![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#221
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 103 Mitglied seit: 04.07.2007 Mitglieds-Nr.: 6.297 Betriebssystem: XP Prof. Windows 7 Virenscanner: KIS2010,GData Total Care Firewall: KIS2010,GData Total Care ![]() |
Muss ich die Beta1 komplett deinstallieren oder kann ich die Beta2 einfach drüber installieren?
Hallo hwfx, ich würde Dir raten erst sauber deinstalieren und dann eine Neuinstalation der Beta 2 Gruß an alle Robby |
|
|
![]()
Beitrag
#222
|
|
Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 329 Mitglied seit: 08.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.885 Virenscanner: G DATA Firewall: G DATA ![]() |
Laut dem Dateinamen scheint der Link noch zur beta1 zu führen. Muss ich die Beta1 komplett deinstallieren oder kann ich die Beta2 einfach drüber installieren? Es handelt sich trotzdem um die Beta 2, auch wenn im Link "beta1" steht. Bitte die Beta 1 deinstallieren und dann die Beta 2 installieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#223
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Der Link führt zum neuen Setup.
Die vorherige Version deinstallieren, AVCleaner ausführen und dann installieren. -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#224
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Der erste Download (210 MB) führt bei mir zu:
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#225
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 12.09.2007 Mitglieds-Nr.: 6.427 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Webroot ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#226
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
2ter Download ist fertig. Setup sollte 251 MB haben... Installation läuft.
Schade nur, dass keine Meldung über einen Verbindungsabbruch gemeldet wurde. Firefox hat die Datei einfach ohne Fehlermeldung gespeichert. Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 18.07.2008, 18:17 |
|
|
![]()
Beitrag
#227
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 39 Mitglied seit: 14.12.2007 Mitglieds-Nr.: 6.623 ![]() |
1. http://port25.technet.com/videos/downloads...refoxplugin.exe downloaden 2. Setup ausführen 3. Den Ordner "Mozilla Firefox" im Programme Ordner von Windows suchen und im Ordner "Plugins" befindliche Plugin in den Opera Plugin Ordner kopieren "opera/programm/plugins". 4. opera neu starten und schon sollte es funktionieren Danke für die Anleitung. Kaum macht man es richtig, schon gehts ![]() Also habs ausprobiert unter Vista64 Ultimate SP1 mit Opera 9.51 und GDATA TC 2009 Beta 2. Bei mir funktioniert das tadellos, sowohl sunshine-live als auch dieses nrj Radio. Keine Ahnung was bei Dir da schiefgeht. (Das Tray-Icon ist auch hübscher geworden ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#228
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 39 Mitglied seit: 14.12.2007 Mitglieds-Nr.: 6.623 ![]() |
1. zb eine der NRJ Frankreich Streams von hier: http://www.nrj.fr/radio oder der Sunshine Live Stream von hier: http://www.sunshine-live.de/index.php?id=6 Es tritt bei allen Windows Media Streams mit dem entsprechenden Plugin auf. Habe ich bisher nur mit Opera 9.51 getestet. Wenn ich Gdata Total Care 2009 Beta1 deinstalliere geht es wieder. Ein deaktivieren der Firewall bringt nichts. Auch trat das Problem bei der Internet Security 2008 nicht auf. Kannst Du mal testweise die http-Prüfung abschalten? |
|
|
![]()
Beitrag
#229
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 35 Mitglied seit: 17.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.961 Betriebssystem: Windows XP SP3 ![]() |
Nach einem ersten kurzen Test der Beta2 (Windows XP SP3):
E-Mail: Funktioniert mit Outlook (mit und ohne Verschlüsselung) bisher ohne Probleme Boot-CD: Funktioniert bei mir nicht nicht. Startet mit leerem Linux Desktop, Virenscanner Icon ohne Funktion. Webfilter: Ist jetzt kompatibel mit Firefox 3.0.1 Gruß, shadow Der Beitrag wurde von shadow_ bearbeitet: 18.07.2008, 22:50 |
|
|
![]()
Beitrag
#230
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Erster Überblick Beta 2:
- Das Trayicon gibts jetzt wieder in schön! Hurra! ;-) - Der RootkitScanner scannt jetzt auch wieder bei mir - Die Meldungsfenster im Tray sind jetzt weniger grafisch aufwändig und passend besser zum neuen Design (siehe Screenshot) Allerdings vermisse ich ein G DATA Logo als Icon. - Man kann den Autopiloten über den Tray ein und ausschalten - Beim Scannen schliesst sich die Oberfläche und nur der Scan bleibt sichtbar. Trotzdem kann man während des Scans z.b. nicht in den Einstellungen rumfuschen... - GUI starten gefühlt nochmals schneller (nicht gemessen) - Der Wächter braucht bei mir jetzt ca. 10 MB weniger (98 MB) ![]()
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#231
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Unter SecurityCenter > Info wird der Hintergrund nicht geladen.
Im Verzeichnis AVKStatus fehlt die Info.bmp... die liegt bei mir im AVK Ordner und ist aber auch die Datei von AntiVirus 2008... - es gibt jetzt einen extra Knopf im Outlook für "Ordner auf Viren überprüfen" Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 18.07.2008, 19:19 |
|
|
![]()
Beitrag
#232
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 103 Mitglied seit: 18.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.963 ![]() |
Kannst Du mal testweise die http-Prüfung abschalten? Habe ich abgeschalten. Nun klappen alle Streams. Es scheint also ein Bug in der HTTP Prüfung zu sein. Sobald sie eingeschaltet ist versucht er den Stream ein paar mal zu verbinden und stoppt dann die wiedergabe weil keine Verbindung zum server aufgebaut werden kann. Ist es normal das der Rootkit Scanner so komische Verzeichnisse anzeigt? Bsp: \\?\C:/..... Der Beitrag wurde von hwfx bearbeitet: 18.07.2008, 19:26 |
|
|
![]()
Beitrag
#233
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 830 Mitglied seit: 15.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.955 Betriebssystem: Windows 7 x64 Firewall: Router + Win7FW ![]() |
Habe ich abgeschalten. Nun klappen alle Streams. Es scheint also ein Bug in der HTTP Prüfung zu sein. Sobald sie eingeschaltet ist versucht er den Stream ein paar mal zu verbinden und stoppt dann die wiedergabe weil keine Verbindung zum server aufgebaut werden kann. Ist es normal das der Rootkit Scanner so komische Verzeichnisse anzeigt? Bsp: \\?\C:/..... das mit dem rootkit scanner scheint normal zu sein das habe ich auch ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#234
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Ist bei mir auch so... Sieht etwas befremdlich aus.
Der tiefere Sinn dahinter hat sich mir noch nicht erschlossen ;-) |
|
|
![]()
Beitrag
#235
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 26.03.2008 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 6.803 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Mal dies und mal das. Firewall: Mal dies und mal das. ![]() |
Beta2
positiv Der Live Messenger wir jetzt bei "IM-Inhalte verarbeiten " erkannt ![]() Das Taskleistensymbol gefällt mir auch besser. Mit der Beta2 wird die Webfilter-Tollbar im neuen Firefox 3.0.1 angezeigt |
|
|
![]()
Beitrag
#236
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 35 Mitglied seit: 17.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.961 Betriebssystem: Windows XP SP3 ![]() |
Beta2 positiv Mit der Beta2 wird die Webfilter-Tollbar im neuen Firefox 3.0.1 angezeigt Welche Version hat denn der Webfilter? Bei mir zeigt er mit der Beta2 immer noch in Firefox an, dass der Webfilter nicht kompatibel wäre (Version 1.0.0.1). Edit: Hat sich erledigt, funktioniert. Der Beitrag wurde von shadow_ bearbeitet: 18.07.2008, 22:14 |
|
|
![]()
Beitrag
#237
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 35 Mitglied seit: 17.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.961 Betriebssystem: Windows XP SP3 ![]() |
Funktioniert bei euch die Boot-CD (Beta2)?
Bei mir startet nur Linux mit einem leeren Desktop. Das Virenscanner-Icon hat keine Funktion. Bei der Beta1 wurde der Virenscanner nach dem Bootvoragng automatisch geladen, dies ist jetzt aber nicht mehr so (Desktop bleibt leer). Der Beitrag wurde von shadow_ bearbeitet: 18.07.2008, 23:19 |
|
|
![]()
Beitrag
#238
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Bei mir startet leider das Linux garnicht...
![]() Siehe Screenshot. Beim Versuch auf das erkannte DVD-Laufwerk (IDE) zuzugreifen bleibt Linux hängen... Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 18.07.2008, 23:33
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#239
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 103 Mitglied seit: 18.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.963 ![]() |
Habe auch seit der Beta 2 ein Problem mit der Vista Sidebar.
Die sieht nach einem Reboot immer ziemlich komisch aus (siehe Anhang). Die sollte eigentlich Transparent sein. Der Beitrag wurde von hwfx bearbeitet: 19.07.2008, 00:08
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#240
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 39 Mitglied seit: 14.12.2007 Mitglieds-Nr.: 6.623 ![]() |
@hwfx
Mir ist da noch was eingefallen: Du hattest ja die Beta 1 ohne Webfilter installiert. Da gabs ja noch den Fehler, dass er dennoch installiert wurde, nur ohne die GUI dazu. Dh, der Webfilter blockt nun allerhand zB auch Flash und du kannst es nicht mal abschalten. Daher evtl. dein Stream-Problem. Hast Du mit der Beta 2 das Problem immer noch? Falls ja, mach doch mal den Webfilter dazu, der macht übrigens auch für Opera-Nutzer Sinn, da er die Phishingseiten blockt. Steuern kann man ihn ja von der GUI aus. Also Webfilter installieren, sicherstellen dass alles aus ist wie "Flash blocken" und so (der Default ist aus) und dann noch mal schauen, obs mit dem Streaming klappt. Gruß Violator |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.05.2025, 00:19 |