Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
30.09.2008, 21:07
Beitrag
#1321
|
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx |
@ Bond7
Kannst du eigentlich auch einen Beitrag verfassen, der nicht auf andere AV-Hersteller verweist? Normalerweise überlese ich solche Meldungen, aber du bist ja ärger als die schlimmsten Trolle... Sorry für den sinnlosen Post, aber es nervt einfach. |
|
|
|
03.10.2008, 14:23
Beitrag
#1322
|
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 85 Mitglied seit: 19.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.107 Betriebssystem: Vista SP2 Virenscanner: G DATA 2010 Firewall: G DATA 2010 |
Hi everybody,
Can you set up an English topic for English users? |
|
|
|
03.10.2008, 16:53
Beitrag
#1323
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection |
Just start a new topic in english.
I don´t think that an special english section will be established in this forum. Where are you from? Regards, Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
|
03.10.2008, 17:14
Beitrag
#1324
|
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 85 Mitglied seit: 19.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.107 Betriebssystem: Vista SP2 Virenscanner: G DATA 2010 Firewall: G DATA 2010 |
In GDATA 2009, can you see this notification or not and WHY?
http://img228.imageshack.us/img228/3486/100dv9.png |
|
|
|
03.10.2008, 17:19
Beitrag
#1325
|
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 85 Mitglied seit: 19.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.107 Betriebssystem: Vista SP2 Virenscanner: G DATA 2010 Firewall: G DATA 2010 |
Just start a new topic in english. I don´t think that an special english section will be established in this forum. Where are you from? Regards, Ford I don't mean a whole section but a topic about GDATA to discuss the problems the users may have. We need one of the experts to start this topic. regards, Blue Sea |
|
|
|
05.10.2008, 22:07
Beitrag
#1326
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link |
Das Firewall-Problem ist zurück. Und zwar dasselbe, das ich auch schon unter WinXP und mit GDIS2008 hatte. Die Firewall lässt ungefragt alles ins Netz, nun auch unter Vista 32.
@GDATAmitarbeiter, das scheint effektiv ein Problem mit der Firewall zu sein - und zwar seit diesem Sommer. Ich gehe mal davon aus, dass es mit diesem von mir schon mehrmals erwähnten "System Prozess" zusammenhängt. Was ich nun auch vermisse, ist der Notaus. Den Autopiloten kann man wieder rauswerfen aus dem Taskbar-Menü. Da soll lieber wieder dieses Firewall Notaus rein. -------------------- |
|
|
|
| Gast_Sicherheit_* |
05.10.2008, 22:36
Beitrag
#1327
|
|
Gäste |
@Virusscanner
Da soll lieber wieder dieses Firewall Notaus rein. Die Firewall lässt ungefragt alles ins Netz, nun auch unter Vista 32. Ich verstehe deinen Ärger nicht so ganz. Was soll er nicht ins Netz lassen. Welche Anwendung z.B. sind davon betroffe? GDATA2009 lässt sich sehr gut ein einstellen, so gut, dass du vor Nachfragen völlig genervt bist. Manueller Schieber, benutzerdefeniert, Autopilot aus usw. usw. |
|
|
|
05.10.2008, 23:38
Beitrag
#1328
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link |
@Virusscanner Da soll lieber wieder dieses Firewall Notaus rein. Die Firewall lässt ungefragt alles ins Netz, nun auch unter Vista 32. Ich verstehe deinen Ärger nicht so ganz. Was soll er nicht ins Netz lassen. Welche Anwendung z.B. sind davon betroffe? GDATA2009 lässt sich sehr gut ein einstellen, so gut, dass du vor Nachfragen völlig genervt bist. Manueller Schieber, benutzerdefeniert, Autopilot aus usw. usw. Zu Punkt eins: Da sind wir schon zwei Zu Punkt zwei: Alles. Die Firewall lässt alles ins Netz. Hab nach dem letzten Neustart zuerst festgestellt, dass Logitech SetPoint einfach die Meldung gebracht hat, es sei kein Update verfügbar. Das machte mich schon stutzig. Dann hab ich Spybot S&D gestartet und auf Update gedrückt. Keine Anfrage von GDIS2009. Hätte aber kommen müssen, da ich das noch nie permanent freigegeben habe (u.a. genau zur Kontrolle, da ich das genannte Problem schon bei der letzten Version der 2008er Edition schon hatte.) Zu Punkt drei: Ich bin verärgert und zugleich ist mein Vertrauen in die Software gerade abgrundtief gesunken, weil ich 2x dasselbe Problem auf zwei komplett unterschiedlichen Systemen mit verschiedenen GDIS Versionen (letzte 2008/neueste 2009) erlebt habe. Und das einfach so nach einem Neustart auf einem Blitzsauberen System, das gerade ein paar Wochen alt ist. Zu Punkt vier: Dass sich GDATA gut einstellen lässt, weiss ich schon. Nur was, wenn die Einstellungen auf einmal keine Gültigkeit mehr haben. Es ist sogar so, dass wenn ich die FW von automatischer Sicherheit auf benutzerdefinierte Sicherheit umstelle, kommen dann zwar wieder anfragen, GDIS2009 kann sie sich aber nicht merken und fragt ununterbrochen wieder nach - für ein und diesselbe Anwendung für den gleichen Port. Du kannst mir glauben, ich bin kein DAU. Ich weiss schon, wann ich etwas begründet bemängele und wann ein Fehler bei mir liegt. Ich muss annehmen, dass Programmcode in der GDIS2009 aus der letzten 2008er übernommen wurde und da ein dicker Hund begraben liegt, der eben nur gelegentlich auftritt. Was der Auslöser ist, ist schwer zu sagen. Was allerdings schon zu denken gibt, ist die Tatsache, dass ich bei der soeben und auch schon früher einmal durchgeführten Deinstallation von GDIS im Taskmanager die GDFwSvc.exe von hand abwürgen muss, damit die Deinstallation fertiggestellt werden kann. Hier blockt eine gesperrte LiveStrm.dat das Abschliessen der Deinstallation. Bei der erneuten Installation dann muss ich die GDFwSvc.exe dann nochmals abwürgen, damit die Neuinstallation fertiggestellt werden kann... tu ich das nicht, wird die Installation einfach nie fertiggestellt. Was lässt sich daraus schliessen? Die GDATA Firewall hat irgendein Problem. Und dies seit der letzten 2008er Version. Denn davor hatte ich nie ein solches Problem. Nun ja, nach der Neuinstallation fragt die Firewall nun auch brav wieder nach. Ausser GDIS2009 de- und reinstalliert habe ich nichts gemacht. Darf ich mich nun darüber ehrlich ärgern? -------------------- |
|
|
|
| Gast_Sicherheit_* |
05.10.2008, 23:50
Beitrag
#1329
|
|
Gäste |
Vielen dank für deine sehr ausführliche Antwort.
wollte damit warten, ob sich nochmehr User melden. Kann bei dir noch nicht richtig was erkennen, bis auf die Tatsache, das beim deinstallieren bei dir was schief läuft und vielleicht auch Spybot was krümmt. Sind deine Entdeckungen unter XP nur als Admin oder auch als Haupt oder nur User. Habe festgestellt, das die Einstellungen als Admin irgendwann nicht mehr für andere User funzen. Dann plötzlich ist es so ähnlich wie bei dir, es kommt keine Abfrage mehr, er macht die Dinge die er nicht mehr machen dürfte. Das dauert eine ganze Zeit nach einem frischen Image mit GDIS2009 installiert und eingestellt. Daher nochmal die frage, bei dir mit nur Admin_Rechten oder auch als Normal_Benutzer. |
|
|
|
06.10.2008, 00:08
Beitrag
#1330
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link |
Vielen dank für deine sehr ausführliche Antwort. wollte damit warten, ob sich nochmehr User melden. Kann bei dir noch nicht richtig was erkennen, bis auf die Tatsache, das beim deinstallieren bei dir was schief läuft und vielleicht auch Spybot was krümmt. Sind deine Entdeckungen unter XP nur als Admin oder auch als Haupt oder nur User. Habe festgestellt, das die Einstellungen als Admin irgendwann nicht mehr für andere User funzen. Dann plötzlich ist es so ähnlich wie bei dir, es kommt keine Abfrage mehr, er macht die Dinge die er nicht mehr machen dürfte. Das dauert eine ganze Zeit nach einem frischen Image mit GDIS2009 installiert und eingestellt. Daher nochmal die frage, bei dir mit nur Admin_Rechten oder auch als Normal_Benutzer. Bei XP bin ich immer als Admin eingeloggt. Von daher kann es nicht daran liegen, dass ich unter einem anderen Usernamen angemeldet bin und dadurch etwas schief gehen könnte. Bei Vista läuft's ja etwas anders. Da arbeite ich mit dem Standardkonto, welches unmittelbar nach der Installation eingerichtet wird. Auch hier habe ich keine weiteren Konti eingerichtet, da ich das schlicht nicht brauche. Dass Spybot etwas damit zu tun hat ist unwahrscheinlich, da ich da ja nur den Immunizer nutze. Dass der mit dem Überschreiben der Hosts-Datei der GDFW etwas anhaben könnte, ist doch äusserst unwahrscheinlich. TeaTimer ist ja aus. Und ich nannte Spybot ja nur, da ich hier dem Programm nur manuell erlaube, das Update zu ziehen. Nicht, weil ich dem Programm nicht traue, sondern weil es eine gute Kontrollinstanz dafür ist, ob die FW wieder mal auf Siebmodus ist. Ich geh schon sehr schwer davon aus, dass bei der FW was faul im Programmcode ist. Wie gehabt, ich hatte es vor dem letzten 2008er Update damals nie. Nur die letzte 2008er und die aktuelle (erste) 2009er haben diese Eigenschaft an den Tag gelegt. -------------------- |
|
|
|
| Gast_Sicherheit_* |
06.10.2008, 00:14
Beitrag
#1331
|
|
Gäste |
Admin oder Haupt oder nur Benutzer.
Das alles was man einstellt wird von GDIS in die Alluser geschrieben was vollkommen korrekt ist. Bei Programmen wie CCleaner oder Acryptshredder kann man ja auch die komplette Temps usw. mit einem Rutsch löschen und da vermute ich bei mir das da auch unter anderem Profildaten futsch gehen. Ist aber nur eine Idee. Muß jetzt trotzdem in die Falle. Der Beitrag wurde von Sicherheit bearbeitet: 06.10.2008, 00:15 |
|
|
|
06.10.2008, 00:30
Beitrag
#1332
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link |
Admin oder Haupt oder nur Benutzer. Das alles was man einstellt wird von GDIS in die Alluser geschrieben was vollkommen korrekt ist. Bei Programmen wie CCleaner oder Acryptshredder kann man ja auch die komplette Temps usw. mit einem Rutsch löschen und da vermute ich bei mir das da auch unter anderem Profildaten futsch gehen. Ist aber nur eine Idee. Muß jetzt trotzdem in die Falle. Bei XP? Admin als Admin, also als Hauptuser. Oder anders formuliert: Immer als Admin angemeldet. Ganz bewusst Bei Vista, wenn du so willst, nur Benutzer, da ja das Adminkonto von Haus aus deaktiviert ist. Vielleicht sollte ich hier auch grundsätzlich als Admin rein... "I'm a control freak" Es passiert also gleichermassen unter Adminrechten (XP) wie auch eingeschränkten Rechten (Vista). Also auf eigentlich ziemlich unterschiedlichen Systemen mit unterschiedlicher Hardware - und jedes Mal ist es genau dasselbe Problem. Naja, im Moment tut's wieder. Trotzdem will ich, dass GData da mal einen Fokus darauf wirft. Ich kann mir vorstellen, dass dies auch bei anderen passiert, sie das jedoch u.U. gar nicht bemerken, da sie die FW nach ihren Vorstellungen konfiguriert haben. Es machen sich wohl die wenigsten die Mühe und erlauben bestimmten Programmen den Zugriff jedes Mal nur temporär. Wir sind doch alle so bequem. Aber danke für deine Mühe, Sicherheit. Dann mal eine gute Nacht. Muss auch, sonst erlebe ich den heutigen Tag nicht mehr. Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 06.10.2008, 08:53 -------------------- |
|
|
|
06.10.2008, 08:52
Beitrag
#1333
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link |
Double Post
Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 06.10.2008, 08:52 -------------------- |
|
|
|
06.10.2008, 14:30
Beitrag
#1334
|
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 85 Mitglied seit: 19.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.107 Betriebssystem: Vista SP2 Virenscanner: G DATA 2010 Firewall: G DATA 2010 |
Hi everybody,
Can we change the G DATA's skin? Best regards, Blue Sea |
|
|
|
06.10.2008, 15:32
Beitrag
#1335
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link |
Hi everybody, Can we change the G DATA's skin? Best regards, Blue Sea No, you can't. Greetings -------------------- |
|
|
|
08.10.2008, 21:50
Beitrag
#1336
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link |
Hab noch ein anderes Problem, welches schon bei der 2008er bestand, wieder festgestellt:
Der Webfilter dreht bei starker Beanspruchung (mehrere grössere Dateien per FTP auf einen Server laden und gleichzeitigem Skypen oder Nutzung von VNC z.B.) des Internets durch. Das heisst, es kann nicht mehr normal gesurft werden. Bei der Eingabe von google beispielsweise erscheint dann eine ganz andere Seite, die man irgendwann vorher mal aufgerufen hat. Oder Spybot S&D verirrt sich irgendwo im Web, wenn man versucht, ein Update auszuführen. Das war schon bei der 2008er so, weshalb ich den Webfilter schon bei der 2008er und nun auch bei der 2009er deaktiviert habe. Übrigens wird das Problem sofort behoben, wenn man den Webfilter ausschaltet. Dann funktioniert alles wieder normal. Grüsse Virusscanner -------------------- |
|
|
|
08.10.2008, 22:09
Beitrag
#1337
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection |
Hast Du tatsächlich nur den WebFilter deaktiviert, oder doch die http-Verarbeitung?
Gruß Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
|
08.10.2008, 22:14
Beitrag
#1338
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link |
Hast Du tatsächlich nur den WebFilter deaktiviert, oder doch die http-Verarbeitung? Gruß Ford Beides Aber du hast recht. Das Problem lag schon damals beim "Internetinhalte verarbeiten". Da ich aber den Webfilter deaktiviert hab ist dieser natürlich auch nicht mehr aktiv. Edit: Eben nochmals nachgesehen. Also, bei mir ist es so, dass wenn ich den Webfilter deaktiviere, ist das "Internetinhalte verarbeiten" offenbar immer noch aktiv. Aber das Problem ist weg... Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 08.10.2008, 22:17 -------------------- |
|
|
|
08.10.2008, 23:11
Beitrag
#1339
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection |
Bin auch etwas irritiert, da ich vermutet hatte, dass Dein Problem durch die http-Vorverarbeitung im Allgemeinen verursacht wird, und nicht durch den WebFilter.
Die http-Verarbeitung ist eigentlich die übergeordnete Instanz, ohne die unter anderem der WebFilter nicht arbeiten kann. Vielleicht hat aber auch das Deaktivieren und Aktivieren der http-Verarbeitung dafür gesorgt, dass sich das Verhalten wieder "normalisiert" hat. Gutgehn, Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
|
12.10.2008, 18:18
Beitrag
#1340
|
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 29.03.2004 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 536 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: ? Firewall: ? |
Hallo,
seid ungefähr 2Tagen habe ich Probleme nit meinem Laptop. Wenn diese in Standby fährt und ich ihn nach 5-10min wieder erwecke, gibt es ein Bluescreen mit der Fehlermeldung "TCPIP.SYS". Durch Recherche im Internet, habe ich gelesen das dies an der Firewall von Totale Care2009 liegen kann. Habt ihr da Infos? Ich habe Vista 32bit und GData Totale Care. Danke Niro96 Der Beitrag wurde von Niro96 bearbeitet: 12.10.2008, 18:21 |
|
|
|
![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.11.2025, 13:02 |