Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

71 Seiten V  « < 66 67 68 69 70 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G DATA TotalCare 2009 Betatest
Voyager
Beitrag 12.10.2008, 18:21
Beitrag #1341



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Das klingt eher nach gepatchter tcpip.sys , stell mal die originale wieder her vll. gehts dann.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Niro96
Beitrag 12.10.2008, 18:37
Beitrag #1342



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 29.03.2004
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 536

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
?
Firewall:
?



Ich habe nicht gepacht. Jedenfalls nicht das ich wüsste.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 12.10.2008, 18:41
Beitrag #1343



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



Schick deine Problembeschreibung an den G DATA-Support.
Die werden dann einen Dump anfordern.

Gruß
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Niro96
Beitrag 12.10.2008, 18:47
Beitrag #1344



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 29.03.2004
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 536

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
?
Firewall:
?



Ok, werde ich machen. Mal sehen was bei raus kommt.

Danke
Niro96
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 13.10.2008, 01:03
Beitrag #1345



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



So, jetzt kommt's immer dicker



Nach dem letzten Neustart kam GData auf einmal ganz unvermittelt mit der Anfrage, ob dieser ominöse "System Prozess" als Server erlaubt werden soll oder nicht. Hatte ich zuvor noch nie. Nun ja, Port 5357 ist ja nicht unbekannt, was die Vista Firewall betrifft. Da gab's ja ein Sicherheitsproblem mit dem Port, wohl im Zusammenhang mit IPv6 (Teredo).
Was mich nun stört, ist die Tatsache, dass GData ja diesen System Prozess als nicht mehr existent anzeigt. Gleichzeitig aber öffnet eine automatisch erstellte Regel alle Ports für alle Anwendungen. Kann's ja nicht sein...


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
subset
Beitrag 13.10.2008, 02:14
Beitrag #1346



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.902
Mitglied seit: 05.11.2007
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.548

Betriebssystem:
Linux, Windows
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Privatefirewall



ZITAT(Virusscanner @ 13.10.2008, 02:02) *
Was mich nun stört, ist die Tatsache, dass GData ja diesen System Prozess als nicht mehr existent anzeigt.

Das sieht eher so aus, als ob sie für "System", also die ntoskrnl.exe, vergessen hätten einen Dateinamen anzugeben.

MfG


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 16.10.2008, 10:54
Beitrag #1347



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Nur so zwischendurch mal erwähnt:

Spyware Doctor 6.0.0.386 (neueste Build) und GDIS2009 verursachen beim Scan durch GDIS2009 immer noch den COM Surrogate-Absturz. *grummel*

Edit:
Deaktiviert man den Intelliguard von SD, dann geht der Scan und kein COM Surrogate Fehler tritt auf. Das Problem liegt wie vermutet also eher bei SD als bei GData. Muss mich mal bei PCTools beschweren. ranting.gif
Übrigens hilft es auch nichts, wenn man DEP für COM Surrogate ausmacht. Der Crash folgt trotzdem.

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 16.10.2008, 11:27


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Beobachter_*
Beitrag 16.10.2008, 20:16
Beitrag #1348






Gäste






Hallo zusammen!

Kann mal einer die neusten Versionsnummern von AVK2009 einstellen? Ich glaube bei mir wird Engine B nicht geupdatet.

Bei mir sind es

Engine A : 19.891
Engine B : 19.65

mfG Beobachter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 16.10.2008, 20:23
Beitrag #1349



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



Bei Avast gibt es nicht so viele Updates (engineB)

Die Versionsnummern stehen bei dem jeweiligen Datum dabei - musst du selbst heraussuchen.

http://www.antiviruslab.com/newentries.php?lang=de

(AVF dürfte die Enterprise-Reihe sein mit f-prot)


Zum Vergleich die Seite von Avast:

http://avast.com/ger/vps_history.html


Es stimmt schon so mit deinem letzten Update.

EngineA wird übrigens noch nicht bei antiviruslab angezeigt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 29.10.2008, 18:45
Beitrag #1350



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Info:

Die BD-Engine überlebt eine Systemwiederherstellung nicht. Bleibt nur noch GData "total weg und neu drauf". whistling.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Niro96
Beitrag 02.11.2008, 19:43
Beitrag #1351



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 29.03.2004
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 536

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
?
Firewall:
?



ZITAT(Niro96 @ 12.10.2008, 18:17) *
Hallo,

seid ungefähr 2Tagen habe ich Probleme nit meinem Laptop. Wenn diese in Standby fährt und ich ihn nach 5-10min wieder erwecke, gibt es ein
Bluescreen mit der Fehlermeldung "TCPIP.SYS".
Durch Recherche im Internet, habe ich gelesen das dies an der Firewall von Totale Care2009 liegen kann.
Habt ihr da Infos?

Ich habe Vista 32bit und GData Totale Care.

Danke
Niro96


Ich habe nun von GData eine Datei bekommen, die ich ausführen sollte. Hat leider nicht geholfen.
Mir ist nun aufgefallen, das das NB nur abstürzt, wenn ich nur mit Akku Surfe. Dann wacht es aus dem Standby nicht mehr auf. Fehler "TCPIP.sys"
Wenn er am Netz ist, passiert das nicht. Ausserdem habe ich seid denn Abstürzen auch neue Netzwerke. Als ich mein C902 Handy angeschlossen habe, wurden diese installiert. Auch eine deinstallation hat nicht geholfen.



Gruß Niro96
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hwfx
Beitrag 04.11.2008, 20:33
Beitrag #1352



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



Habe ein Problem mit G DATA TC 2009 und dem Free Download Manager.

Wollte heute Skype herunterladen. Free Download Manager hat 12 Tasks geöffnet und mit diesen Skype heruntergalden. Bei 96% ist er dann hängen geblieben weil G DATA ständig in einer Dauerschleife eine ca 600kb große Datei prüft. Wenn G DATA damit fertig ist veruscht der Download Manager wieder einen Download Task zu öffnen und wird wieder von G DATA geblockt der dann selbige Datei prüft.
Ich schaffe es nur den Download fertig zu stellen wenn ich die WEB HHTP Prüfung komplett abschalte.

Habe noch ein 2. Problem. Kann bei Skype weder Spiele auswählen noch zum downloaden oder installieren finden. Bei meinem Vater und meinem bruder am PC geht das problemlos. Beide haben nur Avira Free AV und keine Software Firewall. Blockt dort GDATA irgend etwas wichtiges? Wenn ja was?

Der Beitrag wurde von hwfx bearbeitet: 04.11.2008, 20:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 04.11.2008, 23:15
Beitrag #1353



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



Unter Vista32 habe ich keine Probleme mit dem FreeDownloadManager.

Zu Skype:
Deaktiviere mal den Autopiloten der FW und schaue dann im FW-Protokoll nach, ob etwas geblockt wurde.

Gruß
Ford

Der Beitrag wurde von Ford Prefect bearbeitet: 04.11.2008, 23:15


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 05.11.2008, 01:30
Beitrag #1354



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Ich hab mit dem Free Downloadmanager weder unter XP noch unter Vista 32 ein Problem, allerdings trat das von dir genannte Phänomen bei mir auch schon einmal auf. Ich hab den Download einfach mit nur einem Task gestartet und er lief problemlos durch. Das letzte Problem einer Endlosschleife hatte ich auf Last.fm, allerdings tritt das Problem dort nicht mehr auf und auch sonst ist es bis jetzt verschwunden.

Kannst du mal die genaue URL des Downloads posten? (Skype) Eventuell besteht das Problem ja in der 2009er nicht mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hwfx
Beitrag 05.11.2008, 04:02
Beitrag #1355



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



Den Autopiloten habe ich nicht aktiviert und die Firewall hat auch nachgefragt und ich habe Skype den Zugriff erlaubt.

Skype habe ich von der normalen Skype Seite runtergalden. Da gibt es nur eine Downloadquelle. Und das Problem tritt mit der aktuellsten 2009er Version auf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 05.11.2008, 14:26
Beitrag #1356



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



@ hwfx
Wenn ich von der deutschen oder von der englischen Seite Skype downloade, dann bekomme ich maximal 10 aktive Verbindungen. Der Download rennt auch komplett durch. Es meldet sich zwar mal der http-Scan von GDATA, aber zu einer Endlosschleife kommt es nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hwfx
Beitrag 05.11.2008, 21:02
Beitrag #1357



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitglied seit: 18.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.963



Das ist mir bis dato auch noch nie passiert. Nunja jetzt habe ich ja mit kurzem abschalten des http scans skype laden können.

Kann evtl. noch jemand was zu den fehlenden Spielen in Skype sagen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 08.11.2008, 15:18
Beitrag #1358



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(hwfx @ 04.11.2008, 20:32) *
...weil G DATA ständig in einer Dauerschleife eine ca 600kb große Datei prüft...


Ich habe so was Ähnliches beim Versand einer etwas grösseren eMail (ca. 18MB) gehabt. GData hat die ausgehene eMail immer wieder gescannt und dabei letzten Endes an die 100x versandt ph34r.gif
Meine Güte war der Empfänger sauer...

Etwas anderes: Konnte schon jemand beobachten, dass die GDFwSvc.exe manchmal eine nahezu 100%ige Systemauslastung bewirkt und dann das ganze System nur noch mit einem Neustart wieder zum normalen Funktionieren kommt? Habe nun einigen Bekannten die GDIS2009 "aufgezwungen" und bei allen wie auch bei mir tritt dieses Problem gelegentlich auf. Die Prozis gehören allesamt nicht zu den langsamsten, daher wundert mich das schon sehr.

Werde nun gleich mal die 19.1.0.0 testen. Muss nur noch sehen, wie ich an diese GDIS2009 heran komme. Oder gibt's die nur als GDAV2009?

Grüsse
Virusscanner

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 08.11.2008, 15:30


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kerneldebugger
Beitrag 08.11.2008, 15:44
Beitrag #1359



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitglied seit: 20.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.113

Betriebssystem:
W7 x64
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(Virusscanner @ 08.11.2008, 15:17) *
Ich habe so was Ähnliches beim Versand einer etwas grösseren eMail (ca. 18MB) gehabt. GData hat die ausgehene eMail immer wieder gescannt und dabei letzten Endes an die 100x versandt ph34r.gif
Meine Güte war der Empfänger sauer...

Etwas anderes: Konnte schon jemand beobachten, dass die GDFwSvc.exe manchmal eine nahezu 100%ige Systemauslastung bewirkt und dann das ganze System nur noch mit einem Neustart wieder zum normalen Funktionieren kommt? Habe nun einigen Bekannten die GDIS2009 "aufgezwungen" und bei allen wie auch bei mir tritt dieses Problem gelegentlich auf. Die Prozis gehören allesamt nicht zu den langsamsten, daher wundert mich das schon sehr.

Werde nun gleich mal die 19.1.0.0 testen. Muss nur noch sehen, wie ich an diese GDIS2009 heran komme. Oder gibt's die nur als GDAV2009?

Grüsse
Virusscanner



@Virusscanner: Das Firewallverhalten kann ich nicht nachvollziehen. Was machst du denn so mit Deinem PC? Benutzt Du irgendwelche besonderen Netzwerkprogramme?
Ich z.B. surfe mit IE, FF, Opera und Safari.

Die 19.1.0.0 habe ich auch bekommen, soll auch mit AV 2009 und IS 2009 funktionieren...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 08.11.2008, 15:53
Beitrag #1360



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(kerneldebugger @ 08.11.2008, 15:43) *
@Virusscanner: Das Firewallverhalten kann ich nicht nachvollziehen. Was machst du denn so mit Deinem PC? Benutzt Du irgendwelche besonderen Netzwerkprogramme?
Ich z.B. surfe mit IE, FF, Opera und Safari.

Die 19.1.0.0 habe ich auch bekommen, soll auch mit AV 2009 und IS 2009 funktionieren...


Muss ich lediglich die "alte" GDIS2009 nehmen, mich mit den erhaltenen Logindaten beim Server anmelden und dann kann ich auf die 19.1 updaten? Wenn nicht, wo bekomm ich die 19.1 direkt her? Danke

Zur FW: Eigentlich bin ich normal im Netz unterwegs, sende einige eMails, schau mir was auf YouTube an oder verschiebe Daten per FTP auf HTTP-Server. Manchmal bin ich auch gar nicht aktiv im Netz und auf einmal geht die genannte .exe im Task Manager hoch. Ich merks dann, wenn die Musik, die ich abspiele, auf einmal zu stocken beginnt oder der PC eben sehr langsam reagiert. Beim Blick in den Task Manager ist immer die Firewall der Auslöser dafür...

Wie gesagt, vorhin beim Bekannten eben auch festgestellt, dass die Firewall den PC unter Volllast beansprucht. Auffälliges im Protokoll der FW konnte ich auch nicht feststellen. Wäre es nur bei mir der Fall, würde ich den Fehler woanders suchen, aber es taucht effektiv bei verschiedenen PCs von verschiedenen Leuten auf. Egal ob unter XP oder Vista. confused.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

71 Seiten V  « < 66 67 68 69 70 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.05.2025, 00:54
Impressum