Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

71 Seiten V  « < 67 68 69 70 71 >  
Reply to this topicStart new topic
> G DATA TotalCare 2009 Betatest
kerneldebugger
Beitrag 08.11.2008, 16:00
Beitrag #1361



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitglied seit: 20.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.113

Betriebssystem:
W7 x64
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(Virusscanner @ 08.11.2008, 15:52) *
Muss ich lediglich die "alte" GDIS2009 nehmen, mich mit den erhaltenen Logindaten beim Server anmelden und dann kann ich auf die 19.1 updaten? Wenn nicht, wo bekomm ich die 19.1 direkt her? Danke

Zur FW: Eigentlich bin ich normal im Netz unterwegs, sende einige eMails, schau mir was auf YouTube an oder verschiebe Daten per FTP auf HTTP-Server. Manchmal bin ich auch gar nicht aktiv im Netz und auf einmal geht die genannte .exe im Task Manager hoch. Ich merks dann, wenn die Musik, die ich abspiele, auf einmal zu stocken beginnt oder der PC eben sehr langsam reagiert. Beim Blick in den Task Manager ist immer die Firewall der Auslöser dafür...

Wie gesagt, vorhin beim Bekannten eben auch festgestellt, dass die Firewall den PC unter Volllast beansprucht. Auffälliges im Protokoll der FW konnte ich auch nicht feststellen. Wäre es nur bei mir der Fall, würde ich den Fehler woanders suchen, aber es taucht effektiv bei verschiedenen PCs von verschiedenen Leuten auf. Egal ob unter XP oder Vista. confused.gif


Soweit ich weiß gibt es nur ein Softwareupdate. Du nimmst also die 19.0.0.49 und machst mit den Zugangsdaten ein Softwareupdate auf 19.1.0.0
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 08.11.2008, 16:20
Beitrag #1362



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Danke. Bin heute wohl gar nicht gut beieinander bangin.gif

>> Naja, eben ausprobiert. Login Daten ungültig. sad.gif

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 08.11.2008, 16:23


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kerneldebugger
Beitrag 08.11.2008, 16:34
Beitrag #1363



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitglied seit: 20.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.113

Betriebssystem:
W7 x64
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(Virusscanner @ 08.11.2008, 16:19) *
Danke. Bin heute wohl gar nicht gut beieinander bangin.gif

>> Naja, eben ausprobiert. Login Daten ungültig. sad.gif



Login: 363B744A
Password: 1GM64K

geht nicht?

Dann geht das wohl nur bei TC 2009...



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 08.11.2008, 16:52
Beitrag #1364



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(kerneldebugger @ 08.11.2008, 16:33) *
Login: 363B744A
Password: 1GM64K

geht nicht?

Dann geht das wohl nur bei TC 2009...


Ne, geht bei GDIS2009 nicht. Hab die TC auf dem anderen PC. Werd's da nochmal probieren. >> Jup, ist nur für GDTC2009

Hat irgendwer die Zugangsdaten für das GDIS2009 Update? Gerne auch per PM.

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 08.11.2008, 17:02


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 08.11.2008, 20:21
Beitrag #1365



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



Yepp - konnte mit den Daten auch meine NotebookSecurity 2009 auf 19.1.0.0 updaten smile.gif
Mal sehen was so passiert - hatte bisher nämlich keine Probleme. ph34r.gif
Wie ich so sehe, gibt es Aktualisierungen für so ziemlich alle Bereiche:
Scanner, Wächter, RootkitDetector, Firewall, http-Verarbeitung, Backup, Tuner, Kindersicherung, Mailverarbeitung, KommandozeilenScanner.

@Virusscanner:
Konnte bisher keine besondere Auslastung durch den Firewall-Service erkennen.
Outlookproblem: alter Hut - deaktiviere unter E-Mail-Prüfung->Erweitert "Ausgehende Mails (smtp) verarbeiten.
(Das "große") Outlook wird durch ein Plugin geschützt - wenn zusätzlich noch die Portüberwachung für smtp aktiv ist, kommt es zu dem von Dir beobachteten Problem.
Die Mail liegt scheinbar noch im Postausgang, wurde de facto aber schon (mehrfach) versendet.

Gutgehn,
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 08.11.2008, 20:31
Beitrag #1366



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Danke Ford.

Also, für GDIS2009, das habe ich nun mehrmals versucht, gehen die Zugangsdaten nicht. Die GDTC 19.1 läuft bei mir bislang völlig reibungslos. Vielleicht mache ich mir was vor, aber es macht zumindest mir den Eindruck, als ob die GUI etwas geschmeidiger läuft.

Weiss eigentlich jemand wie das mit den False Positives ist? Verlässt sich GData darauf, dass die Leute bei BD und avast die FP's aus den Definitionen entfernen oder kümmert sich GData selbst darum, dass sie entfernt werden, wenn man sie zur Prüfung an GData sendet?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 08.11.2008, 20:35
Beitrag #1367



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen!

Wie kommt ihr denn an die Version 19.1? Ich habe immer noch die 19.0...nochirgendwas. Wenn auf "Programmupdate" klicke, bekomme ich immer die Meldung: Keine neue Programmversion vorhanden...?

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 08.11.2008, 20:38
Beitrag #1368



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(ntvolli @ 08.11.2008, 20:34) *
Moin zusammen!

Wie kommt ihr denn an die Version 19.1? Ich habe immer noch die 19.0...nochirgendwas. Wenn auf "Programmupdate" klicke, bekomme ich immer die Meldung: Keine neue Programmversion vorhanden...?

Bis denne
Olli


Mit den anderen Logindaten, die du weiter oben findest. stirnklatsch.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 08.11.2008, 20:42
Beitrag #1369






Gäste






Was hat sich den so stark verändert. Ich meine Screenshots sagen mehr, oder wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 08.11.2008, 20:43
Beitrag #1370



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



@olli:
kerneldebugger hatte weiter oben Zugangsdaten gepostet:
Login: xxx
Password: xxx

Gab wohl ´ne PM von GDATAMitarbeiter, oder?

Naja, die klappen bei mir jedenfalls für das Update für TC und NBS - für AV und IS gibts wohl noch keine.

@Virusscanner:
G DATA scheint wohl die Updates selbst noch zu checken. (Denke an die letzten Test:G DATA weniger FP´s als BitDefender.
Würde samples auch an G DATA schicken - wenn sie von da aus weitergeleitet werden, reagieren AVAST und BitDefender wohl schneller...

EDIT:
@Jacomofive: In der GUI konnte ich keine Änderungen Bemerken. Wohl "nur" technische Änderungen.

Der Beitrag wurde von Joerg bearbeitet: 09.11.2008, 17:13


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 08.11.2008, 23:58
Beitrag #1371






Gäste






So nun habe ich mir statt der IS die TC draufgebügelt und alles so eingestellt wie ich es haben will. Läuft bisher sehr gut und vor allem schnell.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 09.11.2008, 00:12
Beitrag #1372



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



Ich versteh sowieso nicht das es n update für die TC version gibt aber nicht für IS und AV. Dabei hat TC ja alle Bestandteile von AV und IS eh drin, so das das update doch wohl auch für die versionen gelten sollte. Warum da so n unterschied gemacht wird und das update nicht zeitgleich für alle versionen rauskommt versteh ich net.
Also für die IS is noch keins da mit normalen zugangsdaten....und die die hier stehn weiter oben, funzen nicht bei IS
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 09.11.2008, 00:37
Beitrag #1373



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



@chris:
Damit, dass TC die "Obermenge" von IS und AV ist hast Du ja recht - aber das Update ist ja auch noch nicht offiziel.
Da sind wohl jemanden per PM übermittelte (Beta-)Zugangsdaten fürs Update hier im thread "rausgerutscht".
Vielleicht hat sie ja jemand vorab erhalten, um einen nur schwierig manuell per Austauschdateien durchzuführenden fix zu testen.

Btw, die Updates "fühlen sich gut an" biggrin.gif


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jacomofive_*
Beitrag 09.11.2008, 02:00
Beitrag #1374






Gäste






Die Zugangsdaten wurden nur bestimmte User über PM von GDATAmitarbeiter zugesandt und zwar für reine Testzwecke (heute mittag). Dies ist noch keine freie Updatevariante. Er wollte von Usern ein Feedback haben, wie Sie läuft um Sie dann freizugeben. Zeitplan: offen

Deswegen finde ich die offene Rausgabe über diesen Thread an alle, etwas sehr "Unglücklich"

P.S. Wenn er gewollt hätte das dies passiert, hätte er es einfach in den Thread direkt gepostet. Wollte er aber nicht ....

Der Beitrag wurde von Jacomofive bearbeitet: 09.11.2008, 02:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hwfx
Beitrag 09.11.2008, 02:37
Beitrag #1375



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



Ich würde ja gerne mein Feedback dazu abgeben wenn GdataMitarbeiter sein PM Postfach leeren würde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 09.11.2008, 04:02
Beitrag #1376



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(hwfx @ 09.11.2008, 02:36) *
Ich würde ja gerne mein Feedback dazu abgeben wenn GdataMitarbeiter sein PM Postfach leeren würde.


Was hält dich davon ab, es hier im Thread öffentlich zu tun? confused.gif

Also, ich für meinen Teil bleibe dabei: Die GUI fühlt sich geschmeidiger an als zuvor. Damit wir uns richtig verstehen, es hat sich optisch nichts geändert, aber es scheint mir alles einen Tick flüssiger abzulaufen. Vielleicht ist dies auch nur psychologisch bedingt, da es sich um ein Update handelt... biggrin.gif
Die von mir erwähnte hohe CPU-Load der GDFwSvc.exe habe ich zumindest bei der GDFwSvcX64.exe unter Vista x64 in den paar Stunden heute nicht reproduzieren können. Jedoch habe ich es zuvor auch nur bei der GDIS mit 32bit Windows festgestellt. Evtl. läuft die 64bit FW einfach besser. Die Scans der AV-Engines laufen reibungslos, empfinde sie aber nicht schneller. War der Virenscanner schon immer nur 32bit?
Gäbe es GDIS als 19.1 vorab, könnte ich mich an den COM Surrogate Fehler wagen, der mit Spyware Doctor auftritt (SD ist nur auf dem einen PC mit GDIS installiert).

Bislang habe ich kein Argument gegen die Freigabe der 19.1 gefunden. Was mir hingegen immer noch fehlt ist dieses "Firewall-Notaus" über das Task-Icon. Und den Autopiloten brauche ich nach wie vor nicht. Wäre toll, wenn dieser über einen Button im Firewall-Menü komplett deaktiviert werden könnte. Es erstaunt mich immer noch, warum man dies von der 2008er nicht übernommen hat. Noch besser wäre, wenn man das Task-Icon-Menü nach Geschmack einrichten könnte wink.gif

Zu Änderungen bei der Kindersicherung, dem Tuner und Backup kann ich nichts sagen, da ich diese Funktionen bislang gar nicht benutzt habe.

(Test-Konfiguration bestehend aus E8400 mit Gigabyte P35-Chipset-Board, Win Vista Ultimate 64bit mit SP1 inkl. neuesten Updates und 5GB RAM sowie 1x 320GB SATAII HD)

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 09.11.2008, 04:05


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 09.11.2008, 16:00
Beitrag #1377



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



Die Zeit, die die engines zur Initialisierung benötigen scheint sich in etwa halbiert zu haben (schön zu beobachten beim Scan aus dem Kontextmenü). smile.gif

Wirkt sich auch positiv auf den Proxy und den Seitenaufbau aus, wenn die nach längerer Inaktivität "entladenen" engines wieder in den Proxy geladen werden.


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 09.11.2008, 16:24
Beitrag #1378






Gäste






Kann sich noch jemand an mein Problem beim Runterfahren des Rechners erinnern? Diese Merkwürdige Meldung der Firewall......Das ist jetzt viele Wochen her. Nun dachte ich ja, dass ich zwischenzeitlich was getan hätte..............wie gesagt, ich dachte whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 09.11.2008, 16:34
Beitrag #1379



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



ZITAT(Poulsen @ 09.11.2008, 16:23) *
Kann sich noch jemand an mein Problem beim Runterfahren des Rechners erinnern? Diese Merkwürdige Meldung der Firewall......Das ist jetzt viele Wochen her. Nun dachte ich ja, dass ich zwischenzeitlich was getan hätte..............wie gesagt, ich dachte whistling.gif

Dunkel... war das nicht sowas mit "Firewallservice kann nicht beendet werden"?
Schade, dass das Update Dein Problem nicht beheben konnte.
Es ist unschön, aber andererseits ja wohl nichts kritisches...der Service soll halt möglichst lange laufen.
Tippe nach wie vor auf ein Timingproblem - verursacht wodurch auch immer...

@Markus17: tritt das Problem bei Dir auch noch auf?

Grüße,
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 09.11.2008, 16:42
Beitrag #1380






Gäste






Das Problem sitzt man bei GDATA wohl in aller Ruhe aus ranting.gif Denn das ist ja nicht erst seit neulich bekannt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

71 Seiten V  « < 67 68 69 70 71 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.11.2025, 11:22
Impressum