. Deinstalliere die Software ganz normal.
3. Starte den Cleaner und lasse alle evtl. vorhandenen Reste löschen (Select All + Delete). Evtl. mehrfach starten bis nichts mehr gefunden wird.
4. Installier dann die Beta 2 nochmal.


Danke habe ich aber alles schon getestet habe sogar schon neu die Daten runter geladen. Immer das selbe es geht einfach nicht bei mir .

Ihe meint den Cleaner für 2008 oder ?

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 19.07.2008, 13:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 19.07.2008, 13:33
Beitrag #257



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



@ Tiranon
Hattest du einen Fehler bei der Deinstallation? Bei mir kam der Fehler, dass auf einen Dienst nicht zugegriffen werden konnte + dass der Firewalldienst nicht entfernt werde konnte. Nach der Ausführung des Cleaners konnte ich die Beta 2 aber normal installieren, nur der Webfilter wurde nicht vom Firefox erkannt (inkompatibel). Ich hab dann ein Backup zurückgespielt (vor der Beta 1) und nochmal installiert. Jetzt erkennt Firefox den Webfilter und auch sonst rennt alles normal.

Du könntest auch einmal versuchen, nochmal die Beta 1 zu installieren und danach sie danach wieder entfernen. Vielleicht wars einfach nur den unsaubere Deinstallation. Weiter solltest du nach dem Deinstallieren noch das System nach gdata, avk und "g data" durchsuchen. Alle gefundenen Ordner und Dateien die zu TC gehören kannst du einfach löschen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 19.07.2008, 14:35
Beitrag #258



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Danke

aber woher bekomme ich die Beta 1 jedesmal wenn ich die BETA 1 lade wird dann die Beta 2 installiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 19.07.2008, 14:39
Beitrag #259



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Ich uploade dir die Datei. (edit folgt in ein paar Minuten)

Hier wäre der aktuelle Cleaner: http://www.gdata.de/support/DE/list/30/

*edit*
Ok, dauert doch etwas länger. Status: 122.8 minutes remaining. ... mein Upload ist nicht so schnell. biggrin.gif

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 19.07.2008, 14:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 19.07.2008, 14:50
Beitrag #260



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(markus17 @ 19.07.2008, 15:38) *
Ich uploade dir die Datei. (edit folgt in ein paar Minuten)

Hier wäre der aktuelle Cleaner: http://www.gdata.de/support/DE/list/30/

*edit*
Ok, dauert doch etwas länger. Status: 122.8 minutes remaining. ... mein Upload ist nicht so schnell. biggrin.gif



vielen dank markus17
Go to the top of the page
 
+Quote Post

71 Seiten V  « < 11 12 13 14 15 > » 
Reply to this topicStart new topic
7 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 7 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.05.2025, 17:17
Impressum